Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1727434
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein

 
Taxi 2711

Kunst am Villacher Hausberg „Dobratsch“ mit starker internationaler Beteiligung
Die Villacher Kunstmanagerin und Leiterin der GALERIE OFFENES ATELIER D.U.DESIGN Dorothee Unkel lud am Samstag, dem 24. August 2013, zum 5. Kreativ-Symposium bei der Anton Pichler-Hütte ein. In Vertretung des Bürgermeisters Helmut Manzenreiter wünschte Kulturausschussmitglied Prof. Mag. Ingo Mittersteiner der zum Teil internationalen Künstlerschar ein gutes Gelingen. Das Wetter war den Künstlern wieder einmal gnädig und so konnten die Teilnehmer in vier Kreativ- Workshops ihre Ideen verwirklichen. Mit dem Land-ART Künstler Gerhard Leeb ging es nach der Projektbesprechung auf Materialsuche und zur Gestaltung von Objekten. Die Malergilde wurde von Ute Gebhard, der künstlerischen Leiterin des Studios 28, betreut. Ihrer Themen waren unter anderem: Akt und Landschaft sowie Perspektiven in Theorie und Praxis. Die Fotografen wurden von Wolfgang Bogner mit den Techniken Licht und Schatten sowie den Themen “Mensch und Kultur“ auf der Fotoebene vertraut gemacht. Mit der Autorin und Biografin Katharina Springer wurde in ihrer Schreib- und Biografie-Werkstatt das Thema „Rund um den Baum“ aufgearbeitet. Die Teilnehmer waren von der Atmosphäre und den Arbeitsklima mitten in der Natur des Villacher Hausberges Dobratsch wieder einmal sehr begeistert. Dazu trugen unter anderem nicht nur das schöne Wetter und die tolle Organisation der Veranstaltung, sondern auch die fantastische kulinarische Betreuung durch Dorothee Unkel bei. Text und Fotos für R. Telsnig: Peter Lindner, Studio 28 Villach/Austria





Nr. 10941 121

Nr. 10941 122

Nr. 10941 123

Nr. 10941 124

Nr. 10941 125

Nr. 10941 126

Nr. 10941 127

Nr. 10941 128


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox