
Besucher: |
diesen Monat: 998309 |
letzten Monat: 1030101 |
Nr. 1833127.07.2025
|
 |
Nr. 1833027.07.2025
|
 |
Nr. 1832927.07.2025
|
 |
Nr. 1832826.07.2025
|
 |
Nr. 1832726.07.2025
|
 |
Nr. 1832626.07.2025
|
 |
Nr. 1832526.07.2025
|
 |
Nr. 1832424.07.2025
|
 |
Nr. 1832322.07.2025
|
 |
Nr. 1832221.07.2025
|
 |
Nr. 1832120.07.2025
|
 |
Nr. 1832019.07.2025
|
 |
Nr. 1831919.07.2025
|
 |
Nr. 1831815.07.2025
|
 |
Nr. 1831715.07.2025
|
 |
Nr. 1831614.07.2025
|
 |
Nr. 1831514.07.2025
|
 |
Nr. 1831414.07.2025
|
 |
Nr. 1831313.07.2025
|
 |
Nr. 1831213.07.2025
|
 |
Nr. 1831112.07.2025
|
 |
Nr. 1831011.07.2025
|
 |
Nr. 1830911.07.2025
|
 |
Nr. 1830811.07.2025
|
 |
Nr. 1830710.07.2025
|
 |
Nr. 1830610.07.2025
|
 |
Nr. 1830509.07.2025
|
 |
Nr. 1830408.07.2025
|
 |
Nr. 1830307.07.2025
|
 |
Nr. 1830207.07.2025
|
 |
Nr. 1830107.07.2025
|
 |
Nr. 1830007.07.2025
|
 |
Nr. 1829907.07.2025
|
 |
Nr. 1829806.07.2025
|
 |
Nr. 1829706.07.2025
|
 |
Nr. 1829606.07.2025
|
 |
Nr. 1829504.07.2025
|
 |
Nr. 1829403.07.2025
|
 |
Nr. 1829302.07.2025
|
 |
Nr. 1829201.07.2025
|
 |
Nr. 1829101.07.2025
|
 |

|
|
|
Der Jakobi-Schützenkirchtag wurde zwei Tage lang groß gefeiert |
Die Uniformierten Schützengarde Tiffen mit Obmann und Oberleutnant Marco Liendl, Hauptmann Alfred Thaler und Leutnant Walter Riepl luden wieder zum traditionellen, zweitägigen Jakobi-Schützenkirchtag mit Kirchtagsegnung, Kirchtagsladen, Weckruf, Festgottesdienst, Heldenehrung sowie Unterhaltung mit der Trachtenkapelle Tiffern unter Kapellmeisterin Andrea Engber und Stapsführer Herwig Hinteregger am Dorfplatz nach Tiffen ein. Einen Tag davor fand vor der Margarethen-Kirche durch Diakon Wolfgang Putzinger und Mesner Jakob Bergmann die traditionelle Kirchtagsegnung und anschließend das Kirchtagsladen gemeinsam mit der „Trachtenkapelle Tiffen“ unter Kapellmeisterin Andrea Enger und der „Uniformierten Schützengarde Tiffen“ durch den Ort statt. Für die Kirchtagssuppe und Gegrilltes war Hannes Gfrerer-Lipp mit seiner Mannschaft zuständig. Am Vormittag sorgte das Duo „Al-Pe“ mit Alfred „Alfi“ Schmied und Hans-Peter Brandstätter für Stimmung. Der Fahnentreiber war Fenrich Christian Nott. Nach mündlichen Überlieferungen reichen die Anfänge der Schützengarde Tiffen bis in die Zeit der Türkeneinfälle im 15. Jahrhundert zurück. Der Kirchenpatron der Schützengarde Tiffen ist der heilige Jakobus der Ältere, der jedes Jahr gebührend mit einem Kirchtag gefeiert wird. Am Tag darauf, am Montag, wurde am „schönsten Tanzboden Kärntens“ ab 20 Uhr mit den „DJs vom Lond“ aus Steuerberg mit Andreas und Florian Krassnitzer abgefeiert. Gesehen wurden: Bürgermeister Georg Kavalar, Alt-Bgm. Josef „Sepp“ Bergmann“, FF-Kdt. Günter Obersteiner, Barbara Bergner Bildungsregion Ost Abteilungsleitung, Amhof Museum Obfrau Brigitte Ponta-Zitterer und Gatte Ignaz Zitterer. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser. E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485.
|
Nr. 18331 001
|
Nr. 18331 002
|
Nr. 18331 003
|
Nr. 18331 004
|
Nr. 18331 005
|
Nr. 18331 006
|
Nr. 18331 007
|
Nr. 18331 008
|
|
|
|