Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 93321
letzten Monat: 1128675

Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025

 
Taxi 2711

"Narrative Keramik aus dem Osten der EU: Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn"
Vernissage am Donnerstag, 24. Mai 2007 in der Galerie Freihausgasse & in der Galerie Unart in Villach.

Eigenständige, landestypische zeitgenössische Keramik aus Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn als Beitrag zur kulturellen Vielfalt Europas und nicht das, was man gemeinhin als "Internationalen Stil" bezeichnet, wird in diesem Jahr zum 18. Keramikschwerpunkt in Villach gezeigt.
Der Nenner einer typischen Kunst dieser 4 Länder ist das Erzählerische, in der Fachsprache das "Narrative". Die Ausstellung zeigt, dass das Narrative nicht vordergründig gegenständlich daherkommen muss.
Galerie Freihausgasse,www.villach.at/inhalt/kultur/6205.htm ,24 eigenständige Positionen - neben bekannten Keramikern wie dem Ungarn Imre Schrammel oder Kazimierz Kalkowski (Polen), Lubomir Silar, Hana Purkrabkova, Vaclav Serak (Tschechien) und Vlado Oravec (Slowakei) stehen einige neue (noch) unbekanntere Namen wie Petra Stastna (Tschechien) oder Maciej Kasperski und Barbara Trzybulska (Polen).
In Kooperation mit Ostwestkunst Galerie Brigitte Knyrim Regensburg und Keramikmuseum Westerwald www.keramikmuseum.de
Galerie Unart, Elke Huala "Goldfingers +" www.galerie-unart.at

Fenstergucker war Robert Telsnig / CarinthiaPress


INFO:

Bis Samstag, 26. Mai findet der diesjährige Alpen-Adria-Keramikmarkt in Villach statt. Mehr als 70 Aussteller aus ganz Europa werden ihr vielfältiges Angebot - handwerkliche Qualität in Eigenproduktion gefertigt - auf dem Rathausplatz, dem Oberen und Unteren Kirchenplatz sowie in der 10. Oktober-Straße präsentieren.
Internationale Keramik und Handwerkskunst beim
18. Alpen-Adria-Keramikschwerpunkt Villach 2007  < < Klicken





Nr. 2096 041

Nr. 2096 042

Nr. 2096 043

Nr. 2096 044

Nr. 2096 045

Nr. 2096 046

Nr. 2096 047

Nr. 2096 048


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox