Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1833855
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

Jahresausstellung "Die DREI" im KUNSTHAUSSUDHAUS der Villacher Brauerei
Am 22. September 2009 um 19:00 Uhr wurde im KUNSTHAUSSUDHAUS die Jahresausstellung 2009 "Die DREI" durch die Vorstände CLEMENS AIGNER, JOSEF PACHER, Villacher Brauerei und Bürgermeister HELMUT MANZENREITER eröffnet.   

Musikalische Umrahmung: QUARTETT FASCINATION, MICHAEL ERIAN sax, ROB BARGAD organ, KLEMENS MARKTL drums, DORIS STREIBL voc.
Präsentation: Videofilm zur Ausstellung von ROBERT SCHABUS
 

Mit "Die Drei" setzt die Villacher Brauerei ihr 2007 mit Janez Bernik und Giselbert Hoke begonnenes Ausstellungskonzept im KUNSTHAUSSUDHAUS fort und präsentiert in der "Jahresausstellung 2009" die bekannten Künstler Hans Bischoffshausen, Konrad Koller und Hans Piccottini. Die Jahresausstellung der Villacher Brauerei soll diese drei verstorbenen unterschiedlichen Villacher Künstlerpersönlichkeiten darstellen, ihr Ringen und ihr Suchen nachzeichnen und Spuren ihres Wirkens in Villach sichtbar machen.

  

Hans Bischoffshausen wurde 1927 in Feld am See geboren und ist 1987 in Villach verstorben. Er zählt zu den wichtigsten und unbequemsten Vertretern der experimentierenden europäischen Avantgarde in den 50/60er Jahren.

Konrad Koller wurde 1916 in Villach geboren und ist 2001 in Villach verstorben. Seit frühester Kindheit malte und zeichnete Koller mit Begeisterung, lernte nach dem Krieg Boeckl und Kolig kennen und fand recht bald zu seinem in der Kunstwelt unverwechselbaren Stil.

Hans Piccottini wurde 1943 in Villach geboren und ist 2008 in Villach verstorben. Zu den wichtigsten künstlerischen Aussagen Piccottinis zählen die zehnteilige, großformatige Kärntner Ortstafel-Dokumentation und die 15-teilige Kreuzwegdarstellung.

     

Die Ausstellung ist von Dienstag bis Samstag jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Gegen telefonische Vereinbarung ist die Ausstellung jederzeit zu besichtigen. Es werden auch Führungen angeboten.    

Die Ausstellung endet am 17. Oktober 2009.

 

CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei






Nr. 5447 169

Nr. 5447 170

Nr. 5447 171

Nr. 5447 172

Nr. 5447 173

Nr. 5447 174

Nr. 5447 175

Nr. 5447 176


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox