| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5011681 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12202
		  09.11.2014
 Hubertusmesse in Sagritz
 Alljährlich findet in der  Pfarrkirche Sagritz in Grosskirchheim  die  Hubertusmesse  mit anschliesender Treibjagd statt. Die hl.Messe gestalteten die  Jagdhornbläser Grosskirchheim , Hegeringleiter  Michael Pernsteiner  konnte 6 Jungjäger/innen in der Gruppe begrüssen. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12201
		  09.11.2014
 Wetten, dass...? aus der Grazer Stadthalle
 Die vorletzte und zugleich letzte Show in Österreich von Wetten, dass...? wurde live aus der  Grazer Stadthalle  übertragen. Trotz hochkarätiger Stars wie etwa  Jennifer Lawrence  und  Hugh Grant ,  Conchita Wurst , das Boygroup-Wunder  One Direction  oder etwa  Herbert Grönemeyer  blieben die Einschaltquoten sehr niedrig. Vor Ort merkte man davon nichts, denn die Stimmung war alles andere als bescheiden. Der Hauptact der Show war zweifelsohne  One Direction , die auch für Kreischkonzerte durch das junge weibliche Publikum sorgte. Moderiert wurde die Sendung von  Markus Lanz  sowie  Mirjam Weichselbraun  und  Volks Rock'n'Roller Andreas Gabalier , welcher die Show mit dem Song " I sing a Liad für di " eröffnete.  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12200
		  09.11.2014
 LEI-LEI Vorstellung des Villacher Prinzenpaares 2015
 Traditionell am 11.11. (diesmal am SA 8.11.) pünktlich um 11:11 Uhr haben die Villacher Narren mit Musik und Tanz das Zepter in die Hand genommen. Heuer bereits zum  60igsten Jubiläum . Das neue Prinzenpaar fuhr trotz Regenwetter durch die Menschenmenge, eskortiert von der Garde den Hauptplatz herunter. Als Zeichen dafür, dass die Narren nun wirklich die Macht in der Stadt haben, überbrachte Bürgermeister Helmut Manzenreiter die Grüße und Dankesworte der Stadt Villach. Besonders herbeigesehnt hat der Gilden-Obmann Kanzler Walter Rudka die 5. Jahreszeit. Villach wurde hiermit wieder zum Mittelpunkt des Lustigseins.   Das Geheimnis ist gelüftet:  Das Prinzenpaar das den Villacher Fasching 2015 regiert ist: Prinz Fidelius LX. - Stefan Mathis "der Sonnenschutzprofi" GF der Firma thm sonnenschutz (46 Jahre). Ihre Lieblichkeit Prinzessin Sophia I. - Sophia Telesko, Pharmazie-Studentin (23 Jahre) Tochter von Mag. Petra Telesko-Hutter und Mag. Alexander Telesko, Lind-Apotheke Villach.  Weitere Infos im Web:  www.villacher-fasching.at    C arinthia P ress war mit   Robert Telsnig  für euch mit dabei.  
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12199
		  09.11.2014
 Koralmtunnel Besichtigung
 Besichtigung der Koralmtunnel Baustelle ( AbschnittDeutschlandsberg) .  Anschließend nach Stainz zu Traktormuseum, wo es Traktoren aller Klassen zum sehen gab. Abschluß war Buschenschank Windisch in Gundersdorf, Dank Hr. Prieler Lorenz u. Hr.   Karl Koltusky für die Organisation. Unser Fahrer Hans v. d. Fa.Reinsberger gab wieder sein Bestes. fenstergucker :  robert-maier@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12198
		  09.11.2014
 3. Generationen-Erlebnistag in Althofen
 Eine großartige Veranstaltung organisierte Stadträtin Wilma Warmuth mit ihrem Team für die Gemeindebürger 60+ beim 3. Generationen-Erlebnistag im Kulturhaus Althofen. Ein Impuls-Referat von Fr. Prof. Mag. Renate Kreuzer und ein Interview mit Dir. Stv. Der Ärztekammer, Mag. Klaus Mitterdorfer über die ärztliche Versorgung in Althofen, Information durch eine Sozialinfoausstellung mit 20 Präsentationsständen, Kultur vom Wendl Trio und Anna-Maria Kaiser, Kulinarik vom „Prechtlhof“  und „Kulturwirtshaus Bachler“ , serviert von den Schülerinnen der Landw. Fachschule und Agrar-HAK Althofen, ein hochwertiges Gewinnspiel mit abschließendem Segen, begeisterten die vielen Gäste unter denen sich auch zahlreiche Ehrengäste befanden. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12197
		  08.11.2014
 HLW Ball Wolfsberg
 Die Schülerinnen und Schüler  der  H öheren  L ehranstalt für  w irtschaftliche Berufe Wolfsberg,  haben zu ihrem 30. HLW Ball ins Veranstaltungszentrum Kuss, unter dem Motto "Masquerade - jetzt fallen die Masken", geladen. Die Absolventen und  Maturanten der Fachschule haben den Ball mit einer Polonaise eröffnet, danach stand einer rauschenden Ballnacht mit der Musik von " Tollhouse " nichts mehr im Wege. Für den Höllischen Sound in der Disco war  DJ PIPO  zuständig.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12196
		  08.11.2014
 Fest der Stimmen in Feldkirchen
 Das   Fest der Stimmen   hat sich zu einer Konzertreihe emporgearbeitet, die sich in Kärnten immer größerer Beliebtheit erfreut. Im vollbesetzten Stadtsaal in Feldkirchen wurde dem anwesenden Publikum, ausgezeichnete Darbietungen, der  Stimmen aus Kärnten,   Chorleiter   Roland Loibnegger ,    den  Vokalsolisten Kärnten,   Chorleiter   Erwin Podesser , und vom  Quintett der Brüder Smrtnik,   Chorleiter   Franz Josef Smrtnik , präsentiert. Als professioneller Moderator, führte  Seppi Rukavina  wieder durch das Programm. Organisiert wurde diese Veranstaltung durch  Richi Di Bernardo mit seinem Team.   CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12195
		  08.11.2014
 Generalversammlung der Jauntaler Trachtengruppe
 Die Veranstaltung der  Jauntaler Trachtengruppe  um Obmann  Willi Kleber  fand im GH Jamnig in Gonowetz statt. Als Ehrengäste dabei Landtagspräsident  Josef Lobnig , die Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes  Irmgard Dreier  und Ehrenobmann  Thomas Rohrmeister , der Bürgermeister der Stadtgemeinde Bleiburg  Stefan Visotschnig , der Vizebürgermeister und Obmann des Kärntner Abwehrkämpferbundes Ortsgruppe Feistritz-Globasnitz  Valentin Leitgeb  und der Obmannstellvertreter des Kärntner Heimatdienstes  Franz Jordan .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12194
		  08.11.2014
 Perchtenausstellung der Griffner Grottenteufel
 Die  Griffner Grottenteufel  um Obmann  Klucarits Mario  veranstalten auch heuer wieder an zwei Tagen eine  Perchtenausstellung  im Kulturzentrum in Griffen. Im Zuge des Schauschnitzens mit  Marijan Petek  wurde eine Krampusmaske hergestellt und am Ende der Veranstaltung verlost. Der Reinerlös kommt wieder einem karitativen Zweck zugute.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12193
		  08.11.2014
 Energie-Oase in St. Peter am Wallersberg
 Eröffnung der  Energie Oase , ein Urlaubsdomizil der besonderen Qualität & Art. Gleichzeitig feierte man 5 Jahre Baumeisterbüro  Ing. Albin Ramšak  und 15 Jahre INAMEA-Energetik  Maria Ramšak . Unter den vielen Besuchern und Gästen auch die Bürgermeister  Valentin Blaschitz  und  Mag. Stefan Deutschmann ,  GR Bernhard Mori , VDir.  Mag. Peter Ruttnig , der spirituelle Künstler und Klangmassagen-Praktiker  Peter Banczyk  und Buchautor  Dr. Michael Kopetz .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12192
		  08.11.2014
 3. Fortbildungsseminar des KJAV
 Gerade auf die Jagdschutzorgane des  Kärntner Jagd Aufseher Verbandes (KJAV) , werden in den kommenden Dezennien immer mehr Herausforderungen zukommen, vor allem durch die Übernutzung der freien Natur und Landschaft, und Reviere durch den Freizeit und Erholung suchenden Menschen und Touristen, aber auch eine verstärkte Einbindung in die Kontrolle des täglichen Jagdgeschehens. Hier gilt es, dass Jagdaufseher draußen im Revier beim Einschreiten bestens ausgebildet und mit den neuesten Bestimmungen vertraut sind. Um dies zu erreichen werden vom  KJAV  ständig Fortbildungsseminare veranstaltet. Diesmal im Kultursaal Gnesau, für die Bezirksgruppen Villach St. Veit und Feldkirchen, zu welcher in Vetretung des Landesobmannes,  Kurt Buschenreiter  zahlreiche Teilnehmer begrüßen konnte. Der Stv.  Chefredakteur der Kleinen Zeitung, Adolf Winkler , sprach über  „Jagd im Visier der Medien – Medien im Visier der Jäger",  und    Revierjäger Michael Hofer,  NÖ, referierte zum Thema  „Sauen-ist eine Regulierung überhaupt möglich?“.   C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12191
		  07.11.2014
 Musikantenstammtisch Jauntal
 Jeden ersten Freitag im Monat, hat man Gelegenheit, beim "  Musikantenstammtisch Jauntal  ",  Obmann Stefan Kolenik  und Stv.  Roswitha Stermetz , den Klängen der Musikanten, im  GH Schwarzl in Bleiburg , live zu folgen. 40 aktive Musikanten spielen flott auf, und es sind immer wieder Gastauftritte diverser Gruppen, wie diesmal die  Tamburiza Gruppe " Tamika "  aus Eisenkappel,  Harmonika Orchestra Šmit  aus Slowenien,  Ansambel Vihar / Tomaž ,  Marco  aus Prebalje mit Freunden,  Viktoria  aus St. Peter am Wallersberg und  Martin Ulbing  aus Lind ob Velden, mit dabei. Da der "  Musikantenstammtisch Jauntal  " zur Zeit über 100 Mitglieder hat, hat man auch immer begeisterte Zuhörer im Saal.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12190
		  07.11.2014
 Reise ins Innere - Drago Druskovoc
 Im Rahmen des St. Jakober i. Ros. Kunstforums stellt der heimische Künstler Drago Druskovic mit slowenischer Abstammung aus. reise ins innere - nennt sich die Ausstellung, die bis 8.Mai 2015 im Gemeindeamt während der Amtsstunden zu besichtigen ist. Mo - Fr. 08.00 - 12.00 Mo - 14.00 - 18.00 Für CarinthiaPress war reinholdk.  dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12189
		  07.11.2014
 Trachtenschmuckausstellung von Erika Maner
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky - 06. Nov. 2014  Wunderschönen Trachtenschmuck präsentierte Erika Manner im Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt. Erika Manner  ist begeisterte Trachtenträgerin und hatte stets dasselbe Problem. Welcher Schmuck passt zu welcher Tracht? Der Wunsch, ausgefallenen Schmuck passend zur Tracht zu tragen, hat sie dazu bewegt, Accessoires aus Abwurfstangen und diversen Schmuckteilen zu fertigen. So entstand eine kleine aber feine Werkstatt, in der heute einzigartige und individuelle Unikate entstehen. Der große Vorteil der Manufaktur von Erika Manner ist es, dass sie auch die Wünsche und Ideen ihrer Kundinnen verwirklichen kann.  Unter den zahlreichen Besuchern:  Margit Arz, Herwig Druml, Horst Gradischnig, Alber Gunzer, Claudia Kogler, Gerhard Lippitz, Martin Del Cardinale, Doris Rudolf, Andy Solo, Ing. Walter Wrana und Christian Zablatnik  Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12188
		  02.11.2014
 Ausstellung heimischer Künstler im Rosenmuseum, Feistritz/Ros.
 Die Marktgemeinde Feistritz im Rosental lud herzlich zur Vernissage der Ausstellung  heimischer Künstler ins Rosenmuseum Suetschach bei Feistritz im Rosental ein. Die Aussteller sind: Helga Krakolinig, Bilder aus Aquarell und Öl, Dieter Pizzato, Skuplturen aus Holz, Hans Baumgartner, Steime aus dem Bärental. Nach dem "come together" Programm, mit Maroni, Glühwein und Köstlichkeiten aus der Region, gab es die Eröffnung durch Bgm.Sonya Feinig. Der Singkreis Rosental gestaltete die musikalische Umrahmung. Es gab auch die Möglichkeit zur Besichtigung des Schmiedemuseums. Ausgestellt und angeboten wurden auch Kunst- und Gebrauchsgegestände aus Holz gedrechselt von Franz Kreulitsch.Die Ausstellung läuft noch bis 15. November 2014, Besichtigung nach Voranmeldung: 04228/2035.Für CarinthiaPress war reinhold-k. dabei .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12187
		  01.11.2014
 Villach - Mario Oberhofer Ausstellung im Kulturhofkeller
 Noch bis  29. November 2014 stellt der bekannte Kärntner Künstler  Mario Oberhofer  im Kulturhofkeller der Stadt Villach seine unvergleichlichen und vor Eigenständigkeit und Kreativität zeugenden Bilder aus. Er bezeichnet seine Ausstellung als „entrückte Begehrlichkeit“, wobei diese Begehrlichkeit an gefühlsbezogene Begriffe hängt, wie u. a. „Liebe, Lust, Schmerz“ und dies durch die Aufnahme menschlicher Figuren, Gesichter, Bewegungen in einer fast irrealen Umgebung versinnbildlicht. Mario Oberhofers Figuren sind Träger einer kritischen Information und greifen auf den Körper als Träger einer allgemeinen  Botschaft zurück.   Die Vernissage am 28. 10. 2014  wurde von Tochter Nina Maria Oberhofer gesanglich würdig umrahmt. Das Laudatio an den Künstler hielt in altbewährter Weise OAR i. R. Adolf Scherer. Mario Oberhofer ist Mitglied des internationalen Zentrums für Kunst und Kommunikation – Studio 28-Villach, entsprechend groß war daher der Andrang von Gästen aus Nah und Fern. Die Ausstellung läuft noch bis 29. 11. 2014 und ist ein echter Kunstgenuss.  Gesichtet wurden:  Vizebürgermeisterin Wally Rettl, Gemeinderat Mag. Bernd Oleksinki, die Spitzenfotografen  Gisela Niederbacher,  Ingrid Bolesch, Peter Königseder und Wolfgang Bogner, Bildhauer Johannes Hinterbichler, Musiklegende Ray Cesar, die Künstlerin Elli Dorn, Marc Germeshausen, DI Roland Gerzapek, Thomas Pfeffer und viele andere.  Fotos Ingrid Bolesch und Peter Lindner – Leiter  Studio 28-Villach für CarinthiaPress Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12186
		  01.11.2014
 Musikanten Herbst in Grosskirchheim
 Unter dem Titel  "  Musikanten Herbst  "  luden die  Glocknermusikanten  ins Nationalparkhaus " Alte Schmelz ", in Grosskirchheim, ein.                               Musikalische Gäste waren " Die Erzbergmusikanten"  aus Bad Bleiberg. Das  5er-Gspann  und die   Glocknermusikanten   sorgten für höchsten Musikgenuss und gute Laune. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12185
		  31.10.2014
 "SUMSI" in Grosskirchheim
 Zum Weltspartag bei der  Raifeisenbank Grosskirchheim  besuchte das Maskottchen   "SUMSI"   die feißigen jungen Sparer aus Grosskirchheim. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12184
		  31.10.2014
 „Fest der Stimmen“ in Spittal
 Das   Fest der Stimmen   hat sich zu einer Konzertreihe emporgearbeitet, die sich in Kärnten immer größerer Beliebtheit erfreut. Im Stadtsaal in Spittal an der Drau, wurde diese Konzertreihe von insgesamt fünf Veranstaltungen, eröffnet. Dem anwesenden Publikum wurden ausgezeichnete Darbietungen,  des Kärntner-Doppelsextettes, Chorleiter Dr. Franz Josef Isak,   den  Vokalsolisten Kärnten,   Chorleiter   Erwin Podesser , und die gut disponierte, heimische, gemischte Singgruppe,  Ambidravi-Vokal,   Chorleiterin   Margit Zlattinger , präsentiert. Als professioneller Moderator, führte  Seppi Rukavina   wieder durch das Programm. Organisiert wurde diese Veranstaltung durch  Richi Di Bernardo mit seinem Team.   CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12183
		  31.10.2014
 Tobias Moretti im Schloß Mageregg
 Über " eine nicht all tägliche " Feier, im "  Haus des Jägers  " - Schloß Mageregg, konnte sich  Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton  als " Hausherr " besonders freuen. Dem  " Bio " Land- und Forstwirt,   Theater- und Filmschauspieler, Tobias Moretti  aus Ranggen in Tirol, wurde von  Bundespräsident Dr. Heinz Fischer , gemäß einer Entscheidung vom 23. Juni 2014, der Berufstitel " Ökonomierat " verliehen und von  BM f. Land- und Forstwirtschaft, DI Andrä Rupprechter , das Ernennungs Dekret im Schloß Mageregg überreicht. Musikalisch und Gesanglich wurde diese sehr " familiäre " Feierstunde durch ein  Sextett der Bauernkapelle Isopp , den  Jagdhorbläsern Salzerkopf  und vom  "Quintett Land Kärnten"  umrahmt.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12182
		  30.10.2014
 Herbstausflug durch Österreich
 Ein paar Eindrücke von - "unterwegs" - Hohenwerfen, Braunau, Passau, St. Florian, Znaim, Deutsch-Wagram, Wien, Baden, Halbturn.....  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12181
		  28.10.2014
 Backvorführung in der Firma Lumara
 Die Firmenchefin der Firma  Lumara  in Hainsfarth Deutschland,  Emma Lutz,  begrüßte 50 Backbegeisterte Kärntnerinnen und Osttirolerinnen, um ihnen die neuesten Kreationen " Tipps und Tricks " rund ums  Bodenlose Backen  zu zeigen. für sie dabei   "heidi-s"   von CharinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12180
		  28.10.2014
 Ausflug zur Firma Lumara
 50 Interessierte Frauen aus Oberkärnten und Osttirol, machten sich auf den Weg nach  Hainsfarth  in Bayern zur Backformen und Zubehör  Firma Lumara . Im weiteren Programm gab es eine Stadtführung, der romantischen mit Fachwerkshäusern und geschichtsträchtigen  Stadt Wemding . Ein besonderes Erlebniss gab es auch in München, wo die Gruppe das  Sealife  besuchte. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12179
		  27.10.2014
 RedBull Air Race 2014
 Das Red Bull Air Race fand bei wunderschönem Wetter in Spielberg statt. Die Gäste wurden  mit einer tollen Show belohnt. Für Sie dabei: A.v.Woertz  E-Mail an denFotografen
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12178
		  27.10.2014
 James Blunt in Graz
 Bevor  James Blunt  die Bühne der  Grazer Stadthalle  betrat durfte der steirische Sänger  Lemo  die  Moon Landing-Tour  einleiten. Als er seinen  Sommerhit "Vielleicht der Sommer"  zum Besten gab, wussten alle Besucher wer dieser Supportact war. Nach einer kurzen Umbaupause stand dann  James Blunt  auf der Bühne. Bereits nach kurzer Zeit wurde fleißig zu Hits wie etwa  "Bonfire Hearts", "Postcards"  oder  "Heart to Heart"  gesungen und getanzt. Dass James Blunt ein Superstar zum Angreifen ist, wurde spätestens klar als er sich nach einem Stagediving mit Hilfe der begeisternden Fans durch die halbe Halle gleiten ließ. Das tobende Publikum bedankte sich für die gelungene Show mit riesen Applaus und wurde dafür mit einer tollen Zugabe belohnt.   S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12177
		  26.10.2014
 Konzert des Gem. Chores Wietersdorf
 Ein exzellentes Konzert konnten die vielen Zuhörer im Werkskulturhaus Klein St. Paul durch den Gemischten Chor Wietersdorf erleben. Unter der Leitung von OSR Elfriede Tremschnig spannte sich ein bunter Reigen der schönsten Liebeslieder, ganz nach dem Motto: " Aber Dich, gibt‘s nur einmal für mich... ", der von Sprecher Rene Philipp perfekt abgerundet wurde. Der dreizehnjährige Daniel Ambrosch und Patricia begeisterten das Publikum virtuos am Klavier. Als schönes, nachträgliches Geburtstagsgeschenk für die Autorin gab es vom Chor die Uraufführung des neuen Kärntnerliedes „Du bist mei Lebenselixier“ von Anna-Maria Kaiser und Josef Inzko. Obfrau Krista Zechner konnte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12176
		  25.10.2014
 Besuch von Redipuglia der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärntens
 In Anlehnung zur Wiederkehr, der vor 100 Jahren völlig sinnlosen Entstehung zum 1. Weltkrieg, besuchten die  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärntens,  die zweitgrößte Gedenkstätte Europas von  Redipuglia  in der Provinz Görz. Sie ist das größte Kriegerehrenmal Italiens und wurde nach den Plänen des Architekten Giovanni Greppi und des Bildhauers Giannino Castiglioni erbaut und im Jahre 1938 eingeweiht. Die militärische Gedenkstätte birgt die Gebeine von ca. 100.000 Gefallenen des Ersten Weltkrieges der schrecklichen Schlacht am Isonzo. Danach war ein kleine Stadtführung von Triest mit anschließendem Mittagessen am Programm, welches wieder hervorragend von  Obstlt. Reinhold Hribernig  und  CI Egisto Ott  organisiert wurde.  Buslenker Kurt Ellersdorfer,    war wieder für eine vorbildliche Fahrweise auf der gesamten Strecke mit dem Carinthian Bus „ einzig und allein selbst verantwortlich“        C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12175
		  25.10.2014
 Schwarzl Oktoberfest 2014
 Am ersten Tag durften die ersten wartenden Gäste das Festzelt um 18 Uhr betreten. Zwei stunden später fanden sich auf der Bühne neben dem Veranstalter  Klaus Leutgeb  unter anderem auch der Bürgermeister von Unterpremstätten  Anton Scheribnek  ein. Dieser führte dann auch den Bieranstich aus - " o'zapft is! " Wie jedes Jahr gab es für die hübschen Dirndln und die feschen Buam neben der leckeren kulinarischen Verpflegung auch tolle musikalische Unterhaltung.  Franky Leitner, Aufgeiger, die Edlseer  und  die Grafen  waren nur ein Teil der Künstler welche an diesem Abend den Besuchern einheizten.  Der Hauptact  DJ Gigi D´Agostino  sagte kurzfristig ab, was leider zu einem kurzen Stimmungstief führte. Dank der Grafen war dieses jedoch schnell wieder vergessen und die Party ging weiter.  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12174
		  24.10.2014
 Feierliche Angelobung
 Das Militärkommando Kärnten mit dem Führungsunterstützungsbataillon 1 aus Villach, hat die feierliche Angelobung von über 600 Soldatinnen und Soldaten, die im September und Oktober in allen Kärntner Kasernen eingerückt sind, in St. Andrä im Lavanttal durchgeführt. Zum Auftakt wurde den Toten mit einer  Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal bei der Domkirche gedacht. Begrüßung der Ehrengäste durch den Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des Militärkommandos Kärnten,  Oberst Ing. Arno Kronhofer,  danach Besinnliche Worte vom Katholischen Militärpfarrer  Militärdekan Msgr. MMag. Dr. Emmanuel Longin , sowie dem Evangelischen Militärpfarrer  Militärdekan Mag. Michael Matiasek.  Es folgten die Ansprachen zur Angelobung vom Bürgermeister der Stadt St. Andrä  Peter Stauber , dem Militärkommandanten von Kärnten  Brigadier Walter Gitschthaler  und dem Landeshauptmann von Kärnten  Dr. Peter Kaiser.  Die Gelöbnisformel, vorgelesen vom Offizier für Öffentlichkeitsarbeit des Führungsunterstützungsbataillon 1  Hauptmann MMag. Markus Witschnigg , mit der die Rekruten ihr persönliches Versprechen auf unsere Republik und auf die Demokratie ablegen. Den Abschluss wurde der Große Zapfenstreich von der Militärmusik Kärnten, unter der Leitung von  Oberst Prof. Sigismund Seidl,  zum"  Geburtstag der 2. Republik am 26. 10. 1955"  aufgeführt. Verantwortlicher  Presseoffizier  Hauptmann Mag. Christoph Hofmeister , Moderiert wurde die feierliche Angelobung von  Vizeleutnant Franz Brunner  vom Militärkommando Kärnten.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12173
		  21.10.2014
 Open-Air-Atelier in der Klagenfurter Fußgängerzone
 Vom Donnerstag bis Samstag (16. bis 18. Okt. 2014) lud die Klagenfurter Interessengemeinschaft Fußgängerzone zum "Open-Air-Atelier" am Alten Platz ein. Internationale 3D-Straßenmaler (Gregor Wosik), Schauateliers (u.a. Marlis Lepicnik, Josef Metschina, Sibylle von Halem), Live Malerei mit Bernd Svetnik (nicht gesehen), Schauwerkstatt der HTBLVA Ferlach, die Kreativwerkstatt Klagenfurt, Charity Schaumalen "Lichtblicke" (Alexander Lesjak) mit Benefizverkaufsausstellung "Kärntner Künstler helfen" (Ferdinandus Orden 1561) und Street Art wurden präsentiert.  Fotos/Kontakt: Roland Pössenbache
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12172
		  20.10.2014
 7. Musikantenherbst in Kranjska Gora 2014
 Beim diesjährigen  Musikantenherbst in   Kranjska Gora  spielten folgende Musikgruppen auf: Die  Alpenoberkrainer , das Ensemble  Gregorji , das Ensemble  Veseli Svatje , das Ensemble  Vasovalci , das  Maxi Trio mit Jozica Kalisnik , das  Trio Subic ,  Hannes Wallner & Gitarrenfreunde  sowie die  Doganirs . Die Moderatoren  Marusa Kobal  und  Sepp Reich  führten in gekonnter Weise durch das Programm. StyriaPress  war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12171
		  19.10.2014
 Herbstfest bei Dr. Arno Ruckhofer
 Zum traditionellen Herbstfest bei sich zu Hause lud Kreditorenschützer  Dr. Arno Ruckhofer . Familie, Kollegen und viele Freunde aus Nah und Fern genossen den gemütlichen Nachmittag bei köstlichen Speisen und Getränken - und gratulierten dem Hausherrn zu seinem Geburtstag, den er vor einigen Tagen begangen hatte. Unter den vielen Gratulanten auch Bürgermeister  Thomas Krainz  mit Gattin Margot, Schlagersänger  Udo Wenders , die Kaderläuferin des SC Petzen  Jennifer Starc , der Mittelfeldspieler des WAC  Roland Putsche  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12169
		  19.10.2014
 Musikfeuerwerk 2014 am Schwarzlsee
 Christian Löschnigg  lud auch heuer wieder zum  spektakulären Musikfeuerwerk  ein. Am Lagerfeuer wurde Sturm und Maroni in gemütlicher Atmosphäre beim  Adrenalinpark  genossen wärend auf der anderen Seite des Schwarzlsee nach einem interessanten Pyrotechniklehrgang unter der Führung von  Power Fireworks  die Kursteilnehmer in hochtouren arbeiteten. Ab 20.45 wurden die zahlreichen Besucher mit einem unvergelichem Feuerwerk belohnt.  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12168
		  19.10.2014
 "Singen mit Freunden" im Konzerthaus
 Zu einem Jubiläumskonzert, anlässlich der 25 jährigen Partnerschaft mit dem  MGV Fidelio 1891 , von Wiesbaden - Biebrich, lud der  Männerchor Straßenbau Klagenfurt  zum Herbstkonzert 2014, unter dem Motto "  Singen mit Freunden  ", in das Konzerthaus Klagenfurt. Mit gewirkt haben bei dieser wirklich unter Freunden sehr gelungenen Veranstaltung, die  Singgemeinschaft Wölfnitztal ,  Chorleiter Dietmar Ebner und Obfrau Mag. Silvia Pitschek ,  MGV Fidelio 1891, Chorleiter Thomas Wagner  und Obmann  Werner Streck,  und   der  Männerchor Straßenbau Klagenfurt, Chorleiter Dietmar Ebner und Obmann Ing. Hannes Lammer . Die musikalischen Einlagen brachten die  Klagenfurter Postillione . Der EU Bauer und " Einetschentscha "  Manfred Tisal  sorgte wieder gekonnt dafür , " dass die Lachmuskeln aufs ärgste strapaziert wurden ". Übrigens, der  Obmann Hannes Lammer,  hat vor kurzem die Chorleiterprüfung bestanden und durfte bei dieser Veranstaltung " erstmals   seinen Chor dirigieren "!  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12167
		  19.10.2014
 Dankesmesse mit Reliquieneinzug in Brückl
 In Kärnten wurde die Pfarrkirche Brückl auserwählt, eine Reliquie des Heiliggesprochenen Papstes Johannes Paul des II. zu beherbergen. Pfarrprovisor Pawel Windak lud aus diesem Anlass zu einer Dankesmesse, die von Bischof Dr. Alois Schwarz und anderen kirchlichen Würdenträgern zelebriert wurde. Verschiedene Vereine des Ortes, zahlreiche Gläubige und der Chor der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg mit seinen Solisten (Ltg. Karl Pöcher), sowie Organist Herbert Kapfer boten dazu einen würdigen Rahmen. Reliquienverehrung bedeutet Glaube und Liebe.  Es ist eine Aufforderung den Werten und dem Beispiel des Heiligen zu folgen von dem diese Hinterlassenschaft stammt. Papst Johannes Paul der II. war allen Kranken und Leidenden ein Vorbild. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12166
		  19.10.2014
 Ball der FF-Grosskirchheim
 Beim Ball der  Freiwilligen Feuerwehr in Grosskirchheim  spielte die Musikgruppe  " Die Kufsteiner"  auch   Melanie Payer   sorgte mit ihrer tollen Stimme für Stimmung im zahlreichen Publikum. Unter den Ehrengästen  Bgm.Peter Suntinger  sowie Ehrenbrandinspecktor  Horst Pichler . für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12165
		  19.10.2014
 Kirchtag in St. Jakob i. Rosental
 Hoch her ging es beim 2. St. Jakober Kirchtag am Hauplatz. Dieser ist  jeden 3. Sonntag im Oktober und geht zurück auf die erstmalige Erwähnung der Kirche. Geboten wurden kulinarische Schmankalan wie Kirchtagssuppe, mit verschiedenen Fleischsorten, Schweinsbraten, gefüllter Kalbsbraten und natürlich auch Reindlig. Bevor jedoch die Verspeisung begann gab es noch eine kirchliche Segnung durch Mag. Josef Ropitz. Musikalisch unterhielten die 3M, d. h. Marco, Martin und Musik. Für CarinthiaPress war reinholdK dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12164
		  19.10.2014
 Hochzeitsmesse 2014
 Rund 50 Aussteller, die im Verein der Hochzeitsprofis organisiert sind, haben in den wunderschönen Räumen des Schlosses Wolfsberg, zur Hochzeitsmesse 2014, unter Obmann Ralf Zimmermann geladen. Hier wird gezeigt und informiert, wie die geplante Hochzeit zur Traumhochzeit wird.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12163
		  19.10.2014
 MATAKUSTIX - Cd-Präsentation im ((stereo))
 Ins - restlos ausverkaufte - Klagenfurter Stereo luden die Burschen von  MATAKUSTIX  zur Präsentation ihres Debüt-Albums  GLUATMUGL . Unterstützung holten sie sich von  MARTIN CHASE  und  WIENER BLOND . für den Fenstergucker mit dabei Stefan M.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |