| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6568504 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11114
		   
		10.10.2013 
		  Der Tod des Landeshauptmanns
		   
		    Vor genau fünf Jahren starb der damalige Landeshauptmann von Kärnten  Jörg Haider . Aus diesem Anlass hat der ORF Journalist  Eugen Freund,  der einen Wohnsitz in Kärnten hat, seinen Roman „  der Tod des Landeshauptmanns “ im Hotel Aldershoff in Wolfsberg vorgestellt.  Eugen Freund  schilderte die Entstehung dieses Romans und zitierte einige Ausschnitte aus seinem Buch, dem zahlreichen Publikum. Nach Wolfsberg hat der Autor seinen vierbeinigen Beschützer    mitgebracht. Einleitende Worte vom Bürgermeister der Stadt Wolfsberg  Hans-Peter Schlagholz  und der Leiterin der Kärntner Buchhandlung.       Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11113
		   
		10.10.2013 
		  Villach:  Streifzug durch die lange Nacht der Museen 2013 (2)
		   
		  Trotz Regenwetters und der TV-Direktübertragung des  WM-Boxkampfes  zwischen Alexander Powetkin und Wladimir Klitschko in Moskau besuchten  zahlreiche Kunstliebhaber die Lange Nacht der Museen in Villach. Wieder verstanden es die Kunst- und  Kulturinstitutionen der Draustadt die Nachtschwärmer zu begeistern. So konnten man in der Galerie PURAVIDA in der Piccostraße 30 nicht nur die verschiedensten Arbeiten in Eitempera , Ölmischtechniken und Batiken von GERDA OBEMOSER-KOTIC und kleine Skulpturen von BARBARA KRIIJGH-REICHHOLD bewundern sondern auch das SONDERPROGRAMM „TANGOTANDA“ (Tango, Vals und  Milonga)  genießen. Dabei  zeigten u. a. ELISABETH  und WILLI SCHICHO   sowie  ELISABETH FUETSCH vom Club Tango Carintia ihr großartiges tänzerisches Können. In der  „ALPICTURA diegalerie“  in der Klagenfurter Straße 16 gab es  eine  SONDERAUSSTELLUNG mit Werken  von HANS STAUDACHER aus den 1960er Jahren zu bestaunen.  Dabei  konnte man auch einiges zu Staudachers Zugang zur Kunst erfahren.
Im ATELIER UTE GEBHARD in der Lederergasse 6 trafen sich Poesie und Malerei. PATRICIA  MEINHART und UTE GEBHARD stellten gemeinsam ihre Werke aus.  Unter dem Motto:  GANZ INTIM  las  um 22.00  Patricia Meinhart vor vollem Hause  aus den literarischen Werken ihres Vaters H.C. ARTMANN, bestens unterstützt wurde sie dabei  von Tonmeister und Max Reinhardt-Seminarabsolventen HEINZ RIEBLER. In der HOFWIRTPASSAGE stelle die kroatischen Künstlerin ZOE GUGLIEMI unter dem Motto  „ATAVISMEN“ ihre an den Magischen Realismus erinnernden Werke aus. Die GLASBLÄSEREI ALOIS-HECHL-KREUTER, in der Ankerhofengasse 4, präsentierte zeitgenössische Glas- und Bildkunst. Wie schon in den Jahren zuvor war die Ausstellung auch heuer wieder einer Farbe gewidmet. In dem stets interdisziplinären und partizipativen Gesamtkunstwerk war diesmal die Farbe Weiß dran. Die Besucher wurden u. a. von USCHI und ALOIS KREUTER, ALEXANDER SAMYI und   der Schauspielerin KATRIN ACKERL KONSTANTIN unter der Farbe Weiß „herum“ geführt. In der GALERIE DER STADT VILLACH in der Freihausgasse lief die Ausstellung unter dem Motto „MOVING SPACES/SECRET PLACES“.  CHRISTINE DE PAULI zeigte ihre neuen Arbeiten im Bereich der Malerei und KLAUS ZLATTINER stellte seine Fotoarbeiten aus.  Von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr  wurde als Rahmenprogramm  klassisches   Cello-Duette von FLORA RAJAKOWITSCH und ROBERET RASCH serviert. Um 23.00 Uhr gab es dann ein Abschlusskonzert mit INSTANT AVI.
Die GALERIE OFFENES ATELIER D.U. DESINGN  in der Postgasse 6 präsentierte Skulpturen und Objekte des Bildhauers WALTER TURRINI aus Maria Saal und Werke von LENKA SYCHRA, sie zeigte  unter dem Motto „KOMPONENTS“ ihre großformatigen, hängenden Komponents. Der Abend wurde durch eine Lesung von ZDENKA BECKER bereichert. Das ATLIER ANITA WIEGELE in der Italienerstraße 3 präsentierte  Werke von ANITA WIEGELE  unter dem Motto „HIRNGEDANKENBLASE“.  Das Atelier ist ein Kommunikationszentrum für Kunst und Literatur. Hier ist auch die Werkstatt von Anita Wiegele zu finden, in denen sie ihre Handtaschen fertigt. Ein Besuch dort müsste für jeden Kunstinteressierten ein absolutes MUSS sein. Im „KULTURRAUM WESTBAHNHOF VILLACH  - TABEA“ stellte INGE  LASSER unter dem Motto SPURENSUCHE -  INGEBORG BACHMANN ihre Werke aus. INGE LASSER führte dabei die Besucher durch die Ausstellung und las dazu erklärende Texte von INGEBORG BACHMANN.
Text und Fotos:  Peter Lindner  - Leiter Studio 28-Villach/Austria für CarinthiaPress Robert Telsnig 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11112
		   
		10.10.2013 
		  Villach:  Streifzug durch die lange Nacht der Museen 2013 (1)
		   
		  Trotz Regenwetters und der TV-Direktübertragung des  WM-Boxkampfes  zwischen Alexander Powetkin und Wladimir Klitschko in Moskau besuchten  zahlreiche Kunstliebhaber die Lange Nacht der Museen in Villach. Wieder verstanden es die Kunst- und  Kulturinstitutionen der Draustadt die Nachtschwärmer zu begeistern. So konnten man in der Galerie PURAVIDA in der Piccostraße 30 nicht nur die verschiedensten Arbeiten in Eitempera , Ölmischtechniken und Batiken von GERDA OBEMOSER-KOTIC und kleine Skulpturen von BARBARA KRIIJGH-REICHHOLD bewundern sondern auch das SONDERPROGRAMM „TANGOTANDA“ (Tango, Vals und  Milonga)  genießen. Dabei  zeigten u. a. ELISABETH  und WILLI SCHICHO   sowie  ELISABETH FUETSCH vom Club Tango Carintia ihr großartiges tänzerisches Können. In der  „ALPICTURA diegalerie“  in der Klagenfurter Straße 16 gab es  eine  SONDERAUSSTELLUNG mit Werken  von HANS STAUDACHER aus den 1960er Jahren zu bestaunen.  Dabei  konnte man auch einiges zu Staudachers Zugang zur Kunst erfahren.
Im ATELIER UTE GEBHARD in der Lederergasse 6 trafen sich Poesie und Malerei. PATRICIA  MEINHART und UTE GEBHARD stellten gemeinsam ihre Werke aus.  Unter dem Motto:  GANZ INTIM  las  um 22.00  Patricia Meinhart vor vollem Hause  aus den literarischen Werken ihres Vaters H.C. ARTMANN, bestens unterstützt wurde sie dabei  von Tonmeister und Max Reinhardt-Seminarabsolventen HEINZ RIEBLER. In der HOFWIRTPASSAGE stelle die kroatischen Künstlerin ZOE GUGLIEMI unter dem Motto  „ATAVISMEN“ ihre an den Magischen Realismus erinnernden Werke aus. Die GLASBLÄSEREI ALOIS-HECHL-KREUTER, in der Ankerhofengasse 4, präsentierte zeitgenössische Glas- und Bildkunst. Wie schon in den Jahren zuvor war die Ausstellung auch heuer wieder einer Farbe gewidmet. In dem stets interdisziplinären und partizipativen Gesamtkunstwerk war diesmal die Farbe Weiß dran. Die Besucher wurden u. a. von USCHI und ALOIS KREUTER, ALEXANDER SAMYI und   der Schauspielerin KATRIN ACKERL KONSTANTIN unter der Farbe Weiß „herum“ geführt. In der GALERIE DER STADT VILLACH in der Freihausgasse lief die Ausstellung unter dem Motto „MOVING SPACES/SECRET PLACES“.  CHRISTINE DE PAULI zeigte ihre neuen Arbeiten im Bereich der Malerei und KLAUS ZLATTINER stellte seine Fotoarbeiten aus.  Von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr  wurde als Rahmenprogramm  klassisches   Cello-Duette von FLORA RAJAKOWITSCH und ROBERET RASCH serviert. Um 23.00 Uhr gab es dann ein Abschlusskonzert mit INSTANT AVI.
Die GALERIE OFFENES ATELIER D.U. DESINGN  in der Postgasse 6 präsentierte Skulpturen und Objekte des Bildhauers WALTER TURRINI aus Maria Saal und Werke von LENKA SYCHRA, sie zeigte  unter dem Motto „KOMPONENTS“ ihre großformatigen, hängenden Komponents. Der Abend wurde durch eine Lesung von ZDENKA BECKER bereichert. Das ATLIER ANITA WIEGELE in der Italienerstraße 3 präsentierte  Werke von ANITA WIEGELE  unter dem Motto „HIRNGEDANKENBLASE“.  Das Atelier ist ein Kommunikationszentrum für Kunst und Literatur. Hier ist auch die Werkstatt von Anita Wiegele zu finden, in denen sie ihre Handtaschen fertigt. Ein Besuch dort müsste für jeden Kunstinteressierten ein absolutes MUSS sein. Im „KULTURRAUM WESTBAHNHOF VILLACH  - TABEA“ stellte INGE  LASSER unter dem Motto SPURENSUCHE -  INGEBORG BACHMANN ihre Werke aus. INGE LASSER führte dabei die Besucher durch die Ausstellung und las dazu erklärende Texte von INGEBORG BACHMANN.
Text und Fotos:  Peter Lindner  - Leiter Studio 28-Villach/Austria für CarinthiaPress Robert Telsnig 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11111
		   
		10.10.2013 
		  Reiny Reinecke geht in den Winterschlaf
		   
		  In der Walderlebniswelt in St. Kanzian am Klopeiner See bereitet sich Reiny Reinecke mit Leela Logan auf den Winterschlaf vor. Noch bis 13. Oktober 2013 kann man die Walderlebniswelt zu ermäßigten Eintrittspreisen genießen.  
Zu Ostern 2014 werden die Pforten der Walderlebniswelt  wieder geöffnet.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11110
		   
		10.10.2013 
		  Abstimmungsgedenkfeier im Landhaushof
		   
		    Das Festprogramm im Rahmen der Gedenkfeier zum 93. Jahrestag der Volksabstimmung vom 10.Oktober 1920 fand im Landhaushof statt. Traditionell eröffneten die Fahnenschwinger und die Militärmusik Kärnten die Gedenkfeier im Landhaushof. Für den gesanglichen Teil sorgte die Singgemeinschaft Oisternigg, und der Chor der Friedensschule St. Ruprecht. Fenstergucker Andreas Werschitz war für sie dabei     (Mail) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11109
		   
		10.10.2013 
		  Villach: Italienische Spitzenkünstlerin stellt im Cafe Spontan aus
		   
		  Der  Villacher Kulturmanagerin Helga Zussner ist es gelungen die international erfolgreiche italienische Spitzenkünstlerin Fulvia Falcomer nach Villach zu bringen.
Bei der Vernissage am Samstag, dem  5. Oktober 2013 im Cafe Spontan konnten zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland die Werke dieser renommierten Künstlerin im Cafe Spontan in der Tiroler Straße 2a bewundern. Die Werke sind noch bis 15. November 2013 ausgestellt.
Bei der Vernissage konnten sich die Gäste auch an den Bäckereien vom „backhaus villach“ delektieren. Kunstgenießer und Gaumenfreunde kam also voll auf ihre Kosten.
Text und Fotos: Peter Lindner / Leiter Studio 28 – Villach/Austria für CarinthiaPress Robert Telsnig 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11108
		   
		10.10.2013 
		  10. Oktober 1920
		   
		    Die traditionelle Gedenkfeier an die Volksabstimmung am 1o. Oktober 1920, fand in Anwesenheit zahlreicher Teilnehmer, des öffentlichen und kulturellen Lebens,  gemeinsam mit den Traditionsverbänden,  bei der Helden Gedenkstätte am Zentralfriedhof in Klagenfurt Annabichl statt.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11107
		   
		10.10.2013 
		  Das gab's noch nie, das kommt nie wieder - Weißwürstl trifft Kunst
		   
		  Ausgezeichnete Stimmung beim Oktoberfest in Petra's Café (Inh. Petra Peharz) am Kardinalplatz in Klagenfurt. 
Bei Weißwürstln, Brezn, Oktoberbräu und Live Musik von Centauri Alpha & Martin Del Cardinale konnten die Gäste die Finissage der Ausstellung "Kosmisch-Biomechanische Werke" der beiden Künstler Centauri Alpha und ISA bewundern. 
Als Zuckerl präsentierten Centauri Alpha & Martin Del Cardinale ihre aktuelle "The very Best of" CD. 
Von Mittag bis spät in die Nacht wurde bei bester Stimmung und mit gutgelaunten und musikalisch aktiven Gästen gefeiert. 
Unter den Gästen: Ex "Café Perstinger" & Musiker Horst Gradischnig, Boris von "Los Hombres", Musiker "Mr. Herb", Kunstsammlerin Margit Arz, Künstlerin Helga Fanzott 
VIDEO:  http://youtu.be/HBfYO1CddjE  
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11106
		   
		09.10.2013 
		  10. Oktoberfeier in Völkermarkt
		   
		  Völkermarkt feierte den Tag der Volksabstimmung mit dem traditionellen Fackelzug, angeführt von der Stadtkapelle Völkermarkt, gefolgt von der FF Völkermarkt, dem Roten Kreuz, den Gemeindevertretern, der Exekutive um Polizeikommandant Oberstleutnant Klaus Innerwinkler, Bezirkshauptmann Gert Andre Klösch, dem MGV Scholle Haimburg/St.Peter, den Goldhaubenfrauen, der Familientrachtengruppe, dem Kärntner Abwehrkämpferbund und dem Musikverein Haimburg.
Die Festrede vor dem Ehrenmal hielt Bürgermeister Valentin Blaschitz. Das Gebet für die Gefallenen des Abwehrkampfes sprach Stadtpfarrer Wolfgang Gracher SDB.  Nach der Kranzniederlegung und dem Geläute der Abstimmungsglocke wurde die Feierstunde mit einem Feuerwerk beendet.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11105
		   
		09.10.2013 
		  Auszeichnung für erfolgreiche Unternehmensführung in der WKO
		   
		     Gestern wurden in der  Wirtschaftskammer St. Veit an der Glan  46 Unternehmer/innen aus dem Bezirk für ihre erfolgreiche Unternehmensführung geehrt. Die Ehrenurkunden für 10 – 40ig jähriges Bestandsjubiläum wurden vom  Präsidenten der Wirtschaftskammer Kärnten  Herrn  Franz Pacher  und vom  Landesinnungsmeister der Fotografen   Herrn  Michael Linzer  f eierlich überreicht. Anschließend ließ man den Abend bei einem köstlichen Buffet und Smalltalk ausklingen. Mit dabei ihr Fenstergucker  wolfgang a.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11104
		   
		09.10.2013 
		  AAG-STEP-Franc Rasinger
		   
		  Die Bildsprache und die Worte
Ihre Unterrichtsstunde verlegten SchülerInnen der 2D-Klasse des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt mit Dipl.Päd. Andrea Weinberger ins STEP.
Sie besuchten die Ausstellung von Franc Rasinger und hatten die Möglichkeit, sich mit dem anwesenden Künstler auszutauschen.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11103
		   
		08.10.2013 
		  Villach  Manhatten:  „Professor  Willi-Geiger-Gruppe“ nimmt Herbstarbeit auf
		   
		  Ein der ältesten Mal- und Zeichengruppen Österreichs, die „Professor Willi-Geiger-Gruppe“ nahm am Mittwoch, dem 2. Oktober 2013, in Manhatten von Villach wieder ihre Herbstarbeit auf.  
Die Gruppe wurde Jahrzehntelang von eine der liebenswertesten Künstlerpersönlichkeiten unseres Landes,  von Prof. Willi Geiger, geleitet. Nach einem erfüllten Leben im Dienste der Malerei starb diese großartige Persönlichkeit am 3. Juli 2007, im 92. Lebensjahr. Der Verstorbene sah sich selbst nie als Lehrer, sondern als Teil einer Gruppe, der es in erster Linie um die Weiterentwicklung der Maltechniken ging. In diesem Sinne wird seit dem Tod Geigers  die Gruppe künstlerisch von Ingo Esterer und organisatorisch von Elfi Obkircher geleitet. 
Beim  Zusammentreffen der Künstlerrunde wird nicht nur  fleißig gemalt und gezeichnet, sondern von den Teilnehmern wird auch die Möglichkeit zu vielerlei Kommunikation genützt. Künstler dieser Gruppe sind auch in anderen Malzirkeln unseres Landes sehr aktiv und erfolgreich.
Heuer  konnte die „Prof. Willi-Geiger-Gruppe“  zum Herbstauftakt  als erstes Porträtmodel  die bekannte Journalistin und Regionalleiterin der Zeitschrift „meine WOCHE-Villach“ MMag. Doris Grießner  willkommen heißen.  
Folgende Künstler (innen) nützten die Möglichkeit ihr neues Model zu porträtieren: Elfi Obkircher, Anneliese Dielacher, Maria Unterweger, Rupert Pöheim-er ist auch ein begnadeter Holzbildhauer, Hermann Coloini, Ingo Esterer,  Prof. Mag. Gisela Niederbacher, Elli Dorn, Christiane Schütte-sie war erstmals bei der Gruppe, und Helga Schussmann.
Text und Fotos: Peter Lindner  /  Leiter Studio 28 – Villach/Austria für CarinthiaPress Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11102
		   
		07.10.2013 
		  Feier zum 10. Oktober in St.Michael/Bleiburg
		   
		  Der Kärntner Abwehrkämpferbund - Ortsgruppe Feistritz-Globasnitz lud zur Gedenkfeier zur Erinnerung an die Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober 1920.
Nach dem Fackelzug, angeführt von der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Christian Neuwersch begrüßte der KAB-Ortsgruppenobmann Vizebürgermeister Valentin Leitgeb Hausherrn Bürgermeister Dipl.-Ing. Fritz Flödl, Gemeindevorstand Hermann Srienz, die Amtsleiterin Annemarie Ischep, Gemeinderäte, den mitwirkenden MGV Petzen-Loibach unter der Leitung von Norbert Haimburger, den Kameradschaftsbund, die Fahnenabordnungen der einzelnen Ortsgruppen des KAB, die Abordnung des Österreichischen Bundesheeres der Goigingerkaserne mit Hauptmann Peter Krottmaier, die Abordnung Kärntner Bergwacht Bleiburg mit Obmann Charly Moser, die Jauntaler Trachtengruppe mit Obmann Willi Kleber und die Kärntner Windischen mit Ursula Polessnig.
Zur Eröffnung gab es das Wort der Jugend, gefolgt von Worten des Gedenkens vom Bürgermeister.
Einen kulturellen Beitrag las Elisabeth Rodler. Die Festansprache hielt SR Dieter Siegfried Fleiß, Bezirksobmann des KAB Völkermarkt.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11101
		   
		07.10.2013 
		  Faustball Senioren Staatsmeisterschaft 2013/14 Feld in Deutschlandsberg
		   
		  Am 5. und 6. Oktober fand in Deutschlandsberg die Österr. Faustball-Staatsmeisterschaft (Feld) für Senioren statt. 32 Mannschaften gaben ihr Bestes und boten beachtliche Leistungen.   Die Ergebnisse sind auf der Homepage des ÖFBB zu sehen     StyriaPress  war mit "Alois-re" für Sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11100
		   
		06.10.2013 
		  Theatergruppe Zeltschach spielte „Die 2 Dorfschlauen“
		   
		  Auch bei der vierten Vorstellung, die im Stadtsaal Friesach gespielt wurde, brillierte die Theatergruppe Zeltschach mit dem bäuerlichen Schwank „Die 2 Dorfschlauen“, in drei Akten, von Veri Geisenhofer. Das frohe Gelächter des Publikums bewies den talentierten Darstellern, dass sie ihre Rollen nicht besser spielen könnten. Wolfgang Kaiser, Silke Notsch, AnnaKatharina Eicher, Thomas Rinner, Maria Eder, Rudolf Gassler, Thomas Eicher, Monika Sackl, Dominik Süßmaier, Sylvia Hochsteiner, Oswald Sackl, Richard Sackl, sowie Musikant Othmar Schaflechner und Soufleuse Katja Kaiser freuten sich über den nachhaltigen Applaus des begeisterten Publikums.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11099
		   
		06.10.2013 
		  Benefizveranstaltung Lachen trocknet Tränen (2)
		   
		    „  Lachen trocknet Tränen  “ war wieder das Motto vom Benefiz-Kabarettabend im Casineum Velden zu Gunsten der Waisenhäuser „Payagala“ und „Sukitha“ auf Sri Lanka. Auch heuer stellte sich Initiator  Peter Kowal , unterstützt von  WOCHE  um Geschäftsführer  Robert Mack , wieder in den Dienst der guten Sache. Für beste Stimmung im Saal sorgten  Adi Peichl , „  Buzgi  “  Michael Buchacher ,  Heinz Laggler ,  Winkler & Feistritzer ,  Birgit  und  Nicole Radeschnig ,  Blumi & Raimund Riemer ,  Heckmeck , die Sängerinnen  Zita Sabon  und  Natascha Siebenhofer,  sowie die Schützlinge der  Knoll Dance-Company . Als Moderator begleitete  Peter Michael Kowal  das begeisterte Publikum durch einen abwechslungsreichen Abend.  CarinthiaPress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11098
		   
		06.10.2013 
		  Benefizveranstaltung Lachen trocknet Tränen (1) 
		   
		     „  Lachen trocknet Tränen  “ war wieder das Motto vom Benefiz-Kabarettabend im Casineum Velden zu Gunsten der Waisenhäuser „Payagala“ und „Sukitha“ auf Sri Lanka. Auch heuer stellte sich Initiator  Peter Kowal , unterstützt von  WOCHE  um Geschäftsführer  Robert Mack , wieder in den Dienst der guten Sache. Für beste Stimmung im Saal sorgten  Adi Peichl , „  Buzgi  “  Michael Buchacher ,  Heinz Laggler ,  Winkler & Feistritzer ,  Birgit  und  Nicole Radeschnig ,  Blumi & Raimund Riemer ,  Heckmeck , die Sängerinnen  Zita Sabon  und  Natascha Siebenhofer,  sowie die Schützlinge der  Knoll Dance-Company . Als Moderator begleitete  Peter Michael Kowal  das begeisterte Publikum durch einen abwechslungsreichen Abend.  CarinthiaPress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11097
		   
		06.10.2013 
		  20 Jahre Kindergarten in Seeboden
		   
		  Der Kindergarten in Seeboden feierte sein 20 jähriges Bestehen. Gefeiert wurde im Kulturhaus wo man auch von den Kindern gefertigte Bastelarbeiten, "Wipfelhonig" u.v.m. kaufen konnte. Bei viel Speis und Trank für Groß und Klein, wobei Pfarrer i.R. Rudi Ortner einige Ständchen auf seiner Trompete spielte.   Fenstergucker Christel  und  Leslie Chamberlain .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11096
		   
		06.10.2013 
		  160 Jahre Berufsfeuerwehr Graz
		   
		   Zum  160. Jubiläum der Grazer Berufsfeuerwehr  gab es ein riesiges Oktoberfest mit Fahrzeugvorstellung und Segnung, Ehrungen, Führungen und zahlreiche Übungen. Ein tolles Fest, mit guter Verpflegung, einen großen Glückshafen und jede Menge Interessantes für unsere Kleinsten. Unter der Ehrengästen warnen unter anderem Landeshauptmann  Franz Voves , Bürgermeister  Siegfried Nagl , Landesbranddirektor Stv. Oberbrandrat Gerhard Pötsch sowie zahlreiche VertreterInnen von Einsatzorganisationen, Bundes- und Landesbehörden.        S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11095
		   
		06.10.2013 
		  Die LOGO's auf Wanderschaft
		   
		  Wanderung der Faschingsgilde St. Peter/Wallersberg um Obmann Walter Slamanig von Hochfeistritz nach Diex. Im GH Messner-Polessnig fand der Tag nach dem köstlichen Essen mit Bürgermeister Anton Polessnig einen gemütlichen Ausklang.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11094
		   
		06.10.2013 
		  Opfergedenken am Stadtfriedhof in Völkermarkt
		   
		  Unter dem Titel „Wir gedenken gemeinsam der Opfer auf beiden Seiten“ fand an der Gedenkstätte am Stadtfriedhof in Völkermarkt, welche von der Stadtgemeinde besonders betreut und schön hergerichtet ist, ein schlichtes Gedenken im Rahmen der Kärntner Konsensgruppe an dort ruhende gefallene Abwehrkämpfer, ebenso wie an Gefallene der damaligen militärischen Gegner statt.
Mitglieder der Konsensgruppe – Dr. Josef Feldner und Dr. Marjan Sturm -  gedachten mit Repräsentanten aus Kärnten und Slowenien an die Opfer beider Seiten.
Der Obmann-Stellvertreter des KHD Franz Jordan sprach die begrüßenden Worte.
Gesanglich umrahmt wurde das Gedenken vom Doppelquartett des Gemischten Chores Griffen mit Obmann Roman Rapatz und Chorleiterin Gerti Prossegger.
Die Gedenkstätte gesegnet haben Diakon Peter Granig und Diakon Dieter Gratzer.
Der Feier beigewohnt haben der Abgeordneter zum Europäischen Parlament Andreas Mölzer, 2. Landtagspräsident Rudolf Schober, Millitärkommandant a.D. Generalleutnant Arno Manner, der Obmann der Gemeinschaft der Kärntner Slowenen und Sloweninnen Vizebürgermeister Bernard Sadovnik, Prof. Heinz Stritzl, Bundesrätin Ana Blatnik, Klubobmann-Stellvertreter Markus Malle, die Stellvertretende Klubobfrau der Grünen Kärnten Zalka Kuchling, aus Slowenien Professor Janez Stergar, Honorarkonsul Dr. Gert Seeber, Gemeinderat Reinhold Gasper, Bezirkshauptmann Mag. Gert Andre Klösch, Bürgermeister Valentin Blaschitz mit den Stadträten Karl Kräuter und Hans Streinacher und Historiker Robert Wlattnig.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11093
		   
		06.10.2013 
		  Impressionen: Cinque Terre, Lucca und Pisa
		   
		     Vier Tage mit  Springer Reisen  unterwegs in der Toskana und Ligurien. Sehenswert waren Cinque Terre, Pisa und Lucca wo auch so manches regionale Schmankerl verkostet wurde. Unsere Reiseleitung Frau  Anita Dörfler  hat ihr Wissen um diese Region richtig lebhaft vermitteln können. Mit dabei war ihr Fenstergucker  wolfgang.a  
   
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11092
		   
		06.10.2013 
		  Vernissage: ISA "Biomechanische Werke #2"
		   
		  Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky - 05. Okt. 2013 
 Kunstförderer Gerhard Lippitz  freute sich besonders die Vernissage der jungen Nachwuchskünstlerin  ISA  (Isabella Quantschnig) vor zahlreichen Gästen eröffnen zu dürfen. 
 "Es ist uns eine Ehre und große Freude, die Räumlichkeiten des Kunstcafe Lidmansky für Ausstellungen, aber auch für Veranstaltungen jeder Art, kostenlos zur Verfügung zu stellen. Zusätzlich können auf unserer kleinen Bühne, mit Licht- und Tonanlage, gerne Lesungen, Schauspiel und Konzerte aufgeführt werden."  
 Dauer der Ausstellung: bis 24. Oktober 2013  
 ISA (Isabella Quantschnig) - BIOMECHANIK  
Das Wort "Biomechanik" stammt vom griechischen „Leben“ und „Mechanik, wie sich Mechanik auf die Natur bzw. auf unser Leben auswirkt und umgekehrt.
Die Werke von Isabella Quantschnig beziehen sich auf diese Thematik - denn in der heutigen Zeit wird alles digitalisiert, modernisiert und durch Maschinen ersetzt, egal ob in Fabriken oder ob es um Upgrades des Menschen selbst geht.
Die Technik gewinnt die Oberhand, ein Sprung in der Evolution. Doch was bleibt von der Natur, vom Leben, vom Menschen? Was passiert mit uns, wenn wir uns der Technik so hingeben?
Mit diesen und weiteren solchen Fragen beschäftigen sich die Werke von ISA, eine Bewusstseinsreise in die heutige Zeit. 
Kunstcafe Lidmansky * Lidmanskygasse 3 * Klagenfurt 
 http://lidmansky.kilu.de 
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11091
		   
		05.10.2013 
		  Gesundheitstag in Brückl
		   
		  Viel zu bieten hatte der Gesundheitstag in Brückl. Interessante Vorträge von Dr. Wolfgang Schantl, Dr. Heinz Ludwig, Mag. (FH) Langen-Kusej und Uta-Elisabeth Haimburger, sowie ein Rahmenprogramm mit Blutcheck, Lungenfunktionsmessung, Blutdruck und Reiseapothekencheck, Pedographie-Fußdruckmessung, Venenfunktionsmessung, Hörtest, Rotes Kreuz, Fußpflege, Naturfreunde, Kräuterpädagogin Fr. Wildhaber und Fr. Haimburger, Gesundheitsland mit Rauschbrillen, VHS Brückl, und Kneipp-Verein lockten zahlreiche Besucher in das dortige Gemeinschaftshaus. Bgm. Wolfgang Schaller und Vzbgm. Michael Kitz konnten als Ehrengäste auch LHStv. Frau Dr. Beate Prettner, Mag. Birgit Seifert-Dragy und Franz Wutte von Gesundheitsland Kärnten begrüßen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11090
		   
		05.10.2013 
		  35 Jahre Blasmusik Maria Rojach
		   
		    35 Jahre Blasmusik Maria Rojach war der Anlass zu einem    Jubiläumsabend in den neuen Kulturstadel in Maria Rojach zu laden. Als Gastkapellen spielten, Die  Altlavanttaler Trachtenkapelle St. Paul,  die  Stadtkapelle St.   Andrä,  die  Tachtenkapelle St. Georgen  und die  Dorfmusik Mühldordf  aus dem Mölltal, die mit ihren    Bürgermeister  Erwin Anger  und dessen    Gattin angereist sind.      Gratuliert haben der Jubilierenden Blasmusik, der Bezirksobmann des Blasmusikverbandes  Ing Michael   Ipsmiller,  der Bezirkskapellmeister  Daniel Weinberger  sowie der Bürgermeister der Stadt St. Andrä  Peter   Stauber,  die auch verdiente Musiker auszeichneten.      Für schwungvolle Musik sorgten anschließend „ Unterkärntner Power“.        Fenstergucker erwin_s war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11089
		   
		05.10.2013 
		  Bildungskonferenz in Moosburg - Impressionen
		   
		       Die Europäische Bildungskonferenz im Bildungscampus Moosburg -   die Creative Villages – Conference, zum Thema  „Zukunft der Bildung im ländlichen Raum“ -   , wurde zu einer großangelegten Veranstaltung, mit Experten aus ganz Österreich. Die einzelnen Referenten konnten ihre Erfahrungen den anwesenden     Teilnehmern aus Österreich, Deutschland, Slowenien, der Slowakei und Rumänien,     Pädagogen, Eltern, aber auch „ nur Besuchern “, weitergeben. „ Hausherr “     LAbg Bgm. Herbert Gaggl     konnte an     LH Dr. Peter Kaiser     und den     EU-Abg. Dr. Hubert Pirker     eine    Creative Villages- Bildungsdeklaration   übergeben, welche von den jeweiligen Vertretern der integrierten Gemeinden für den Gedankenaustausch, über die Entwicklung im Bildungscamp unterzeichnet wurde.  Die Vision der Gemeinde Moosburg, bis 2020 „  DIE“ Bildungsgemeinde Österreichs   zu sein, wurde vom Gemeinderat einstimmig auf Basis einer dreijährigen Entwicklungsarbeit beschlossen  .   Durch das Programm führte  Mag. Roland Gruber.     C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11088
		   
		05.10.2013 
		  Bildungskonferenz in Moosburg
		   
		       Die Europäische Bildungskonferenz im Bildungscampus Moosburg -   die Creative Villages – Conference, zum Thema  „Zukunft der Bildung im ländlichen Raum“ -   , wurde zu einer großangelegten Veranstaltung, mit Experten aus ganz Österreich. Die einzelnen Referenten konnten ihre Erfahrungen den anwesenden     Teilnehmern aus Österreich, Deutschland, Slowenien, der Slowakei und Rumänien,     Pädagogen, Eltern, aber auch „ nur Besuchern “, weitergeben. „ Hausherr “     LAbg Bgm. Herbert Gaggl     konnte an     LH Dr. Peter Kaiser     und den     EU-Abg. Dr. Hubert Pirker     eine    Creative Villages- Bildungsdeklaration   übergeben, welche von den jeweiligen Vertretern der integrierten Gemeinden für den Gedankenaustausch, über die Entwicklung im Bildungscamp unterzeichnet wurde.  Die Vision der Gemeinde Moosburg, bis 2020 „  DIE“ Bildungsgemeinde Österreichs   zu sein, wurde vom Gemeinderat einstimmig auf Basis einer dreijährigen Entwicklungsarbeit beschlossen  .   Durch das Programm führte  Mag. Roland Gruber.     C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11087
		   
		05.10.2013 
		  AGRATEC
		   
		  In Zellach 7, in St. Gertraud im Lavanttal öffnete die Firma AGRATEC GmbH um Stefan Sprachmann und Team die Pforten. Für gute Unterhaltung und auch das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11086
		   
		05.10.2013 
		  Rafael, Erhard und Barbara Schumnik – Taufe und Hochzeit
		   
		  n der Stadtpfarrkirche St. Magdalena spendete Kaplan Thomas Grimm Rafael Schumnik das Sakrament der Taufe. Die  Eltern Erhard und Barbara wurden vom Standesbeamten Peter Pitschko getraut.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11085
		   
		04.10.2013 
		  Buchpräsentation „in memoriam“ für „Tante Helga“
		   
		  Es gibt wohl kaum jemanden in Kärnten und weit darüber hinaus, der die beliebte Turnmutter Helga Ebner aus Brückl nicht kannte. Ihr ganzes Leben gehörte dem Sport. Mit 92 Jahren erzählte sie noch ihre Memoiren, die in einer Biographie von Katharina Springer zusammengefasst und im Verlag Heyn herausgegeben wurden. Leider konnte die, stets in Bewegung bleibende, Helga Ebner aus Brückl die Präsentation von „Ein Sportlerherz erzählt“, am 04. Oktober in Klagenfurt nicht mehr miterleben. Sie starb am Morgen dieses, für sie so denkwürdigen, Tages. Sohn Harald kam rechtzeitig aus Amerika angereist um von seiner Mutter Abschied zu nehmen. Der große Saal im Gasthaus Krall war zu klein um alle Freunde von „Tante Helga“ aufzunehmen als ihr Buch präsentiert wurde. Groß war die Betroffenheit als Harald Ebner vom Ableben seiner Mutter berichtete, doch ganz im Sinne der Verstorbenen saß man noch lange zusammen um von alten Zeiten zu plaudern. Auch Altbürgermeister Leopold Guggenberger und seine Gattin Irmgard erwiesen ihrer Freundin Helga die letzte Ehre. 
Möge sie in Frieden ruhen!  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11084
		   
		04.10.2013 
		  Oktoberbräu opening im HA
		   
		  Ozapft is!! HA - das Lokal in Griffen feierte bayrisch mit Oktoberbier, Weißwurst und Brezel in gemütlicher Atmosphäre - auch auf der beheizten Gastgartenterrasse.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11083
		   
		04.10.2013 
		  KSMG präsentiert die Herbstkomödie „Die Widerspenstige“
		   
		  Das Kulturspektrum (KSMG) Maria Gail präsentiert die Herbstkomödie „Die Widerspenstige“ von Ilona M. Wulff-Lübbert sehr frei nach Shakespeares “Der Widerspenstigen Zähmung”. Die Premiere fand am 4. Oktober 2013 im Kulturhaus Maria Gail, Villach statt. Zur Handlung: Mitten im Herzen von Europa im späten 16. Jahrhundert lebt Babtista Freiherr von Amtswegen mit seinen beiden Töchtern Katharina und Bianca und seiner Dienerschaft in einer stattlichen aber renovierungsbedürftigen Burg. Seiner Gattin versprach Babtista an deren Sterbebett, Bianca erst dann zu verehelichen, wenn die ältere Katharina vermählt ist. Doch Katharina will alles andere, nur keinen Mann. Da treffen die Freunde Petrucchio, Laurentio und der Page Jakob Amandus Kunibert auf ihrer gemeinsamen Reise durch die Provinz in der Nähe der Burg ein und unterhalten sich über die widerspenstige Katharina. Den reichen Edelmann Petrucchio reizt es, die Widerspenstige zu erobern und er wettet mit seinen beiden Begleitern, Katharina innerhalb eines Tages zu seinem Weibe zu machen. Ob er die Wette gewinnt und ob das widerspenstige Kätchen sich das so einfach gefallen lässt, das erfährt man erst nach zahlreichen lustigen und amourösen Verwicklungen, an denen ein chaotischer Architekt und eine recht ehrgeizige Witwe nicht ganz unschuldig sind! Termine - Kartenbestellung und weitere Infos unter:  http://www.ksmg.at  CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11081
		   
		03.10.2013 
		  Lesung mit Ilse Gerhardt
		   
		    Die bekannte Kulturjournalistin  Ilse Gerhardt  hat    ihr neuestes Werk, im Hotel    Cafe Aldershoff in Wolfsberg im Lavanttal    vorgestellt. Der Roman „ Mischling“  aus dem Sie Ausschnitte zum besten gab, ist im Styria Premiun Verlag erschienen und wird über die Kärntner Buchhandlung vertrieben. Das neueste Buch von  Ilse Gerhardt  ist ein etwas anderer Kärntner Roman zur Vergangenheitsbewältigung.      Umrahmt wurde die Lesung mit Weltverbundener Musik von  Edgar Unterkirchner  und  Roman Wahofsky        Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11080
		   
		03.10.2013 
		  Alpen Adria Gymnasium beim TAINACHER
		   
		  Mädchen der 2C-Klasse des Alpen-Adria-Gymnasiums mit Frau Professor Andrea Weinberger hatten sichtlich Spaß an ihrer Exkursion in der Turm-Galerie in Völkermarkt, wo der Tainacher Walter Tomaschitz derzeit seine Zeichnungen ausstellt.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11077
		   
		30.09.2013 
		  Wissensspiel der Feuerwehrjugend
		   
		     Am Samstag, den 28. September fand zum ersten Mal das Wissensspiel der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk im Feuerwehrhaus Spittal/Drau statt.    
  Beim Wissensspiel müssen die Jugendlichen im Alter von 10 – 12 Jahren, an drei Stationen (Organisationsgrundlagen, Fahrzeug- u. Gerätekunde sowie Unfall- u. Nachrichtendienst) ihr Wissen unter Beweis stellen. Insgesamt 53 Jungfeuerwehrmänner/Frauen nahmen teil und alle schafften dieses Wissensspiel.         Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard        
   
  
   
    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11076
		   
		30.09.2013 
		  Kunstherbst 2013 Schloss Welzenegg - 3. WE
		   
		  ... mit der "Lustigen Kreativgruppe" und Lesung von Helga Fanzott. 
Wolfgang Granitzer führte auf eine "Kulinarische Reise" nach Rußland. 
 http://www.schmid-baby.at/emerion/kunstherbst/    
Fotos vom 2. WE unter:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=11047  
Fotos vom 1. WE unter:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=11029 
 Video unter:  http://youtu.be/59gWB9Ie9Po 
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11073
		   
		29.09.2013 
		  Erntedankfest in Grosskirchheim
		   
		  Das  Erntedankfest  in der Pfarre Sagritz wurde gestaltet von der Kath.Frauenbewegung, musikalisch umrahmt von der Trachtenkapelle Grosskirchheim und begleitet von den Vereinen. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11072
		   
		29.09.2013 
		  „Es herbstlt schon“ im 1. Kärntner Volksliedhaus
		   
		  Wer der Einladung zu „Es herbstlt schon“  im Kärntner Volksliedhaus in St. Oswald ob Eberstein, an dem das Lehrer Quintett Viktring, der St. Oswalder Viergesang, die Wietinger Buam und Sprecher Wolfgang Gigler wahre Begeisterung beim Publikum erweckten, nicht folgte, war selber schuld, dass er einen so wundervollen Abend versäumte. Klein aber fein werden im Volksliedhaus immer wieder hervorragende Veranstaltungen mit großartigen Sängern, Musikern oder anderen Kulturschaffenden durchgeführt, die Ihresgleichen suchen. Obmann Andreas Grabuschnig und sein Team können aber auch immer wieder Interessierte bei Führungen durch die interessante Ausstellung willkommen heißen. Am 05. Oktober um 19. 00 Uhr wird ein Glawischnig Abend mit der SR Obermühlbach einem Ensemble der Norischen Musikschule Brückl und Sprecher Walter Raunig geboten. Anmeldungen für den Shuttledienst ab Gemeindeamt unter Tel.: 0650-32 52 602 erbeten.
Eintritt: freiwillige Spenden.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |