| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4533627 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6755
		  06.06.2010
 Wandertag auf die Trefflinger Alm
 Kärnten ist ein wahres Paradies. Wir haben Seen zum schwimmen, Berge zum wandern, im Winter Schnee, alles was das Herz begehrt. Das Wetter hätte nicht schöner sein können für unseren Wandertag    von der Pichl Hütte auf die Tangerner Alm. Die Höhensonne hat auch ihren Beitrag dazu geleistet, denn wir kamen gebräunt (in meinem Fall) oder gerötet    (meine Besucher) nach Hause.    Fensterguckerfotos:  CarinthiaPress © Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6753
		  06.06.2010
 Hochzeit von Herbert und Denise
 Am 5.06 war es soweit  Denise  Leitner &  Herbert  Rassi gaben sich das JA wort in der Maria Loretto Kirche. Danach ging es ins Schloss Loretto wo die Gäste mit Speis und Trank versorgt wurden , zum Abschluss legte noch ein Dj in der Lounge auf ,wo bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6752
		  06.06.2010
 Fahrzeugweihe FF Millstatt
 Am Sonntag, den 6. Juni 2010, nach der Fronleichnamsprozession wurde das neue KDOF-Millstatt in Dienst gestellt. Den kirchlichen Segen erteilte Pfarrer Ortner und der Bürgermeister Josef    Pleikner übergab den Schlüssel an den Kommandanten Christian Göckler.   Diese Anschaffung wurde nötig, da das alte Fahrzeug leider nicht mehr funktionsfähig war. Dieses Kommando-Fahrzeug dient auch als Mannschaftstransporter für die Feuerwehrjugend.   Grussworte überbrachten der AFK Gratzer Manfred und auch GFK Brunner Siegbert. Sie wünschten wenige Einsätze, sicheres Nachhause-Kommen und eine gute Fahrt.   Im Anschluss gab es einen gemütlichen Festausklang im Pfarrgarten des Stiftes Millstatt.  Fe  nsterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6751
		  06.06.2010
 First Contact - ASKÖ Halle Graz
 Der  Fightclub Graz , welcher 2006 von  Martin Haag  und  Thomas Hengstberger  gegründet wurde varanstaltete das erste Mal gemeinsam mit dem Boxteam Vienna den  First Contact .  Diese Kampfsportveranstaltung, bei der u.a. Kämpfe in den Disziplinen Boxen, Thaiboxen, K1 zu sehen waren lief in der grazer AKSÖ Halle über die Bühne bzw. über den Ring. Den zahlreich gekommenen Besuchern wurden 17 Kämpfe und Spannung bis zum Schluss geboten. Besonderen Beifall gab es für  Patrick Berger  und  Eva Voraberger , die dank dieser wunderbaren Unterstüzung des Publikums ihre Kämpfe mit Leichtigkeit für sich entscheiden konnten. Auch für die jüngsten Teilnehmer  Emin Eminnimtricim  und  Sandro Mückenröder  gab es rießen Beifall.  Als Highlight wurde um den WIBF Intercontinental Titel im Bantamgewicht geboxt.   Doris Köhler  (BTV) konnte ihren Titel gegen  Agnese Boza  (Lettland) erfolgreich verteigigen.        S   tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6749
		  06.06.2010
 Traktorausfahrt von Gmünd auf den Treffenboden (2)
 Bei Kaiserwetter versammelten sich die  Oldtimertraktorenfreunde-Litzlhof  Gmünd, wo Bgm.  Jury  allen Beteiligten zuerst ein Frühstück spendierte, auf den Treffenboden über Gmünd. Ausflugsziel war eine Buschenschenke , einer deftigen Brettljause und einem gemütlichen Zusammensein.    C    arinthia    P    ress     (c)  war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6748
		  06.06.2010
 Traktorausfahrt von Gmünd auf den Treffenboden (1)
 Bei Kaiserwetter versammelten sich die  Oldtimertraktorenfreunde-Litzlhof  Gmünd, wo Bgm.  Jury  allen Beteiligten zuerst ein Frühstück spendierte, auf den Treffenboden über Gmünd. Ausflugsziel war eine Buschenschenke , einer deftigen Brettljause und       und einem gemütlichen Zusammensein       C    arinthia    P    ress     (c) war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6746
		  05.06.2010
 Grosskirchheimer Mopedtreffen
 In Grosskirchheim fand das alljährliche Mopedtreffen statt. Alle Fans dieser Veranstaltung trafen sich in Döllach und fuhren über Sagritz zur  Werkstätte Edler,  wo es ein gemütliches Beisammensein gab. Mit dabei waren ua.  Vzbgm.  Zeno Lindsberger  aus Grosskirchheim und  Vzbgm .  Günther Passler  aus Mörtschach.  "für sie dabei  heidi-s von carinthiapress "
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6745
		  05.06.2010
 „A Gaude muaß sein“  in Treffen
 Die Kärntner Volkskultur, unter  Organisator Richi di Bernardo , in Kooperation mit den Gemeinden, Kleine Zeitung und ORF präsentierte diesmal in Treffen unter anderem den  gemischten Chor und die Musikschule Gegendtal , den  Singkreis Treffen  sowie den  Finanzchor Villach . Durch das „wirklich Gaudehafte“ Programm führte  ORF-Moderator Josef Nadrag . Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Otto A. Gombocz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6744
		  05.06.2010
 Gailtaler Speckfest in Hermagor
 Bereits zum 18. Mal wird in Hermagor das Speckfest gefeiert. Schönstes Wetter, bester Speck - was will man mehr... Infos auf:  http://www.gailtalerspeck.at/    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6743
		  05.06.2010
 Eröffnung des Gemeinschaftshauses in Drobollach
 Mit vielen Besuchern und tiefgehenden  Worten des LFK Josef Meschik  wurde die Eröffnung des Gemeinschaftshauses in Drobollach zum vollen Erfolg. Durch den  „Tag der offenen Tür“ mit Frühschoppen, veranstaltet durch die FF Drobollach mit anschließenden Festakt ,die  ökumenische Segnung erfolgte im Anschluss der Schlüsselübergabe durch Bgm. Helmut Manzenreiter an den neuen Hausherr BFK Andreas Stroitz . Mit einem  umfassenden Rahmenprogramm gestaltet von den örtlichen Kulturgruppen und der FF Drobollach wurde das neue Kultur- und Dorfzentrum Drobollach eröffnet für die kulinarischen Köstlichkeiten sorgte Fr. Karin Melcher  mit Ihren Team.       Als Fenstergucker für Sie dabei war     C    arinthia    P    ress     mit     Alexander
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6742
		  05.06.2010
 Kika Aktionstag Rotes Kreuz Villach
 Am 5. Juni 2010 fand am Parkplatz des KIKA Möbelhauses in Villach eine Leistungsschau des Österreichischen Roten Kreuzes Bezirksstelle Villach unter der Leitung von Bezirksrettungskommandant Robert Esterl statt. Unterstützt wurde das Rote Kreuz von der Hundestaffel der Polizei sowie der Hauptfeuerwache Villach.Gezeigt wurden unter anderem ein Fahrradunfall, Verkehrsunfall am Parkplatz, Fettbrandvorführung aber auch eine gemeinsame  Patientenbergung mittels der Drehleiter der  Hauptfeuerwache Villach vom Dach des Möbelhauses.     Verschiedene Fahrzeuge des Roten Kreuzes wie das Einsatzmotorrad aber auch Rettungs-  und Krankentransportwagen und das Mobile Großunfallset wurden präsentiert.Für das leibliche Wohl der Mannschaft sowie der Gäste sorgte wie immer Chefkoch Siggi Truppe mit seinem Küchenteam!  Als Fenstergucker für Sie dabei war    C    arinthia    P    ress    mit     Alexander
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6740
		  04.06.2010
 ÖGB-Jubilarfeier in Radenthein
 Im Werksaal der RHI Radenthein fand die diesjährige Jubilarfeier des ÖGB's statt. Als Ehrengäste begrüsst werden konnten u.a. Bundesvorsitzender  Rainer Wimmer , AK-Präsident  Günther Goach , EBRV und BRV Radenthein Mag.  Martin Kowatsch , AK-Bezirksstellenleiter Mag.  Andreas Gag gl, Landessektretär PRO-GE  Gernot Kleissner , sowie Bezirkssekretär  Dieter Steinthaler . Insgesamt konnten 45 Jubilare für 25, 40 und 50 Jahre Treue zur Gewerkschaft geehrt werden. Musikalisch umrahmd wurde die Feierstunde vom MGV Immergrün Radenthein und dem Skilehrertrio vom Falkert.   Fe  nsterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6739
		  04.06.2010
 Mähwettbewerb in Grosskirchheim
 In Grosskirchheim fand am Kröllfeld der diesjährige Mähwettbewerb statt. Bei der Veranstaltung waren ua. LAbg.   Ferdinand Hueter  und LAbg. Bgm.  Peter Suntinger  anwesend. Die Siegerehrung nahm Präs. Walfried Wutscher  vor. " für sie dabei  heidi-s  von carinthapress "
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6734
		  03.06.2010
 Zwergenpark Gurk-ein tolles Erlebnis
 Ein Besuch im Zwergenpark Gurk lohnt sich auf jeden Fall. Über tausend verschiedene Zwerge in einem wunderschön angelegten, blühenden Park,    mit tollen Spielgelegenheiten für Kinder und Erholungsoasen für Erwachsene, lassen dieses beliebte Ausflugsziel in Gurk zu einem einzigartigen Erlebnis werden. Fotos können das Gefühl, welches Alt und Jung in diesem märchenhaften Ambiente vor Ort erfasst, niemals ersetzen. Auch Bgm. NR. DI. Siegfried Kampl erholt sich nach anstrengender Arbeit gerne im Zwergenpark neben dem Gemeindeamt.       Öffnungszeiten: 01.Mai-12. Sept., ausgenommen an Feiertagen von 10.00-16.00 Uhr /       01. Mai- 19. Juni von 11.00-16.00 Uhr/ 20.Juni- 22. Aug. von 10.00-18.00 Uhr/ 23.August -29. August von 11.00-17.00 Uhr/ 30.August- 12. Sept. von 11.00-16.00 Uhr/ Information: Tel: +43 (0)4266/8077/        www.zwergenpark.com         Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6733
		  03.06.2010
 Kärntner Leichtathletik Meisterschaften 2010 - U20 und U16
 Die Kärntner Leichtathletik-Nachwuchsmeisterschaften der Klassen U16 und U20 fanden am letzten Mai-Wochenende im Villacher Stadion in Lind statt. Bei teils nicht ganz einfachen Wetterbedingungen wurden den Zuschauern hervorragende sportliche Leistungen von den jungen, talentierten Athleten geboten.   Fotografiert von Isabella Wimmler und  j.feiel@fotomosaik.at    Weitere Fotos unter  http://www.fotomosaik.at/sports/sports.html
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6732
		  03.06.2010
 Autohaus Toyota Friesnegger in St. Veit feierte „Tag der offenen Tür“
 Ein fröhliches Wochenende bot Firmenchef Hubert Friesnegger mit seinem Team seinen Kunden, jenen die es noch werden wollen, und allen Toyota Fans. Mit der Ausstellung neuer und alter Modelle, Musik der „3 Wendl Buam“, einem tollen Gewinnspiel und vielen Überraschungen mehr begeisterte er an zwei Tagen das zahlreiche Publikum.   
   Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6731
		  03.06.2010
 Mazedonien vs. Rumänien Villach Stadion Lind
 In der 1. Halbzeit 28'  Tor für Mazedonien, Vance Sikov .   Durch eine farblose zweite Hälfte blieb es beim 1:0 Endstand im gut besuchten Stadion Lind  Als Fenstergucker für Sie dabei war    C    arinthia    P    ress    mit   Alexander
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6730
		  03.06.2010
 Airbus A380 in Wien Schwechat
 Kurz    nach halb elf Uhr erschien der dicke Doppeldecker bei starkem Regen aus dem grauen Nichts – lautlos. Der Koloss rollt auf 22 Rädern auf seine Parkposition „Hotel 48“. 24 Meter hoch ist das technische Meisterwerk, die gigantische Flügelspannweite von knapp 80 Metern ist aus der Bodenperspektive kaum erfassbar. Am Sonntag wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit der „Frankfurt“ nach Johannesburg fliegen. Kurz nach 13 Uhr ist der Blitzbesuch vorbei. Nach dem „cleared for take off“ wird der Airbus A380-800 von 846 Quadratmeter Flügelfläche wieder in das verregnete Grau gehoben.   C    arinthia P ress war mit „ robert-w “ für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6729
		  02.06.2010
 Anstich des Villacher Hausbier im GH Steirerhof - Villach
 Die Fam. Lippitz mit Hausherren KR  Werner Lippitz  vom  GH Steirerhof  lud am Dienstag, dem 1. Juni 2010, bereits zum zweiten Dämmerschoppen - mit Kärntner Stelze von Frierss. Passend wurde im Villacher Bierlokal ein Hausbier gemeinsam mit der Villacher Bier-Geschäftsführung  Clemens Aigner  sowie Marketinglady  Bettina Rabitsch  und den  VSV Eishockeycracks  angestochen und verkostet. Der Steirerhof ist in Villach so eine Art Kommunikationszentrum. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der  Finanzchor Villach . Mit dabei eine Abordnung der  Jagdmusik Villach .    Gasthof STEIRERHOF   Familie Lippitz Warmbaderstr. 4, 9500Villach/Austria Tele:.04242/54423 - Mobile:.0676/4452858 Fax:.04242/59999  WEB:  http://www.steirerhof.biz    C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6728
		  02.06.2010
 LIONS-Friedensplakatwettbewerb 2010
 Klagenfurt, 01. Juni 2010 City Arkaden  Gemeinsame Charity des LC Klagenfurt-Carinthia mit dem Leo Club Alpina  Gemeinsam mit dem Leo Club Alpina unter Präsidentin  Sandra Wassermann  hat der LC Klagenfurt-Carinthia unter Präsident  Mag. Christian Anetter  die Sonderschule für Schwerstbehinderte Kinder in Klagenfurt-Waidmannsdorf, für den Ankauf von Malutensilien mit dem Betrag von 2.000 Euro unterstützt.  Vom 01. bis 12. Juni 2010  werden die Exponate der Kinder der Sonderschule sowie 16 prämierte Plakate des LIONS-Friedensplakatwettbewerb 2010, gemalt von Schülern des Bundesrealgymnasium Klagenfurt-Viktring und der Hauptschule 11 in Klagenfurt-Annabichl ausgestellt.  LEO – die Jugendorganisation der LIONS  Die LEO Organisation ist die Jugendorganisation der LIONS. Derzeit umfasst dieses Jugendnetzwerk rund 350 Mädchen und Burschen im Alter von 18 bis 30 Jahren. Sie ist ebenfalls in ganz Österreich präsent und widmet sich voll und ganz der ehrenamtlichen Unterstützung von sozial benachteiligten Mitmenschen.  LEO Club Alpina Klagenfurt  Gegründet im Jahre 2008. Besteht derzeit aus 15 Löwinnen und 5 Löwen. Heuer half der Club mit 9 vollen Einkaufswägen im Wert von ca. 5.000 Euro.   http://www.lc-alpina.at/index.htm    Rückfragen : Wolfram Wolf (LC Klagenfurt-Carinthia) Tel.: +43 (0)664 10 41 350 Sandra Wassermann (Leo Club Alpina) Tel.: +43 (0)664 40 99 433  Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)   Gesehen wurde u.a.: Otto Frühbauer (PR-Beauftragter LC Klagenfurt Carinthia), Wolfram Wolf, MBA (Leo DB Beauftragter), Ralph Teuber (Manager City Arkaden Klagenfurt), Claudia Korentschnig (Leo Club Alpina), Mag. Christian Anetter ( Präsident LC Klagenfurt Carinthia), Reinhold Schütz (Schule für schwerstbehinderte Kinder), Dr. Wolfgang Gratzer (Past-Präsident LC Klagenfurt Carinthia), Mag. Christina Ofner (Leo Club Alpina), Mag. Günther Meierhofer (Jugendbeauftragter LC Klagenfurt Carinthia), Sandra Wassermann (Präsidentin Leo Club Alpina), Michael Samselnig (Leo Club Alpina), Dkfm. Hans-Jürgen Seebacher (Mitgliedschaftsdirektor LC Klagenfurt Carinthia), Reinhold Gross (1. Vize-Präsident LC Klagenfurt Carinthia), DI Dr. Michael Marketz (LC Klagenfurt Carinthia)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6727
		  02.06.2010
 PH-Galerie: Malen ohne Barriere
 01. Juni 2010 ab 16.00 Uhr Pädagogische Hochschule Kärnten, Viktor Frankl Hochschule  PH-Galerie  Kaufmanngasse 8 9020 Klagenfurt am Wörthersee   http://www.ph-kaernten.ac.at/    Vernissage "Malen ohne Barriere" - Bilder besonderer Schülerinnen und Schüler Ausstellungsdauer: bis Ende September 2010  Ausstellende Schulen:  Sfs Klagenfurt, Hans Radl Schule/Wien, SPZ Kanitzgasse/Wien, SPZ Herchenhahngasse/Wien, VS Vorgartenstraße/Wien, SPZ Matzen/NÖ, SPZ Wolkersdorf/NÖ, SPZ Weiz/Stmk, HS 1 Schladming/Stmk.  Rahmenprogramm:  "NoLimit" Integrationsband  Danke! an die Schokoladen Manufaktur  ZOTTER  -     http://www.zotter.at/   - für die Spende ihrer ausgezeichneten " FAIRTRADE " Schokoladen - siehe auch:     http://www.ohrenschmaus.net/    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by   Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6726
		  01.06.2010
 Cinderella - Das Musical im Stadttheater Klagenfurt
 Unter der Regie und Gesamtleitung von Katarina Mackh wurde am 31.Mai 2010 im vollbesetzten Stadttheater Klagenfurt das Musical "CINDERELLA" aufgeführt. Für Sie mit dabei war Fenstergucker Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6725
		  31.05.2010
 120 Jahre MGV "s' deutsche Herz" Kaning
 Der  Männergesangsverein "s' deutsche Herz" Kaning  feierte mit 36 Gastchören dieses tolle Jubiläum. Die Sänger/innen trotzten dem Wetter. Der Regen hielt die Chöre nicht ab, sich ordentlich zu präsentieren.   Fe  nsterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6724
		  31.05.2010
 1-2-3-Frühschoppen ARBÖ Radenthein
 Samstag, den 29.  Mai 2010 fand ein Frühschoppen des  ARBÖ Radentheins  statt. Bei diesem Frühschoppen war natürlich viel Prominenz und auch altegediente ARBÖ-Mitarbeiter anwesend. Gesehen wurde u.a. Altbürgermeister  Franz Buchacher , Altvizebürgermeister  Sandriesser Josef , EBRV Mag.  Kowatsch Martin , Ing.  Gustl Tsc hopp, ARBÖ-Mitarbeiter i.R.  Mathias Pichler , sowie  Fritz Rohr .   Fe  nsterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6721
		  31.05.2010
 VW Treffen in Rovinj - Croatien
 10. VW Treffen in Rovinj, es waren ca. 100 Teilnehmer ( luftgekühlte ) dabei. Veranstalter war der VW BUBA Club Zagreb. Fenstergucker:  robert-maier@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6720
		  31.05.2010
 KLOSTERTALER - der letzte Fernsehauftritt - Andy Borg zelebrierte den Abschied
 .... mit einem lachenden und einigen weinenden Augen hat sich Bandleader & Frontmann  Markus Wolfart  mit seinen Klostertalern offiziell vom Fernsehpublikum im Rahmen des Musikantenstadel in Davos, CH verabschiedet.  Andy Borg  hat den  Klostertalern  einen würdigen Abschied bereitet. Die Eishalle in Davos brodelte gewaltig und viele Fans der Klostertaler waren gekommen um LIVE dabei zu sein wenn sich die Dauerbrenner des Schlagers und der Volksmusik verabschieden. Der Fenstergucker & CARINTHIA PRESS wünscht Markus Wolfart und seinen Mannen für die Zukunft und ihr "neues" Leben alles Gute.   Das letzte Kärnten-Konzert findet am 12. Juni 2010 in Moos bei Bleiburg statt !!. Karten rechtzeitig bestellen - der Ansturm ist groß !!   INFOS unter:  http://www.facebook.com/#!/pages/Bleiburg-Austria/LETZTES-KLOSTERTALER-KONZERT-IN-KARNTEN/123974710948679?ref=ts&ajaxpipe=1&__a=92     Fensterguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6719
		  31.05.2010
 Kärntner Radmarathon
 Zum 2. Mal wurde der Kärntner Radmarathon veranstaltet. Start und Ziel war Bad Kleinkirchheim. Es gab zwei Strecken, eine mit 65 km über Arriach, dem Gegendtal, Radenthein und wieder zurück nach Bad Kleinkirchheim. Die zweite Strecke führte über die Nockalmstrasse, dem Liesertal, Millstättersee, Radenthein (Sprintwertung) nach Bad Kleinkirchheim. Gewonnen hat die Nockalmstrecke  Andreas Traxl  vor Philip Götsch. Bei den Damen siegte  Lisa Pl eyer. Die kleine Runde gewannen  Sebastian Lachmayer  und  Ilse Gerersdorfer .   Fe  nsterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6718
		  31.05.2010
 Einsatzübung Bahnhofstraße-Villach (2)
 Den Abschluss bildete ein Chemikalienaustritt in den Kellerlagerräumen einer ehemaligen Apotheke. Feuerwehrreferent und Vizebürgermeister  Richard Pfeiler  war während der gesamten Übung anwesend und wurde aktiv in die einzelnen Übungsphasen eingebunden. Im Übungseinsatz stand die   Hauptfeuerwache Villach  ,  HBI Harry Geissler , mit 39 Einsatzkräften, 11 Mitglieder der Feuerwehrjugend und 10 Fahrzeugen, die FF Vassach,  OBI Franz Pressinger , mit 2 Fahrzeugen und 16 Mann sowie einTeam des RK Villach, und 4 Kräfte der Polizei. Als Fenstergucker für Sie dabei war   C      arinthia  P      ress   mit   Alexander
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6717
		  31.05.2010
 Einsatzübung Bahnhofstraße-Villach (1)
 Ein toller Erfolg war die Feuerwehreinsatzübung am vergangenen Sonntag in der Villacher Bahnhofstraße. Die   Hauptfeuerwache Villach   hat vom Eigentümer des Objektes, dass in der nächsten Zeit abgerissen wird - die Genehmigung zu einer Großübung erhalten. Bevor die so genannten Draupassagen entstehen- konnte die Feuerwehr noch einmal nach Herzenslust üben. Das Objekt ist  mit vielen anderen Objekten in der Villacher Altstadt vergleichbar und hat daher einen enormen Übungswert für die Hauptfeuerwache Villach unter der Führung von  HBI   Harry Geissler,  Kommandant der  Hauptfeuerwache Villach.  Als Fenstergucker für Sie dabei war  CarinthiaPress    mit    Alexander
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6715
		  30.05.2010
 Breitensportturnier SVÖ Feldkirchen/Glanhofen (2)
 Am Sonntag den 30.Mai 2010 lud der SVÖ Glanhofen zum    Breitensportturnier.   Es war der 2. BS KOOP Cup Kärnten und 4. SVÖ Cup Ost.   Der tolle Platz war bestens für solch ein sportliches Ereignis geeignet.         C  arinthia   P  ress © war mit "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6714
		  30.05.2010
 Breitensportturnier SVÖ Feldkirchen/Glanhofen (1)
 Am Sonntag den 30.Mai 2010 lud der SVÖ Glanhofen zum    Breitensportturnier.   Es war der 2. BS KOOP Cup Kärnten und 4. SVÖ Cup Ost.    Der tolle Platz war bestens für solch ein sportliches Ereignis geeignet.          C  arinthia   P  ress © war mit "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6713
		  30.05.2010
 Brigitte Mlekusch feiert ihren 40er
 Am Samstag feierte die Chorleiterin  Brigitte Mlekusch  aus St. Margareten in Pattergassen, mit ihrem Chor, den Arbeitskollegen und der Familie  den 40sten Geburtstag, auf der Unterwirthüttn in Kleinkirchheim. Als besondere Einlage wurde die Milionenschow gespielt. "für sie dabei     heidi-s von charinthiapress    "
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6712
		  30.05.2010
 120 Jahre Raiffeisen Launsdorf
 Mit einem schönen Fest feierte die Raiffeisenbank Launsdorf am Festplatz der Gemeinde ihr 120. jähriges Bestandsjubiläum. Diese Bank hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Mit der Idee „Hilfe zur Selbsthilfe“ wurde sie 1890, im Gasthof Rainer in Gösseling gegründet und vorerst im Pliemitschhof untergebracht. Die RBB, die ständig erweitert und den modernen Anforderungen angepasst wurde, hatte damals Sonntag vormittags geöffnet. Heute erfüllt sie mit 21.8 Mio. Kreditvergabe und 33 Mio. Spareinlagen in der Region, den an sie gestellten Förderauftrag bestens. Auf eine    solide Basis gestellt ist die RBB Launsdorf durch ihre Eigenständigkeit und Kundennähe als fairer Partner unverzichtbar für Menschen und Wirtschaft in der Region. Sprecherin Astrid Lexer Petermann brachte den Erfolg der Bank    auf den Punkt: „Die Dinos sind schon lange ausgestorben, doch die Flöhe gibt es immer noch!“ Ehrungen wurden durch Mag. Peter Gauper, Mag. Gerold Messner und RLB Aufsichtsratsvorsitzenden Robert Loutschonig an DI Franz Planegger, Dr. Peter Travnik, Dr. Peter Lassnig, Vzbgm. Karl Kohlweg und Erwin Beiweis übergeben. Die Theathergruppe Keck &Co, SR. Launsdorf-Hochosterwitz, Feuerwehr Musik Pölling, der Bauernbackhendl Verein Längssee-Hochosterwitz und ein tolles Gweinnspiel sorgten ebenso für ein perfektes Gelingen dieses Jubiläumsfestes. Die beiden Geschäftsleiter Herbert Marktl und Ewald Maier sind stolz auf ihr Team-Prok. Monika Wagner, Erwin Kampl, Nicole Stromberger und Andreas Popowicz.      Ihre Fensterguckerin:  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6711
		  30.05.2010
 100 Jahre Eisenbahnermusikverein Stadtkapelle Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Festkonzert des EMV - Stadtkapelle Villach unter der Leitung von Kapellmeister Martin Jessernig im CCV am 29.05.2010.     
  Der Eisenbahnermusikverein-Stadtkapelle Villach wurde im Jahr 1910 gegründet und im Jahr 1962 zur "Stadtkapelle Villach" ernannt. Derzeit verfügt das Orchester über 58 aktive MusikerInnen, davon 19 Frauen. Rund die Hälfte aller MusikerInnen ist unter 30 Jahre. Das Gesamtrepertoire erstreckt sich von traditioneller Blasmusik wie Polka, Märsche, Walzer bis hin zur modernen Unterhaltungs- und Filmmusik.     
  Mitwirkende: Jugendblaskapelle Villach, Leitung Kpm. Christian Wastian jun., sowie Sprecherin Mag. Verena Enzi.    
       
  INFOS:  http://www.emv-villach.at      
       
  Fensterguckerfotos ©  C arinthia P ress -   Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6710
		  30.05.2010
 Landjugend Brückl feierte das Frühlingserwachen.
 Das Frühlingserwachen    feierte die Landjugend Brückl mit einem fröhlichen Fest im dortigen Gemeinschaftshaus (Pächterin Dorli Winter). Obmann Harald Slapnig und Mädelleiterin Barbara Petscharnig, hatten, ebenso wie die anderen 36 Mitglieder und die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes Walcher in Feldkirchen, alle Hände voll zu tun, um dem Besucheransturm gerecht zu werden. Der Gratis- Eintritt bis 22. 00 Uhr wurde dankbar genützt. Zur Musik von „Flashback“ tanzte die Jugend ausgiebig bis in den frühen Morgen. Eine tolle Mitternachtseinlage der LJ Eberstein trug das ihrige dazu bei, das dieses Frühlingsfest ein großer Erfolg wurde. Andi´s Taxi brachte die Gäste anschließend sicher nach Hause.     Ihre Fensterguckerin. Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6709
		  30.05.2010
 45 Jahre Singgemeinschaft Wieting
 Aus Anlass ihres 45. jährigen Jubiläums gab die Singgemeinschaft    Wieting zwei wundervolle Konzerte. Eines im Werkskulturhaus in Klein St. Paul und eines im Rathaus St. Veit/Glan.     Die gesamten Darbietungen wurden allein von Mitgliedern der SG gestaltet. Der Gemischte Chor, sowie der Kinderchor wurde geleitet von Mathilde Krenn, der MGV und das Sextett, von Gernot Fladnitzer und der Jugendchor von Alex Streicher.    Domenika Krenn an der Harfe, Christof Spöck mit dem Saxophon, und Laura Fladnitzer am Klavier rundeten das anspruchsvolle Programm perfekt ab. Obfrau Margot Höfferer und Obmann Hans Erlacher freuten sich ebenso wie alle anderen Teilnehmer über den anhaltenden, begeisterten Applaus des Publikums.     Ihre Fensterguckerin:  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6708
		  30.05.2010
 25 Jahre Impexa Prasser-Historienwelt Ausstellung in Hirt
 Aus Anlass ihres 25. jährigen Betriebsjubiläums    lud die bekannte   Firma Impexa Prasser  EDV Zubehör GmbH  zu einer Ausstellung über die mittelalterliche Historienwelt im Hochofen der Brauerei Hirt in Micheldorf. Mit Lieddarbietungen vom MGV Straßburg, einer großen Verlosung zugunsten der österreichischen Kinderkrebshilfe, und einem tollen Buffet wurde die interessante Ausstellung „Folter einst & jetzt“ eröffnet. Foto Artist Harri Palmer präsentierte eine kleine Auswahl seiner „märchenhaften Mädchen“. Im ersten Stock des Gebäudes kann man vieles über bekannte Kunstmaler erfahren, oder präparierte Tiere bewundern. Die Ausstellung ist bis Mitte Oktober jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 11.00-20.00 Uhr durchgehend geöffnet. Eintritt 5.- €.     Bei der Eröffnung mit dabei waren: Bgm. Josef Kronlechner, LA. Manfred Stromberger, Karl Pöcher, RBB Dir. Walter Striedinger (Klagenfurt), Vizepräs. d. Ktn. Wirtschaftskammer Bgm. Mathias Krenn, Unternehmer Hermann Prasser, LA. Bgm. Klaus Köchl, Bgm. Heinz Wagner, RFW Geschäftsf. Herwig Druml und Hausherr d. Brauerei Hirt, Geschäftsf. Mag. Dietmar Kerth.     Ihre Fensterguckerin:  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6707
		  30.05.2010
 TMA 2010 - Tennis mal anders
 Fünf Studenten der Universität Klagenfurt haben sich zur Aufgabe gemacht den Tennissport zu revolutionieren. „Was im Beachvolleyball und Eishockey möglich ist, muss doch auch im Tennis möglich sein“, lautete das Motto. Deshalb fand am Samstag, dem 29.Mai 2010 auf der Tennisanlage VAS in Villach, St. Martin ein Charity-Tennisturnier statt, in dem sich bei atemberaubender Stimmung Kärntner Tennisprofis mit den Eishockeycracks von VSV, KAC und Red Bulls Salzburg duellieren haben. Im Rahmen des build!-Zertifakts der Universität Klagenfurt wurde von den fünf Studenten Amela Bukvic, Andreas Jantschnig, Katharina Kuchling, Andreas Pöllinger und Ines Weißenbacher die Idee geboren den weißen Sport frischen Wind einzuhauchen. Die Idee war ein Tennisturnier zu veranstalten, bei dem das Publikum miteinbezogen wird und auf den Rängen mitfeiern darf. So entstand das Projekt TMA 2010 – tennis mal anders. Mitte März wurde die Idee geboren und ab 20. April hatten sie 6 Wochen Zeit diese in die Praxis umzusetzen. Stimmung, Eischockeycracks, Charity  Der Grundgedanke der Veranstaltung ist es Stimmung auf den Tennisplatz zu bekommen und die traditionellen Regeln, dass man z.B. während den Ballwechseln leise sein muss zu durchbrechen. Dabei wird immer jeweils ein Kärntner Eishockeycrack zusammen mit einem Kärntner Tennisspieler ein Paar bilden und sich die gelbe Filzkugel um die Ohren hauen. „Wir sind glücklich, dass wir Topleute der Eishockeyliga wie Michael Raffl vom VSV, David Schuller vom KAC und Daniel Welser von Red Bulls Salzburg für die Veranstaltung gewinnen konnten“, meint Eishockeyfan und selbst Tennisspieler Andreas Pöllinger. Auch Schweden-Export Thomas Raffl war mit von der Partie. Die Cracks haben sich z.B. mit dem Kärntner Tennis-Ass Stefan Winkler und Ausnahmetalent Andy Napokoj gemessen. Für die Stimmung am Platz sorgte DJ Frame alias Patrick Jochum. „Zusätzlich ist es unser Ziel, dass die Fanclubs der Kärntner Eishockeyvereine ihre Schützlinge bei der Veranstaltung unterstützen“, meint Andreas Jantschnig. Das Konzept wurde dadurch abgerundet, dass der Erlös der Veranstaltung dem Antonius Kinderheim in Villach/Treffen zugutegekommen ist.  Players-Party in der Park Lounge Nach der Anstrengung am Platz haben die Spieler am Abend zusammen mit ihren Fans in der Park Lounge in Villach gefeiert. Die Siegerehrung mit eigens für die Veranstaltung kreierten Pokalen vom Glaskünstler Mario Karner hat in der Park Lounge stattgefunden und war der Startschuss zur Players-Party sein. DJ Frame wechselte direkt vom Platz zur Party und sorgte dort mit heißen Sounds bis in die Morgenstunden für einzigartige Stimmung. Für Sie dabei war von CarinthiaPress  Otto A. Gombocz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6706
		  30.05.2010
 Facebook-Treffen auf der Burgarena Finkenstein
 Am 28 Mai 2010 rief Burgherr Gerhard Satran zu einem Facebook-Treffen in die Burgruine Finkenstein und viele Verliesen die "virtuelle Welt" um sich "face to face" in dieser großartigen Lokation zu treffen.
In gemütlicher Atmosphäre zeigte ART Walter mit seinem Starfigaro Peter Right aus London sein Können. Kulinarische Schmankerln, Musik von Sound-Master Villach und für die Kleinsten Ponyreiten, Kinderschminken sowie ein Streichelzoo rundeten das Programm ab.
 
Für Sie dabei war von Carinthia-Press  Otto A. Gombocz
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |