Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 130292
letzten Monat: 1128675

Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation

 
Taxi 2711

Eröffnung: INGE VAVRA & HELGE HINTEREGGER in der Alpen Adria Galerie
INGE VAVRA & HELGE HINTEREGGER
Elemente der Musik • Gerhard Lampersberg
Inge Vavra • Elemente des Sehens
Helge Hinteregger • Elemente der Klänge
13. September bis 31. Oktober 2013 Täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr
In der Reihe der Ausstellungen zum Gedenken des Komponisten Gerhard Lampersberg präsentiert die Alpen-Adria-Galerie Klagenfurt als dritte Ausstellung Arbeiten von Inge Vavra und Helge Hinteregger. Die beiden Künstler setzen sich in ihren Arbeiten mit den musikalischen Strukturen im Werk des Komponisten Lampersberg kreativ auseinander und thematisieren damit, inwieweit es überhaupt möglich ist, dem künstlerische Schaffen des Komponisten mit anderen künstlerischen Sprachen zu begegnen.
Die bildende Künstlerin Inge Vavra beschäftigt sich mit den formalen Elementen der Musik Lampersbergs, wie z.B. Raum – Zeit, Stille – Bewegung, Leere - Fülle etc. Dass diese Elemente ebenso Konstanten der bildenden Kunst sind, zeigen ihre großformatigen grafischen Arbeiten zu diesem Thema. Welche Mittel des Sehens denen des Hörens entsprechen, visualisiert sie auch in Kurzvideos, die sie vom musikschaffenden Helge Hinteregger während seiner Performances „Klänge zu Lampersberg“ gemacht hat.
Helge Hintereggers „Kehlkopfperfomances“, als aktuelle musikalische Ausdrucksform der retrospektiven Themenvorgabe gegenübergestellt, hinterfragen die Vehikel der interdisziplinären „Schaulust“.
Text: © http://www.stadtgalerie.net/







Nr. 11035 001

Nr. 11035 002

Nr. 11035 003

Nr. 11035 004

Nr. 11035 005

Nr. 11035 006

Nr. 11035 007

Nr. 11035 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox