| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5988693 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3403
		   
		23.05.2008 
		  Müll + Beseitigung auf der Autonews
		   
		  Auf der Autonews in Reifnitz kommen täglich mehrere tausend Besucher und hinterlassen auch ihre Spuren!  Die Firma "Gojer Entsorgung" fängt um 4 Uhr morgens mit der Müllbeseitigung an !   Fenstergucker:  Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3401
		   
		23.05.2008 
		  27. AutoNews - 22. Mai 2008
		   
		  Viele waren dem  Ruf des Sees  auch dieses Jahr wieder gefolgt und fanden sich in Reifnitz am Wörthersee ein. Von Jahr zu Jahr wird das  GTI-Treffen  wie es einmal hieß bzw. die  AutoNews  ( www.woertherseetreffen.at ) wie es jetzt heißt größer und Erwachsener. Ich für meinen Teil habe die " Gummi,Gummi " Rufe und die " Titten Raus " Schilder vermisst, denn die machen eigentlich den Flair dieses Events aus. Da dies aber nur meine persönliche Meinung ist und mir der Event trotzdem gefallen hat kann ich es nur jedem weiterempfehlen.   Gesehen wurden unter anderem:     LH Dr. Jörg Haider, Bgm. Adolf Stark, Thomas D (Fanta 4), Smudo (Fanta 4), Michi Beck (Fanta 4), Gina-Lisa (Germanys Next Top Model), ...  Fenstergucker:  Daniel Janesch   Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3400
		   
		22.05.2008 
		  DAS MITBRINGSEL – Kunsthandwerk in Ossiach an der Seepromenade
		   
		   Der Name Dinnebier ist nicht nur Synonym für Kino-Erlebnis am Ossiacher See, sondern steht auch für individuelle Geschenksideen und aktuelle Trendartikel für Jedermann – weit über die Grenzen Kärntens und Österreichs hinaus. Am Donnerstag, den 22. Mai, startete die Saison am neuen Standort mit einer Eröffnungsfeier inklusive Haussegnung und Sektempfang.  Kreative Geschenke werden im MITBRINGSEL angeboten.  Anlässlich des Umzuges in einen völlig neuen Verkaufsraum starteten Erwin und Inge Dinnebier mit einer Eröffnungsfeier in das bereits 12. Bestandsjahr. Mit einer Haussegnung durch Pfarrer Stichhaller und einem Sektempfang wurde die neue Saison begrüßt. Nachdem der bisherige Verkaufsraum im Stift Ossiach durch den stattfindenden Umbau nicht mehr verfügbar war, wurde ein neuer Standort benötigt. „Plätze in Ossiach gab es viele, aber nur einer passte wirklich zum Kunsthandwerk“, so Inge Dinnebier. Das ehemalige Kabinenhäuschen an der Seepromenade (Nähe der Schiffsanlegestelle) wurde durch den Umbau so zu einem kleinen Juwel. Auch diesen Sommer gibt es wieder allerhand Neues zu entdecken, um die Lieben daheim zu überraschen oder um sich selbst eine Freude zu bereiten. Im neuen Geschäftsraum finden einzigartiger Modeschmuck, originelle Glasarbeiten, handgefertigter Wandschmuck, aktuelle Trendartikel u.v.m. ihren Platz. Man kann sich von der Vielzahl an kunst- und liebevollen Geschenksideen überraschen lassen.     
 Infos: Öffnungszeiten: Mai und Juni           Samstag und Sonntag          von 11 bis  18 Uhr                           Juli und August      täglich                               von 10 bis  18 Uhr                           September            Samstag und Sonntag          von 11 bis  18 Uhr  
 Kontakt: Telefon:          04243/2250 Fax:               04243/2250 4 Mail:                das.mitbringsel@gmx.at      
  Ein heißer Tipp: Hinschaun lohnt sich wirklich sehr!!!      
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress   www.foto-santner.at ;  karin.santner@ksan.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3398
		   
		20.05.2008 
		  Gartenausstellung im Schloß Rosegg
		   
		     GARTENLUST   - die Gartenausstellung im Schlosspark  näheres unter:    www.gartenlust.eu     
 Schloss Rosegg  wurde 1772 vom Fürsten Orsini-Rosenberg für seine italienische Geliebte, Madame Lucrezia, erbaut.  Das Schloss erinnert sehr stark an die italienischen "Brentavillen", Orsini-Rosenberg verbrachte einige Jahre in Italien und wollte mit diesem Sommersitz im Herzen von Kärnten, etwas italienisches Flair heraufbringen!    
  Einfach ein tolles Ambiente für eine Gartenausstellung.      
   Fotos:  Kompein Michael  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3397
		   
		20.05.2008 
		  HARLEY DAVIDSON STORE IN VELDEN - DIE ERÖFFNUNG
		   
		  Stefan Sintschnig von Motodrom Klagenfurt und Peter Herritsch eröffneten einen Harley Store in Velden. Gleich neben der Aqua Bar gibt es Harley Bekleidung und Assesoires vom Feinsten.  Der Fenstergucker und Harleyfahrer Erich Kranner war für Sie bei der Eröffnung mit seiner Kamera dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3396
		   
		20.05.2008 
		  27.Autonews Wörthersee 19 Mai 2008
		   
		  Anlässlich zur heurigen Autonews Wörtherseee in Reifnitz was vom 21 bis 25 Mai veranstaltet wird sind schon einige Teilnehmer aus Deutschland,Holland usw. überall am See vertretten!    Fenstergucker : Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3395
		   
		20.05.2008 
		  Beetle Treffen am Wörthersee
		   
		   Am 19 Mai Nachmittag kam ich zufällig bei einem Beetle Treffen in Selpritsch vorbei !   Fenstergucker : Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3394
		   
		19.05.2008 
		  Austrian Tuning Show - Die Tuningmesse im Süden
		   
		   Erfolgreiches Finale von Österreichs größter Tuning- und Car-Hifi-Fachmesse am Messegelände Klagenfurt vom 16-18 Mai 
   
 Insgesamt 14.000 begeisterte Tuningfreaks aus ganz Österreich und dem umliegenden Ausland ließen sich die “Austrian-Tuning-Show”,nicht entgehen.  
 Fenstergucker: Stefan Markowitz 
   
 Weitere Events unter  www.marax.at     
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3393
		   
		19.05.2008 
		  GRANATIUM RADENTHEIN und SAGAMUNDO Eröffnung - WasserLeben - Fotos: Zöhrer
		   
		   GRANATIUM RADENTHEIN und SAGAMUNDO  Eröffnung Samstag, 17. Mai 2008, ab 10,00 Uhr   
     
 Endlich ist es soweit. Granatium Radenthein und Sagamundo Döbriach öffnen ihre Pforten und werden dem Besucher einzigartige Erlebnisse bieten. 
   Eröffnungsprogramm Granatium         
 Samstag, 17. Mai 2008 ab 10,00 Uhr bis  18,00 Uhr geöffnet  14,30 Uhr Offizielle Auftaktveranstaltung  Sonntag, 18. Mai 2008 ab 10,00 Uhr bis  18,00 Uhr geöffnet  11,00 Uhr Festakt und feierliche Eröffnung                   mit Segnung  danach      Musik mit Nockbrass und den                   Granatnigels 
   Eröffnungsprogramm Sagamundo   
 Samstag, 17. Mai 2008 ab 10,00 Uhr bis  18,00 Uhr geöffnet  13,00 Uhr Offizielle Auftaktveranstaltung  Sonntag, 18. Mai 2008 ab 10,00 Uhr bis  18,00 Uhr geöffnet  ab 16,00 "housewarmingparty" mit                 hoch4glanz live in concert 
   Fotos: © ZÖHRER SEBASTIAN     
   Kontakt:  sebastian.zoehrer@aon.at      
   Mobil: 0699/1158366     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3391
		   
		18.05.2008 
		  Eröffnung der Erlebnisreise "WasserLeben" rund um den Millstätter See
		   
		   Die Erlebnisreise „ Wasserleben Millstättersee“  wurde von  LH Jörg Haider , dem Initiator von Wasserreich- Kärnten, am Sonntag in Millstatt feierlich eröffnet. Trotz einigen Regentropfen war es eine gelungene Veranstaltung mit Live- Übertragung durch den ORF. 
  Martin Weberhofer  und  Josef    Nadrag  führten durch das Program. 
  Udo Wenders,  „ Molzka Brass “, „ Seecombo“ , „ Sax Royal“  und der gem.  Chor Obermillstatt  sorgten für die musikalische Umrahmung. Kinder der Volksschule Obermillstatt, Millstatt und die Musikhauptschule Seeboden erfreuten die vielen Gäste mit Tanz und Musik. 
 Bürgermeister aus der Region Millstättersee und Landespolitiker ließen sich durch die Regenschauer nicht von der Feier abhalten. 
 Anschliessend ging es mit der „MS Kärnten“ und Live-Musik mit „ Die Surfer“  auf eine Seefahrt um die neuen Wahrzeichen, die „ Lichtsegel“ , die auf strategischen Punkten rund um den See platziert sind, und ein grandioses Feuerwerk, zu bestaunen. 
     
   Mit dabei:     
     
  LH Jörg Haider ,  LR   Ing. Reinhart Rohr ,  LR Josef Martinz  Landestourismus, Landestourismus Direktorin  Mares Rossman ,  Dr. Eschke  von Siemens,  Mag. Maria Wilhelm  Tourismusverband Region Millstättersee. 
     
 Nach Wassergold im Mölltal und Wasserkraft im Lieser- und Maltatal überreichten die BM aus diesen Regionen den Schlüssel dem Millstätter Bürgermeister  Josef Pleikner . 
     
  Kontakt und Infos : Infocenter Millstätter See, Thomas-Morgenstern-Platz 1, 9871 Seeboden 
     
  info@millstaettersee.at  
  www.millstaettersee.at  
     
 FensterguckerFotos:  Christel Chamberlain-  Carinthia Press  
     
     
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3390
		   
		18.05.2008 
		  Polizei - Floßfahrt auf der Drau
		   
		   Eine kleine Gruppe der „ Gesellschaft der Gendarmerie-u.Polizeifreunde Kärnten “, unter der    Leitung von  Obstlt. Reinhold Hribernig und Vizepräs. Manfred Wallensteiner , unternahm eine Floßfahrt auf der Drau in Slowenien. Mit einem     überdachten Floß ging es östlich von Unterdrauburg flussabwärts. Anschließend wurde das dortige Flößermuseum besucht und im GH Sarmann wurde ein uriges „Flößermeue“ mit Köstlichkeiten der slowenischen Hausmannskost eingenommen.       C   arinthia   P    ress  war mit „fredy-b“ für Sie dabei        Siehe auch  Dravski Splavarji Sarman  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3389
		   
		18.05.2008 
		  Hobbykünstler- Ausstellung auf der Burg Glanegg (Teil 2)
		   
		   Wer sich an die schönen alten Steinplatten vom Neuen Platz in Klagenfurt erinnert und auf diesen nochmals ein paar Schritte machen möchte – der hatte bei einer Ausstellung der besonderen Art    wieder die Gelegenheit: Auf der Burg in Glanegg präsentierten vom 16. bis Sonntag, 18. Mai 2008 60 Hobbykünstler aus Kärnten und der Partnergemeinde Cassacco ihre kunstvoll gefertigten Werke im speziellen Ambiente der Burg Glanegg! Es wäre unfair auch nur ein einziges Kunstwerk gesondert zu erwähnen – jedes ist ein Unikat.  Hausherr  Bgm Guntram Samitz  eröffnete diese sehenswerte Ausstellung. Die musikalischen Darbietungen bot das  Jugendorchester Glanegg  unter der Leitung von  Tanja Schett .    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  -              Siehe auch Teil 1   
   Aktuelles unter Glanegg Info   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3388
		   
		18.05.2008 
		  Aktion „Rettet die Frösche“ 1983 - 2008
		   
		    Im Kulturhaus von Weißenstein wurde der „Tag der Amphibien“ mit Unterstützung der Schuljugend und zahlreicher Gruppen mit dem   „ 25-Jahr-Jubiläum Rettet die Frösche “   vor zahlreich erschienen „Mitgestaltern“ gefeiert. Straßenbaureferent  LHstv. Gerhard Dörfler  und Landesplanung- und Naturschutzreferent  DI Uwe Scheuch  übergaben die Urkunden. Von der Landesregierung, Abt. 20, war der Ltr. der UAbtlg. Naturschutz,   Mag. Bernhard Gutleb , anwesend. Für Amphibien hat mit dem Frühlingsanfang die gefährlichste Zeit des Jahres begonnen. Die   ARGE Naturschutz  , unter Geschäftsführer  Mag. Klaus Krainer  mit seinem Team, will durch die Aktion "Rettet die Frösche" zum Schutz der Tiere beitragen. Sehr wichtig ist daher der Schutz vor dem Tod auf der Straße! Die Suche nach einem Laichplatz endet für Frösche und Kröten häufig unter dem Rad eines Autos. Die   ARGE Naturschutz   versucht daher schon seit Jahren, die Amphibien durch zahlreiche Maßnahmen vor dem Tod auf der Straße zu bewahren. Seit 1983 ruft sie zur "Rettung der Frösche" auf.     C   arinthia   P   ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3387
		   
		18.05.2008 
		  Kärntner Triologie - Konzert *Kärntner Klång* in Umberg/Wernberg
		   
		  Nun war es wieder so weit - die  Kärntner Triologie  hat wieder fleißig neues Liedgut einstudiert und dieses unter dem Motto  *Kärntner Klång*  am Samstag, dem 17. Mai 2008 beim GH Piber - Deutschbauer in Umberg/Wernberg präsentiert.   Mit dabei waren Gäste aus nah und fern, wie z.B. das feinfühlige  Kvintet Foltej Hartman  aus Bleiburg (Ltg. Martin Kusej) sowie die   Kleingruppe der SG Seltschach-Agoritschach  (Ltg. Dietmar Kreuzer), die es sehr gut versteht, Kärntnerlieder zu einem Erlebnis zu machen. Das  Rumpl Duo  vom Pyramidenkogel hat mit zünftigen Melodien musikalisch unterhalten. Und nicht umsonst trägt einer der beiden Herren den Beinamen *Rindvieh Kurti*. Weiteres spielte  Manuel Nowak  sein Akkordeon. Für *an guatn Schmäh* sorgte der Sprecher  Anton Taferner .  Beim Konzert wurde auch die neue Vereinstracht von der Kärntner Triologie - die Wernberger Tracht präsentiert. Gesponsert wurde die Tracht von der Gemeinde Wernberg, wofür  Bgm. Franz Zwölbar  und  VzBgm. Ing. Franz Liposchek  im Zuge des Konzertes die Ehrenmitgliedschaft verliehen wurde.   Die Kärntner Triologie mit Karo, Iris & Conny ..... ..........kärntnerisch gsungen & leidenschaflich gegroovt!   Kontakte zu den "Drei Mädl´s":  Iris Kanduth         (S1)   0676 / 32 81 481 Karoline Zechner  (A1)   0664 / 52 19 013 Conny Markatsch  (A2)   0650 / 700 14 48  e-mail:   kaerntner.triologie@gmx.at       sowie im WEB unter:    www.kaerntner-triologie.de.ki              Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3386
		   
		17.05.2008 
		  27.Autonews Wörthersee 16. Mai 2008
		   
		   Anlässlich zur heurigen Autonews Wörtherseee in Reifnitz was vom 21 bis 25 Mai veranstaltet wird sind schon einige Teilnehmer aus Deutschland,Holland usw. überall am See vertretten!   Fenstergucker : Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3385
		   
		17.05.2008 
		  27.Autonews Wörthersee 15. Mai 2008
		   
		   Anlässlich zur heurigen Autonews Wörtherseee in Reifnitz was vom 21 bis 25 Mai veranstaltet wird sind schon einige Teilnehmer aus Deutschland,Holland usw. überall am See vertretten!   Fenstergucker : Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3383
		   
		17.05.2008 
		  Austrian Tuning Show 2008
		   
		   Vom 16 bis 18 Mai wurde in den Klagenfurter Messe Hallen die 2. Austrian Tuning Show veranstaltet!   Fenstergucker : Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3382
		   
		17.05.2008 
		  Römische Nacht der jungen Wirtschaft im Parkhotel Villach
		   
		  Nicht in der Therme Warmbad wie vor 2 Jahrzehnten sondern im Bambergsaal des Parkhotels Villach fand die römische Nacht der jungen Wirtschaft statt.  Die Villacher Römer erwartete dabei ein klassisches Fest mit Tunika und Toga, aber auch Gäste in festlicher Abendkleidung sind gekommen, um das römische Flair hautnah zu erleben.      
   Wir, die Junge Wirtschaft Kärnten (=JW), sind ein freiwilliger Zusammenschluss junger, unternehmerisch denkender Menschen. Unsere Altersgrenze ist 40.       
 Wir sind überparteilich und stellen wirtschaftliche Gesamtinteressen in den Vordergrund. Wir sind ein von der Wirtschaftskammer und unseren Partnern aus der Wirtschaft gefördertes Forum engagierter Kräfte, dem die Sicherung des freien Unternehmertums in unserer Gesellschaft ein vordringliches Anliegen ist.  
  Unsere Mitglieder:  
 
     Jungunternehmer und      Jungunternehmerinnen  
     Führungskräfte aus allen      Bereichen der Wirtschaft  
     künftige Betriebsnachfolger      und Betriebsgründer  
     alle unternehmerisch denkenden      Menschen 
 
  Unsere wesentlichen Ziele:  
 
      Netzwerk      zum Erfolg  – auf Bezirks-, Landes-, Bundes- und internationaler Ebene  
     schlagkräftige      Interessenvertretung für Gründer, Jungunternehmer und Betriebsnachfolger  
     Vordenker bei  wirtschaftspolitischen      Themen   
     Aktives Lobbying innerhalb      der Wirtschaftskammerorganisation  
     Schaffung      wirtschaftsfreundlicher Rahmenbedingungen  
     Verbesserung der      persönlichen und fachlichen Qualifikation unserer Mitglieder 
 
 Neugierig?  Anruf, Fax oder e-mail genügt, die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS! 
 Alle Vorteile einer Mitgliedschaft und den Aufbau unserer Organisationsstruktur findest Du  hier  
 Junge Wirtschaft Kärnten  Europaplatz 1  9021 Klagenfurt  Tel.: 0590904-737   Fax: 0590904-734  e-mail:  jw@wkk.or.at    http://www.jungewirtschaft.at/kaernten      
  Gesehen wurden:        
 JCI Präsident Österr. Tilo Börner, JCI Präs. Bamberg Michael Horn, Gundula Karl, Christian Seher, Iris Velik, Hans Jörg Berger (BB & Partner), Bernhard & Ulrike Plasounig, Hannes Kollegger, Gerhard Karl jun + sen., Karin Trinker, Rita-Helena Sohm, Rudolf Kravanja, Helga Sacherer, Angie Scher, Peter Capek, Rocco Russino, Günter Roth, Wolfgang und Michaela Herzog, Harald Baier, KR. Helmut Hinterleitner, Mag. Mark Dorfer, Mag. Martin Melinz, Ulrike Deutschbauer, StR. Peter Weidinger, Patricia, Michaela und Alexandra Kaspar und Andrea Mrakic, Petra Maligoi.     
 Fenstergucker CarinthiaPress: © Klaus Santner  www.foto-santner.at  ,  klaus.santner@ksan.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3381
		   
		16.05.2008 
		  Hobbykünstler- Ausstellung auf der Burg Glanegg (Teil1)
		   
		   Wer sich an die schönen alten Steinplatten vom Neuen Platz in Klagenfurt erinnert und auf diesen nochmals ein paar Schritte machen möchte – der hat bei einer Ausstellung der besonderen Art    wieder die Gelegenheit: Auf der Burg in Glanegg präsentieren vom Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai 2008, 60 Hobbykünstler aus Kärnten und der Partnergemeinde Cassacco ihre kunstvoll gefertigten Werke im speziellen Ambiente der Burg Glanegg! Es wäre unfair auch nur ein einziges Kunstwerk gesondert zu erwähnen – jedes ist ein Unikat. Hausherr  Bgm Guntram Samitz  eröffnete diese sehenswerte Ausstellung.  Die musikalischen Darbietungen bot das  Jugendorchester Glanegg  unter der Leitung von  Tanja Schett .    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    Siehe auch Teil 2    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3380
		   
		15.05.2008 
		  GEMMAKUN?TSCHAUN - Villacher Künstler in der alten Stadtgalerie
		   
		  Im Rahmen der Aktion  "GEMMAKUN?TSCHAUN"  präsentieren in den Räumlichkeiten der  ehemaligen Galerie an der Stadtmauer  in der Widmanngasse 30 in Villach die fliegenden Künstler Roswitha Erlacher, Elisabeth Fuetsch, Ute Gebhard, Maria Guetz, Peter Lindner, Hedi Melichar, Gerti Pinter-Sternig, Helmut Rome, Daniela Sperling, Elisabeth Unterkofler und Elfi Wetzlinger eine bunte Vielfalt von erlesenen Kunstwerken.  Die bei der Eröffnung dargebotenen  Tanzvorführungen  von Debby Bachler und Robert Burger erhielten von den zahlreichen Gästen stürmischen Applaus.   Die Fliegenden Künstler/innen  nützten die Möglichkeit die hervorragenden Leistungen des tanzenden Paares in Schnellzeichnungen festzuhalten. Unter den Gästen wurden unter anderem  der große Villacher Kunst- und Sportsponsor Alois Lassenberger und seine charmante Gattin Hermi gesehen. Sie unterstützten jahrelang die weit über die Grenzen Kärntens hinaus bekannte  Villacher Thurnerhof Künstlerrunde.  Mit dabei, das Ehrenmitglied der Künstlerrunde des Studio 28, der Villacher Pressefotograf Robert Telsnig.  Die Aktion  "GEMMAKUN?TSCHAUN"  läuft noch bis 7. Juni 2008. 
   Textquelle: Peter Lindner, Studio 28 - Villach Fotos: 001-123     ©   Robert Telsnig  - CarinthiaPress            F  otos: 124-235 © Maria Elsiabeth Steyrleithner für CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3379
		   
		15.05.2008 
		  GEMMAKUN?TSCHAUN - Eröffnung KUNSTHAUSSUDHAUS - Lust am Schaun und am Sein
		   
		   1 Stadt - 278 KünstlerInnen - 64 Orte, Räume, Locations.  278 Künstlerinnen und Künstler zeigen noch bis 7. Juni in der Villacher Innenstadt insgesamt rund 1000 Werke. 278 Mal werden Tor, Türen und Möglichkeiten geöffnet, sich in Villach auf bildnerische und darstellende Kunst einzulassen. Bereits zum zweiten Mal präsentiert sich die Draustadt als große Galerie.  2006 haben sich 170 Künstler an 48 Schauplätzen präsentiert, der Fenstergucker berichtete.  Kulturreferent Vizebürgermeister Richard Pfeiler, Initiatorin Edith Kapeller und   KUNSTHAUS SUDHAUS    - Hausherr Kommerzialrat Mag. Johann Stockbauer eröffneten  GEMMAKUN?TSCHAUN 2008  im Gastgarten des Brauhof  Villach. Musikalisch umrahmt wurde die Ausstellungs-Eröffnung von "Actis Dato New Quartet"   " GEMMAKUN?TSCHAUN , die größte Kunstaktion im Süden Österreichs, leistet einen lebendigen Beitrag zum urbanen Leben, macht öffentlichen Raum zum künstlerischen Aktionsraum und bietet sowohl allen Besuchern als auch allen Villacherinnen und Villachern ein einzigartiges Altstadterleben", sagt Villachs Kulturreferent Vizebürgermeister Richard Pfeiler. An 64 Schauplätzen - vom   KUNSTHAUS SUDHAUS    bis zum leerstehenden Geschäftslokal, von der Apotheke bis zum Gasthaus - können sich Kunstfreunde und solche die es noch werden wollen mit der Kunst und ihren Ausdrucksformen auseinandersetzen oder auch manchmal kultiviert darüber streiten.  Initiatorin  Edith Kapeller  setzt diese Idee auch heuer mit ungeheurem Elan um. Pfeiler: "Unsere Stadt unterstützt diese einzigartige Kunstaktion gerade deswegen so stark, weil sich in ihr alle unsere kulturpolitischen Zielsetzungen in herausragender Weise wieder finden:  GEMMAKUN?TSCHAUN  ermöglicht jedermann und jederfrau den Zugang zur Kunst, es wird weder be- noch verurteilt und es ist ein Signal und Bekenntnis der Stadt zur Freiheit der Kunst und der Kunstschaffenden." 
  Weitere Informationen unter    www.gemmakunstschaun.at         
   Ein Projekt von NETZWERKKUNST Mangartweg 12, 9500 Villach netzwerkkunst@aon.at         
   Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3378
		   
		15.05.2008 
		  27.Autonews Wörthersee 14. Mai 2008
		   
		   Anlässlich zur heurigen Autonews Wörtherseee in Reifnitz was vom 21 bis 25 Mai veranstaltet wird sind schon einige Teilnehmer aus Deutschland,Holland usw. überall am See vertretten!   Fenstergucker : Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3376
		   
		15.05.2008 
		  Die Antenne Kärnten feiert ihren 10. Geburtstag
		   
		    10 Jahre Antenne Kärnten!  Das sind 3653 Tage oder 87672 Stunden und fast 1,2 Millionen Songs die die Antenne in dieser Zeit über den Äther schickten.  Diese Tatsache wurde auch dementsprechend gefeiert. Highlight des Abends war der Auftritt der EAV. Das ausgezeichnete Buffet war vom Kulinarium "Rosentaler Reigen". Auf das nächste Jahrzehnt!   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3375
		   
		14.05.2008 
		  GEMMAKUN?TSCHAUN 2008 V!LLACH
		   
		   GEMMAKUN?TSCHAUN 2008 - V!LLACH - 14. MAI BIS 7. JUNI 2008 1 STADT, 278 KÜNSTLERINNEN, 64 ORTE, RÄUME, LOCATIONS  ! SCHAU MA, was da heuer wieder passiert. Unter freiem Himmel, in engen Gassen, an längst vergessenen Orten oder aber auch bei den veränderten Alltäglichkeiten. Kunst am Boden und Kunst an der Wand. Kunst im Vordergrund und mit Hintergrund. Die Open-Air-Galerie am Hauptplatz trägt erstmals die Kunst tatsächlich mitten ins Zentrum, im wahrsten Sinne des Wortes: ins Freie. Diese Freiheit will weitergegeben werden. Regieren darf die Lust am Aufheben von Grenzen, die die Kunst in den Alltag trägt. GEMMAKUN?TSCHAUN. ! SCHAU MA und vor allem sich öffnen und erleben. Und die Lust spüren und weitergeben, die Freud und die Heiterkeit, denn auch die Leichtigkeit des Seins will erfahren werden. Es ist alles offen. So wird die Lust am Schaun auch die Lust am Sein. Wer zuschaut, nimmt teil. Ist eingeladen. Man darf sich überraschen lassen. GEMMAKUN?TSCHAUN. ! Malerei, Skulptur, Design, Video, Kino, Konzeptkunst, Installation, Klang- und Lichtkunst, Photographie, Literatur und noch vieles mehr. Diskurs entsteht! ! Musik und Klang. Tanz und Bewegung. Literatur und Spiel. Unsinniges und Sinnliches. Natur und Kontraste. Führungen und Atelierbesuche. Kulinarik und ganz viele Geschmäcker. DAVOR, DANACH, ZUGLEICH UND IMMER WIEDER: ENTDECKUNGSREISE.INNENSTADT. 278 KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER an 64 TEMPORÄREN ORTEN DER KUNST IM ZENTRUM VILLACHS BEGLEITET UND GEFÜHRT VON: STRASSENMALEREI der Schülerinnen und Schüler der HLA für künstlerische Gestaltung am CHS Villach   ANKÜNDIGUNG:  Samstag, 24. Mai ,ab 9.30 Uhr OPEN AIR GALERIE HAUPTPLATZ EIN HAUCH MONTMATRE "La Boheme et La Vie" Künstlerinnen und Künstler bevölkern die Mitte der Stadt und richten sie ein: mit Staffeleien und dem Geruch nach Farbe, glänzend und matt und ungewohnt: mit Kunst als Objekt, Musik und Wein, Comedy und Kulinarik - für den Alltag ein Licht . Regenersatztermin: Samstag, 31. Mai 2008   ANKÜNDIGUNG:  Donnerstag, 5. Juni , 18.30 Uhr VERLEIHUNG DER 6GEMMAS KUNSTHAUSSUDHAUS Schülerinnen und Schüler der Montessori Hauptschule Landskron haben die schönschwierige Aufgabe aus über 270 Künstlerinnen und Künstlern und mehr als 1.000 Arbeiten 6 KünstlerInnen auszuwählen und die 6GEMMAS zu verleihen. Anschließend: FEST DER KÜNSTLER UND KÜNSTLERINNEN ÜBER ALLE WEITEREN ONZERTE UND PERFORMANCES, LOCATIONS,ÖFFNUNGSZEITEN, ETC. INFORMIEREN DER GEMMAKUN?TSCHAUN.STADTPLAN SOWIE WWW.GEMMAKUNSTSCHAUN.AT      Ein Projekt von NETZWERKKUNST       Mangartweg 12, 9500 Villach        netzwerkkunst@aon.at          www.gemmakunstschaun.at         
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress  www.foto-santner.at ;  karin.santner@ksan.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3374
		   
		14.05.2008 
		  Reifnitz heut Früh um 6uhr
		   
		   Sonnenaufgang in Reifnitz und Aufbau arbeiten für die Autonews Wörthersee in Reifnitz   Fenstergucker : Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3373
		   
		14.05.2008 
		  27.Autonews Wörthersee 13.Mai 2008
		   
		   Anlässlich zur heurigen Autonews Wörtherseee in Reifnitz was vom 21 bis 25 Mai veranstaltet wird sind schon einige Teilnehmer aus Deutschland,Holland usw. überall am See vertretten!   Fenstergucker : Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3372
		   
		14.05.2008 
		  27.Autonews Wörthersee 12.Mai 2008 (Teil 1)
		   
		   Anlässlich zur heurigen Autonews Wörtherseee in Reifnitz was vom 21 bis 25 Mai veranstaltet wird sind schon einige Teilnehmer aus Deutschland,Holland usw. überall am See vertretten!   Fenstergucker : Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3371
		   
		14.05.2008 
		  Shire Horse Show 2008 in Treffling/ Seeboden
		   
		  Sie kamen aus Deutschland, Italien und Österreich zur  4. Shire Horse Show  in Treffling bei Seeboden statt. Am Fuße der Burgruine Sommeregg konnte man die "Sanften Riesen" bewundern. Denn sanft sind sie, obwohl sie die grösste Pferderasse der Welt ist, ein Hengst erreicht immerhin eine Risthöhe von 1.78 - 2.00 Meter. Diese Pferde stammen aus Großbritannien und haben schon ein großes Liebhaber Publikum. Zu sehen gab es auch die kleinen Miniatur Shetland Ponys, die trotz ihrer "kleinen" Größe viel Pferdestärke bewiesen!  Bob Gardner , der in England in Lancashire nahe Preston ein Shiregestüt mit über vierzig Shires betreibt, war der Schiedsrichter der Schau.  Kurt und Pam Oberlerchner  aus Treffling erzielten mit ihrem Stallion  "Brickell Cowerslain Sir Jim"  1. Preis, auch mit ihrer Stute  "Carinthian Princess Pam"  erreichten sie den 1. Platz.  Organisator der 4.Shire Horse Show war Kurt Oberlerchner.  Ein Pferde Stuntteam unterhielt das Publikum, weiters gab es Kutschenfahrten für Kinder und Mutties, da es ja Muttertag war, auch Pferde Fussball wurde gespielt- Österreich gewann gegen Deutschland  2-0. Einige Teilnehmer absolvierten einen Geschicklichkeits Parcour mit auf Skiern montierten Europaletten. Nicht zu vergessen die römischen Streitwägen, ein- und mehrspännige Kutschenfahrten und Holzrücke- Vorführungen.  Kurt Oberlerchner Treffling 40 9871 Seeboden Tel./Fax: 04762 81128  trefflingerwirt@aon.at www.shirehorse.at.tt  Fensterguckerfotos: Christel Chamberlain -  Carinthia Press 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3370
		   
		14.05.2008 
		  Halli Galli - PARTYTIME
		   
		  In der Villacher Disco Halli Galli  war Partytime angesagt.  Fensterguckerfotos: Michi
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3368
		   
		12.05.2008 
		  Pucher Jahreskirchtag
		   
		  Der älteste und größte „Dorfkirchtag“, der Pucher Kirchtag, zog auch heuer wieder eine Vielzahl an Kirchtagsbesuchern an. Traditionell wurde am Pfingstsamstag vor der Dorfkirche von der Burschenschaft unter Mithilfe der Dorfbevölkerung der Maibaum aufgestellt. Am Abend sorgten "die Spatzen"“ für Stimmung im riesigen Festzelt. Am Sonntag wurde nach dem Kirchgang das Platztanzen vor der Kirche abgehalten und danach ging es zum Frühschoppen in den Staber Bierstadel. Am Abend sorgten dann die „Surfer“ im vollen Festzelt für Stimmung und heizten den Besuchern ordentlich ein.   
  Fensterguckerfotos CarinthiaPress © Klaus Santner         www.foto-santner.at       ,       klaus.santner@ksan.at           
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3367
		   
		12.05.2008 
		  Traditionelles Kufenstechen mit Lindentanz in Feistritz/Gail am Pfingstmontag
		   
		  Das traditionelle Kufenstechen mit Lindentanz, fand am Pfingstmontag, dem 12.05.2008 in Ober- sowie Unterfeistritz im Gailtal statt.  Zehn Reiter lieferten sich beim  traditionellen Kufenstechen in Feistritz/Gail  wie jedes Jahr einen spannenden Wettkampf.   Hunderte Besucher - unter ihnen Landesrat Dr. Josef Martinz, Bürgermeister Dieter Mörtl und Polizei Oberst Adolf Winkler - applaudierten den Siegern.    Die Siegesreiter 2008 und nunmehr Kranzlträger im Ort waren:   In Oberfeistritz  Michael Gratzer  und in Unterfeistritz  Markus Jank . Für die musikalische Begleitung sorgte die  Gailtaler Kirchtagsmusik.     Die  Burschenschaft Feistritz/Gail  veranstaltete am Pfingstmontag wie jedes Jahr ihren alljährlichen Jahreskirchtag mit Kufenstechen. Die Burschen reiten auf ungesattelten schweren Norikerpferden und versuchen, im Galopp ein auf einem Holzpfosten aufgestecktes Fass, die  "Kufe" , mit einer schweren Eisenkeule zu zerschlagen. Als Preis winkt ein  "Kranzl"  aus Seidenblumen. Dabei wird von den Mädchen die malerische Gailtaler Tracht getragen, die als schönste des Kärntner Landes gilt.  Die  Burschenschaft Feistritz an der Gail  zählt mit rund 60 Mitgliedern zu den größten Burschenschaften im gesamten Gailtal. Die Unterteilung in Burschenschaft Ober- und Unterfeistritz bezieht sich lediglich auf die Tatsache, dass beim Kirchtag am Pfingstmontag das Kufenstechen zweimal statt findet. Daher gibt es auch zwei Burschenführer, die sich jeweils in Ober- bzw. Unterfeistritz das begehrte "Kranzl" holen. Der Kirchtag ist der Höhepunkt für die Feistritzer Burschenschaft. Schon Wochen vor den Pfingstfeiertagen bereiten sich die Feistritzer Burschen und Mädchen auf den Kirchtag vor. Bei den Tanzproben werden die Schritte für Lindentanz, Polka und Walzer einstudiert und die Burschen üben bei kurzen Ausritten mit ihren Norikerpferden für das Kufenstechen. Es verlangt den Burschen viel Einsatz und Mut ab, um das Kranzl mitzureiten. Die Mädchen andererseits, stehen nach dem Kufenstechen mit ihren Trachten im Mittelpunkt und sind der Blickfang des Tages. Diese Trachten werden in mühevoller Handarbeit für den Kirchtag vorbereitet, manchmal holt man sich auch Ratschläge bei älteren Frauen aus dem Ort.  Von den Feistritzer Burschen und Mädchen erfordert es viel Engagement und Idealismus eine Großveranstaltung wie den Feistritzer Kirchtag durchzuführen. Die Burschenschaft organisiert neben dem Kirchtag auch noch die "Maibaumfeier", den Krampusumzug und vertritt den Ort bei Landesfeiern, wie z.b. der 10. Oktoberfeier.   Weitere INFOS:      www.burschenschaft-feistritz-gail.at              
     
  Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3366
		   
		11.05.2008 
		  Riesige Muttertags-Feier mit Andy Borg & Marlena Martinelli beim Arneitz am Faaker See (2)
		   
		    Bei strahlend blauen Himmel und freiem Eintritt fand beim Camping Arneitz am Faakersee ein Muttertagsfest der Superlative statt. Bereits schon am Vormittag kamen viele Mütter, um beim Frühschoppen mit der Hauskapelle   Avsenik mit original Oberkrainer Musik   mit zu schunkeln.   Für die kleinen Besucher gab es ein  Straßenfest mit Gauklern.        Höhepunkt war natürlich der Auftritt von    Marlena Martinelli und Andy Borg – sie sangen sich in kürzester Zeit in die Herzen aller Mütter!      Marlena Martinelli,    ist eine sympathische Sängerin, sie liebt das hausgemachte Gulasch ihrer Mutter, den steirischen Wein und dass sie Spaß an der Musik hat kann man auf ihrem neuen Album mit dem Titel  Mein   Herz schlägt bis zum Himmel  hören.     Info über Marlena Martinelli:   www.marlena.at         Andy Borg,    man nennt in auch den König des Deutschen Schlagers wer kennt nicht die Lieder Adios Amor, Arrivederci Claire oder die berühmten drei Worte. Seit 2006 ist er Gastgeber von Musikantenstadl ein weiterer Meilenstein seine Kariere den er erfolgreich Moderiert.         Info über Andy Borg:   www.andy-borg.de         Für jede Mutter gab es    ein Schöller Eis vom Buffet und ein Luftikuss der Kärntner Milch             Weitere Veranstaltungen auf   www.arneitz.at       ERLEBNISWELT  ARNEITZ  - A-9583 Faak am See / Kärnten - Tel.:          0043-4254-2137      - Fax: 0043-4254-3044 oder 24535.      Fensterguckerfotos © by Christine Woschitz - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3365
		   
		11.05.2008 
		  Riesige Muttertags-Feier mit Andy Borg & Marlena Martinelli beim Arneitz am Faaker See (1)
		   
		  In der Erlebniswelt Arneitz - direkt beim Strandcamping Arneitz am Faaker See in Kärnten - fand am 11. Mai 2008 ein  riesiges Muttertagsfest  statt.  Ab 11 Uhr war ein Frühschoppen mit den  "Original Avsenik Oberkrainern"  angesagt, weiter ging es ab 13:30 mit  Marlena Martinelli  und als Star-Act trat ab 14:30 der Mister Musikantenstadl,  Andy Borg  - live auf die Bühne!  An die tausend begeisterte Mütter in Begleitung besuchten das Eventgelände beim Arneitz.  Marlena Martinelli , die sympathische Sängerin aus der Steiermark, sang aus ihrem neuesten gleichnamigen Album den Titel  "Mein Herz schlägt bis zum Himmel" .   Andy Borg , der König des Deutschen Schlagers, sang Lieder wie  Adios Amor, Arrivederci Claire  oder  die berühmten drei Worte .  Außerdem fand für die jüngsten ein Kinderprogramm mit Gauklern statt.     Zur Homepage von Strandcamping Arneitz > > >     Tolle Überraschungen gab es von Kärntner Milch (Luftikuss) und Schöller Eis beim Muttertagsfest am Arneitzgelände am Faaker See! Mit dabei waren, Schöller Eismann Martin Treffner, Villacher Bier Lady Dr. Bettina Rabitsch, u.v.a.   WEBSEITEN der Künstler:    * Marlena Martinelli:         www.marlena.at        * Andy Borg:     www.andy-borg.at     
       
  Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3364
		   
		11.05.2008 
		   SV Spittal/Drau vs. Österreich - ÖFB - Fotos: Zöhrer
		   
		    Coca-Cola präsentiert: SV SPITTAL/DRAU – ÖSTERREICHS SUPERKLUB vs. A-Nationalmannschaft Österreich    
    Ergebnis: 0:6   
       
 Seit 17. Februar 2008 – genau 100 Tage vor Anpfiff der kommenden Europameisterschaft - endete die erfolgreichste Vereinsaktion zur UEFA EURO 2008TM – die Aktion SUPERKLUB des ÖFB und seines Partners Coca-Cola. Der Oberkärntner KULTVEREIN SV Spittal/Drau hatte in einem spannenden Wettkampf den ersten Platz der Bundeswertung errungen und bestreitet als „Belohnung“ ein Spiel gegen die Österreichische Nationalmannschaft! Seitdem darf der Oberkärntner Regionalligist den Titel „SUPERKLUB“ im Vereinsnamen führen.   
 Das Spiel des SUPERKLUBS gegen die EM-Nationalelf findet am Pfingstsamstag, dem 10. Mai 2008 statt. Als Austragungsort wurde das Pappelstadion in Mattersburg fixiert. „Wir freuen uns, dass uns der SV Mattersburg mit seinem Präsidenten Herrn Pucher einen so würdigen Rahmen zur Verfügung stellt. Für unseren Traditions- und Kultverein ist es ein Jahrhundertmatch. Unsere Kampfmannschaft – mit einem Altersschnitt von 18,9 Jahren die jüngste aller drei Regionalligen – fiebert schon mit Hochspannung dem Duell gegen die Nationalmannschaft entgegen. Für unsere Kicker wird es einer der schönsten Momente und Erlebnisse ihrer gesamten Karriere“, schwärmt Thomas Fian, Teammanager des Oberkärntner Regionalligisten und SUPERKLUB-Projektkoordinator.   
 Auch der langjährige Partner des ÖFB und Sponsor dieser Aktion, Coca-Cola, zeigt sich von der Austragung diese Spiels begeistert: "Football on the Coke Side of Life heißt mit den Fans gemeinsam Fußballbegeisterung zu spüren. Das Match der Österreichischen Nationalmannschaft gegen den SUPERKLUB SV Spittal ist in diesem Sinn ein einzigartiges Highlight", freut Philipp Bodzenta, Communication Manager von Coca-Cola Österreich und des UEFA EURO 2008TM Project Teams.   
 Ein großes Dankeschön möchte der ÖFB und der SV Spittal/Drau an dieser Stelle nicht nur seinem langjährigen Partner Coca-Cola für die tolle Unterstützung aussprechen, sondern auch dem Mattersburg-Präsidenten Martin Pucher, für die Hilfsbereitschaft dieses Spiel im Heimstadion des SV Mattersburg auszutragen.   
 Der SV Spittal/Drau möchte die Gelgenheit weiters nutzen, um sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützer der SUPERKLUB-SVS-Aktion zu bedanken! DANKE!!!!!!!!!   
  Mehr Infos:   www.superklub.at     
   Text: ©  www.svs.co.at      
   Fotos: © Zöhrer Sebastian     
   Kontakt:  sebastian.zoehrer@aon.at      
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3363
		   
		11.05.2008 
		  8. Frühlingsfest der Kinderkrebshilfe in Glanhofen TEIL 2
		   
		   Zum 8. Mal fand am Wochenende das große Frühlingsfest in Glanhofen statt. Bisher konnten dadurch knapp 140.000 Euro an die Kinder-Krebshilfe gespendet werden.    TEIL 2  Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -   gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |