Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 195961
letzten Monat: 1040872

Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt
Nr. 1818204.04.2025
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1818103.04.2025
Fotospaziergang beim Bösensteiner Wasserfall
Nr. 1818002.04.2025
Fotospaziergang bei der Tiebelmündung
Nr. 1817901.04.2025
100 Jahre Rotary - Galanacht der Chöre in St. Veit
Nr. 1817801.04.2025
Feldkirchen blüht auf beim 2. Erlebnis- & Messetag
Nr. 1817701.04.2025
Eröffnung der Modeschauen mit den neuesten Frühjahr- & Sommertrends
Nr. 1817631.03.2025
Passionskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1817530.03.2025
Godsmack - Wien
Nr. 1817430.03.2025
Markuspassion live in der Kirche Waiern
Nr. 1817328.03.2025
PIERRE-der weiße Irokese

 
Taxi 2711

bau.stein - bild.ung im multilog - ein projekt der waldorfschule klagenfurt
Klagenfurt, 31. Mai 2011. Alter Platz vor/im Galerieraum Lexer.
Anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Rudolf Steiner" wurde der Waldorfschule Klagenfurt durch Vermittlung von "kulturRaum Klagenfurt" (MMag. Manuela Tertschnig) von Immobilen Lexer ein leerstehender Galerieraum (Galerie Lexer, Alter Platz 4) zur Verfügung gestellt. Die SchülerInnen der Waldorfschule haben nun die Möglichkeit im Zeitraum von Ende Mai bis Ende Juni 2011 ein interaktives Kulturprojekt als Beitrag zur Innenstadtbelebung durchzuführen.
Das Projekt setzt sich mit dem Zusammenhang von Rudolf Steiner und der Kunstrichtung Bauhaus auseinander - einer bedeutenden Architekturavantgard zu Beginn des 20. Jahrhunderts - und soll auf Steiners Verbindung zu Wassily Kandinsky und Piet Mondrian verweisen. Neben der thematischen Auseinandersetzung mit dem Bauhaus. Im Zuge der Ausstellung wird die Waldorfschule die Lokalität und den öffentlichen Raum davor mit unterschiedlichen Aktivitäten "bespielen".
Organisationsteam: Monika Pegam (Kunstlehrerin der Waldorfschule), Melitta Weisshaupt (Klassenlehrerin/Mitglied Triorat/Schulleitungsteam), Birgit Freiberger (Englischlehrerin), Steffi Feodorow (Elternteil), Herbert Janesch (Grafiker und Elternteil), Veronika Platz (Architekturstudentin und Waldorfschulabsolventin).
Kontakt:
Steffie Feodorow: Tel. 0680 233 91 97, eMail: neon@wunschmaschine.at
Monika Pegam: Tel. 0664 233 47 82, eMail: monika_pegam@aon.at
Waldorfschule Klagenfurt: Wilsonstr. 1, Tel. 0463 21492, eMail: office@waldorfschule-klagenfurt.at
gesehen wurde u.a.: Stadträtin Andrea Wulz, Stadtrat Jürgen Pfeiler, Landesschulratvizepräsident Rudi Altersberger, GR. Evelyn Schmid-Tarmann, Dr. Simin Bahramyan-Platz, Entertainer Oliver Vollmann

Fensterguckerfotos & Video © 2011 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress



Video dieser Veranstaltung hier starten





Nr. 8247 073

Nr. 8247 074

Nr. 8247 075

Nr. 8247 076

Nr. 8247 077

Nr. 8247 078

Nr. 8247 079

Nr. 8247 080


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 
>> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox