| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5595900 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6927
		   
		08.07.2010 
		  Volksschule Grosskirchheim erhielt einen Computer von ADEG Pichler
		   
		   ADEG    Markt Maria und Ernst Pichler   überreichten der Volksschule Grosskirchheim einen Personal Computer, der ab jetzt im Unterricht verwendet wird. Die einzelnen Klassen der Volksschule bastelten unter dem Motto " Nah`is super ", Arbeitsmäntel für die Angestellten und viele weitere Dekos für das Geschäft. Jedes Kind erhielt von Maria Pichler neben einer Jause, ein Leiberl, ein Kapperl und eine Trinkflasche mit dem logo  "Nah is Super".  Für sie dabei  "heidi-s"  von carinthiapress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6926
		   
		08.07.2010 
		  Fußball WM 2010 am Neuen Platz - 07. Juli - GESANGSSTUDIO ANJA GLÜSING
		   
		   Danke den Veranstaltern (    http://www.dobesch.at/    ), im Besonderen an  Gerhard Lippitz (Kunstcafe Lidmansky -      http://www.lidmansky.kilu.de/     ), für ihre Unterstützung!  vom 09.- 13. Juni 2010:    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6791   vom 14. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6794  vom 18. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6808  vom 21. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6829  vom 24. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6845  vom 26. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6872  vom 28. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6873  vom 03. Juli 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6899  vom 07. Juli (KLC):  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6925     http://www.gesangsstudio-klagenfurt.at/     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6925
		   
		08.07.2010 
		  Fußball WM 2010 am Neuen Platz - 07. Juli - KTC Show
		   
		   Danke den Veranstaltern (    http://www.dobesch.at/    ), im Besonderen an  Gerhard Lippitz (Kunstcafe Lidmansky -      http://www.lidmansky.kilu.de/     ), für ihre Unterstützung!  vom 09.- 13. Juni 2010:    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6791   vom 14. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6794  vom 18. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6808  vom 21. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6829  vom 24. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6845  vom 26. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6872  vom 28. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6873  vom 03. Juli 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6899     http://ktc-klagenfurt.com/ktc_index.htm     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6924
		   
		07.07.2010 
		  Schulschlußfeier in der NMS 5 Wölfnitz
		   
		   In der    Neuen Mittelschule (NMS) 5 in Klagenfurt Wölfnitz    beendeten 25 Schüler der 4a,  Klassenvorstand    Gudrun Treul , und 24 Schüler der 4b,  Klassenvorstand Gerlinde Hanser , ihre reguläre Pflichtschulzeit. In einer sehr beeindruckenden und familiären Feier war das gute Nahverhältnis Lehrer – Schüler deutlich zu spüren.  HD Ilse Domenig  freute sich mit den Schülern, von denen einige bald den Weg in einen neuen Lebensabschnitt beschreiten werden, und dankte aber auch den Lehrern für ihre Bereitschaft, Schülern „den erforderlichen Lehrplan so gut weiterzuvermitteln“. Gemeinsam, Lehrkörper, Schüler und Eltern, „ fand bei Speis und Trank, diese Feierstunde ihren Ausklang “.     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6923
		   
		07.07.2010 
		  Besuch bei Schmuck- und Geschenkskreationen Ingeborg Stermitz
		   
		     Sie suchen ausgefallenen Perlen-, Edelstein- und Modeschmuck zu wirklich günstigen Preisen? .Bei Ihr erhalten Sie phantasievolle Halsketten und Colliers, Armbänder und Ohrschmuck. Ihre Arbeiten und Ihr Service orientiert sich ganz nach Ihren Bedürfnissen und ist auf ihre Wünsche ausgerichtet. Individuelle Auftragsarbeiten werden ebenso angenommen, wie Änderungen, Anpassungen und Reparaturen von Perlen-, Edelstein- und Modeschmuck     Es gibt folgende Möglichkeiten Ihre Arbeiten zu begutachten bzw. mit Ihr in Kontakt zu treten:     In der Geschäftsstelle Ferlach: Hubertusweg 8, 9170 Ferlach. Tel/fax: 04227 /4439 Mobil: 0676 / 36 41 572     E-Mail:    mailto:ingeborgstermitz@gmx.at      Jeden Donnerstag am Benediktinermarkt in Klagenfurt von 7.00-12.00 Uhr ganzjährig     Jeden Dienstag am Wochenmarkt in St. Jakob im Rosental    von 18.00-21.00 Uhr in den Sommermonaten     Als Fenstergucker für Sie dabei war      C  arinthia  P  ress        mit       Alexander     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6922
		   
		07.07.2010 
		  Schulschlusskonzert der Musik- und Kunstschule Deutschlandsberg
		   
		      Beim  Schulschlusskonzert der Musik- und Kunstschule Deutschlandsberg  konnte  Dir. Prof. Mag. Josef Rupp  u.a. auch den  Bürgermeister Mag. Josef Wallner,  seine Vorgängerin Fr.  Prof. Barbara Faulend-Klauser  sowie Eltern, Lehrer und Angehörige der Vortragenden auf das herzlichste willkommen heißen. Prof. Mag. Rupp tritt mit 1. Oktober nach 36-jähriger Dienstzeit (18 Jahre als Direktor) an der Musikschule Deutschlandsberg seinen verdienten Ruhestand an. Zum Abschluss musizierten Schüler und Lehrer ihm zu Ehren ein Ständchen und übereichten ihm ein Geschenk.        
    S    tyria    P    ress          war mit „alois-re“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6921
		   
		06.07.2010 
		  Fröhliches Gstanzlsingen in Hochfeistritz
		   
		     Wie jedes Jahr am ersten Sonntag im Juli ging auch heuer wieder das beliebte Gstanzlsingen im Gasthaus Leikam in Hochfeistritz über die Bühne. Zum 13. Mal erschallte das fröhliche Lachen der vielen Besucher, die aus ganz Kärnten und der Steiermark angereist waren, hinunter ins schöne Görtschitztal. Nach einer Hl. Messe die vom MGV Petzen gesanglich umrahmt wurde, spielte die „Jaritz Kapelle“ zum Frühschoppen auf. Hausherr Andreas Grabuschnig, Bürgermeister von Eberstein, konnte neben vielen anderen auch KBW Obmann Dr. Klaus Fillafer, und AKM Chef Kurt Wieser zum Gstanzlsingen bewegen. Bezirkshauptfrau Claudia Egger ließ sich lieber zum Tanz entführen, wozu das bekannte „Wietinger Trio“ aufspielte.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6920
		   
		06.07.2010 
		  65 Jahre Sängerrunde Kraig
		   
		     Mit einem tollen Fest feierte die Sängerrunde Kraig ihr 65 jähriges Bestandsjubiläum. In Ihrer schönen,    neuen Kleidung begeisterten die 25 Sängerinnen und Sänger nicht nur mit ihrem gesanglichen Können. Die FF-Halle beim Postwirt in Kraig konnte die vielen Besucher kaum fassen, die sogar von weit her gekommen waren, um die Frauensteiner Chöre zu hören. Neben der Sängerrunde Kraig, die von Mag. Natalya Fotul geleitet wird, und der Brigitte Irrasch als Obfrau vorsteht, wirkten auch der Singkreis Frauenstein (Ltg.: Gaby Wieltsche), das Doppelsextett Carinthia (Ltg.: Michaela Paulitsch), und der MGV Obermühlbach (Ltg.: Rudi Pleschutznig) mit. Nach vielen Zugaben spielten „Die lustigen Zwei“ aus dem Lavanttal zum Tanz auf.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6919
		   
		06.07.2010 
		  Sommerausstellung und Sommerfest in der BV Galerie
		   
		  Die BV - Kärnten Mitglieder ( Berufsvereinigung Bildender Künstler Kärntens)  hatten zur Sommervernissage mit anschließendem Sommerfest in die BV Galerie geladen. 31 Künstler stellten ihre neuesten Werke aus.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6918
		   
		06.07.2010 
		  FOTOSHOOTING mit 4 Top-Girls aus Villach
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Perfekter kann ein Shooting kaum sein: Vier süße Top-Girls aus Villach in knappen Kleidern, die mit viel Elan im „Wonderland“ posierten war eine große Herausforderung für mich. Mit der Foto-Session, die auf Wunsch der Mädchen entstanden sind, wurden Sie selbstbewusst in Szene gesetzt    Aber auch für all jene, die sich an süßen Girls in tollen Posen erfreuen, sind die Bilder des Shootings allemal ein Hingucker. Einem etwaigen Kalender-Shooting für 2011 steht also nichts mehr im Wege. Das Outdoor Shooting mit der hübschen  Birgit (23), Simona (20), Evita (18)  und  Bianca (21),  alle stammen aus Villach, mit Ausnahme von Birgit, war das Shooting für drei der Models ihre erste Erfahrung mit der Foto-Kamera. Bei der zweistündigen Session hatten die Mädchen viel Spaß.     
       
   Kurzbiografie der 4 Mädels:     
 
       Mag. Birgit Assinger ,      Sternzeichen: Wassermann, Beruf: Pädagogin, Auto: Peugeot Cabrio    
       Simona Mitkova , Sternzeichen:      Wassermann, Beruf: Einzelhandelskauffrau, Auto: Citroen C3     
       Evita Susiti , Sternzeichen:      Fisch, Beruf: Lehrling Großhandelskauffrau, Auto: Opel Corsa C    
       Bianca Susiti , Sternzeichen:      Zwilling, Beruf: Buchhändlerin, Auto: Citroen C3    
 
       
   Fotos Privat: ©  Robert Telsnig         
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können NICHT käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei dem jeweils abgebildeten Models.     
  Die Honorierung erfolgt immer nach dem TFP-Modell („Time-for-Print“) d.h., das Model erhält eine Foto-CD oder Foto-DVD mit allen unbearbeiteten und ggf. bearbeiteten Fotos des Shootings im Format JPG in digitaler Form.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6917
		   
		06.07.2010 
		  Impressionen aus Bregenz
		   
		   Ist Bregenz die "Fahrradfreundlichste Landeshauptstadt"? Fenstergucker : Robert Maier 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6916
		   
		06.07.2010 
		  8. Internationales VW-Käfertreffen Alpe-Adria in Bodensdorf am Ossiacher See
		   
		  Vom 2. bis 4. Juli 2010 kamen   250 „Luftgekühlte“ Fahrzeuge  zum 8.  Internationalen VW-Käfertreffen  aus dem Alpe-Adria Raum, um unter dem Motto „Luftgekühlt 2010 am See“ – dem größten VW-Käfertreffen in Europa- teilzunehmen! Natürlich gab es auch ein tolles Rahmenprogramm, einen Seecorso (Seerundfahrt um den Ossiacher See), die große Panoramafahrt „ 3 - Täler in Kärnten“ mit Wertung, ein Seeclubbing mit Live-Musik und vieles mehr.
 Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Otto A. Gombocz 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6915
		   
		05.07.2010 
		  Traktor Weltrekord im Bregenzerwald
		   
		   Der  Weltrekord  ist geschafft, es waren  1095 Traktoren  aneinandergereiht. Bei herrlichem Kaiserwetter ging es zeitlich früh los,ein Traktor nach dem anderen fuhr auf und so wuchs die längste Traktorschlange. Es waren schöne Ausfahrten geplant, was gerne angenommen wurde. Teilnahmeberechtigt waren Traktoren und UNIMOG, die am Tag des Weltrekords mind.20 Jahre alt waren.  Die längste Anfahrt per Achse, 620 km, hatte Stefan Stückler   aus St. Stefan/Lavanttal . Einige Traktoren und UNIMOG aus der BRD waren für Karolin unterwegs, (Bild 166 ) " Tour de Karolin".   Der Fenstergucker trägt auch etwas bei, und gibt Bilder vom Weltrekord den Teilnehmern von  " Tour de Karolin "gratis ab.    Fenstergucker : Robert Maier war dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6914
		   
		05.07.2010 
		  HUT CHRISTL Eröffnet ihr neues Geschäft in Villach
		   
		   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Bei Hut Christl - in Villachs einzigem Hutfachgeschäft erhalten Sie jetzt im neuen viel grösseren und Lichtdurchflutetem Geschäft neben Kopfbedeckungen aller Art, Schirme, Fahnen aus aller Herren Länder und passenden Assessoires, auch Schals, Schlapphüte, Schirmmützen, Jux-Kopfbedeckungen sowie Fahnen für Ihr Auto bzw. ihrem Balkon            
  Nähere Infos erhalten Sie bei:  
   HUT CHRISTL       Italienstrasse 12  9500 Villach    04242/21 00 74    Mobil: 0664/41 650 662   Geschäftszeiten: Mo-Fr. 09:00 bis 18:00                               Sa 09:00 bis 13:00      
   Fenstergucker war Klaus Santner CarinthiaPress    
     www.foto-santner.at     klaus.santner@ksan.at         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6913
		   
		05.07.2010 
		  Zlöbl Hansl feiert seinen 60er in Grosskirchheim
		   
		   Zlöbl Hansl  aus Sagritz in Grosskirchheim feierte seinen 60er mit seinen Nachbarn und Freunden, die ihm einen "Tattermann" zu seinem Wassertrog anfertigten.  für sie dabei "  heidi-s  von carinthiapress "
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6912
		   
		05.07.2010 
		  Speedrace Raning Steiermark 04.07.2010
		   
		   Am Sonntag den 04.07.2010 fand bei strahlendem Sonnenschein in Raning bei Gnas in der Steiermark das zweite 1/8 Meilen Speedrace der Saison 2010 statt. Organisiert wurde es wie immer von Pregartner Motorsport. Weitere Infos dazu und die Ergebnislisten findet man unter  www.pregartner-motorsport.at  oder  www.speedrace.cc   
 Fenstergucker     © Stefan Markowitz   stefan@marax.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6911
		   
		05.07.2010 
		  Scheiflinger Kirta
		   
		   Am Sonntag, dem 4. Juli 2010, veranstaltete die Sängerrunde Scheifling-St. Lorenzen zum 32. Mal den bereits weit über die Region hinaus bekannten SCHEIFLINGER KIRTA.....  Mit dabei Fenstergucker norbi 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6910
		   
		04.07.2010 
		  Markenoffenes Tuningtreffen Ludersdorf
		   
		  Vom 2 bis 4 Juli fand am arbö fahrsicherheitszentrum ludersdorf ein markenoffenes treffen statt.  Dieses jahr wurde der Rekord an Fahrzeugen gebrochen mit 1028 stück. Ehrengast war wieder Lina van de Mars bekannt aus der TV-Sendung der Checker auf DMAX.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus " dabei !!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6909
		   
		04.07.2010 
		  Speedrace Raning 2010 - Stuntshow, Showeinlagen der Fahrer und Siegerehrung
		   
		    Sonntag, herrliches Wetter, Raning bei Gnas, 10.30!    Der erste Fahrer startet und fährt die 1/8 Meile hinunter. Das war    der offizielle Start zum alljährlichen Speedrace, welches auch heuer wieder von  Pregartner Motorsport  veranstaltet wurde. In über 20 Klassen starteten die 110 Teilnehmer in ihren Autos, Karts und auf den Motorrädern. Erstmals stand auch ein Indy Car am Start. Natürlich dürfen auch die Fotos der Siegerehrung, der Stuntshow und der Showeinlagen der Teilnehmer nicht fehlen, all das sehen sie hier beim Fenstergucker.  Weitere Infos und Zeiten finden sie unter    www.       SpeedRace       .cc                   S   tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei                  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6908
		   
		04.07.2010 
		  Speedrace Raning 2010 - Quads, Karts und Motorräder
		   
		     Sonntag, herrliches Wetter, Raning bei Gnas, 10.30!    Der erste Fahrer startet und fährt die 1/8 Meile hinunter. Das war    der offizielle Start zum alljährlichen Speedrace, welches auch heuer wieder von     Pregartner Motorsport     veranstaltet wurde. In über 20 Klassen starteten die 110 Teilnehmer in ihren Autos, Karts und auf den Motorrädern. Erstmals stand auch ein Indy Car am Start.     Hier können sie die mutigen Fahrer in ihren Quads, den Karts oder auf Motorrädern mit teilweise über 200 PS bewundern. Wie jedes Jahr, war ich für sie mit am Start um wieder richtig Gas zu geben, leider reichte es nicht ganz für einen Pokal. Nur wenige Hunderstel trennten mich von dritten und zweiten Platz. Dafür stellte Gerhard Lechner auf seiner Hayabusa einen neuen Geschwindigkeitsrekord von über 202 km/h auf und Birgit Hofer war wieder die schnellste Frau im Starterfeld. Weitere Infos und Zeiten finden sie unter    www.       SpeedRace       .cc                        S   tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei                  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6907
		   
		04.07.2010 
		  Speedrace Raning 2010 - Autos
		   
		     Sonntag, herrliches Wetter, Raning bei Gnas, 10.30!    Der erste Fahrer startet und fährt die 1/8 Meile hinunter. Das war    der offizielle Start zum alljährlichen Speedrace, welches auch heuer wieder von     Pregartner Motorsport     veranstaltet wurde. In über 20 Klassen starteten die Teilnehmer in ihren Autos, Karts und auf den Motorrädern. Erstmals stand auch ein Formel Renault am Start.      Sehen sie hier alle Fotos rund um die Autos, ganz egal ob in der Dieselklasse, einem V8 Ami, einen reinrassigen Rennwagen oder für dieses Rennen eigens gebaute Fahrzeuge. Weitere Infos und Zeiten finden sie unter    www.       SpeedRace       .cc                        S   tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei                  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6906
		   
		04.07.2010 
		  Konzert der Kinderbläserklasse in Grosskirchheim
		   
		   Auch heuer fand zum Abschluss der Proben ein Konzert der  Kinderbläserklasse  von Großkirchheim im Freibad statt.  Cristoff Haritzer  unterrichtet einige Kinder auf der Harmoika, diese gaben ein Ständchen und zeigten dem Anwesenden Publikum ihr Können. für sie dabei" heidi-s  von carinthiapress" 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6905
		   
		04.07.2010 
		  SUC Summer University Carinthian College 2010 / Sightseeing am Faaker See
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    Im Rahmen der SUC 2010 fand am Sonntag, dem 04.07.10 das Sightseeing, ein Badebesuch im Strandbad Faak am Faaker See der Studentenauftakt statt.   Heuer findet die  SUC (Summer University Carinthia)  bereits zum vierten Male vom 3. bis 11. Juli 2010 in der Kärntner Tourismusschule Villach (KTS) statt.   50 Studenten  aus verschiedenen Ländern - von der Ukraine über Russland bis Mazedonien, USA und China -  nehmen an der SUC Plattform teil.  Der Schwerpunkt dreht sich um "Urban Design & Architecture" wobei daran hauptsächlich Studenten der Betriebswirtschaft und Architektur daran arbeiten.    Mit Sochi, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014 und dem, was die Stadt benötigt - "Sustainable Urban Development" beschäftigt sich Andreas Hofer vom Institut für Städtebau an der TU Wien gemeinsam mit 50 Studenten an der "Summer University" in Villach. Hofer: "Wir widmen uns insbesondere der Uferzone, die ohnehin einer Neugestaltung bedarf."    The SUC'10 takes place under the roof of the Carithina College of Tourism (KTS - Kärntner Tourismus Schulen), an innovative, international School for upcoming experts of Hotel Management, Catering and Tourism. Nearby the state-of-the-art building, the KTS Hotel was built as an upscale hotel and provides boarding facilities during the school year. The Summer University Carinthia is deeply grateful for the possibility to host the SUC'10 at this great location!     Gesehen wurden:    Initiator Stadtrat Mag. Peter Weidinger und Academic Host Prof. Dr. Reinhard Heinisch , Entrepreneurship and Innovation Management Prof. Thomas Boyle aus Pittsburgh, Urban Design Ass. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Andreas Hofer, Christine Spernbauer - Public Relations and Sponsorship, IM&E u.v.a.   WEB-INFO:  www.summeruniversity.at         
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6904
		   
		04.07.2010 
		  Nacht in Weiß - St.Veit/Glan
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die Stadt St.Veit an der Glan lud am 2. Juli 2010 zur „Langen Einkaufsnacht in Weiß“. Umrahmt wurde die Einkaufsnacht von unterschiedlichsten Musikgruppen, die für ein wahres Hör-Erlebnis sorgten.    
       
  Für sie als Fenstergucker beobachtet:  j.feiel@fotomosaik.at     
       
  Weitere Fotos unter  http://www.fotomosaik.at/events/events.html     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6903
		   
		04.07.2010 
		  Döbriacher Kirchtag
		   
		  Bei herrlichen Wetter ging der Döbriacher Kirchtag vor dem ASK-Haus über die Bühne. Es gab Tanzeinlagen des Nachwuchses der Döbriacher Volkstanzgruppe. Natürlich durfte die "Gelbe Supp'n" nicht fehlen.   Fe  nsterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6902
		   
		04.07.2010 
		  Fegerländerfest in Seeboden (2)
		   
		     
  Seit Mai sind die  „Fegerländer“  Europameister 2010 in der böhmisch- mährischen Blasmusik in der Oberstufe. Die vierzehn Musiker aus dem Bezirk Spittal feierten ihren Sieg mit ihrem neu gegründeten Fanclub (Obfrau Monika Weiss), der Blaskapelle  „Triwanka“,  dem  „Murtal Express“  und zahlreichem Publikum in Seeboden am Millstätter See. Der Seebodner Bürgermeister  Wolfgang Klinar  und Vizebgm.  Christian Tribelnig  und Gattin  haben mitgefeiert.   Kontakt: Walter Grechenig   Möllbrücke Metnitz 14  Tel: 0676   4033365   www.fegerlaender.at    Fensterguckerfotos:  CarinthiaPress © Christel Chamberlain    
   
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6901
		   
		04.07.2010 
		  Fegerländerfest in Seeboden (1)
		   
		    
  Seit Mai sind die  „Fegerländer“  Europameister in der böhmisch- mährischen Blasmusik in der Oberstufe. Die vierzehn Musiker aus dem Bezirk Spittal feierten ihren Sieg in einem grossen Festzelt mit ihrem neu gegründeten Fanclub (Obfrau Monika Weiss), der Blaskapelle  „Triwanka“,  dem  „Murtal Express“  und zahlreichem Publikum in Seeboden am Millstätter See. Der Seebodner Bürgermeister  Wolfgang Klinar  und Vizebgm.  Christian Tribelnig  und Gattin  haben mitgefeiert.  Kontakt: Walter Grechenig   Möllbrücke Metnitz 14  Tel: 0676   4033365    www.fegerlaender.at     Fensterguckerfotos:    CarinthiaPress © Christel Chamberlain     
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6900
		   
		04.07.2010 
		  Schlosshof Singen vom Männerchor Annabichl
		   
		   Zu einem Feuerwerk gestaltete sich das Fußballspiel Deutschland gegen Argentinien – aber auch Dieter  Habernig, Chorleiter vom   Männerchor Klagenfurt-Annabichl   , entzündete ein wahres Feuerwerk beim diesjährigen  Schlosshof Singen in Ehrental ! Mit International gebotenen Darbietungen -  aber natürlich auch dem Kärntner Lied, stellte sich der Chor,  Obmann Erwin Dorfer , mit einen völlig neuem Repertoire dem anwesenden, begeisterten Publikum.  Ihren „allerersten offiziellen“ Auftritt hatten  In es –  Li sa –  Ve rena „INLIVE“. Die drei überzeugten durch gute Stimmen und bereits gutes gesangliches Können! Durch das Programm führte, wie üblich, der „Chorsprecher“  Dir. Edmund Achatz .    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6899
		   
		04.07.2010 
		  Fußball WM 2010 am Neuen Platz - 03. Juli - Live on Stage: UTA SAABEL
		   
		   Danke den Veranstaltern (  http://www.dobesch.at/  ), im Besonderen an  Gerhard Lippitz (Kunstcafe Lidmansky -      http://www.lidmansky.kilu.de/     ), für ihre Unterstüzung!  vom 09.- 13. Juni 2010:    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6791   vom 14. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6794  vom 18. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6808  vom 21. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6829  vom 24. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6845  vom 26. Juni 2010:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6872  vom 28. Juni 2010:  http://fenstergucker.com/?state=01-0&id=6873   Fulminanter und von den Fans mit Begeisterung aufgenommener Auftritt von Multitalent  Uta Saabel , in Begleitung von Künstlerfürst  Prof. Ernst Fuchs , mit ihrem  Fußball Lied "Jetzt gehts los!"    http://www.youtube.com/watch?v=yz49P0vMphM     http://www.uta-saabel.at/      Fensterguckerfotos & Video © 2010 by      Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  kein Einspruch der Künstlerin (lizenzfreie Veröffentlichung)
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6898
		   
		03.07.2010 
		  1. Jugendgesundheitstag in Radenthein
		   
		  Auf Initiative des Vitamin R unter Mag. Elisabeth Tropper-Kranz fand der 1. Jugendgesundheitstag im Stadtsaal von Radenthein statt. Zu dieser Veranstaltung begrüsst werden konnten u.a. Landesrat Peter Kaiser, Bgm. Martin Hipp, Stadträtig Mag. Christina Herbrich, Stadtrat Klaus Bayer, Vbgm. Peter Malle. Es gab Vorführungen des Jugend-Rot Kreuz Radenthein, der WSG U8 Fussballmannschaft u.v.m. Danach spielte Patrik Star und seine Carinthian Marmelads. Der "Mentehof" aus Obertweng kredenzte eine gesunde Jause auf. weiters gesehen wurden die Stadträte Wolfgang "Uggi" Winkler, Peter Mitterberger, Amtsleiter Peter Walchensteiner, RK-Chef Franz Hoffmann.    Fe  nsterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6897
		   
		03.07.2010 
		  3-Länder Kinderkirchtag in Pörtschach a.W.
		   
		    Dieses Fest ist eine gemeinsame Feier der verschiedenen Kulturen, Sprachen und Traditionen junger Menschen in einem vereinten Europa.   
  Rahmenprogramm: „Streichelzoo“ Verschiedene Bräuche mit dem Rangeln auf dem Nockgebiet „1. Elektronische Tauschbörse“ sowie ein Tauschplatz für Paninisticker Alben zur WM 2010  
  Sportschnuppern  
  Alte Kirchtagsspiele  
  Altes Ringelspiel  
  Kinderbemalung  
  Kinderhupfburg    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6896
		   
		03.07.2010 
		  Volksschule Deutschlandsberg - Schulschlussfest
		   
		        Beim Schulschlussfest im Koralmstadion wurde gemeinsam mit den Sportvereinen den Schüler/innen verschiedene Sportarten schmackhaft gemacht. An 20 verschiedenen Stationen konnte geschnuppert werden. Zum Abschluss bedankte sich Fr.  Dir. MonikaSCHIRGI  bei der Obfrau des sehr aktiven Elternvereines, Fr.  Elfie MUSSBACHER  und den zahlreichen Helfern für die geleistete Mithilfe am gemeinsamen Abschlussfest.          S    tyria    P    ress          war mit „alois-re“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6895
		   
		03.07.2010 
		  1.Regionautenfest  der Kärntner Woche im Bad Saag
		   
		  Die Kärntner Woche veranstaltete am 3.Juli 2010 bei bestelltem Hochsommerwetter im Bad Saag das 1. Regionautenfest. Nach einen Frühstück bei Cafe und Reindling wagten  viele Regionauten eine Bungy Jump aus 60 m Höhe. Der Fenstergucker begleitete einige Jumper in die luftige Höhe. 
Kinderschminken und weitere lustige Freizeitaktivitäten im Bad Saag sorgten unter den zahlreich erschienenen Regionauten und Badegästen für ausgezeichnete Stimmung und Unterhaltung.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6894
		   
		03.07.2010 
		  Sängerfest in Thalsdorf
		   
		     Mit einem zweitägigen, tollen Sängerfest begrüßte die  Sängerrunde Launsdorf- Hochosterwitz  unter der Leitung von  Erich Marinello  und  Obmann Wolfgang Grojer , den diesjährigen Sommer. Am Freitag, 02.07.10 wurden die vielen Besucher mit einem abwechslungsreichen, hochkarätigen Konzert der Sängerrunde erfreut. Erich Marinello, der mit dem Chor einige Lieder aus seiner Feder uraufführte geleitete hervorragend durchs Programm und konnte hierbei auch viele Ehrengäste begrüßen. Ein Ohrenschmaus war aber auch der Beitrag des Duos Outi&Lee aus Launsdorf. Die, in Thalsdorf beheimatete Mundartdichterin,  Anna-Maria Kaiser  gab eine fröhliche Kostprobe aus ihrem 11. Buch, welches am 09. Oktober 2010 um 14.00 Uhr im Gemeinschaftshaus in Brückl vorgestellt wird.     Am 03. 07.10 ging das Sängerfest der SR Launsdorf mit einem Gästesingen der Chöre DPD SVOBODA MAJSPERK Slovenija, MGV Raiffeisen Klagenfurt, SR St. Georgen/Längsee und der SR Launsdorf Hochosterwitz bunt gemischt    weiter, wonach dann die „Kärntner Buam“    in bewährter Besetzung zum Tanz aufspielten.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6893
		   
		03.07.2010 
		  Vernissage: Berufstraining pro mente Kärnten mit Roland Friedrich Podliska
		   
		   Klagenfurt, 02 Juli 2010 Gewölbegalerie im Stadthaus   Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des  Berufstrainings von pro mente Kärnten (  http://www.promente-kaernten.at/ )  hatten im Rahmen der  Kreativgruppe MALEN  die Möglichkeit, mit Unterstützung des Künstlers  Roland Friedrich Podliska   ihre künstlerische Kreativität zu entdecken. Im Ergebnis des gemeinsamen Wirkens sind wundervolle und sehr berührende  Bilder entstanden, die  vom 02.07. - 10.07.2010  in der Gewölbegalerie im Stadthaus ausgestellt werden.  Fensterguckerreportagen zu Roland Friedrich Podliska:   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6223     http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5833     http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5544      Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6892
		   
		02.07.2010 
		  50 Jahre CampingBad Ossiachersee/Strandbad Annenheim (2)
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   „Ein Fest am See“  der besonderen Klasse wartete auf die Villacher-, Treffner-    sowie Ossiachersee Bevölkerung am 2. Juli 2010 in der Westbucht des See´s.    
  Das CampingBad Ossiacher See – Strandbad Annenheim feiert heuer ein 50-Jahre-Jubiläum!    
  Dieses Jubiläum wird von den Eigentümervertretern, Villachs Bürgermeister  Helmut Manzenreiter  und Treffens Bürgermeister  Karl Wuggenig , sowie von AR-Vorsitzenden, Frau Mag.a  Hilde Schaumberger  zum Anlass genommen, ein großes Fest zu feiern und die Bevölkerung der Stadt Villach und der Gemeinde Treffen einzuladen.    
       
  Eine große Schau- und Einsatzübung der ÖWR, RK, FF und SVO unter dem Motto „Feuer am Schiff„    war das Highlight in Annenheim, mit dabei der Rettungshubschrauber RK 1 mit einer Windenbergung sowie der Bundesheerhubschrauber Alouette III, der ÖWR Taucher aus der Luft absetzte.     
  Ein Familien- & Kinderprogramm mit Spiele & Preise, Super Soccer, Gewinnspiel, Gratis Banane- und Reifenfahren durch die Wasserskischule Hinteregger sowie von der Kinderanimation Schabanack ( http://www.wieserevent.co.at ) rundete das Programm ab.    
  Weiteres fand ein Wettgrillen der FF Sattendorf, FF Treffen und des Camping Wirtes Annenheim statt.    
  „Den Verantwortlichen sowie GF Gabi Siebert ist es besonders wichtig einen Tag wie diesen auch mit einem Gewinnspiel zu untermauern und wer wäre da geeigneter als die Kinderkrebshilfe“.    
       
   Gesehen wurde unter anderem:      
  GF Gabi Siebert (Campingbad), Matthias Gfrerer (Campingwirt), Dietmar Tschudnig (ÖRK Bezirksstellenleiter Villach), Gert Sailer (ÖWR Einsatztaucher), Wolfgang Rainer (ÖWR Einsatzleiter), Ing. Reinhart Rohr (Präsident der ÖWR), Werner Schwanitz (Pilot RK 1) VzBgm.in Hilde Schaumberger (SPÖ Villach), StR Peter Weidinger (ÖVP Villach), Gemeinderätin Eveline Tilly (FPK Villach), BGM Karl Wuggenig (SPÖ Treffen) Brigitte Franc-Niederdorfer (GRin SPÖ Villach) Marc Germeshausen (Jugendrat Villach) u.v.a.    
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6891
		   
		02.07.2010 
		  50 Jahre CampingBad Ossiachersee/Strandbad Annenheim (1)
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   „Ein Fest am See“  der besonderen Klasse wartete auf die Villacher-, Treffner-    sowie Ossiachersee Bevölkerung am 2. Juli 2010 in der Westbucht des See´s.    
  Das CampingBad Ossiacher See – Strandbad Annenheim feiert heuer ein 50-Jahre-Jubiläum!    
  Dieses Jubiläum wird von den Eigentümervertretern, Villachs Bürgermeister  Helmut Manzenreiter  und Treffens Bürgermeister  Karl Wuggenig , sowie von AR-Vorsitzenden, Frau Mag.a  Hilde Schaumberger  zum Anlass genommen, ein großes Fest zu feiern und die Bevölkerung der Stadt Villach und der Gemeinde Treffen einzuladen.    
       
  Eine große Schau- und Einsatzübung der ÖWR, RK, FF und SVO unter dem Motto „Feuer am Schiff„    war das Highlight in Annenheim, mit dabei der Rettungshubschrauber RK 1 mit einer Windenbergung sowie der Bundesheerhubschrauber Alouette III, der ÖWR Taucher aus der Luft absetzte.     
  Ein Familien- & Kinderprogramm mit Spiele & Preise, Super Soccer, Gewinnspiel, Gratis Banane- und Reifenfahren durch die Wasserskischule Hinteregger sowie von der Kinderanimation Schabanack ( http://www.wieserevent.co.at ) rundete das Programm ab.    
  Weiteres fand ein Wettgrillen der FF Sattendorf, FF Treffen und des Camping Wirtes Annenheim statt.    
  „Den Verantwortlichen sowie GF Gabi Siebert ist es besonders wichtig einen Tag wie diesen auch mit einem Gewinnspiel zu untermauern und wer wäre da geeigneter als die Kinderkrebshilfe“.    
       
   Gesehen wurde unter anderem:      
  GF Gabi Siebert (Campingbad), Matthias Gfrerer (Campingwirt), Dietmar Tschudnig (ÖRK Bezirksstellenleiter Villach), Gert Sailer (ÖWR Einsatztaucher), Wolfgang Rainer (ÖWR Einsatzleiter), Ing. Reinhart Rohr (Präsident der ÖWR), Werner Schwanitz (Pilot RK 1) VzBgm.in Hilde Schaumberger (SPÖ Villach), StR Peter Weidinger (ÖVP Villach), Gemeinderätin Eveline Tilly (FPK Villach), BGM Karl Wuggenig (SPÖ Treffen) Brigitte Franc-Niederdorfer (GRin SPÖ Villach) Marc Germeshausen (Jugendrat Villach) u.v.a.    
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6890
		   
		02.07.2010 
		  „9555 Glanegg“ ist wieder offen - Gemeinde als Post Partner
		   
		   Das es in der Politik oft zu Entscheidungen kommt, wo ein Teil der Bevölkerung damit nicht einverstanden ist – ist eigentlich normal…  Wenn aber eine Entscheidung der Österr. Post, in nicht nachvollziehbarer Weise, strategisch wichtige Postämter „einfach zu gemacht“ werden, wo neben anderen, am 3 Mai 2010 auch das  Postamt Glanegg  „für immer geschlossen wurde“ - dann haben die zuständigen bei der Post in Wien nicht mit der bürgernahen Politik in der Gemeindestube von Glanegg gerechnet. Hier wurde das „Postamt 9555 Glanegg“ in die Gemeinde Glanegg integriert. Die Dienstleistungen im Postbereich werden ab sofort von  Frau Christine Ebner , Vertretung  Markus Rudolf , zusätzlich mit der Arbeit im Verwaltungsdienst der Gemeinde, weiterhin im Sinne der Bevölkerung durchgeführt.  Bgm. Guntram Samitz  freute sich, daß das neu gestaltete Postamt, welches von  Pfarrer KR Josef Dallinger  gesegnet wurde, im Haus bleibt und von der Bevölkerung von Glanegg wie gewohnt weiterhin zu 100 % benutzt werden kann.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6889
		   
		02.07.2010 
		  12.Internationales Sportwagentreffen in Velden 26.06.10
		   
		   Am Samstag den 26.06 fand zum 12ten mal das größte Sportwagentreffen Europas in Velden statt. 250 Fahrzeuge versammelten sich zur Parade zwischen Velden und Pörtschach mit anschließender Aufstellung direkt in Velden. Über 40.000 Besucher wohnten dieser Sportwagenparade teil, genau so wie diverse Prominenz aus In- und Ausland. 
 Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6888
		   
		02.07.2010 
		  Schloss Strassburg: Vernissage Hundert Meisterwerke von Prof. ERNST FUCHS
		   
		  Straßburg, 01 Juli 2010  Schloss Straßburg    http://www.kulturring-strassburg.at/    http://www.strassburg.at/   Der Kulturring Schloss Strassburg lud zur Vernissage   ERNST FUCHS - Die Phantastische Sammlung - Hundert Meisterwerke - Gemälde-Skulpturen-Grafik  Anläßlich des 80. Geburtstages von Prof. Ernst Fuchs wird auf Schloss Straßburg, einer der schönsten und größten Wehranlagen im Kärntner Gurktal, die größte private Sammlung seiner Werke gezeigt.   http://www.ernst-fuchs.at/    Ausstellung von 01. Juli - 30. September 2010 täglich von 10:00 - 18:00 Uhr  Fotoausstellung:  Nikolaus Neureiter  -  http://www.art-portrait.at/    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress      http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  kein Verkauf von den Fotos der Werke der Künstler
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |