| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4503252 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12691
		  08.06.2015
 Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren
 Letztes Wochenende wurde die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Spittal in den Klassen Silber A/B und Bronze A/B in Dellach im Drautal ausgetragen. In den 4 Bewerbskategorien traten insgesamt 44 Gruppen der Feuerwehren des Bezirkes Spittal an. Bei den Bezirksbewerben werden ein nasser Löschangriff und anschließend ein 8 x 50 m Staffellauf absolviert. In der Kategorie Silber A und B (mit Alterspunkten) werden die taktischen Nummern am Bewerbsplatz gelost (ausgenommen Gruppe-Kdt. und Maschinist). Bei den Bewerben in Bronze sind die taktischen Nummern bereits fix eingeteilt. Die Bezirkssieger (sind fix für die Landesmeisterschaft qualifiziert): Silber A: FF Hühnersberg 4 (Spittal/Lurnfeld) Silber B: FF Draßnitzdorf 4 (Oberes Drautal) Bronze B: FF Flattach-Fragant 2 (Unteres Mölltal) Bronze A: FF Stall im  Mölltal 1 (Oberes Mölltal)  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12690
		  07.06.2015
 Fronleichnamsprozession in Grosskirchheim
 Zu  Fronleichnam,  wird die vom Prister getragene Monstranz, mit dem Allerheiligsten, begleitet von der  Musikkapelle Grosskirchheim,  sowie allen Vereinen und Gläubigen, durch den Ort getragen. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12689
		  07.06.2015
 Landestrachtenstreffen 2015 (2)
 Zum 19. „  Kärntner Kirchtag “ und zum Landestrachtentreffen,  lud der Verein  Kärntner Freilichtmuseum,  mit der  Kärntner Landsmannschaft  und den  Gendarmerie-und Polizeifreunden Kärntens  nach Maria Saal .  Der Festtag begann mit einem Gottesdienst, zelebriert von  Dompfarrer Mag. Josef-Klaus Donko,  und   anschließenden Festzug zum Freilichtmuseum. Hier war ua. in einem Festakt zur 166 Wiederkehr der Gründung der Gendarmerie Gründung der Gendarmerie wieder die Kranzniederlegung. Zahlreiche Trachtengruppen präsentierten sich mit „ Kulinarischen Schmankerln “. Auch verschiedene Gruppen zeigten Tanz- und musikalische Einlagen.   C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12688
		  07.06.2015
 Landestrachtenstreffen 2015 (1)
 Zum 19. „  Kärntner Kirchtag “ und zum Landestrachtentreffen,  lud der Verein  Kärntner Freilichtmuseum,  mit der  Kärntner Landsmannschaft  und den  Gendarmerie-und Polizeifreunden Kärntens  nach Maria Saal .  Der Festtag begann mit einem Gottesdienst, zelebriert von  Dompfarrer Mag. Josef-Klaus Donko,  und anschließenden Festzug zum Freilichtmuseum. Hier war ua. in einem Festakt zur 166 Wiederkehr der Gründung der Gendarmerie Gründung der Gendarmerie wieder die Kranzniederlegung. Zahlreiche Trachtengruppen präsentierten sich mit „ Kulinarischen Schmankerln “. Auch verschiedene Gruppen zeigten Tanz- und musikalische Einlagen.   C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12687
		  07.06.2015
 Schloß Elberstein
 Schloß "  Elberstein " in Kärnten, da fühlt man sich einige Jahre zurück versetzt, in eine andere Zeit. Was Herr Elbe da baut, ein Genie dieser Mann, alles in Eigenbau,so etwas entsteht wenn man 39 Jahre Freizeit opfert. ....und das in Kärnten,ein Besuch lohnt sich fenstergucker : robert-maier@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12686
		  07.06.2015
 Schönsonntagmarkt Wolfsberg
 Wie alle Jahre, am ersten Sonntag nach Fronleichnam wird der Schönsonntagmarkt in Kleinedling bei Wolfsberg abgehalten, zu dem  200 Firanten und Schausteller ihre Waren und Fahrgeschäfte dem Publikum anbieten. Ein Rundgang durch das Marktgelände.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12685
		  07.06.2015
 Niklas wurde getauft
 Dechant P. Mag. Wolfgang Gracher spendete dem kleinen Niklas in der Völkermarkter Stadtpfarrkirche St. Magdalena das Sakrament der Heiligen Taufe.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12684
		  07.06.2015
 Master of Dirt 2015 im Wörthersee Stadion
 Es war einfach genial und die Premiere des Masters of Dirt in Klagenfurter Stadion war ein voller Erfolg. Vor einem Publikum, es waren 28000 Personen anwesend, gab es eine tolle und beeindruckende Show. Die wilden Kerle auf ihren Bikes und Maschinen flogen durch die Luft und zeigten beeindruckende Stunts; die Feuershow`s waren sehr beindruckend. Dem Organisator kann man gratulieren zu solch einem tollen Event; den Brüdern Semmler von Semtainment. Nach der Show ging es dann noch nach Velden ins GIG wo bis in die frühen Morgenstunden gefeiert worden ist. Für Sie dabei: A.v.Woertz  E-Mail Fotograf    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12683
		  07.06.2015
 Theater der Laienspielgruppe Wietersdorf
 „Und ewig klingen die Gelder…“. Mit dieser zeitgenössischen Komödie in drei Akten erobert die Laienspielgruppe Wietersdorf, im Werkskulturhaus Klein St. Paul, das Ausland. Der, sehr zum Nachdenken anregende, humorvoll verpackte Text stammt von Renate Leitner, die bei diesem Pointen Feuerwerk auch die Regie führt. Am Samstag,  13. Juni um 20.00 Uhr,  kann man das durchaus sehenswerte Stück noch einmal erleben. Markus Waldenberger, Magdalena Thaler, Edith Flatschacher, Anja Puff, Jaqueline Steinberger, Franz Thaler, Michaela Waldenberger, Martin Obersteiner und Tanja Schratt, sowie die Souffleusen Edith Stübler und Krista Zechner (Obfrau Gem. Chor Wietersdorf) geben ihr Bestes, was mit fröhlichem Gelächter und Applaus des Publikums gebührend belohnt wird. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12682
		  07.06.2015
 Fronleichnam in Deutschlandsberg
 Alljährlich gelingt es den Deutschlandsbergern entlang des Prozessionsweges religiöse, wie auch weltliche Motive mit den vorhandenen Materialien zu schaffen. Zahlreiche Gäste bewundern die mit Blumen geschmückte Stadt und begleiten die Prozession mit Pfarrer Mag. Istvan Hollo. StyriaPress  war   mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12680
		  07.06.2015
 MASTERS OF DIRT in Klagenfurt
 Die Veranstaltungagentur  SEMTAINMENT  lud zum Freestyle Motocross-Spektakel " MASTERS OF DIRT  powered by Monster" ins Wörtherseestadion Klagenfurt. und  über 28.000 Fans  folgten und brachten die Ränge zum Beben. Motocross-, Bmx- und Mountainbikes, sowie ein Quad und Ski-Doo wurden über die 4 Rampen gejagt - teilweise war eine Distanz von über 20m zu überwinden. Die spektakulären Tricks wie "Whip", "Backflip", "Heelclicker", "Tsunami" und wie sie alle heißen wurden ohne große Pausen inszeniert und das Publikum hatte von sämtlichen Ränen perfekte Sicht auf das geshehen in der Arena. Zur Halbzeit gab es eine Pyroshow der FUEL GIRLS.  Einige Highlights:  Backflip mit Ski-Doo, Frontflip über 21m mit Mountainbike, 1 Flitzer, Tandem-Backflip auf einem Motocrossbike (2 Leute auf einer Maschine), Heiratsantrag vor über 28.000 Menschen nach der Halbzeitpause und vieles mehr. Das musikalische Vorprogamm bestritten PUZZY (mit ihrer eigens komponierten MoD-Hymne), Beatboxer FII, MATAKUSTIX und DJ Martin Tungevaag feat. Olly Hence. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12679
		  07.06.2015
 Protestmarsch für eine gesunde Zukunft der Kinder im Görtschitztal
 Klagenfurt - 05. Juni 2015 Gut 350 Teilnehmer kamen zum Protestmarsch für eine gesunde Zukunft der Kinder im Görtschitztal. Start der informativen Kundgebung war am Neuen Platz in Klagenfurt – Ziel die Firmenzentrale der Wietersdorfer & Peggauer (Klagenfurt). Betroffene erzählten aus persönlichen Erfahrungen mit den Behörden und den zuständigen Vertretern. Ausführliche Infos unter:  http://www.goertschitztal.at/initiative-zukunft-goertschitztal  Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12678
		  05.06.2015
 Horst Gradischnig lud zum Musikertreffen und Geburtstagsfeier Centauri Alpha
 Klagenfurt / Studio Horst Gradischnig - 04. Juni 2015  Wöchentlich treffen sich Musiker im Studio von Horst Gradischnig (30 Jahre Chef vom Kulturcafe Perstinger und 7 Jahr Profi Musiker) um gemeinsam zu musizieren, Ideen auszutauschen und zu proben.  Wie der Zufall es wollte, feierte Unikum Centauri Alpha gerade an diesem Tag seinen 65. Geburtstag - das musste natürlich gebührend gefeiert werden! Mit dabei waren: Horst Gradischnig (Gesang, Keyboard, Ziehharmonika), Kunstmaler Christian Zablatnik (Trommel und Gesang), Heinz (Trommel, Gesang, Keyboard), am Waschbrett Ing. Walter Wrana, "Lebensmuseum" Franz Mayer an der Schelle und als Special Guest Gabriele Balantisch (Gesang). Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12677
		  05.06.2015
 Geburtstagsfeier von Kunstmaler und Musiker Centauri Alpha .
 65 Jahre  und kein bisschen "leise". Das war das Motto der Geburtstagsfeier des Kunstmalers und Musikers  Centauri Alpha ,welche am 04.06.2015 in der Galerie "  Künstlertreff Zum Alten Esel  " stattfand. Ausgerichtet wurde die Feier von Galerist  Martin Del Cardinale  und der gesamten Galeriefamilie. Ihr Fenstergucker   didi-z   war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12676
		  04.06.2015
 Ausstellung im Kunstraum Obervellach
 Im   Kunstraum Obervellach   fand eine Ausstellung der gebürtigen Mölltalerin  Elisabeth Brugger  mit Tonarbeiten & Malerei sowie Herrn  Adolf Leitner  aus Gmünd mit Schmiedearbeiten statt. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12675
		  04.06.2015
 70 Jahre Sängerrunde Kraig
 Mit viel persönlichem Einsatz und Idealismus steuerte sich die Sängerrunde Kraig in 70 Jahren durch Höhen und Tiefen des Vereinslebens und ist ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Gemeinde Frauenstein. Das Jubiläum wurde mit einem schönen Konzert, bei dem Chorleiter  Kurt Knappinger,  Obfrau  Gerda Geyer  und die 24 Sängerinnen und Sänger mit einer wunderbaren Liedauswahl sich ganz der Kärntner Heimat widmeten, gefeiert. Das „Kärntner Löwenquintett“ als Gastchor und Sprecher Seppi Rukavina rundeten die tolle Veranstaltung, perfekt ab. Unter den Zuhörern befanden sich auch Fahnenpatin (1945) Friederike Ruhdorfer, Altbgm. Karl Berger und der ehemalige Chorleiter Armin Wildhaber. Gauobmann Jakob Feichter, NR. Bgm. Harald Jannach, und Jugendgaureferent Mag. Gerhard Marschnig ehrten verdiente Mitglieder. Auch die vorherige Chorleiterin Mag. Nataliya Fotul gratulierte dem beliebten Chor zum Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch von der einstigen Sangeskollegin, Fensterguckerin -  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12674
		  02.06.2015
 St. Jakober Wochenmarkt, 2.6.2015
 Beim Wochenmarkt am Vorplatz des Kulturhauses St. Jakob im Rosental am 2. Juni 2015 gab es neben der abwechlungsreichen Kulinarik auch ein tolles Musikprogramm von "Frechdax". Bei Vollmond und herrlichem Wetter konnte man das kulinarische Highlight "Backhendl" so richtig genießen. Für CarinthiaPress war reinholdk dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12673
		  02.06.2015
 Mannschaftsleistungsbewerb der Feuerwehren
 Der diesjährige Mannschaftsleistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Spittals wurde am Bewerbsplatz in Dellach im Drautal durchgeführt. Bei diesem Bewerb werden die antretenden Gruppen am Vortag aus der jeweiligen Feuerwehr ausgelost. Insgesamt 25 Bewerbsgruppen traten an. Gewonnen hat die FF Flattach-Fragant (Unteres Mölltal) vor der FF Tangern (Spittal/Lurnfeld) und der FF Altersberg (Lieser-/Maltatal). Die Siegerehrung wurde im Anschluss an den Bewerb gleich am Bewerbsplatz durchgeführt und von der TK Dellach/Drau musikalisch umrahmt. Hie zu konnte Ortskommandant OBI Hansjörg Duregger  die Ehrengäste Bürgermeister Johannes Pirker, LAbg. Ferdinand Hueter, LAbg Alfred Tiefnig und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Johann Zmölnig. BFK Johann Zmölnig fungierte auch Bewerbsleiter des Mannschaftsleistungsbewerbes.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12672
		  01.06.2015
 Festival Berg 15 in Heiligengeist
 Kurt Strasser und sein Team der Bergstub´n in Heiligengeist (Bad Bleiberg) luden zum ersten Mal zum "Festival Berg" mit  THE TALLTONES, BINDER & KRIEGLSTEIN  und  ATTWENGER . In den Umbauphasen bespielte  DJ K-MO  das gutgelaunte Publikum. Neben kulinarischen Schmankerl wie Chili, Gyros mit Zaziki und allerlei Gegrilltem konnte der Durst mit selbstgemachter Löwenzahn- oder ingwer-Zitronen-Limo gelöscht werden. Es wurde getanz und gefeiert. Nach dem Konzert von ATTWENGER ging die party in der Bergstub´n weiter. Für den Fenstergucker mit dabei war Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12671
		  31.05.2015
 Masters of Dirt 2015 in Graz
 Auch 2015 waren die Jungs von  Masters of Dirt  am Schwarzlsee in Unterpremstätten bei Graz zu Besuch um den Zuschauern so richtig einzuheitzen. Die  Fuel Girls  boten eine heiße Show und die Fahrer zeigten halsbrecherische Sprüngen. Leider musste die Veranstaltung wegen starken und anhaltenden Regens aus Sicherheitsgründen verfrüht beendet werden. Nächstes Jahr soll dieses atemberaubende Event Indoor stattfinden um Wetterunabhängig für tolle Stimmung sorgen zu können.  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12670
		  31.05.2015
 Tag der offenen Stalltür in Grosskirchheim
 Bei der  Familie Wallner in Putschall Grosskirchheim  fand der  Tag der   offenen Stalltür  statt. Mit Kostproben von der  Kärntnermilch , sowie Informationen über die Stalltechnik und ein Rundgang über den Hof konnten sich die Besucher ein Bild über die Arbeit des Bauern machen. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12669
		  31.05.2015
 Erstkommunion in Grosskirchheim
 Die Feier der hl.Erstkommunion in der  Pfarrkirche Sagritz in Grosskirchheim  wurde ein schönes Fest für Eltern, Paten und Kinder. besonders eifrig waren die Kinder bei den Vorbereitungen über das Thema "die Raupe wird zum Schmetterling" dabei. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12668
		  31.05.2015
 Maibaumumschneiden in Grosskirchheim
 In Grosskirchheim wurde der Maibaum vom  ÖKB Grosskirchheim  versteigert. Der Erlös konnte der  Trachtenkapelle Grosskirchheim  übergeben werden. Im Anschluss wurde der Maibaum fachmänisch von Franz Perchtold umgeschnitten. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12667
		  31.05.2015
 Trachtenwallfahrt in Ossiach (2)
 Zur  10. Trachtenwallfahrt  lud das  Kärntner Bildungswerk,  mit Präsident und Kulturlandesrat  DI Christian Benger  und Landesobmann  DI Peter Fercher , nach Ossiach ein. Der vorbildlichen Organisation und guter Vorbereitung folgend, unter " Regie " der Landestrachtenbeauftragten    Hermine Tauschitz  ,    mit ihrem Team von der    Bezirksleitung Feldkirchen  ,  sowie den    Trachtengrupen    aus dem Bezirk Feldkirchen, waren rund 600 Trachtenträgerinnen und Trachtenträger gekommen, um ein wenig besinnliche Einkehr zu halten. Nach der Wallfahrt zur Stiftskirche, angeführt von  Dechant Kons. Rat Mag. Erich Aichholzer , folgte die Festmesse gemeinsam mit der evangelischen  Pfarrerin   Prof. Mag. Regina Leimer . Musikalisch und Gesanglich kam die "Deutsche Messe" von Franz Schubert zur Aufführung.   CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12666
		  31.05.2015
 Trachtenwallfahrt in Ossiach (1)
 Zur  10. Trachtenwallfahrt  lud das  Kärntner Bildungswerk,  mit Präsident und Kulturlandesrat  DI Christian Benger  und Landesobmann  DI Peter Fercher , nach Ossiach ein. Der vorbildlichen Organisation und guter Vorbereitung folgend, unter " Regie " der Landestrachtenbeauftragten    Hermine Tauschitz  ,    mit ihrem Team von der    Bezirksleitung Feldkirchen  ,  sowie den    Trachtengrupen    aus dem Bezirk Feldkirchen, waren rund 600 Trachtenträgerinnen und Trachtenträger gekommen, um ein wenig besinnliche Einkehr zu halten. Nach der Wallfahrt zur Stiftskirche, angeführt von  Dechant Kons. Rat Mag. Erich Aichholzer , folgte die Festmesse gemeinsam mit der evangelischen  Pfarrerin   Prof. Mag. Regina Leimer . Musikalisch und Gesanglich kam die "Deutsche Messe" von Franz Schubert zur Aufführung.   CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12665
		  31.05.2015
 Calamari und Zithermusik am Benediktinermarkt
 Klagenfurt / Cafe Benedikt - 30. Mai 2015 Zahlreiche Gäste, es gab sogar Warteschlangen, kamen zur außergewöhnlichen Veranstaltung "Calamari und Zithermusik" in das Cafe Benedikt am Benediktinermarkt in Klagenfurt.  Inhaber Manfred Schein und seine Gästen genossen den Tag bei Live Musik von Anita (Gesang und Gitarre) & Manfred Goritschnig (Zither & Mundharmonika) sowie Gastsänger Boris von Los Hombres und ausgezeichnet gegrillten Calamari von Grillmeister Hermann. Unter den Gästen:  die Musiker / Musikanten Centauri Alpha, Horst Gradischnig, Heinz von Los Hombres, Dannii undTeufelsgeiger Sima; Iris und Herbert More', Laienschauspielerin und XXL-Model Isabella Essler, Ing. Walter Wrana ... Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12664
		  30.05.2015
 FNL Kräuterkongress in St. Georgen
 An zwei Tagen gab es beim 2. Kräuterkongress der „Freunde natürlichen Lebens“ im Stift St. Georgen am Längsee unglaublich interessante Vorträge über die lebendigen Kräfte der Pflanzen und vieles mehr. Am ersten Abend konnte man sich beim Kabarett „Duo Huaba“ und am zweiten Abend bei den musikalischen Klängen der Gruppe „Humus“ richtig entspannen. Bundesleiterin  Sieglinde Salbrechter , ihre Stellvertreterin  Irmgard Knapp , und die Organisatorin  Kathrin Giermaier , mit Unterstützung von Erika Grothe und Kerstin Schreiber freuten sich mit den zahlreichen Zuhörern über die wirklich gelungene Veranstaltung. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12663
		  30.05.2015
 Frauensteiner Charity Seifenkisten Rennen
 Der Frauensteiner Seifenkisten Club, der von Präsident  Herbert Luttenberger  gegründet wurde, startete sein erstes Rennen, welches in zwei Klassen durchgeführt wurde, in Höffern, nahe Schloß Frauenstein. Ziel des Obmannes ist es, dass Kinder und Eltern zusammen an diesem Projekt arbeiten und gemeinsam Spaß haben, was zweifelsohne gelang. Außerdem gab es ein tolles Rahmenprogramm, wie z. B. Kutschenfahrten  mit Siegfried Wuzella, eine Flugshow vom Modellflugclub Kappel/Althofen, die Frauensteiner Landmatura, Musikalisches (Sunnagluat), Kulinarisches, Drechseln, Kinderschminken, Töpfern, Mikroskope, Kreatives und eine Tombola mit über 250 Preisen. Der Reinerlös dieser bestens organisierten Veranstaltung kommt schwerstbehinderten Kindern aus der Gemeinde zugute. Viele Sponsoren unterstützten diese tolle Veranstaltung großzügig, wofür man sehr dankbar ist. Auch Bürgermeister Harald Jannach und Altbürgermeister Karl Berger freuten sich über die zahreichen Besucher. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12662
		  30.05.2015
 Ford Sportwagentreffen
 Kleine aber feines Ford Sportwagentreffen fand am Parkplatz des Autohändlers Sintschnig statt !! Fenstergucker Marcus war mit dabei !!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12661
		  30.05.2015
 Night of Wheels
 Night of Wheels ist ein ein alljährliches Nacht-Parkhaus Autotreffen in der Pluscity in linz !!  Fenstergucker Marcus war dabei !!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12660
		  30.05.2015
 Alpe Adria Segelflug Cup in Feldkirchen/Kärnten.
 Vom 30.Mai - 6.Juni 2015, findet in  Feldkirchen/Kärnten  der  Alpe Adria Segelfug Cup , einer der größten Segelflugbewerbe Österreichs statt. Eine Woche lang werden 32 Piloten ihr Können zum Besten geben. Ihr Fenstergucker   didi-z   war am Starttag für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12659
		  30.05.2015
 Velden Bike-Days
 Erstmalig finden heuer die Velden Bike Days statt und man kann sich schon einstimmen auf die Harley Week die im September ist. Bei Musik und natürlich den Bikes wird das Publikum bestens unterhalten. Bis morgen kann man das Event noch genissen. Für Sie dabei: A.v.Woertz E-Mail an Fotografen
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12658
		  30.05.2015
 Die Nacht der Liedermacher
 Die Nacht der Liedermacher fand am 29. Mai 2015 im Kulturhaus der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental statt. Fünf hochwertige Künstler traten auf: Tamara Trombitas, Outi & Lee,  Thomas Goschat, UIrike Kofler und July Paul mit Band, der nicht nur den Abend moderierte, sondern auch das Programm zusammengestellt hat. Der geborene Münchner lebt seit 1992 in Kärnten ist Musiker, Sänger und Songschreiber, von denen er bereits 400 geschrieben  und 25 Tonträger herausgegeben . Sein letzter Hit  hieß "Sommer auf'm Berg". Veranstalter war das Kulturreferat der Marktgemeinde und für CarinthiaPress war reinholdK dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12657
		  30.05.2015
 Kindergarten Magdalensberg offiziell eröffnet.
 Da die Gemeinde Magdalensberg ständig wächst, wurde der Kindergarten umgebaut und vergößert. Somit ist nun für alle Kinder der Gemeinde ein Kindergartenplatz gesichert. Leiterin Marianne Kapelarie konnte, im Rahmen eines schönen Festes zur offiziellen Eröffnung, neben LH. Dr. Peter Kaiser und den Hausherrn LAbg. Bgm. Andreas Scherwitzl, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Den kirchlichen Segen erteilten Pfarrprovisor Karol Tyrcha und Pfarrerin Sabine Schmoly. Auch die ehemalige Leiterin Johanna Sturm freute sich über das wunderbare Fest. Anschließend gab es für die vielen Gäste kulinarische Köstlichkeiten und für die Kinder Spiel und Spaß. Die Künste von Katharina Schneidhofer mit ihrem Pferd Calimero waren eine wunderbare Überraschung für groß und klein.   Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12656
		  30.05.2015
 Vernissage "Junge Künstler" / Bank Austria Kunstpreis 2015 in der Galerie3
 Klagenfurt / Galerie3 - 28. Mai 2015  Werke von Julia Hohenwarter, Anna Kohlweis, Assunta Abdel Azim Mohamed, Charlotte Schnabl, Nataša Sienčnik und Marissa Wedenig sind bis zum 19. Juni 2015 in der Galerie3 - Galerie für zeitgenössische Kunst, in Klagenfurt zu sehen.  Im Rahmen der Ausstellungseröffnung wurde der  Bank Austria Kunstpreis 2015 , ein Scheck über Euro 5000.--, an Nataša Sienčnik  feierlich übergeben. 2. Preisträgerin wurde  Anna Kohlweis . Einleitende Worte und Preisübergabe von  Bruno Waldl  (BA Landesdirektor für Firmenkunden Kärnten). Zu den Werken von den Künstlerinnen:  Christine Wetzlinger-Grundig , Leiterin des Museums Moderner Kunst Kärnten. Unter den zahlreichen Besuchern und Gratulanten: Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Kunstmaler & Autor Wolfgang Granitzer, Kunstmalerin Marlis Lepicnik, Graffiti Artist David Maier ...  Biographien de Künstlerinnen:  http://www.galerie3.com/100aktuell.php  Fotos: Roland Pössenbacher:   lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12655
		  29.05.2015
 Mit dem  Fahrrad am Ende der Welt
 Der Abenteurer, Philosoph, Kosmopolit, der Wolfsberger Bezirkspolizeikommandant Obstlt. Mag. Peter Hauser hat von seiner bereits dritten Solo-Bike-Expedition „ Fin del mundo“ von Kap Hoorn,  über Feuerland und durch Patagonien, über  2500 Km mit dem Fahrrad, in einem spannenden Lichtbildervortrag im, bis auf den letzten Platz gefüllten Rathausfestsaal in Wolfsberg berichtet. Peter Hauser war einen Monat lang allein, mit seinem Rad am Ende der Welt unterwegs.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12654
		  29.05.2015
 Fußballspiel am Freizeitpark Grosskirchheim
 SPG Oberes Mölltal gegen SPG Oberlienz U8 spielten ein spannendes Match um den Sieg am Fußballplatz auf der Sport und Freizeitanlage Grosskirchheim. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12653
		  29.05.2015
 Vortrag in Seeboden
 Unter dem Motto  "Frau sein - Frauenleben geniesen"  Vortrag in Seeboden.  Aus ihrer Erfahrung zum Thema Frauengesundheit sprach  Lydia Liebhart  Dipl. Hebamme,  KABEG Villach, Still-und Laktationsberaterin,  Homöopathie-Diplom, Kräuterfachfrau und Kräuterpädagogin über die Zyklen und Rythmen im Leben der Frau. Diskutiert wurden Fallbeispiele und Unterstützungsmöglichkeiten mit Kräutern. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12652
		  28.05.2015
 Autogrammstunde mit Andreas Gabalier.
 Am 28.05.2015 gab der  Volks-Rock`n` Roller Andreas Gabalier  eine Autogrammstunde im  Südpark  in Klagenfurt. Bei seinen Fans bedankte sich der Publikumsliebling mit einem Autogramm, CD´s und natürlich einem " Selfie ". Ihr Fenstergucker   didi-z   war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12651
		  28.05.2015
 1. Senioren-Sicherheitsolympiade
 Nach dem Muster der Kinder-Sicherheitsolympiade, wurde in Klagenfurt-Annabichl, beim GH Krall, die erste Senioren-Sicherheitsolympiade in Kärnten, mit acht Mannschaften, durchgeführt. Der  Kärntner Zivilschutzverband  hat vor mehr als 15 Jahren die Kinder-Sicherheitsolympiade ins Leben gerufen - ein Bewerb, der sich von Kärnten ausgehend zur größten Kinder-Sicherheitsveranstaltung Österreichs entwickelt hat. Die enorme Begeisterung, mit der die Kinder der vierten Volksschulklassen an den einzelnen Klassenbewerben teilnehmen, zieht jedes Jahr auch die Erwachsenen voll in ihren Bann. In diesem Zusammenhang wurde der  Kärntner Zivilschutzverband  immer wieder von begeisternden Großeltern angesprochen, ob diese Veranstaltung nicht auch einmal für Senioren durchgeführt werden könnte. Bezirksleiter  Erich Stocker  konnte D ir. Anton Podbevsek  überzeugen, und schon war der Gedanke, für diese, für alle Senioren  "durchführbare Olympide",  geboren. Den 3. Platz erreichten die   "Senioren Pfarre St. Josef Siebenhügel" ,  der 2. Platz ging an den   "Pensionistenverband Ortsgruppe Ebenthal"   und der Sieg dieser, von allen bestens Organisierten und gelungenen Veranstaltung, welche von  Günther Fugger  exzellent moderiert wurde, ging an den   "Seniorenbund Grafenstein".    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |