| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4695925 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12367
		  25.01.2015
 Kindermesse in Grosskirchheim
 Anlässlich seines 75. Geburtstages und des 10 jährigen Priester Jubiläums in der Pfarre Sagritz, fand für  Pfarrer Ernst Kawasser  ein Kinder Gottesdienst statt. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12366
		  25.01.2015
 Bergfexenball in Heiligenblut
 Mit der Siegerehrung vom Seilrennen begann der  Bergfexenball in Heiligenblut . Die berühmte Band  "CARABOO"  sorgte für Stimmung im Saal. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12365
		  24.01.2015
 CD Präsentation Marco Ventre & Band
 Endlich ist es da, das neue Album von Marco Ventre & Band, "Es geht mir gut" ist persönlicher und einfühlsamer als alles davor. Mit Titeln wie "Ich werd warten", "Geh nicht weg" oder "Es geht mir gut" trifft der charismatische "Sänger der Herzen", wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird zu 100 % den Geschmack seiner Anhänger. Diesen Ansturm hat nicht einmal Südpark Shopping Center Manager Heinz Achatz erwartet, Marco Ventre war positiv überrascht über die Fanmassen die in den Südpark gekommen sind um die Präsentation mit ihrem Star zu feiern. Marco Ventre, Walter Olschan, Ingo Rud, Hannes Pirker und Markus Jakopitsch, nahmen sich sehr viel Zeit, für groß und klein, für alt und jung, private Momente und Fotowünsche wurden erfüllt, Autogramme und CD´s wurden signiert. Viel Erfolg für das neue Album, als fenstergucker dabei AAB Kontakt: andreas.begusch@meine-fotos.info
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12363
		  24.01.2015
 Musi Open Air Bad Kleinkirchheim (2)
 "Wenn die Musi spielt" in Bad Kleinkirchheim, dann ist immer was los. Ein bunter Reigen an nationalen und internationalen Superstars. Prächtig gelaunte Schlager- und Volksmusikstars zeigen sich publikumsnah, zum fotografieren, Autogramme schreiben und anfassen! Arnulf Prasch und Stefanie Hertel begeistern die Menge und machen mit den Interpreten Stimmung bis in den letzten Winkel. Allen voran Marco Ventre, der mit seiner Band sein neues Album "Mir geht es gut" präsentiert, ein neuer Marco, gereifter, etwas ruhiger als man ihn kennt, mit einer wunderschönen Ballade "Geh nicht weg". Ein sehr persönliches Album, aber auch Liedern die richtig einheizen. Alles in allem ein sehr gelungener Abend, für Sie dabei fenstergucker AAB  Fotografen Kontakt: andreas.begusch@meine-fotos.info
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12362
		  24.01.2015
 Cecco Beppe-Rosi`s Return
 Rosi`s Return ins Cecco Beppe gestern war ein voller Erfolg. Das Publikum war begeistert und feierte bis in die frühen Morgenstunden. Für sie dabei: A.v.Woertz  Mail an Fotograf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12361
		  24.01.2015
 Musi Open Air Bad Kleinkirchheim (1)
 "Wenn die Musi spielt" in Bad Kleinkirchheim, dann ist immer was los. Ein bunter Reigen an nationalen und internationalen Superstars. Prächtig gelaunte Schlager- und Volksmusikstars zeigen sich publikumsnah, zum fotografieren, Autogramme schreiben und anfassen! Arnulf Prasch und Stefanie Hertel begeistern die Menge und machen mit den Interpreten Stimmung bis in den letzten Winkel. Allen voran Marco Ventre, der mit seiner Band sein neues Album "Mir geht es gut" präsentiert, ein neuer Marco, gereifter, etwas ruhiger als man ihn kennt, mit einer wunderschönen Ballade "Geh nicht weg". Ein sehr persönliches Album, aber auch Liedern die richtig einheizen. Alles in allem ein sehr gelungener Abend, für Sie dabei fenstergucker AAB  Fotografen Kontakt: andreas.begusch@meine-fotos.info
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12360
		  23.01.2015
 Faschingssitzung St. Andrä
 Ein Angriff auf die Lachmuskeln ist der „  KIST.A“  (Kulturinitiative St. Andrä) mit seinem Präsidenten  Mag. Gerald Edler  bei der Prämiere der diesjährigen Faschingssitzung im Kultursaal in St. Andrä Lavanttal gelungen. Die zwanzig aktiven Mitgliedern der KIST.A haben  unter der Regie von  Christina Nössler  wieder, wie in früheren Zeiten ein Feuerwerk an Pointen und Sketschen geboten. Livemusik haben „Die 3 Kärntner“ mitgebracht.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12359
		  23.01.2015
 Vernissage im Gemeindeamt Launsdorf
 Horst Rauter  ist nicht nur beliebter Pächter des Seegasthauses in St. Georgen am Längsee, sondern auch Graphiker, mit dem sogenannten „Photographischen Auge“. Inspiriert von der schönen Landschaft rund um den Längsee entstanden wunderschöne Fotos und Designbilder, die der Künstler nun im Gemeindeamt in Launsdorf, zugunsten der Kinderkrebshilfe Kärnten ausstellt. Bei der Vernissage konnte Kulturreferent Vzbgm. Alois Kreisl auch Bgm. Konrad Seunig, zahlreiche Gemeinderäte und bekannte Persönlichkeiten begrüßen. Die Blues&Rockband „The Time Travelers“ aus Klagenfurt sorgte für perfekte musikalische Ergänzung bei der Vernissage. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12358
		  23.01.2015
 Probe zum Winter Musi Open Air 2015 in Bad Kleinkirchheim
 Eindrücke von der Probenarbeit auf der Bühne am Fuße der Kaiserburgbahn in Bad Kleinkirchheim - mit   Meilenstein  , die   Aufgeiger  , die   Poxrucker Sisters  ,   Niki & seine Oberkrainer aus Begunje   und dem Moderatorenteam   Stefanie Hertel   und   Arnulf Prasch  .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12357
		  22.01.2015
 Herzlichen Glückwunsch zur ersten Vernissage: "Melle" im Kunstcafe Lidmansky
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky * 20. Jan. 2015  Volksschullehrerin Eveline Malle  aus Moos bei Bleiburg, Künstlernamen “Melle”. lud zur ihrer ersten Vernissage in das Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt und zahlreiche liebe Freunde und Kunstinteressierte kamen um ihre Werke zu sehen und ihr zu gratulieren. Eröffnet wurde die Ausstellung, die  bis zum 20. Feb. 2015  von Mo-Sa von 10-22 Uhr zu sehen ist, von  Dr. Mag. Renate Kanovsky-Wintermann  (Spitzenkandidatin Team Kärnten) – Danke für die lieben Worte, die informative Einführung und die Unterstützung!  Für die stundenlange musikalische Unterhaltung sorgte die neue Combo “Jö schau”  (Centauri Alpha, Horst Gradischnig, Martin Del Cardinale, Thomas Mikel und Christian Zablatnik).  Unter den zahlreichen Besuchern:  Thomas Schneeweiß (ÖVP), Ing. Walter Wrana, Iris More’ und Gabriele Balantitsch, die Fotografen Walter “der Tainacher” Tomaschitz und Christian Stefan, Kunstsammlerin Margit Arz, Doris Rudolf, Gerhard Lippitz, Laienschauspielerin Isabella Essler, Manfred Schein (Inh. Cafe Benedikt), Lyrikerin Bianca Thürer, Trachtenschmuckdesignerin Erika Manner, Anita & Manfred Goritschnig (Zithermusik Anita & Manfred), Marlis Lepicnik uvam. Video:  https://www.youtube.com/watch?v=BxSsOLtJbXAPösenpacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12356
		  20.01.2015
 Pointenreiche Faschingssitzung
 Vieles ist neu beim St. Veiter Fasching, wie auch der Herzog Franz Taumberger vom Gasthaus Zechnerwirt in Liebenfels oder der Präsident der Gilde, DI Robert Ruhdorfer, denen es eine Ehre ist, diesem karitativen Verein, der auch wesentlich zum Kulturleben der Stadt beiträgt, anzugehören. Auch heuer haben sich die Mitglieder der St. Veiter Faschingsfamilie  wieder lustige Parodien ausgedacht, um das Publikum in der ausverkauften Blumenhalle zu begeistern.Die Bilder zeigen einen kleinen Querschnitt bis zur Pause. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12355
		  19.01.2015
 Gedenkmesse für Prof. Anton Schmid
 Am 17. Jänner 2015 wäre der bedeutende, längst verstorbene Kärntner Komponist und Chorleiter  Prof. Anton Schmid  100 Jahre alt geworden .  Aus diesem Anlass wurde in der Klosterkirche in St. Veit, vom Kärntner Bildungswerk ein Festgottesdienst organisiert, der von Dechant Msgn. Mag. Rudolf Pacher zelebriert, und von zahlreichen Kärntner Sängern und Sängerinnen, unter der Leitung von Elfriede Tremschnig, mit Liedern des Komponisten wunderschön bereichert wurde. Auch dessen Witwe Christine Schmid war mit ihrer Großfamilie anwesend. An der Orgel spielte Heinz Ellerdorfer. Der Stv. Leiter des KBW Walfried Wutscher erzählte vom Wirken des  Kärntner „Liederfürsten“. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12354
		  19.01.2015
 Fanball von Christian Anders in St. Margarethen an der Raab
 Fanball von Christian Anders in St. Margarethen an der Raab   Am 17 Jänner fand der Christian Anders Fanball in St. Margarethen an der Raab statt. Durch den Abend führte Erich Fuchs mit guter Musik und guter Laune. Der Saal war bis zum letzten Platz voll.Die Stimmung war toll.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12353
		  18.01.2015
 Winternachtsball 2015
 Die Wirtegemeinschaft Döbriach-Radenthein lud zum Winternachtsball in den Stadtsaal der Granatstadt Radenthein. Unter den Ballbesuchern/Innen wurde viel Prominenz gesichtet.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12352
		  18.01.2015
 Bauernball in St. Andrä
 Aufgetanzt hat die Landjugend Pölling mit Obmann  Johann Weinberger  und Mädelleiterin  Iris Karne r, einstudiert von Tanzlehrer  Philipp Hipfl , beim Bauernball in St. Andrä, der von der Bauernschaft der Gemeinde St. Andrä, im Gasthof Deutscher veranstaltet und vom  Agrarreferenten Stadtrat  Heinz Schlatte  organisiert wurde. Für das Tanzfreudige Publikum haben „ Die Kriglacher “ flott musiziert und der Sound für die Jugend kam von  Dj Pipo  in der Lederhosendisco. Bei der großen Verlosung gab es tolle Geld und Sachpreise zu gewinnen,  Claudia Konrad  aus Schönweg war die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises, es war ein Kalb, ein weiterer Höhepunkt war die Wahl zur Rosenkönigin, diesen Titel konnte  Patrizia Schatz  für sich entscheiden.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12351
		  13.01.2015
 Impressionen aus Feistriz ob Grades
 Ein Idyllischer  Ort stellt sich vor, das Kirchlei ist dem  Hl.St. Martin  geweiht, Im Karner sind wunderschöne Fresken aus dem 13. Jahrh. Eine der wenigen Kirche wo das „  Heiland Aufziehen “ am Christi Himmelfahrtstag stattfindet. Im Messnerhaus war die Volksschule bis 1962 untergebracht, einklassig, da waren noch zwischen 30- 35 Schulkinder. Eine neue Schule wurde gebaut, wo von 1962 bis 1980 Schulbetrieb war. Zuletzt bewohnte die Schule die allseits bekannte  Malerin Maria Lassnig.  fenstergucker ,  robert-maier@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12350
		  10.01.2015
 40. Neujahrsball St. Jakob im Rosental
 Die Ortsgruppe der SPÖ St. Jakob im Rosental veranstaltete im örtlichen Kulturhaus den  40. Neujahrsball .  Mu sikalisch gestaltet wurde der Abend von den "4 Roses" und im Keller sorgte "DJ Xandi" für den nötigen Schwung. Gesichtet wurde auch LH Peter Kaiser, Militärkommandant Walter Gitschthaler, Bgm. Heinrich Kattnig mit den beiden Vizebgm. Robert Hammerschall und Guntram Perdacher sowie ein zahlreiches, gemischtes Publikum. Für CarinthiaPress war reinholdK dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12349
		  10.01.2015
 Ball der FF St. Georgen am Sandhof
 Im  Gemeindezentrum in Annabichl  fand der traditionelle Ball der  Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen am Sandhof    (Wache 3)   statt. Die gesamte Mannschaft, unter " der Regie " von  OBI Ing. Oskar Grabner  und , zeigte sich wieder bemüht, nicht nur für die vielen Ballbesucher, sondern auch für die Kameraden der „ Nachbar Feuerwehren “, diesen beliebten Ball zu einen netten Erlebnis zu gestalten. Feuerwehrreferent  Bgm. Christian Scheider  und der Kdt. der Wache 3,  OBI Ing. Oskar Grabner,  freuten sich , "dass wieder alle Stammgäste anwesend waren".  Für tolle Stimmung bis in die frühen Morgenstunden, sorgten „ Die Unterkärntner  “    CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12348
		  10.01.2015
 Pensionistenfasching in Grosskirchheim
 Immer im Jänner organisiert  Obmann Peter Stückler  mit seinem Team den beliebten Pensionistenball mit dem allseits beliebten  "Alpenfranz".  Unter den gernegesehenen Gästen  Bürgermeister Peter Suntinger  und viele Abordnungen der umliegenden Vereine. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12347
		  10.01.2015
 Maria Gailer Faschingssitzung 2015 - Lei Lei Ma Gai!
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Auch 2015 verwandelt sich die närrische Bühne im  Kulturhaus von Maria Gail (KSMG)  zu einem bunten Treiben der Akteure. Mit einem tollen Showprogramm mit Sketches, Parodien, Gesangs- und Tanzeinlagen begeistern die Maria Gailer Faschingsnarren seid nunmehr 34 Jahren ihr Publikum.  Bühne frei für die Maria Gailer Narren! Lei Lei Ma Gai!!   Weitere Informationen sowie  Kartenbestellung  gibt's unter: >>  www.ksmg.at  - Durch das Programm führt Heinz Tschare.  Die Akteure - vor, hinter, auf und unter der Bühne beim Namen genannt:  Harald Baumgartner, Kerstin Belohuby, Josef Fritz, Michaela Fuchs, Bettina Gölles, Claudia Gölles, Christian Hafner, Michi Hafner, Andrea Haub, Erich Haub, Alina Hohenberger, Lara Hohenberger, Petra Kada-Damith, Gudrun Kavalar, Anni Kikl, Emilio Kovacev, Roswitha Kovacev, Stefan Melcher, Johannes Muster, Natascha Nagele, Lisa Obereder, Manuela Obereder, Martin Oberlerchner, Johannes Petautschnig, Christine Ressmann, Dorothea Rinner, Raimund Rinner, Markus Romano, Barbara Schiestl, Daniela Schluga,Gottfried Schneeberger, Michel Schwaiger, Julius Stöffler, Heinz Tschare, Astrid Wessiak, Willi Wessiak, Benedikt Pfanner, Andrea Winkler & Heinz Zitta.    C arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12346
		  08.01.2015
 Frieda Kogler aus Eberstein feierte ihren 70. Geburtstag
 Die beliebte Ebersteinerin Frieda Kogler feierte aus Anlass ihres 70. Geburtstages im dortigen Kulturhaus mit Familie und Freunden ein schönes, und vor allem fröhliches Fest, bei dem ihr auch Pfarrer Lawrence Pinto und Bgm. Andreas Grabuschnig die Ehre erwiesen. Willi Wurzer und Andreas Fischer von der Faschingsgilde Althofen, sowie die Trachtenfrauen Eberstein, bei der Frieda Mitglied ist und Anna-Maria Kaiser brachten humorvolle Einlagen. Musikalisch gratulierte das einstige „Wendl Trio“. Frieda verwöhnte die Gäste mit einem tollen Buffet vom Gasthaus Neuhof in Brückl und ist stolz auf ihre Großfamilie, zu der neben Ehemann Albin und Schwiegerkindern, vier Kinder, zehn Enkelkinder und vier Urenkerl gehören. Ihre Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12345
		  07.01.2015
 Bauernball Ebenthal Lamplwirt
 Und wieder einmal zeigte sich, dass der Bauernball beim Lamplwirt ein Generationentreffen ist, die hübschesten Jungbäuerinnen, sowie Jungbauern und jede Menge Politprominenz aus Ebenthal war vertreten. Beste Stimmung beim Auftritt der Ebenthaler Landjugend und es wurde getanzt bis in die frühen Morgenstunden, "die Wörtherseer" bewiesen wieder einmal ihr Fingerspitzengefühl, dass die Tanzfläche nie leer wurde. Herzliche Gratulation dem Team vom Gasthaus Lamplwirt für die gelungene Veranstaltung. Fenstergucker war Begusch Andreas
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12344
		  06.01.2015
 Musical Night im Grenzlandheim
 Zu Beginn der Konzertreihe -  VIER JAHRESZEITEN  - gab es eine Verknüpfung konzertanter Blasmusik mit hervorragendem Musicalgesang mit der   Jauntaler Trachtenkapelle   unter der musikalischen Leitung von  Gregor Kovacic  und der Sopranistin  Johanna Maria Kräuter . Durch das Programm führte  Mag. Raimund Grilc . Unter den unzähligen begeisterten Besuchern auch Hausherr Bürgermeister  Stefan Visotschnig , der Obmann des Vereines Grenzlandheim Bleiburg  Gottfried Stöckl , Kulturstadtrat  Markus Trampusch , Dechant Msgr.  Mag. Ivan Olip , Gemeindevorstand  Mag. Vladimir Smrtnik , Bezirksrichter  Mag. Franz Boschitz , sowie viele weitere VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur und Kirche.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12343
		  05.01.2015
 Sternsingen in Grosskirchheim
 Mit den Klängen der Bläsergruppe der  Trachtenkapelle Grosskirchheim , und den traditionellen Hirten und Weihnachtsliedern, brachten die Sternsinger des  Männergesangsvereines Grosskirchheim  die frohe Botschaft allen Einheimischen und Gästen in die Gaststuben Grosskirchheims. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12342
		  04.01.2015
 Neujahrsgruß
 Nach Jahrzehnten veranstaltete die Marktgemeinde St. Jakob im Rosental wieder ein klassisches Konzert unter dem Titel "Neujahrsgruß". Es war ein Feuerwerk an Klassik, Hits zum Mitsingen und Mitschwingen. Bekannte Walzer- und Operettemelodien von Johann Strauss, Emmerich Kalman, Franz Lehar , Robert Stolz und anderen gespielt von dem Ensemble "Canta Classica" mit Raphael Kasprian, Jee Hyun Lee, Thomas Wiesflecker, Simon Pibal, Sabine Walter, Tatjana Wurzer und der Sopranistin Marilene Novak. Im Anschluss wurde das Neue Jahr mit einem kleinen Umtrunk begrüßt. Für CarinthiaPress war reinholdk dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12341
		  03.01.2015
 Sandkrippe 2014
 Sehenswerte Kunstwerke in  Lignano Sabbiadoro .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12340
		  03.01.2015
 60. Villacher Jubiläums-Faschingssitzung im CCV
 Lei Lei!  Bühne frei für die Villacher Narren zum  60. Villacher Fasching!  Das Prinzenpaar das den Villacher Fasching 2015 regiert mit Prinz Fidelius LX. - Stefan Mathis "der Sonnenschutzprofi" GF der Firma thm sonnenschutz (46 Jahre). Ihre Lieblichkeit Prinzessin Sophia I. - Sophia Telesko, Pharmazie-Studentin (23 Jahre) Tochter von Mag. Petra Telesko-Hutter und Mag. Alexander Telesko, Lind-Apotheke Villach, proklamierten den 60. Villacher Fasching nach ihrem Einzug ins CCV mit der Faschingsgilde. Nun ist es wieder so weit! Die fünfte und lustigste Jahreszeit hält ihren Einzug. Die Villacher Narren haben wieder "Hoch" Saison. Der Villacher Fasching startete am Samstag den 02.01.2015 mit der Premiere in die närrische Saison. Mit neuen Programm-Highlights und toller Tanzshow werden auch heuer wieder die Lachmuskeln massiert. Die musikalische Begleitung erfolgt in altbewährter Weise durch die Hofkappelle der VIFAGI unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Ortner.   Wichtige Termine:  * Freitag, 13. Februar 2015: 18 bis 23 Uhr: Großes „Radio Kärnten Faschings-warm-up“ am Rathausplatz in Villach. * Samstag, 14. Feber 2015: Faschingssamstag in ganz Villach. * Dienstag, 17. Feber 2015: ORF-Übertragung „Fasching in Villach“. WEB:  http://www.villacher-fasching.at     C arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12339
		  03.01.2015
 Johannesweinsegnung und Verkostung in Deutschlandsberg
 Bei der traditionellen  Hansweinsegnung  durch Stadtpfarrer  Mag. Istvan Holo  in der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg und an der Weinverkostung im  Gasthaus Stöcklpeter  nahmen die regionalen Weinbauern aus Deutschlandsberg, Wildbach, Frauental und Bad Gams teil. So konnte  Ök Rat Florian Jauk  zahlreiche lokale Politiker und Vertreter von Institutionen begrüßen. Für die musikalische Umrahmung sorgten der  Schilcherlandchor  unter der Leitung von  Annemarie Rauch  sowie ein Harmonika- und Gitarren-Duo. Ein besonderer Dank erging an die Fam. Hess Jauk-Wieser sowie an die Weinhoheit  Lisa Maria Jauk-Wieser .  StyriaPress  war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12338
		  01.01.2015
 G´sungan&G´spielt in Eberstein
 Zum erstem Mal lud die Schuhplattlergruppe Mirnig zum Wunschkonzert „G´sungan&G´spielt“ ins Gasthaus Liegl in Eberstein. Die vielen Zuhörer konnten sich Musikstücke von der „Ebersteiner Kirchtagsmusi“, Johanna Maier (Zither), Mathias Pirolt (Harmonika), und der „4/4 Musi“, oder Lieder von der Sängerrunde St. Walburgen wünschen und waren begeistert von den melodischen Klängen, aber auch vom Volkstanz der Landjugend Wieting den Darbietungen der Mirniger Schuhplattler und den humorvollen Einlagen  von Anna-Maria Kaiser und Raphael Pliemitscher jun. die sich die Moderation teilten. Neben Pfarrer Lawrence Pinto, Bgm. Andreas Grabuschnig, Vzbgm. Hans Zöhrer, und Kom. Rat Gerold Neuper, freuten sich auch Gäste aus Deutschland und Villach über diese schöne Veranstaltung. Ihre Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12337
		  31.12.2014
 Generalprobe Silvesterstadl 2014
 Mit " Stadlzeit ", " Steirermen san very good " und " Live is Life " wurde die  Generalprobe des Silvesterstadls  in der  Grazer Stadthalle  von Moderator  Andy Borg  eröffnet. Die zahlreichen Besucher konnten in der vierstündigen Show Künstler wie etwa  Jürgen Drews, Marc Pircher, die Amigos, Oesch's die Dritten, die Edlseer, Anita & Alexandra Hofmann, Johnny Logan  und noch viele live erleben. Natürlich wurde zu den stimmungsvollen Liedern mit Begeisterung mitgesungen und ordentlich getanzt.  Alle die an diesem Abend nicht dabei sein konnten dürfen sich über die Ausstrahlung zu Silvester 2014/2015 ab 20.15 im ORF2, ARD und im SRF freuen.  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12336
		  30.12.2014
 1. Wintertrainingslager - Hundeakademie Krojnik
 Vom 27.12.-30.12.2014 fand das  1. Wintertrainingslager  beim  AHSK Petzen  - Hundeakademie Krojnik St. Michael ob Bleiburg  - statt.  Obwohl es zeitweise schneite, nahmen 30 Hundeführer (Teilnehmer auch aus Deutschland) mit ihren Hunden daran teil.  Mit großer Begeisterung wurden Unterordnung, Schutz und Fährte im Schnee trainiert. Aufgrund des großen Interesses wird das Wintertrainigslager im nächsten Jahr sicher wieder angeboten. Allgemeiner Hundesportclub Petzen - Hundeakademie in St. Michael ob Bleiburg: 0664/123 48 66  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12335
		  30.12.2014
 Danke,
 für ihre Treue im vergangenen Jahr, unsere Seite regelmäßig zu besuchen. Wir, die              26 aktiven Mitarbeiter vom Fenstergucker  , würden uns freuen, wenn sie auch im Jahre 2015, ihre Veranstaltungen mitteilen - damit wir Sie auf unserer Seite präsentieren können!                                 Alles Gute für 2015                           Ihr Fenstergucker Team
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12333
		  28.12.2014
 Festliche Musik zum Jahreswechsel - Mit Pauken und Trompeten
 Schon traditionell fand in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt das Konzert mit dem Ensemble  Trumpet Brass  unter der Leitung von Harald Marschnig statt. Heuer war auch das Vokalensemble  VOCS `it  (Ltg.: Viktoria Marold) mit dabei.  Besinnlich durch das Programm führte  Roswitha Krainer-Marschnig . Der Erlös wird der KÄRNTNER KINDER - KREBSHILFE zur Verfügung gestellt. Unter den vielen Gästen, die das großartige Konzert genossen, auch  Dechant P. Mag. Wolfgang Gracher  - er sprach einführende Worte - und Bürgermeister  Valentin Blaschitz .  Kontakt mit Fotografen hier klicken:   Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12332
		  28.12.2014
 Dinner for One zum Jahresausklang
 Zu einem humorvollen Jahresausklang lud der Fussballverein  ASKÖ St. Michael/Bleiburg .  Im ausverkauften Saal der Europaschule wurde das bekannte Stück  Dinner for One  mit den Darstellern  Peter Grillitz  und  Marijan Petek  in drei Sprachen aufgeführt. Durch das Programm führte Chefredakteurin Marica Stern-Kušej . Kontakt mit Fotografen hier klicken : Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12331
		  26.12.2014
 Pferdesegnung in St. Peter am Wallersberg
 Im Anschluss an die Heilige Messe zum Fest des Heiligen Stephanus - er gilt als erster Märtyrer, als "Erzmärtyrer" des Christentums - gelesen von Pfarrer  Josef Valeško , fand vor der Pfarrkirche  St. Peter am Wallersberg  die traditionelle Pferdesegnung  statt.  Kontakt mit Fotografen hier klicken:   Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12330
		  26.12.2014
 Friedenslicht und Weihnachtsbeleuchtung 2014 in Deutschlandsberg
 Stadtmarketing-Chef und VzBgm.  Toni FABIAN  konnte als Ehrengäste den Hausherrn Bgm.  Mag. Josef WALLNER,  Stadtpfarrer  Mag. István HOLLO  sowie zahlreiches Publikum begrüssen. Von Läufern des LTC Deutschlandsberg wurde das Friedenslicht überbracht, vom Stadtpfarrer gesegnet und von den zahlreichen Besuchern in Empfang genommen. Zahlreiche Hausbesitzer schmücken in der Advents- bzw. Weihnachtszeit ihre Häuser in Deutschlandsberg und Umgebung mit elektrischen Lichterketten etc. Hier ein kleiner Auszug von Fotos von der Friedenslicht-Überbringung in Deutschlandsberg sowie weitere Aufnahmen von Weihnachtsbeleuchtungen (Hausschmuck) aus Aichegg, Wildbach und Gussendorf.   Kontakt mit Fotografen hier klicken:  StyriaPress  war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12329
		  26.12.2014
 Vernissage in Concert - Thomas Mikel & Berend Schabus
 Klagenfurt / Atelier Thomas Mikel - 18. Dez. 2014  Ein schöner Erfolg wurde die 1. Vernissage im Atelier von Thomas Mikel in Klagenfurt. Thomas Mikel & Berend Schabus  und die Gastkünstler  Gerhard Schiller  und  Centauri Alpha  luden zur Vernissage "In Concert" und zahlreiche Freunde und Künstlerkollegen kamen um zu gratulieren und dem Augen- und Ohrenschmaus beizuwohnen - stundenlang gab es ein unterhaltsames, vielfältiges, Rahmenprogramm mit aktiver Beteilung der Gäste.  Für die musikalische Unterhaltung  sorgten Maestro Thomas Mikel am Piano (Danke an Dr. Wolfgang Hager / Bella Musica für die Zurverfügungstellung des Pianos), Centauri Alpha (Gitarre, Gesang und Panflöte & Mundharmonika), Martin Del Cardinale (Gesang) und als special guest Horst Gradischnig (Gesang & Piano). Danke an  Gerald Kakl  für die Organisation!  Unter den Gästen:  "The red of rose" Constance Stabik, Egidius Golob, Josef Metschina, "Lebensmuseum" Franz Mayer, Bernhard Pausching, Brigitte Untergantschnig,Christian Zablatnik, Ing. Walter Wrana, EGR. Günther Scheider (in Vertretung von Bgm. Christian Scheider) uvam.  Kontakt mit Fotografen hier klicken:   Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12326
		  22.12.2014
 Villacher Bauernadvent - Das Christkind in Villach
 Neben Fasching und Kirchtag setzen die Bauern der Bauerngman Villach, auf Besinnlichkeit: Mit dem groß angelegten „Bauernadvent“ rund um die traditionelle Kindlbescherung sollte auch heuer wieder ein stiller Advent einzug halten, der den globalen Weihnachtsmanneinmarsch aufhalten, die alpine Weihnachtskultur bewahren und damit auch Gäste aus Österreich, Slowenien und Italien in die Draumetropole locken sollte. Am Sonntag, den 21. Dezember 2014 fand auf den Drauterrassen unter dem Congress Center direkt an der Drau die Ankunft des Christkindls mit dem Drauschiff statt und die Taucher der Wasserrettung und Feuerwehr brachte das Friedenslicht aus Bethlehem mit. Auch heuer waren wieder Maria und Josef dabei. Beim gemeinsamen Festzug ging es mit ca. 400 als Engel und Hirten verkleidete Kinder durch die Innenstadt von Villach bis zum Oberen Kirchenplatz wo dann die Kindlbescherung stattfand. Die Bauerngman kleidet auch heuer wieder über 100 Kinder von Kopf bis Fuß neu ein. Rund 10.000 Gäste waren bei der herzig inszenierten Ankunft des Christkindls das von der kleinen Hauptdarstellerin Daria Hohensasser (8) gespielt wurde in Villach mit dabei. Intendant Michael Weger inszenierte das sehenswerte Schauspiel rund ums Christkind.  Webinfo:   http://www.bauerngman.at/     Fotografenkontakt hier klicken >>        Robert Telsnig     C arinthia P ress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |