Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 3602
letzten Monat: 1128675

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Kärntner Medienpreis 2006 auf Schloss Moosburg


Am Freitag Abend ging in stimmungsvoller Atmosphäre im Rahmen der traditionellen "Santa Claus-Redaktionssitzung" von Landeshauptmann Jörg Haider die Verleihung des Kärntner Medienpreises 2006 auf Schloss Moosburg über die Bühne.

Medienpreis-Initiator LH Haider gratulierte den Siegern und hob deren große mediale Leistungen und Kreativität im Interesse des Landes hervor. Die Träger der Kärntner Medienpreise erhielten einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro sowie eine Trophäe in Form des Kärntner Medienlöwen überreicht. Zusätzlich wurden ein Anerkennungs- preis, ein Sonderpreis und ein Ehrenpreis vergeben.

In der Kategorie Kamera ging der Preis an Gerhard Lapan für seinen Beitrag "WasserKraft", der im Rahmen der ORF-Sendereihe "Erlebnis Österreich" gesendet wurde und mit eindrucksvollen Bildern die vom Land initiierte Erlebnisreise "Kärnten wasser.reich" in Oberkärnten darstellte.

Mike Diwald und das Team von Radio Kärnten erhielten einen Anerkennungspreis für den Comedy-Beitrag "Der Radio Kärnten Kindergarten".

Pressefotograf Walter Fritz überzeugte mit seiner Aufnahme "Flugrettung in Kärnten/Luftbild über dem Weißensee" und erhielt den Preis in der Kategorie "Pressefotografie".

In der Kategorie TV wurde Werner Freudenberger für seinen Beitrag "Geheimnisvolle Unterwelt der Alpen", der die faszinierende unterirdische Welt einiger Kärntner Höhlen nahe bringt, ausgezeichnet.

Die Serie "Klagenfurts WM-Starter" in der Kleinen Zeitung, eingereicht von Jochen Habich, Michaela Praprotnig, Stefan Jäger und Stephan Schild, überzeugte die aus zwölf fachlich versierten und namhaften Persönlichkeiten bestehende Jury mit ihrer hohen journalistischen Qualität und Originalität. Somit wurde der Medienpreis in der Kategorie Print diesem Team verliehen.

Zusätzlich wurde ein Sonderpreis vergeben. Dieser ging an das Team rund um die engagierte ORF-Journalistin Gudrun Maria Leb für ihren bewusstseinsbildenden Beitrag "Weg vom Suff – Wege aus der Sucht", der im Rahmen eines Österreich-Bildes ausgestrahlt wurde.

Arno Wiedergut, dem Chefredakteur der APA Kärnten, wurde für seine 20-jährige Tätigkeit in dieser Funktion von Landeshauptmann Haider ein Ehrenlöwe verliehen.

Der Kärntner Medienpreis wurde nach der Premiere im Jahre 2004 heuer zum zweiten Mal ausgeschrieben. Die insgesamt 37 Beiträge, die der Jury vorgelegt wurden, würden das steigende Interesse am Kärntner Medienpreis unterstreichen, freute sich der Leiter des Landespressebüros, Richard Wallgram. An der Veranstaltung, zu der Landeshauptmann Jörg Haider und der Landespressedienst eingeladen hatten, nahmen zahlreiche Mitarbeiter von Kärntner Medien sowie Juroren teil.

LPD-Redaktion: Karl Brunner
Fensterguckerfotos: Manfred J. Schusser
fe'press Fotoagentur - Mobil: 0650-4020485



Gesehen wurde unter Anderen:





Nr. 1621 001

Nr. 1621 002

Nr. 1621 003

Nr. 1621 004

Nr. 1621 005

Nr. 1621 006

Nr. 1621 007

Nr. 1621 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox