Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1777126
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

Eröffnung: Oikos - Verein für Suchtkranke

Klagenfurt. Mit der Eröffnung der Therapiewerstätte am 21. Juli 2011 beschreitet Oikos, Verein für Suchtkranke, einen neuen Weg. Zum feierlichen Auftakt wurde in der Pischeldorferstraße 7 der Schau- und Verkaufraum für alle Interessierten geöffnet. http://www.oikos-klagenfurt.at/
Der Verein Oikos: Oikos (griech. Haus) ist ein gemeinnützig geführter Verein. Er hat sich seit 1995 der Hilfe und Therapie von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen verschrieben und ist gemäß dem §15 des Suchtmittelgesetzes anerkannt. Strukturell in Beratungsstelle mit Cannabisambulanz und Therapiestation gegliedert, schafft Oikos einem weiteren Meilenstein: die Therapiewerkstätte mit Schau- und Verkaufsraum.
Ausgestellt und geboten werden im Schau- und Verkaufsraum Produkte und Werkstücke, die von KlientInnen in der Arbeits- und Kreativtherapie angefertigt bzw. "wiederbelebt" werden.
Eine nachhaltige Arbeitstherapie: der Fokus des arbeitstherapeutischen Angebots liegt auf der Bewältigung eines strukturierten Arbeitsprozesses und der Wertschätzung gegenüber dem eigenen Schaffensprozess. Gleichzeitig soll sich ein Bewusstsein für ökologisches Design, und die damit verbundene Gestaltung von Handlungszusammenhängen, entfalten dürfen. Konzepte wie die der Nachhaltigkeit, des Recyclings und der Zweckentfremdung bestimmen das shabby-chic Design. Die Verlängerung und Erneuerung von Produklebenszyklen soll zur Reflexion von Schnelllebigkeit und Wegwerfgesellschaft beitragen
Eröffnungsworte: LHStv. Dr. Peter Kaiser, Bgm. Christian Scheider, Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, GR. Christian Krainz, GR. Matthias Köchl, Altbürgermeister Leopold Guggenberger (in Begleitung mit Ehefrau Irmgard)
Unter den Gästen: GR. Sandra Wassermann (Vorstandsmitglied von Oikos), GR. Günther Scheider und Gattin, Landtagsabg. Ines Obex-Mischitz, GR. Horst Krainz

Fensterguckerfotos & Video © 2011 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress




Video dieser Veranstaltung hier starten





Nr. 8511 001

Nr. 8511 002

Nr. 8511 003

Nr. 8511 004

Nr. 8511 005

Nr. 8511 006

Nr. 8511 007

Nr. 8511 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox