| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4777427 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4181
		  26.12.2008
 Winterimpressionen aus der Tiebelstadt
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
  Ich wünsche allen eine besinnliche und ruhige Zeit zum Jahresausklang!  Einen vergnüglichen Jahreswechsel und für das neue Jahr in erster Linie Gesundheit und ein erfülltes Leben.    Liebe Online-Grüße aus der Tiebelstadt.    
 
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
  Manfred J. Schusser      Presse- & Webfotograf    Mobil-Nr: 0650-40 20 485        fe'    press   ©  FOTOAGENTUR     Büro: Gurktalerstraße 16,  A-9560 Feldkirchen i.K.     E-mail:        info@fepress.com     -    Internet:        www.fepress.com     
 
 
   
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4180
		  25.12.2008
 Deutschlandsberger Winterimpressionen 2008
 Der Deutschlandsberger ORF-Wetterbeobachter und StyriaPress-Reporter  Alois Reinprecht  sah sich nach ein paar Motive in der Bezirkshauptstadt um. Das heisst:    S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4178
		  23.12.2008
 Friedenslicht 08 aus Bethlehem in Deutschlandsberg
 Eine LTC-Läuferstaffel, verstärkt durch den zweifachen Ölspurmarathonsieger  Toni Wippel  aus Admont brachte das  Friedenslicht 08  vom ORF-Zentrum Graz zum  Hauptplatz in Deutschlandsberg  und legte dabei eine ganze Marathonstrecke zurück. Eine Bläsergruppe des Musikvereines Stadtkapelle Deutschlandsberg stimmte die anwesenden Besucher auf dieses Ereignis ein. Nach der Segnung des Friedenslichtes durch  Stadtpfarrer KR Johann Kollar  wurde dieses Licht an den  Bgm. Mag. Josef Wallner  übergeben, der die Kerze in der großen Laterne am Hauptplatz damit entzündete. Dies war der Startschuss für die zahlreichen Staffeln, die nun dieses Friedenslicht in die Ortschaften des Deutschlandsberger Bezirkes brachten.      StyriaPress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4177
		  22.12.2008
 Weihnachtsfeier der Höhlenforscher
 Die  Fachgruppe für Karst- und Höhlenkunde  des     Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten     gestaltete heuer am 20. Dezember 2008    ihre traditionelle „Höhlenweihnachtsfeier“ in der „Deutschmannlucke“ bei Bad Eisenkappel.  Fachgruppenleiter Harald Langer  konnte 23 Teilnehmer in der kleinen Höhle begrüßen. Mit gegrillter Wurst, Glühmost, Kuchen und Keksen wurde eine besinnliche Feier abgehalten. Dabei durften Weihnachtsgedichte und Flötenspiel nicht fehlen. Der Fachgruppenleiter dankte seinen Mitgliedern für ein unfallfreies Vereinsjahr und wünschte allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest    .     C    arinthia    P    ress     mit „fredy-b“ berichtet für Sie
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4176
		  22.12.2008
 Flugeinsatzstelle Klagenfurt
 Kürzlich wurde im          Bundesministerium für Inneres, Abteilung II/7 (Flugpolizei), Flugeinsatzstelle Klagenfurt     ,     ein Erinnerungsfoto an die Ehrung im Casineum Velden, von der            Gesellschaft    der    Gendarmerie- und Polizeifreunde in Kärnten       ,     übergeben    .     Einsatzpilot AI Ottmar Karner     und     AI Bruno Mayerbrugger     von der AEG Spittal, übernahmen stellvertretend auch für     CI Hans Schaussberger    , Leiter der Flugeinsatzstelle und Einsatzpilot, und     AI Hans Pletzer    , ebenfalls Einsatzpilot der FEst, dankend das kleine Geschenk entgegen. „Dank der schlechten Wetterlage“ war kein Flugbetrieb möglich, daher konnte in einer kurzen Kaffeepause ein wenig über Erinnerungen geplaudert werden…      C    arinthia    P    ress     mit „fredy-b“ berichtet für Sie
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4175
		  22.12.2008
 Die neue Kollektion "handmade by Andrea W"
 Andrea zeigt uns hier ihre ausgefallenen, handgearbeiteten  Einzelstücke, die selbst von ihr entworfen und gestrickt worden sind.  Jetzt auch erhältlich! Bei Interesse: Anfragen unter der Tel.-Nr. 0463 722 102.   Fotografiert von Fenstergucker Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4174
		  22.12.2008
 Björn Kircheisen aus Deutschland gewann die zweite nordische Kombination in Ramsau am Dachstein.
 Björn Kircheisen    konnte die Kombination für sich entscheiden, ganz knapp vor dem gestrigen Sieger  Bill Demong.  Dritter wurde  Jason Lamy Chappuis,  Der Eisenerzer  Lukas Klapfer  belegt Rang fünf. Nachdem das Springen heute kurz vor Schluss für ungültig erklärt wurde, musste der gestrige Probedurchgang gewertet werden.      Das Veranstaltungsteam aus Ramsau bewies auch heuer wieder absolute Professionalität in jeder Hinsicht.       S    tyria    P    ress         mit   „thomas-p“ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4173
		  21.12.2008
 Sonnenwinterfeier in Millstatt
 Sonnenwinter
   
 
  Christbaumwald im Millstätter See   
 Duftender Glühwein und -most, feuriger Punsch, heiße Maroni,  Keksebacken für Kinder, weihnachtliches Kunsthandwerk, Perchten, Feuershow und  Rock Christmas.Zahlreiche Veranstaltungen im „schwimmenden“ Christbaumwald  wecken die Vorfreude auf Weihnachten.       
 Genießen Sie  ab 28.11. j edes Wochenende   bis 31.12.2008 „Adventzauber unplugged“  bei stimmungsvollen und  weihnachtlich beleuchteten Glühweinständen im „schwimmenden“ Christbaumwald in  Millstatt.  
  Jeden Donnestag, Freitag, Samstag, Sonntag und  Feiertag 12.00 – 23.00 Uhr!   
  Sonnenwinter, 24.12. -  28.12.2008  Winterspass und Weihnachtszauber gab es am Westeingang zu Millstatt auf dem Floß von  Peter Pacher  und seinem fleißigen Team!  
 Ein Riesen Publikum kam um kleine Schiffchen ins Wasser zu lassen, der Erlös dieser geht an Licht in's Dunkel. Da es auch Wintersonnwend war, wurde  anschließend  eine große Pyramide auf dem Millstätter See angezündet.  
  Gesehen:  L.Hptm. Stvt. Dipl. Ing.  Uwe Scheuch  mit Familie, Bgm.  Josef Pleikner ,  Florian Maier  BZÖ Millstatt 
   Silvesterfeier im See mit Feuerwerk   
 31.12.2008, ab 18.00 Uhr, Bei jedem Wetter!   
 
 
  Datum:  24. Dezember 
  Beginn:  12:00 Uhr 
  Ende:  16:00 Uhr 
  Veranstalter:   KärntenKult  - Eventagentur  
  Veranstaltungsort:   Kap  4613 - Die Feuerinsel im Millstätter See  
 
            .  C  arinthia  P  ress    -    (c) Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4172
		  21.12.2008
 Turnerschaft Deutschlandsberg Weihnachtsturnen 2008
 In der Koralmhalle in Deutschlandsberg wurde am 21. Dez. 2008 die Weihnachtsfeier der Turnerschaft Deutschlandsberg abgehalten. Das Unterhaltungsprogramm gestaltete sich aus Turnvorführungen verschiedenster Gruppen u.a. Hip Hop, Kinderturnen, Dance-Aerobic, Fit for Kids, Hot Stuff und Gedichte vorgetragen von den Kindern. Nachdem der Weihnachtsmann eine Geschichte vorgetragen hatte wurde gemeinsam mit dem Publikum als Schlusslied „Leise rieselt der Schnee“ gesungen.    S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4171
		  21.12.2008
 Adventsingen Pfarrkirche Maria Feicht
 Der  Singkreis Glanegg  veranstaltete auch heuer das Adventsingen in der Pfarrkirche Glanegg. Unter  Chorleiter Peter Koller  präsentierte sich der Chor mit zahlreichen Liedern. Das  Bläserquintett Ambrassador  bot das „Turmblasen“ und auch in der Kirche    wurden einige Stücke gespielt. Zum ersten Mal trat das  Ansamble vom Singkreis Glanegg  mit  Sandra Ogertschnig ,  Barbara Kraschl  und  Thomas Leitner  auf und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum.  Obmann Gerhard Leitner  bedankte sich beim „Hausherrn“  Pfarrer KR Josef Dallinger  und wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest  .    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4168
		  21.12.2008
 Willi Denifl hat in Ramsau knapp das Stockerl verpasst.
 Souverän und weit überlegen siegte der Amerikaner beim heutigen Weltcup-Bewerb der nordischen Kombinierer  Bill Demong , vor  Björn Kircheisen (GER)  und  Jan Schmid (NOR).  Eine Top Leistung lieferte auch  Willi Denifl  und schrammte knapp am Stockerl vorbei.  Mario Stecher  erreichte Rang 5. Vielleicht ist Sonntag ein Stockerlplatz für Österreich möglich?  
     S  tyria  P  ress         mit   „thomas-p“ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4167
		  20.12.2008
 Volxhaus, Klagenfurt, Koller lässt's krachen
 Klagenfurt, 19. Dez. 2008, Volxhaus, 21:00   Martin Koller Trio:   Martin Koller (git)  Hans Rainer (b)  Aram Zarikian (dr)   Web-Info:   http://www.innenhofkultur.at/asp/wozup-detail.asp?ID=998    http://www.martinkoller.com/content/intro.php?null=null    Veranstalter Info:     MARTIN KOLLER im Trio   nach längerer zeit ohne solo-projekt kehrt martin koller wieder mit einer neuen band unter eigenem namen zurück. auf dem weg zu einer neuen musikalischen ästhetik hat koller verschiedenste phasen durchlaufen, viel experimentiert, einen großteil wieder fallen gelassen, die zutaten auf das wesentliche reduziert. das resultat dieser entwicklung ist geprägt von down-tempos, ist zerbrechlich und brachial, ist minimalistisch und ausufernd, vor allem aber persönlicher als vieles zuvor - live umgesetzt im trio mit aram zarikian (dr) und hans rainer (b). .......................................  es ist auf jeden fall ein rock-konzert :)  Link:     www.innenhofkultur.at Veranstalter:     Klimabündnis Kärnten & Verein Innenhofkultur Ort:     Volxhaus - Südbahngürtel 24 - Klagenfurt Datum:     FR   19.12.2008 - 21 Uhr Eintritt:     ja    
  ____________________ BALLHAUS Verein zur Förderung junger Kunst Südbahngürtel 24 9020 Klagenfurt  www.ballhaus.at   info@ballhaus.at       AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN KEINE FOTOBESTELLUNG VON DEN KÜNSTLERN MÖGLICH!       Fensterguckerfotos ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4166
		  20.12.2008
 MMKK - Burghof, Klagenfurt, Weihnachtlich
 Klagenfurt, 19. Dez. 2008, Burghof (MMKK), 18 Uhr  WEIHNACHTLICH:  Geschichten mit Sissi Noe   Musik:  The Talltones:   Richard Klammer (voc, tr), Stefan Gfrerrer (bass) und Primus Sitter (gitarre)   Info:   http://www.mmkk.at    http://www.primussitter.com/bio.html    http://www.richardklammer.net/    http://www.jazzclub-life.at/Musiker/gferrer_stefan.htm    http://www.klagenfurterensemble.at/de/index.asp      Fensterguckerfotos ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4165
		  20.12.2008
 Impressionen von St.Veit an der Glan
 Am letzten Samstag im Advent   besuchte der Fenstergucker „das größte Wohnzimmer von Österreich“ am Hauptplatz in St.Veit an der Glan. Ruhig , besinnlich und gemütlich unterhielten sich die Besucher bei Glühwein und Maroni und man spürte man schon das nahende Weihnachtsfest.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4164
		  20.12.2008
 10 Jahre Wölzer-Pass
 Der  Perchtenlauf  in der Stadt  Oberwölz  zum  10jährigen Bestehen  ,ein Specktakel der Superlative ,vor dem zahlreich erschienenen Publikum ,immer wieder ein Ereignis in der kleinsten Stadt der Steiermark.  Ein  Perchtenspecktakel  zum 10 jährigen Jubiläum in der Stadt Oberwölz, mit dem  Wölzerpass, Katscher Krampussen und die Unzmarkter Dark Devils.  Vor dem Lauf wurden dem  Mutiskleroseverein eine Spende von 1.700€ überreicht.   Tolle Vorstellungen der Perchtengruppen vor dem zahlreich erschienenen Publikum.  Fenstergucker Norbert war dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4163
		  20.12.2008
 Die schönste Brücke Kärnten´s feierte bereits ihren 4. Geburtstag
 Die  "Friedensbrücke"  sie gilt bereits als das Villacher Wahrzeichen, feierte dieser Tage ihren 4. Geburtstag.  Am 15. Dezember 2004 wurde die  schönste Brücke Kärntens  als Villacher Jahrhundertprojekt von  Bgm. Helmut Manzenreiter  und  LH Dr. Jörg Haider feierlich eröffnet  und offiziell für den Verkehr freigegeben. Die Brücke wurde im Zuge der Umfahrungsstrasse  GAV  ( G ewerbe A ufschließungsstrasse V illach) errichtet und verbindet die Stadtteile St. Magdalen und St. Agathen über den Draufluss.  Die Friedensbrücke in Villach, die mehrmals täglich vom Drauschiff MS Landskron passiert wird, ist bereits das meistbegehrte Fotomotiv der Draustadt. Außerdem legt das Schiff unmittelbar an der Brücke an.    Techn. Daten zur Brücke:  Die Stahlbrücke hat eine Länge von 125 Metern und ihre Bogentragkonstruktion wiegt 600 Tonnen, die gesamte Brücke wiegt rund 3000 Tonnen. Die neue Brücke mit ihrer eleganten Bogenform macht nicht nur eine architektonische Meisterleistung sichtbar, sondern forderte auch die Ingenieurskunst in hohem Ausmaß. Die Baukosten beliefen sich auf rd. 7,0 Mio. €.    Architekten & Statiker  siehe > >   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.nextroom.at/         Hier sehen Sie einige Fotoimpressionen von der Brücke inkl. der Bauphase mit Eröffnungsfeier.   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress       WEB-INFO:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    www.villach.at     oder > >       www.schifffahrt.at/drau
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4162
		  20.12.2008
 COMVIVO-TV CHRISTMAS, Klagenfurt - Alter Platz
 Klagenfurt, 19. Dez. 2008, Alter Platz ab 17 Uhr  Premiere der "Kärntner Kreise". Politiker, Vertreter aus Wirtschaft und des öffentlichen Lebens stellen sich zu aktuellen Zeitthemen der Diskussion.  Info:  www.humaninstitut.at   siehe auch:  http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klagenfurt/klagenfurt/1697573/index.do      Fensterguckerfotos & Video © 2008 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4161
		  19.12.2008
 In Ramsau musste das Training der Kombinierer abgebrochen werden.
 Das Training war für die  nordischen Kombinierer  auf der 90 Meter Schanze in  Ramsau  nur zum Teil möglich. Nach zwei Durchgängen hinderte starker Seitenwind, Schneefall und schlechte Sicht die Athleten am springen. Die Jury entschied das Training abzubrechen. Das Risiko war zu hoch. Morgen Samstag, wird versucht, die Wertungsdurchgänge schon am frühen Vormittag durchzuführen. Junge Vorspringer aus dem Schigymnasium Stams konnten ihr Können beweisen.       S    tyria    P    ress         mit „thomas-p“ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4160
		  19.12.2008
 Der stimmungsvolle Villacher Christkindlmarkt
 Vorweihnachtliche Stimmung gibts in Villach   beim grossen Christkindlmarkt.   Am Beginn des Advents öffnet sich Villachs Innenstadt über zauberhafte Portale zu einem märchenhaften Weihnachtszauber: Der stimmungsvolle Christkindlmarkt mit seiner Angebotsvielfalt, Lichtergirlanden, der große Weihnachtsbaum, die durchwegs einladend gestalteten Schaufenster, der Weihnachtszug für unsere Kleinen und natürlich all die verführerischen Düfte, die schon das schöne Fest erahnen lassen, verwandeln Villach in eine weihnachtliche Wunderwelt. 
 Der Christkindlmarkt findet heuer  von 22. November bis 23. Dezember jeweils von 8 bis 19 Uhr und am 24. Dezember von 10 bis 15 Uhr  in den Fußgängerzonen auf dem Oberen und Unteren Kirchenplatz, in der Widmanngasse von der Kaiser-Heinrich-Gasse beginnend bis zum Hans-Gasser-Platz sowie auf dem Hauptplatz, im Bereich der Häuser Nr. 29 bis 31 (westseitig), statt.  
   C  arinthia  P  ress    -      Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4159
		  18.12.2008
 Schneefall erschwert die Vorbereitungsarbeiten für den FIS-Weltcup in Ramsau
 Dichtes Schneetreiben macht die Arbeit, für das Team rund um  Alois Stadlober,  zur Herausforderung. Eine große Zahl an Mitarbeitern geben ihr Bestes. Viele Kabel, Zäune und Transparente müssen noch an ihren richtigen Platz. Durch die langjährige Erfahrung der gesamten Helferschar ist jedoch mittlerweile Routine entstanden. Jeder kennt seine Aufgabe, neu hinzugekommene Mitarbeiter werden sofort in das Geschehen miteingebunden. Die Fernsehstationen haben bereits Stellung bezogen und bereiten sich auf ihre Übertragungen vor. Da die Wetterausichten nicht die besten sind, wird der morgige Trainingstag für die Wettkampfwertung in Evidenz gehalten und wenn nötig miteinbezogen werden, falls eine der Disziplinen witterungsbedingt nicht vollständig durchgeführt werden kann. Man darf sich auf ein spannendes Wochenende gefasst machen.  
   S    tyria    P    ress             mit „thomas-p“ wird für Sie berichten
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4158
		  18.12.2008
 Spendenübergabe des Vereines "Tier und Mensch" an das Landestierschutzhaus Klagenfurt
 Spendenübergabe  des Vereines  Tier und Mensch  an das Landestierschutzhaus Klagenfurt  Die Spende bestehend aus 150 Körbe für Hund und Katze wurde vom Vorstand des Vereins:  Präsident:  Prim.Univ.Prof.Dr. Peter Lind  Vizepräsident:  Dr. Barbara Rab   Schriftführung:  Birgit Mössler  Kassier:  Fr. Margit Weber-Klaritsch    überreicht ünd von der Leiterin des Tierschutzhauses  Frau Dr. Marina ZUZZI-KREBITZ  in Empfang genommen.    Kontakt: verein.tier.mensch@gmx.at Infos Landestierschutzverein:  http://www.tiere-in-not.at/oldsite/   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4157
		  18.12.2008
 Weihnachtsmusizieren der Musikschule D.Landsberg 2008
 Die  Musik- und Kunstschule  der Stadt Deutschlandsberg hatte zum  Weihnachtsmusizieren  am 17.12.2008 in den Konzertsaal der Musik- und Kunstschule in Deutschlandsberg eingeladen. Zahlreiche Eltern, Familienangehörige und Ehrengäste folgten dieser Einladung und konnten ein eindrucksvolles Musizieren miterleben.       S    tyria    P    ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4156
		  17.12.2008
 FIS Weltcup, Nordische Kombination 20. und 21. Dezember 2008 in Ramsau am Dachsein
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
          
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Für den sportlichen Auftakt in Ramsau am Dachstein laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Fis Weltcup Nordische Kombination, sorgt wieder für Spannung vor der Kulisse des Dachsteins. Bereits Freitag, den 19. Dezember, beginnt das offizielle Training auf der 90 Meter Schanze mit einer anschließenden Jagd über die Loipe. Samstag den 20. und Sonntag den 21. finden die Wertungsdurchgänge statt. Jede Menge Spannung ist also zu erwarten, wofür Ramsau am Dachstein bereits bestens bekannt ist. Das Rahmenprogramm, den Siegerehrungen,  ADVENT IN RAMSAU AM DACHSTEIN,  mit   Adventmarkt, Buchpräsentation von Felix Gottwald, wird die gesamte Veranstaltung abrunden.               
    PROGRAMM:    
               Freitag, 19 12. 2008       11.00–13.00             Uhr  offizielles Sprungtraining   13.00                        Uhr  Provisorischer Wettkampfdurchgang  15.00–16.30             Uhr  offizielles Training Langlauf       
   Samstag,20. 12. 2008           11.45                        Uhr  Probedurchgang Sprunglauf  12.45                        Uhr  Wertungsdurchgang Sprunglauf  15.45                        Uhr  10 km Langlauf       
   Sonntag, 21. 12. 2008         11.45                        Uhr  Probedurchgang Sprunglauf  12.45                        Uhr  Wertungsdurchgang Sprunglauf  15.45                        Uhr   10 km Langlauf  
         Eintrittskartenpreise     Tageskarte für Stadium und Strecke    € 8,-  Kinder bis 15 Jahre freier Eintritt  VIP Tageskarte    € 110,-      
   S    tyria    P    ress          mit „thomas-p“ wird für Sie berichten
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4155
		  17.12.2008
 Sport Weihnachts-Charity der Firma Sport Thomasser and Friends
 Die  Sport Weihnachts-Charity  zugunsten bedürftiger Menschen in unser Nähe, der  Firma Sport Thomasser  and Friends fand, wie alljährlich auch heuer beim Geschäft des ehemaligen Parade-Eishockey-Torhüters Gerhard Thomasser in Villach St. Martin statt. Am Mittwoch, dem 17.12.08 kamen wieder zahlreiche Spitzensportler vor allem aus dem Eishockeybereich, sowie Wirtschaftstreibende und natürlich etliche Zuschauer waren gekommen, um die Gute Sache zu unterstützen.  Bei der  großen Verlosung  konnte man als Hauptpreise Kontakte mit den Stars, die sich für diesen Zweck gerne unentgeltlich zur Verfügung stellten, gewinnen, wie z. B. ein gemeinsames Essen im Trastevere mit dem VSV-Star nach eigener Wahl.  Natürlich nutzten die Besucher die Möglichkeit von den Prominenten Autogramme zu ergattern.  Bestens versorgt, mit Glühwein, warmen Leberkäsesemmeln, Punsch, Kastanien, Keksen und verschiedenem mehr, konnte man sich bei der Veranstaltung laben. Weihnachten, das Fest der Liebe, feiert wohl jeder auf seine Weise - und wie verbringen die Stars ihre Festtage?  Diese  Charity-Veranstaltung  von Sport Thomasser and Friends zeigt, dass die rauhen Kerle, wie sie sich als solche auf dem Eis präsentieren, auch einen weichen Kern haben und dass sie sich nicht scheuen, jene Menschen zu unterstützen, die es im Leben schwerer haben als sie.   Sport Thomasser - Gerhard Thomasser  St. Martiner Straße 8, 9500 Villach Tel. Verkauf: 04242 58566 Fax Verkauf: 04242 58566-DW 20 Tel. Gerhard Thomasser: 0676/84 53 57-100 E-mail:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    sportshop.thomasser@aon.at    Web:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    www.sport-thomasser.at       Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4154
		  15.12.2008
 Vernissage Peter Feichter (Teil 2)
 Klagenfurt, 15. Dez. 2008, BV-Galerie (Vernissage) 
  Peter Feichter  (*   15. Dezember     1956   in   Klagenfurt am Wörthersee  ) ist ein österreichischer Maler der Kunstrichtung   Expressionismus   (Neoexpressionismus). 
  Leben und Werk   
  Peter Feichter  begann 1980 mit naturalistischer Malerei. Eine erste Ausstellung seiner Werke erfolgte 1985 in   Kärnten  . 1986 trat er nach Aufnahmeprüfung in die Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs ein. Seiner Anerkennung als "Freischaffender Künstler in der Fachgruppe Kunstmaler" folgte 1990 ein Malaufenthalt in   Altea  ,   Costa Blanca  . 1992 wandte sich Feichter der Abstraktion in der Kunstrichtung des Expressionismus und Neoexpressionismus zu. 1998 verbrachte Feichter einen Malaufenthalt in   Fuengirola  ,   Costa del Sol   und eröffnete eine Galerie. Seit 2000 lebt und arbeitet Feichter in   Leonberg   bei   Stuttgart   und betreibt dort ein   Atelier   mit Galerie. Seit 2004 ist er auch Buchautor und Dozent von Workshops für expressive   Acrylmalerei  . 
 Peter Feichter malt nach eigenem Bekenntnis intuitiv, emotional und spontan. Seine Werke zeichnen sich durch einen breiten Pinselstrich und partiell feine Zeichnungselemente aus. Die Acrylgemälde zeigen oft Bestandteile anderer Materialien wie z. B. Sand und Stoff. Eingedickte Flächen und Kratzspuren weisen auf eine kraftvolle, zuweilen auch nicht einfache Auseinandersetzung im Gestaltungsprozess hin. In teilweise mehreren übereinander liegenden Farbschichten zeigt sich eine transparente Bildkomposition. Feichter malt großformatige, manchmal auch mehrteilige Bilder in Form von   Diptychons   oder   Triptychons  . Auf jedem Bild taucht als Markenzeichen die Formel  1+1=6  auf. 
 Mehrere Ausstellungen, u.a. im Pavillon Josephine des Europaparlaments in Straßburg, und Auszeichnungen weisen ihn als bedeutenden lebenden Vertreter der expressiven Acrylmalerei im deutschsprachigen Raum aus.  Text (c) Wikipedia -  http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Feichter     Fensterguckerfotos ©         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4153
		  15.12.2008
 Vernissage von Peter Feichter in der BV-Galerie, Klagenfurt
 In der  BV-Galerie  in Klagenfurt, zeigte der Maler  Peter Feichter  eine Auswahl seiner Werke.  Infos:   www.peter-feichter.de    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4152
		  15.12.2008
 AI Wolfgang Gragger wird „Rentna-Mannle“…
 Der Postenkommandant der Polizeiinspektion Glanegg,  Abteilungsinspektor Wolfgang Gragger , „möchte“ nach 38 Jahren Exekutiv-Dienst, mit 31. Dezember in den wohlverdienten Ruhestand treten. Im Jahre 1972 trat er den Dienst als Gendarmerie Beamter am Posten Glanegg an. Von 1980 bis 1992 war er Kdtstv. und ab 1992 Leiter der Dienststelle. Das  Wolfgang Gragger  als „Rentna-Mannle“ keinesfalls langweilig wird, beweisen seine Hobbys: Schifahren, Eisschiessen, Radfahren, Bergwandern – und falls das nicht reicht, dann findet seine Gattin  Sonja  sicher eine Arbeit…  Der         Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter,  LBDStv. Hugo Irrasch  zeichnete AI  Wolfgang Gragger,   mit dem   „Verdienstkreuz in Bronze am Band“ - vom Kärntner Lds. Feuerwehrverband – aus. Übrigens,  Wolfgang Gragger  ist ab sofort,     Mitglied der            Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten              , mit der Mtgl.Nr.  1600 ! Die Redaktion vom  Fenstergucker  schließt sich den vielen Gratulanten an, die zu dieser sehr familiären Feierstunde ins  Gasthaus Tamegger in Tauchendorf  kamen.        C        arinthia        P        ress                 war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4151
		  15.12.2008
 Vollblutmusiker Johann Dobernik feierte seinen 70er in Villach!
 Kürzlich gab es einen kleinen Musikantenstadl in Villach. Anlass dazu war der 70. Geburtstag der Musikerlegende  Johann Dobernik.   Über 100 Gratulanten fanden sich im Volkshaus Perau ein, darunter die Verwandten, Freunde, fast alle seine Musikerkollegen - von den  jungen Rosentalern, Orig. Oberkärntnern, Clausthalern, Agaton Trio, den Stromlosen  bis hin zu den  Jagdhornbläsern  uvm. um den äußerst rüstigen Jubilar zum Runden zu gratulieren. Der ganze Abend war natürlich von Gesang und Musikeinlagen geprägt, wobei der Jubilar an vorderster Front mitwirkte. Das ausgezeichnete Geburtstags-Buffet kam vom Catering-Service der Hotel-Pension Melcher in Drobollach, siehe > >
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
         
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.pensionmelcher.at       .  Der Fenstergucker Robert Telsnig stellte sich als Gratulant ein, war mit der Kamera dabei und präsentiert hier einige der zahlreichen Fotoschnappschüsse, und wünscht hiermit unseren Hans alles Gute zu seinem 70er.  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4150
		  15.12.2008
 Villach im Blumenschmuck 2008 - Die Prämierung
 Die Sieger des  Villacher Blumenschmuckwettbewerbes  wurden am 15.12.08 im CCV prämiert.  An den Fenstern und Vorgärten in Villach grünte und blühte es auch heuer wieder in allen erdenklichen Farben. "Der Blumenschmuck ist eine große Bereicherung für das Stadtbild", sagt Bürgermeister  Helmut Manzenreiter.   Auch heuer wieder fand der schon traditionelle Blumenschmuck-Wettbewerb der Stadt Villach statt, und mehr als 200 Villacherinnen und Villacher haben bei der Verschönerung ihrer Häuser und Liegenschaften mit einer Blumenpracht, viel Grün, viel Liebe und großem Aufwand dazu beigetragen, dass Villach auch heuer wieder im wahrsten Sinne des Wortes aufgeblüht ist. Symbiose aus privatem Hausschmuck und öffentlichem Grün. Als Dankeschön für das große Engagement der Bürger, die beim Blumenschmuckwettbewerb 2008 teilgenommen haben, wurden auch heuer wieder die schönsten Blumenarrangements prämiert. So konnte der Bürgermeister den zahlreichen Teilnehmern für ihren wesentlichen Beitrag zur Verschönerung des Stadtbildes gratulieren. Als weitere Gratulanten stellten sich  Stadträtin Mag.a Hilde Schaumberger  sowie  StR Harald Sobe  ein.   Die Hauptpreisträger   nach Kategorien!    Fenster-, Blumenschmuck:   Mathilde GRAIER, Kirchenplatz 8, 9500 Villach  Margarethe NEUDECK, St. Georgener Str. 32, 9500 Villach  Evelyn SCHLAF, Kleinsattelstr. 78, 9500 Villach   Balkon und Garten:  ex aequo Marlies FISCHER, Lukasweg 6, 9523 Landskron, sowie STURM Franz und Rosalinde, Schanzenweg 8, 9500 Villach  ex aequo Gerhard Dipl-Ing. HOLD, Ossiacher Süduferstraße 14, 9523 Landskron, und WIGELE Gertrude, Kreuztrattenstraße 11, 9500 Villach  Edith KRAKER, Ringweg 17, 9524 St. Magdalen    Gasthöfe und Hotels:  Andrea JOST, Elfenweg 2, 9500 Villach  ROMANTIKHOTEL POST, Hauptplatz 26. 9500 Villach   Seehotel RESMANN, Strandbadstraße 69, 9580 Drobollach   Bauernhöfe und Buschenschanken:  Johann und Gertraud KRESCHISCHNIG, Kleinsattelstraße 43, 9500 Villach  Pferdehof MENTE, Friedrich und Monika Mente, Pungartweg 16, 9586 Fürnitz  ex aequo Josef und Marlies ONITSCH, Vorgartenstraße 2, 9500 Villach, und Melitta UGGOWITZER, Trattengasse 73/1, 9500 Villach   Gewerbebetriebe und Pensionen:  Annemarie GÖTZ, Kratschacher Weg 15, 9580 Drobollach  Helga ULBING, Leopold-Resch-Weg 9 und 28, 9580 Drobollach  Pension SONNENHOF, Mag.a Susanne und Elisabeth Treiber, Strandbadstraße 29, 9580 Drobollach    Kindergärten und Schulen:  VOLKSCHULE 8 St. Andrä, Ossiacher Straße 8, 9500 Villach  HAUPTSCHULE 3 Völkendorf, Millesistraße 16, 9500 Villach   Öffentliche Gebäude:  Renate PETSCHAR (LKH), Nikolaigasse 43, 9500 Villach  RAIFFEISENBANK Villach, Seeblickstraße 41, 9580 Drobollach   Sonderobjekte-Sonderpreise:  Sandra GRUD, Magdalener Straße 45, 9500 Villach  Magdalena KNAPP, Leiningengasse 14, 9500 Villach   Siedlungen und Wohnstraßen/Wohnblöcke:  Anna TASCHWER-THOMASCHÜTZ, Schächtestraße 40/1, 9500 Villach  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    Fensterguckerfotos    ©  Christine Woschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4149
		  15.12.2008
 Funker-Weihnachtsfeier in Wolfsberg
 Zum Torwirt in Wolfsberg folgten zahlreiche Amateurfunker der Einladung, ausgesprochen von der  Ortsstelle Wolfsberg, ADL803 . Unter die eigenen Ortsstellenmitglieder mischten sich Gäste aus Nachbarortsstellen, wie AMRS, Völkermarkt, Aichfeld und Deutschlandsberg. Das sehr rührige Team um Ortsstellenleiter  Hans PUTZER  (OE8SPK) beschenkte die Gäste mit Herzen bzw. Tannenbäume aus Lebkuchen, sowie einen Funk-Terminkalender 2009, bzw. ließen auch noch ein Buffet „auffahren“, das sehr regen Zuspruch fand und ebenso mundete.      S    tyria    P    ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4148
		  14.12.2008
 Orientalische Feier 1 - Sharin
 Diplomübergabe an die neuen ESP Lebenslehrerinnen  lustvolle Rhythmen,erotische Tänze,feine Häppchen   und ein  geballtes Maß an Lebensfreude.       Fensterguckerfotos: CarinthiaPress    Mohtasham ALI
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4147
		  14.12.2008
 Orientalische Feier 2 - Sharin
 Diplomübergabe an die neuen ESP Lebenslehrerinnen lustvolle Rhythmen,erotische Tänze,feine Häppchen  und ein  geballtes Maß an Lebensfreude.    Fensterguckerfotos: CarinthiaPress    Mohtasham ALI
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4146
		  14.12.2008
 Zauber der Weihnacht in der Grazer Stadthalle
 Zauber der Weihnacht 2008 Über 60.000 Besucher ließen sich schon verzaubern!  MARKUS WOLFAHRT wird Sie durch den Abend führen  Die bezaubernde Show kehrt nach dem Großerfolg 2007 nach Österreich, Deutschland und in die Schweiz zurück Eine hochkarätige Starbesetzung, ein Moderator der das Publikum in seinen Bann zieht und eine fröhliche, vorweihnachtliche Stimmung: Mit diesem Erfolgsrezept startete 2006, initiiert von der Showfactory, eine der erfolgreichsten Konzerttourneen. „Zauber der Weihnacht“ hat in den letzten zwei Jahren mit über 60.000 begeisterten Besuchern alle Erwartungen übertroffen! Schon Wochen vor den jeweiligen Konzertterminen waren die meisten Hallen bereits restlos ausverkauft, ein Erfolg der vor allem auf die hochkarätige Starbesetzung zurück zu führen ist. Pünktlich zur stillen Zeit werden die beliebten Interpreten ab Dezember wieder durch Österreich touren – insgesamt sind 12 Konzerttermine fixiert. Dieses Jahr werden Marc Pircher, die Zellberg Buam, das Nockalm Quintett, Monika Martin, Die Stoakogler und die Ladiner ihr Publikum auf nicht alltägliche Weise begeistern. Unter dem Motto „Zauber der Weihnacht“ werden die Künstler neben gefühlvollen weihnachtlichen Titeln auch wieder einige aktuelle und erfolgreiche Hits zum Besten geben.  Wie im letzten Jahr wird auch heuer wieder MARKUS WOLFAHRT charmant durch den Abend führen.  Sein Name wird direkt mit der Erfolgsgeschichte der "Klostertaler" in Verbindung gebracht. Schon mit 16 Jahren gründete der jetzt 47-jährige die "Jungen Klostertaler". Seither ist er nicht nur Bandleader und Frontman der Gruppe, sondern hält auch sonst alle Fäden in der Hand. Er ist Musiker mit Leidenschaft und interessiert sich für alles, was auch drumherum passiert. Kein Wunder, dass er sich in keine "Schublade" pressen lässt und auch gerne mal andere Sachen macht, wie z.B. seine Ausflüge in die Moderationsecke. Demnach ist es ihm auch eine große Freude, seinen Künstlerkollegen bei "Zauber der Weihnacht" den roten Teppich auszulegen und durchs Programm zu führen, verbunden aber auch mit dem einen oder anderen eigenen Musikbeitrag.  Fensterguckerfotos:  anita.koretic@chello.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4143
		  14.12.2008
 1. Geburtstag des Casino & Cabaret Mond mit Jonny Logan in Sentilj / Spielfeld
 Jonny Logan war gestern der STAR des Abends im Casino & Cabaret Mond  -  Johnny Logan wurde am 13. Mai 1954 in Frankston, Australien, geboren. Sein Vater war ein bekannter irischer Tenor. Die Familie kehrte während Logans Kindheit nach Irland zurück. Mit 14 begann er professionell zu singen, inspiriert zunächst von der irischen Folk-Band Dubliners. Logan gründete eine Band, sang in Musicals und trat als Pantomime auf. 1980 gewann er den Grand Prix, sieben Jahre später dann erneut mit eher schmusigen Balladen. Inzwischen spielt er hauptsächlich Irish-Folk.  Dem irischen Sänger ist es bisher als einzigem Künstler gelungen, den jährlich stattfindenden Grand Prix d’Eurovision zweimal zu gewinnen.   Den ersten Grand-Prix-Sieg 1980 in Den Haag gewann er mit  :"What’s Another Year"  Mit   "Hold Me Now"   gewann Jonny Logan  1987 in Brüssel zum zweiten Mal.  Ich hatte 1998 schon mal das Glück,Jonny Logan in Kärnten bei einem Auftritt zu Fotografieren . Als er gestern meine Fotos im Album sah schaute er nicht schlecht ....  An Fotos sieht man erst wie die Zeit vergeht ...:-(((( Jonny Logan ist trotz allem ein Anziehungsmagnet mit einer wahnsinns tollen Stimme !!!!!!  Der Himmelskörper Mond bleibt für die Steirer zwar nach wie vor unerreichbar. Dafür ist die Fahrt zum gleichnamigen  Casino & Cabaret im slowenischen Sentilj gleich nach dem Grenzübergang Spielfeld  umso beliebter. Auf den Tag genau vor einem Jahr hat das "Las Vegas an der steirisch-slowenischen Grenze" seine Pforten geöffnet. Seitdem rollt nicht nur die Kugel, sondern auch der Rubel.   Steirer sind beste Kunden.  Knapp über den Erwartungen liegen auch die Besucherzahlen. 180.000 waren das Ziel, geworden sind es laut Jeza mehr als 190.000. Das bedeutet einen Tagesschnitt von mehr als 500. "Wie geplant, stellt Österreich mit mehr als 90.000 Gästen die Mehrheit. Überraschend stark sind aber auch die slowenischen Kunden vertreten", weiß Jeza. Da die österreichische Klientel - der Großteil kommt aus dem Ballungsraum Graz und der Südsteiermark - besonders zahlungskräftig sei, werde man das Angebot künftig noch mehr nach ihr ausrichten.   Gastronomie rund um die Uhr.  Um speziell dem zu erwartenden starken Reiseverkehr eine besondere Serviceleistung zu bieten, hat unser Restaurant Bazar rund um die Uhr von 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet und bietet natürlich auch warme Speisen an. Das Buffetangebot zum günstigen Preis ab € 9,90 bleibt für das Mittag- bzw. Abendessen natürlich erhalten. Im Juli & August bieten wir den Gästen auch ein besonderes Frühstück-Service an: Um nur € 4,90 gibt es von 4.00 Uhr früh bis 10.00 Uhr vormittags ein »all-you-can-eat«-Frühstück. Und dies bei freiem Eintritt. Für kleine Snacks und speziell für Gäste, die noch nicht volljährig sind, steht das vollklimatisierte Cafe Mondeno, auch mit einer stimmigen Aussenterrasse, zur Verfügung.   Unterhaltungssektor.  Der Fokus liegt dabei auf dem Unterhaltungssektor: "Konzerte und Shows werden nächstes Jahr stärker auf unsere deutschsprachigen Gäste abgestimmt", kündigt Marketing-Direktor Ahac Pinter an. Vor der Finanzkrise haben die Casino-Betreiber keine Angst: "Wir merken noch keinen Einbruch. Statistisch gesehen hat die Glücksspielbranche in schlechten Zeiten sogar Zulauf." Besonderes Glück hatte übrigens ein Steirer: Mit 120.000 Euro in einer Nacht streifte er den höchsten Gewinn des Jahres ein.    Willkommen.  Um ins Casino & Cabaret Mond einzutreten, gibt es zwei Eintrittsangebote. Entweder freien Eintritt oder gegen Bezahlung von € 10.- erhält der Gast ein Spielticket mit € 10.- Guthaben, einen Welcome-Drink nach Wahl und kann teil nehmen beim allen Gewinnspielen. Das Casino hat rund um die Uhr geöffnet und der Zutritt ist nur volljährigen Personen gegen Vorweis eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises gestattet.    http://www.johnnylogan.net/   http://www.mond-hitstars.si/index.php?id=9   Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4142
		  14.12.2008
 Maturaball BG/BRG G.I.B.S. /  Graz
 Am Samstag 13. fand der  Maturaball des BG/BRG G.I.B.S.  in der Helmut List Halle in Graz statt!    Man sah viele wunderschöne Kleider sowie Haarschmuck was hervorragend zum Motto passten.  Ich konnte nicht sehr lange bleiben,da ich noch einen Termin in Slowenien hatte :-) Casino & Cabaret Mond & Jonny Logan feierten den 1.Geburtstag des Casinos !!!  Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4141
		  13.12.2008
 Stimmen zur Weihnacht mit Francine Jordi im Congress Center Villach
 Landeskulturreferent Landesrat  Harald Dobernig  lud zum Konzert "Stimmen zur Weihnacht" mit  Francine   Jordi , dem  Singkreis Seltenheim Klagenfurt  und dem  Chor der Volksschule Landskron  ins CCV ein. Es scheint ein Licht in jedes Herz, war das Motto am 12. Dezember 2008 im Congress Center Villach.  Die Moderation des Abends übernahm der beliebte und sympathische ORF Radio- und Fernsehsprecher  Marco Ventre.    Francine   Jordi  sang sich in die Herzen der zahlreichen Besucher. Im Anschluss wurde ihre neues Album "TU´S DOCH TU´S" eifrig signiert. LINKTIPP:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.francinejordi.ch         Gesehen wurden:  LR DI Johann Gallo, Stadtrat Mag. Peter Weidinger,  BSI Mag. Johanna Trodt-Limpl u.v.a.  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
    Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig & Christine Woschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4140
		  13.12.2008
 „Zaubertraum“ - Eine märchenhafte Show - Teil 2
 „Zaubertraum" - Eine märchenhafte Show - Teil 2   In einem 1000 Quadratmeter großen schneeweißen Zelt spielt die märchenhafte Geschichte, wo die liebliche Fee „Alea" versucht, ihren Zauberwald zu retten. Eine Geschichte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann ziehen wird.  Für die Österreichpremiere des „Zaubertraums" hat das deutsche Showteam die Kärntner Landeshauptstadt ausgewählt: Vom 12. Dezember 2008 bis 04. Jänner 2009 gastiert die Show am Südring in Klagenfurt und lädt die Kärntnerinnen und Kärntner in über 40 Vorstellungen in ihr schneeweißes und beheiztes Zelt ein. 25 Akteure, davon die Mehrheit Stuntreiter und Artisten sorgen mit ihren 15 Pferden (5 Pferderassen), den fantasievollen Kostümen und tollen Showeffekten für 120 Minuten kurzweilige Unterhaltung.   Info-Hotline  Wer nähere Informationen zum  „Zaubertraum"  in Klagenfurt benötigt, wählt entweder die Telefonnummer  0664-320 96 63  oder geht ins Internet unter     www.showteam-kaiser.de      Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
	{mso-style-parent:"";
	margin:0in;
	margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}
a:link, span.MsoHyperlink
	{color:blue;
	text-decoration:underline;
	text-underline:single;}
a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
	{color:purple;
	text-decoration:underline;
	text-underline:single;}
@page Section1
	{size:8.5in 11.0in;
	margin:70.85pt 70.85pt 56.7pt 70.85pt;
	mso-header-margin:.5in;
	mso-footer-margin:.5in;
	mso-paper-source:0;}
div.Section1
	{page:Section1;}
-->      
    
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4139
		  13.12.2008
 „Zaubertraum“ - Eine märchenhafte Show - Teil 1
 „Zaubertraum" - Eine märchenhafte Show - Teil 1   In einem 1000 Quadratmeter großen schneeweißen Zelt spielt die märchenhafte Geschichte, wo die liebliche Fee „Alea" versucht, ihren Zauberwald zu retten. Eine Geschichte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann ziehen wird.  Für die Österreichpremiere des „Zaubertraums" hat das deutsche Showteam die Kärntner Landeshauptstadt ausgewählt: Vom 12. Dezember 2008 bis 04. Jänner 2009 gastiert die Show am Südring in Klagenfurt und lädt die Kärntnerinnen und Kärntner in über 40 Vorstellungen in ihr schneeweißes und beheiztes Zelt ein. 25 Akteure, davon die Mehrheit Stuntreiter und Artisten sorgen mit ihren 15 Pferden (5 Pferderassen), den fantasievollen Kostümen und tollen Showeffekten für 120 Minuten kurzweilige Unterhaltung.   Info-Hotline  Wer nähere Informationen zum  „Zaubertraum"  in Klagenfurt benötigt, wählt entweder die Telefonnummer  0664-320 96 63  oder geht ins Internet unter
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.showteam-kaiser.de      
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |