| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4868156 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10420
		  14.04.2013
 Kindervolkstanzgruppe Seeboden
 30 Jahre Kindervolkstanzgruppe unter der Leitung    von  Edda Holzer , wurde mit den Kindervolkstanzgruppen aus Slowenien, Fürnitz, Ungarn, Klagenfurt, Italien, Döbriach sowie den Staffbuam aus Stockenboi, gebührend gefeiert. LHStv Dr.  Beate Brettner  , NRAbg Bgm  Josef Jury  und Seeboden’s  Bürgermeister Wolfgang Klinar  begrüssten das zahlreiche Publikum. Mitgefeiert haben auch diverse Gemeinderäte und Schuldirektoren Für Speiss und Trank war bestens gesorgt.  Ihre   Fenstergucker   : Christel und Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10419
		  14.04.2013
 KultCafe St. Jakob im Rosental eröffnet
 Nach geräumigen Umbauarbeiten wurde das KultCafe St. Jakob im Rosental wieder in neuem Glanz eröffnet. Zwar sind noch nicht alle Räumlichkeiten verfügbar, aber das KultCafe hat ab jetzt täglich von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet,am Wochenende bis 02.00 Uhr. Gerade jetzt zu Beginn der warmen Jahreszeit gibt es auch das berühmte Janach-Eis, zubereitet von Ex-Wirtin Heidrun Janach. Bereits zu Öffnungsbeginn überraschte die Top-Band Kärntens Meilenstein; den Wirt Günther Koreimann und genoss ein mehrgängiges Abendmenue. Als Kaffee-Spezialität gibt es den San Giusto Caffee aus Kötschach-Mauthen. Für Carinthia Press war reinhold-k dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10418
		  14.04.2013
 Gaby Stuck feierte ihren 50. Geburtstag
 In der Blumenhalle in St. Veit an der Glan wurde den vielen Gästen von Gaby Stuck Frau in der Wirtschaft, und Gattin von Dietmar Stuck, dem Chef des Brunnenbohrunternehmens S&K, eine tolle Geburtstagsfeier geboten. Mit einem humorvollen Rückblick über ihre vergangenen 50 Jahre, schönem Gesang des Eisenbahnerchores St. Veit/Glan, Musik von Bert Stubinger und seinen Partytigern und einem hervorragenden Buffet vom Partyservice KurtArt, bei dem auch afrikanische Speisen angeboten wurden, war es ein leichtes, die Gratulanten zu begeistern. Gaby Stuck ist Schirmherrin des Vereines „Leben braucht Wasser“ und wünschte sich zum Geburtstag einen Brunnen für das Dorf Sinja (so heißt auch ihre Enkelin), in Tansania. Der Eisenbahnerchor und viele mehr beteiligten sich mit einer namhaften Spende. All jene, die ein Herz für die armen Menschen in Afrika haben, finden Auskunft im Google unter „Leben braucht Wasser“.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10417
		  14.04.2013
 Gesundheitstag in Eberstein
 Gut besucht war der Gesundheitstag in Eberstein. Über „Gesundes Essen und Kochen mit Kräutern“ referierte Diätologin Ursula Jirikowski, die Präsidentin des Vereines „Freunde natürlichen Lebens“, Sieglinde Salbrechter, erzählte über „Natürliche Hausmittel mit Kräutern“, Expertin Uta Haimburger über Wild-und Frühlingskräuter. Über die Gartenvielfalt im wilden Gemüsegarten mit Schwerpunkt Kräuter referierte Mag. Christina Wildhaber. Bei den zahlreichen Infoständen konnte verkostet und probiert werden. Bgm. Andreas Grabuschnig, Arbeitskreisleiterin GR. Anita Knafl, und Koordinator Lukas Schellander freuten sich auch über die Anwesenheit von Mag. Birgit Seifert-Dragy vom Gesundheitsland Kärnten. Die 4/4 Musi untermalte die tolle Veranstaltung perfekt.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10416
		  14.04.2013
 Ball der Lehre
 Österreichweit der erste Maturaball der Lehrlinge in der FBS - Fachberufsschule in Wolfsberg im Lavanttal, unter der Leitung von  Dir Norbert Aichholzer  in der die Lehrlinge die Ausbildung mit der Matura   abschließen, haben zum Ball der Lehre geladen.   SR BOL Erich Radl und seinem Team  ist es gelungen die Fachberufsschule in    mehrere Ballsäle zu verwandeln.  Die bekannte „  Big Band-L“     mit Hits und    Schlagern, für die Volkstümliche Abteilung die „ Bäckseppboys“  und Alexander Storfer in der Bar brachten die Besucher in beste Simmung, für die Bewirtung war  Wolfgang Glanznig  und sein bewährtes Embassy Team verantwortlich. Unter den zahlreichen Gästen auch der ehemalige Boxeuropameister Joe Tiger Pachler mit Gattin. 
     Ihr Fenstergucker „erwin_s“war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10415
		  14.04.2013
 29. Vereinsmeisterschaft des ABSV St.Veit/Glan
 Hobby und Wettkampfschützen des  Armbrustschützenvereins  gaben ihr Bestes bei  der 29. Vereinsmeisterschaft. Zu den  Ergebnissen  Fenstergucker  wolfgang-a  war für sie dabei.
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10411
		  13.04.2013
 Landesvollversammlung des KJAV (2)
 Zur 40. Jubiläums-Landesvollversammlung vom  Kärntner Jagd Aufseher Verband (KJAV),  lud Landesobmann BI  Bernhard Wadl,  gemeinsam mit dem Vorstand, in den Kultursaal der  Marktgemeinde Millstatt . Die Vollversammlung gestaltete sich aus der Tagesordnung gem. der Satzungen, wobei der Lds.- Obmann „ Regie führte “. Anschließend fand der Festakt, nach dem Motto „Kärnterisch g´sungan und g`spült“, in Anwesenheit zahlreicher Vertreter des öffentlichen Lebens, mit musikalischer Unterstützung der „ Jagdhornbläsergruppe Millstätter See “ und der  Familien Musik Lipusch  aus Bad Eisenkappel, gesanglich war die Sängerrunde Tauernhort / Altersberg aktiv, statt. Für die verbindenden Worte war  Kerstin De Piero  in bekannter Weise verantwortlich. Als Höhepunkt des Festaktes, darf der Gastvortrag vom  Wildbiologen Dipl. Ing. Hubert Schatz  aus Vorarlberg, zum Thema „  Wieder mehr G`spür als Jager kriegen  “, gewertet werden!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10410
		  13.04.2013
 Landesvollversammlung des KJAV (1)
 Zur 40.  Jubiläums- Landesvollversammlung vom  Kärntner Jagd Aufseher Verband (KJAV),  lud Landesobmann BI  Bernhard Wadl,  gemeinsam mit dem Vorstand, in den Kultursaal der  Marktgemeinde Millstatt . Die Vollversammlung gestaltete sich aus der Tagesordnung gem. der Satzungen, wobei der Lds.- Obmann „ Regie führte “. Anschließend fand der Festakt, nach dem Motto „Kärnterisch g´sungan und g`spült“, in Anwesenheit zahlreicher Vertreter des öffentlichen Lebens, mit musikalischer Unterstützung der „ Jagdhornbläsergruppe Millstätter See “ und der  Familien Musik Lipusch  aus Bad Eisenkappel, gesanglich war die  Sängerrunde Tauernhort  /  Altersberg  aktiv, statt. Für die verbindenden Worte war  Kerstin De Piero  in bekannter Weise verantwortlich. Als Höhepunkt des Festaktes, darf der Gastvortrag vom  Wildbiologen Dipl. Ing. Hubert Schatz  aus Vorarlberg, zum Thema „  Wieder mehr G`spür als Jager kriegen  “, gewertet werden!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10409
		  13.04.2013
 Musilhaus: "Gute Geschichten für die Kleinen" - Lesung mit LSR-Präsident Rudolf Altersberger
 Klagenfurt / Musilhaus - 12. April 2013 
 Im Robert-Musil-Literatur-Museum las Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger aus Reihe "Gute Geschichten" aus dem Buch "Der alte und der junge und der kleine Stanislaus" von  Vera Ferra-Mikura.  
Die mit viel Elan vorgetragene Kinderliteratur-Lesung von LSR Rudolf Altersberger, in der Literatur-Lounge des Musilmuseums, fand bei den Großen und Kleinen Zuhörern viel Anklang - und der Spaß kam auch nicht zu kurz. 
VIDEO: http://youtu.be/7VwF0Z0JSno
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10408
		  13.04.2013
 ALF POIER Backstage - Uni Klagenfurt
 Lady Gaga, Madonna,  Jon Bon Jovi , Alf Poier – und wie sie alle heißen die großen epochalen Stars. Wer würde da nicht gerne einmal Backstage live dabei sein,  um seinen angebeteten Star aus nächster Nähe zu beobachten? Alf Poier gibt in seinem neuen Programm die einmalige Chance dazu. Lernen Sie das Showbusiness von seiner Rückseite kennen und profitieren Sie von der Aura eines ansonsten unnahbaren Stars. Lassen Sie Psychospiele über sich ergehen, atmen sie Aktionismus und blicken Sie sogar backstage hinter die Kulissen des Lebens selbst. Seien Sie Backstage live dabei, wenn sich einer der ganz Anderen von seiner intimsten Seite zeigt. Das Finale dieser Show werden Sie so schnell nicht vergessen! für Fenstergucker mit dabei: Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10407
		  13.04.2013
 Lavanttal Rallye 2013
 Streifzug durch das  Rallyezentrum  in Wolfsberg/Klein Edling; Start und Sonderprüfung 2 mit Fensterguckerin  franzi-d .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10406
		  12.04.2013
 Premiere von "Kunst"
 Die Theatergruppe  „Spektakel“      (TG Spektakel), unter  Obmann Fritz Krainer , mit ihren Darstellern, sorgte „  für ein volles Haus  “ bei der Premiere zu   „Kunst“,   von  Yasmina Reza  . Unter der Regie von   Adi Peichl  , wurden dem anwesenden Publikum, „  Eine durch Kunst auf die Probe gestellte Freundschaft“ (getreu dem Motto:“ je abstrakter die Kunst, desto mehr ist sie Kunst   “) präsentiert. Jedenfalls wieder ein Stück, was sie sich nicht entgehen lassen sollten. Nicht unerwähnt sollen auch die im Hintergrund tätigen Mitarbeiter von Technik, Maske und Buffet bleiben! Ihr Fenstergucker     war mit stefaneg für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10405
		  12.04.2013
 Dornrosen & Band mit "Geschwisterliebe" in Graz
 Bereits  10 Jahre  steht die  drei sympathischen Schwestern  namens  Dornrosen  bereits zusammen auf der Bühne. Dieses Mal gab es das  Trio mit Band , wo auch ihr Bruder, also ein weiteres Familienmitglied zu sehen und zu hören war. Die Stimmung im gut besuchten  Grazer Orpheum  war wieder einmal super. Die Besucher standen von ihren Plätzen auf und tanzten und sangen gemeinsam mit den Dornrosen. Jeder der sie noch nicht live erleben durfte, sollte dies unbedingt nachholen. Weitere Infos zu den Dornrosen finden Sie unter  http://www.dornrosen.at/      
       S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10404
		  11.04.2013
 Kärntner Bildungswerk - Bezirk  Völkermarkt
 Mitgliederversammlung in der Volksschule Ruden mit musikalischer Umrahmung durch den  Gemischten Chor Ruden  (Obmann: Josef Kaschnig, Chorleiter: Christian Druck) und den  Geschwistern Skoff  aus Griffen (Leitung Klaus Kniely). Landesobmann  Dr. Klaus Fillafer  referierte über neue Impulse des   Kärntner Bildungswerkes  . Inge Mairitsch stellte mit Mitgliedern der Vereine Trachten im Bezirk vor.  Obfrau  Irmgard Dreier  begrüßte die Vertreter der Mitgliedsgruppen und die Ehrengäste: den Obmann des Sängergaues Unterland Hans Kräuter mit Gattin, die Landtagsabgeordneten Franz Wieser und Bürgermeister Jakob Strauß. Sie bedankte sich beim Hausherrn Bürgermeister Rudolf Skorianz für die Aufnahme in der Gemeinde Ruden, die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die köstliche Bewirtung. Fensterguckerin   franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10403
		  09.04.2013
 Bezirksjugendsingen 2103 in Althofen
 17 Chöre nahmen am Bezirksjugendsingen des Schulbezirkes St. Veit/Glan im Kulturhaus der Stadtgemeinde Althofen teil. Die überaus talentierten jungen Sängerinnen und Sänger gaben nicht nur auf der Bühne ihr Bestes, sie waren auch unglaublich diszipliniert, obwohl die Veranstaltung mehr als drei Stunden lang dauerte. Mitgemacht haben: Chor der VS Friesach, Chor der VS Guttaring, Chor der VS Kappel am Krappfeld, Volksschulchor Kraig, VS Chor Meiselding, VS Chor St. Salvator, VS Chor St. Veit/Glan, Geschwister Fritz, Schulchor der neuen Mittelschule u. HS Friesach/Hemmaland, Kleingruppe der HS und MS Friesach, Chor der neuen MS Althofen, Jugendchor Tanzenberg, Chor Allegretto des BG und BRG St. Veit, Chor des BORG Auer von Welsbach, WPF BORG Althofen, Oberstufenchor Tanzenberg und Oberstufenchor des BG St. Veit“D´accord“. Bezirksschulinspektor Franz Fister überreichte an die Chöre Urkunden. Um Nachwuchs brauchen sich die Kärntner Chöre sicher keine Sorgen zu machen.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10402
		  09.04.2013
 EC KAC MS FEIER "MISSION ERFÜLLT" (Pössenbacher)
 Klagenfurt, 08. April 2013 
Mit den EC KAC-Fans unterwegs: von der Autogrammstunde in der Kärntner Sparkasse weiter zum Empfang des Bürgermeisters, dann eine kurze Runde mit dem Bus und dann direkt zur großen Feier und den Ehrungen am Neuen Platz. 
Schön wars, es hat uns sehr gefreut - nächstes Jahr bitte wieder!
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10401
		  08.04.2013
 Jauntaler Goldhaubenfrauen Kühnsdorf zogen Bilanz
 Im Gasthaus Obersteiner in Kühnsdorf fand die Jahreshauptversammlung der  Kühnsdorfer Goldhaubenfrauen  – 27 Mitglieder, davon 5 Gründungsmitglieder - statt. Zuvor las Pfarrer  Johann Skuk  in der Kühnsdorfer Kirche die Heilige Messe. Nach dem Jahresrückblick von Obfrau  Maria Tarkusch  wurde der Vorstand neu gewählt. Wahlleiter war Ehrengast Dr.  Heimo Schinnerl , Landesobmann der   Kärntner Landsmannschaft  . Maria Tarkusch wurde in ihrer Funktion wiedergewählt. Grüße und Dankesworte gab es auch von Trachtenbotschafterin  Inge Mairitsch , Bezirksobfrau der Kärntner Landsmannschaft. Auch Bürgermeister Gottfried Wedenig stattete der Veranstaltung einen Besuch ab. In der Vorschau auf das kommende Jahr weist Frau Tarkusch auf die drei Veranstaltungen hin, die zum 40-jährigen Bestandsjubiläum stattfinden werden. Es sind dies der Maria Saaler Kirchtag (9. Juni) sowie das Parkfest (15. August) und das Bezirksfest (10. November) in Kühnsdorf. Nach einem köstlichen Essen fand der Abend einen gemütlichen Ausklang.  Fensterguckerin   franzi-d  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10400
		  08.04.2013
 4. Susret Folklora Tromeđe / 4. Folkloretreffen am Dreiländereck
 4. Сусрет фолклора тромеђе  - Folklorijada Srpskog Kulturno-Sportskog Kluba - Nikola Tesla Villach. Der Serbische Kultur- und Sportverein Nikola Tesla in Villach veranstaltete auch heuer wieder das bereits traditionelle und mittlerweile internationale Folkloretreffen in Villach. Mit über 10 Folklore- und Volkstanzgruppen, mehr als 300 aktiven Teilnehmern aus Österreich, Slowenien und Italien ist das Treffen eines der größten seiner Art.  Die Veranstaltung fand am SA 06. April 2013 im Volkshaus Landskron statt. Tradicionalna "Folklorijada tromeđe"-najveća parada srpskog folklora u Koruškoj! Pozdravimo početak prolećne sezone u jednom od najlepših predela Austrije. Dobrodošli!    C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10399
		  08.04.2013
 Der Musikantenstadl zu Gast in der Mozartstadt Salzburg 2013
 Am vergangenen Wochenende fand der erste Musikantenstadl 2013 in Salzburg statt. Dieser war wieder einmal mit Überraschungen, Rekorden und einer prallgefüllten Gästeliste gefüllt. Mit dabei waren: Gaby Albrecht, Ronny Weiland, DJ Ötzi, Sigrid & Marina, Wolfgang Lindner und die jungen Stadlmusikanten, Postmusik Salzburg, Meissnitzer Band, Salzburgsound, Francine Jordi, Monika Martin, Combox, Startrompeter Walter Scholz, Fantasy, sowie die Familienmusik Herzog. Durchs Programm führte wie immer der beliebte Sänger und Stadlchef Andy Borg. Erstmals fand im Badylon in Freilassing ein Dirndlsprung statt. Dieser soll einfach Glück bringen. Jede Menge Spaß hatten die mutigen Teilnehmer dabei auf alle Fälle. Für große Stimmung in der Salzburgarena sorgten u.a. DJ Ötzi, Sigrid & Marina, Fantasy und die dazugehörigen Hits der Künstler wie z.B. " Du bist es" , Eines der Highlights war ein rührender und überraschender Heiratsantrag. Wieviel gefeiert wurde und was alles los war, sehen sie auf den Fotos. Bis zur nächsten Stadlzeit sagen wir auf " Wiedersehen" und freuen uns auf ein baldiges am 15.6. 2013 in Ingolstadt / Bayern.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10398
		  07.04.2013
 Eitweger Amateur Theater
 Die Theatergruppe aus Eitweg in der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal bringt dieses Jahr, das durch Film und Fernsehen bekannte Stück „ OSCAR “ zur Aufführung. Unter der Hervorragenden Regie von  Franz Gritsch  boten  die neun   Akteure  eine bestens besetzte Komödie. Weitere Aufführungen im Mehrzwecksaal der VS. St. Ulrich am 12. Und 13. April jeweils um 20 Uhr.           Ihr Fenstergucker „erwin_s“war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10397
		  07.04.2013
 Dorfgemeinschaft St. Marein
 Die Dorfgemeinschaft    St. Marein im Lavanttal mit seinen mehr als dreihundert Mitgliedern, hat zur    Jahreshauptversammlung in das GH Weinberger geladen. Der Obmann  Ferdinand Schwaiger  berichtete über das abgelaufene Vereinsjahr und sein 40 Jähriges bestehen. Für das laufende Jahr wurden neue Projekte vorgestellt, die auch vom anwesenden Stadtrat  Jürgen Nickel  unterstützt werden. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Essen.           Ihr Fenstergucker „erwin_s“war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10396
		  07.04.2013
 Welt Laden in Villach: Vernissage Hertha Ortoff
 Ganz neu! Der Weltladen in Villach bietet im 1.Stock des Geschäftes KünstlerInnen die Möglichkeit, ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren.  DIE GALERIE im WELTLADEN  ist eine Ergänzung zur Galerie in der Freihausgasse und DU-Galerie in der Postgasse. Am Samstag, 6.April hat die Geschäftsleitung zur Vernissage geladen. Die Bekanntheit und die guten Bilder der Künstlerin haben sehr viele Besucher bewogen, diese Veranstaltung zu besuchen.  Hertha ORTOFF  zeigt meist neue Arbeiten in Mischtechnik mit dem Thema  „MEINE WELT“.  Künstlerkollegin Johanna Sadounig konnte gute Einblicke in die Arbeiten von "Herthi" geben, die Ausstellung wurde vom Obmann des Weltladens Benno Karnel und Hr. Gemeinderat Günther Stastny in Vertretung des Bürgermeisters Helmuth Manzenreiter eröffnet. Diese Ausstellung läuft den ganzen April und bis 6.Mai zu besichtigen. (Während den Geschäftszeiten).  Für künftige Ausstellungen können sich interessierte Künstler gerne melden bei: Hr. Alfred Radl Tel. Nr. 0664 1702492 oder  a.radl@galerie7.at   DIE GALERIE im WELTLADEN VILLACH, Drauparkstrasse 2  WEBINFO:  http://www.weltlaeden.at/    C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10395
		  07.04.2013
 Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Mörtschach
 Das Frühjahrskonzert der  Trachtenkapelle Mörtschach  fand im Nationalparkhaus "Alte Schmelz"in Grosskirchheim statt. Werke wie die  Festmusik von Richard Wagner  sowie  "The Lion King" von Jay Bocook  waren zu hören. Den Taktstock teilte  Kapellmeister Richard Unterreiner  mit  Jasmin Wallner . für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10394
		  07.04.2013
 40 Jahre Kulturspektrum Maria Gail präsentiert "Künstlerpech"
 Das  Kulturspektrum Maria Gail  präsentiert diesen Frühling  "Künstlerpech"  eine turbulente Boulevardkomödie von Jürgen Baumgarten. Regie: Ilona M. Wulff-Lübbert, Premiere war am SA 6. April 2013 (20 Uhr) im Kulturhaus Maria Gail (Abstimmungsstraße 124). Am 12. April findet eine Benefizveranstaltung (20h) zugunsten "Sommerbetreuung 2013 - Sunshine for Kids" statt. Im Vorjahr feierte die Maria Gailer Theatergruppe ihr 40 Jahre-Jubiläum. Als "Laienspielgruppe Maria Gail"1972 von Hannes Hasslacher gegründet, änderte der Verein 1991 den Namen und agiert seither als "Kulturspektrum Maria Gail" (KSMG). "Die Namensänderung machte aufgrund der Vielseitigkeit der Aktivitäten durchaus Sinn, denn außer Theaterabenden organisiert das KSMG auch Lesungen, Vorträge, Ausstellungen und die Maria Gailer Faschingssitzungen", berichtet Heinz Zitta.  Termine : Fr 19. April (20h) - Sa 20. April (20h) - So 21. April (16h) – Fr 26. April (20h) und Sa 27. April (20h).  Weitere Infos  bei: Kulturspektrum Maria Gail, T +43 (676) 473 68 70, E  ksmg-karten@utanet.at  , Web:  www.ksmg.at    C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10393
		  07.04.2013
 Anna Maria Kaiser präsentierte ihre Heimat
 Und wieder demonstrierte sie die Liebe zu ihrer Heimat – dort wo sie aufgewachsen ist, da fühlt auch sie sich zuhause! Die Kärntner Mundartdichterin, Liederkomponistin, Buchautorin usw. – und natürlich auch leidenschaftliche Fotografin vom Fenstergucker , Anna Maria Kaiser , lud zu einer Bilderpräsentation über die   Marktgemeinde Eberstein  , unter dem Motto   „Kulturelle Vielfalt – Landschaftliche Schönheit – Liebenswerte Menschen“  , in das  Kärntner Volksliedhaus in St. Oswald ob Eberstein  ein. Nach der Jahreshauptversammlung des  „Vereines zur Förderung des Kärntner Volksliedhauses“ , konnte sich dessen Obmann  Bgm. Andreas Grabuschnig , gemeinsam mit zahlreichen Freunden von  Anna Maria Kaiser  und der Gemeinde, über die excellent gestaltete Präsentation über Eberstein freuen.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10392
		  07.04.2013
 Wahl zur Kärntner Dirndlkönigin und zum Kärntner Lederhosenkaiser
 Trachten Strohmaier   aus Weitensfeld, veranstaltete gemeinsam mit der  Hirter Brauerei   "Dirndlkönigin und Lederhosenkaiser"  in der  Seminarwelt Seppenbauer . Großartige Stimmung bei Freien Eintritt und Musik von "DIE STOCKHIATLA"  Mit dabei war Fenstergucker  wolfgang-a
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10391
		  07.04.2013
 Walderlebniswelt Klopeiner See
 Die   Walderlebniswelt   und Reini der Fuchs sind aus dem Winterschlaf erwacht. Es erwartet Sie ein alternatives, naturnahes Freizeitangebot mit über 75 Attraktionen auf rund 20.000 Quadratmetern.  Fensterguckerin   franzi-d  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10390
		  07.04.2013
 Travestiecocktail
 Mit ihrem aktuellen Travestiecocktail "Burlesque - Bizarr"
gastierten die "Herr.....lichen Damen" im Kulturhaus St. Jakob
im Rosental. Die mit dem internationalen Showpreis ausgezeichnete Truppe hat die Show in wunderbares exzellentes
Licht getaucht. Frech - witzig - sexy - bizarr - modern -
extravagant in neuen, ausgeflippten Kostümen mit 
Federkreationen. Beeindruckend war auch die Musikauswahl zu
dieser Travestie - Revue. Carinthia Press war mit reinhold-k
für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10389
		  07.04.2013
 ELITE MODEL LOOK CASTING 2013
 06. April 2013 - City Arkaden 
" Seit 2007 sucht Stellamodels zusammen mit Elite World die schönsten New Faces des Landes! 
ELITE MODEL MANAGEMENT ist eine der weltweit führenden Modelagenturen und gewährt mit über 35 Agenturen im Netzwerk und dem größten Model Search Contest weltweit, dem ELITE MODEL LOOK, internationalen Erfolg.  
ELITE MODEL MANAGEMENT platziert jährlich mehr als 800 Models auf allen Kontinenten. Hunderte junge Talente haben ihre Karriere mit der Teilnahme am ELITE MODEL LOOK begonnen und sind nun viel gebuchte und berühmte Stars der Branche. 
 Alle Mädchen  die zwischen 14 und 22 Jahren alt, mindestens 1,72m groß sind und keinen Vertrag mit einer anderen Modelagentur besitzen.  Alle Burschen  die zwischen 17 und 25 Jahren alt, mindestens 1,84m groß sind und keinen Vertrag mit einer anderen Modelagentur besitzen sind eingeladen bei den Castings vorbeizuschauen. Schon der österreichischen GewinnerInnen winken tolle Preise, Platzierungen in Mailand, Paris oder London (Burschen) und die Reise und Teilnahme am Weltfinale (nur für Mädchen) des Elite Model Look." © Elite Model Look Austria 
 Lizenznehmerin Elite Model Look Austria:  
stella models & talents management
Roberta Manganellie * Loquaiplatz 13/11 * 1060 Vienna 
ph: +43 1 586 90 27 * fx: +43 1 586 90 30  office@stellamodels.com * http://stellamodels.com/
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10388
		  06.04.2013
 Duo Colart in Concert
 Das Konzert im Rathausfestsaal in Wolfsberg im Lavanttal zu dem das Duo Colart, das ist  Martina Stückler  Saxophon und  Mara Zandersone  Piano, geladen haben, sind Erasmus Studentinnen am ArtEz Konservatorium in Enschede in Holland.  Hervorragend  vorgetragen wurden Stücke von: J.S. Bach, Robert Schumann, Lars-Erik Larson, Johan van der Linden, Fernande Decruck und Thomas Koschat. Durch das Programm führte  Gerhard Unterkircher.  
     Ihr Fenstergucker „erwin_s“war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10387
		  05.04.2013
 Klagenfurt hat Österreichs coolste Frühjahrsmesse
 „ Garten, Reise, Sport, Auto, Motorrad und E-Mobilität “ - Themen, die richtig Lust auf den Frühling machen. Vom 5. Bis 7. April 2013 findet am  Messegelände Klagenfurt  die  Freizeitmesse, die Auto&Bike  und die  Lebensland Kärnten Messe , statt. Neu sind dieses Jahr der Bereich „ Grill- und Barbecue-Area “, das „ Gastland Slowenien “ sowie „ Formel 1 Feeling pur “.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie bei der Eröffnung dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10386
		  05.04.2013
 BV-Galerie: Prof. Harry Jeschofnig
 Klagenfurt / BV-Galerie - 04. Apr. 2013
 
Die Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs - Landesverband Kärnten - lud zur Ausstellungseröffnung "VERFORMUNGEN - PROF. HARRY JESCHOFNIG zum 80. Geburtstag"
 Über das Leben und Werk von Prof. Jeschofnig:  Dr. Sigrun Maier  
Eröffnung:  Vzbgm. Albert Gunzer , Kulturreferent der Stadt Klagenfurt 
Zahlreiche Gratulanten, unter ihnen Landesrat Rolf Holub, Künstler Suad Bijedic, die Künstlerinnen Mag. Michaela Fliedl und Edeltraud Obersteiner, Mag. Dr. Gerhard Plaschke, Dr. Gerard Pilarz, Walter Rubenthaler mit Gattin, Musiker & DJ Sunky Taubmann, ORF Redakteurin Gundi Petschnig & Team, kamen zur Ausstellungseröffnung zum 80. Geburtstag von Prof. Harry Jeschofnig.
 
Dauer der Ausstellung: bis 25. April 2013
 Info: http://www.bv-kaernten.at/
 VIDEO: http://youtu.be/ioIZ03ZSMmk
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10385
		  04.04.2013
 Musikantenstammtisch beim Podobnik
 Rege Teilnahme beim  Musikantenstammtisch  im  Gasthaus Podobnik  in Bad Eisenkappel, organisiert von Musikschullehrer  Klaus Kniely . Mit dabei der Regionalkoordinator der Musikschulen des Landes Kärntern Karl Schager und die Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes Irmgard Dreier. Fensterguckerin   franzi-d  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10384
		  04.04.2013
 Galerie Magnet
 Werke der Künstler Herbert Breitner und Zoran Music sind noch bis 4. Mai 2013 in der Galerie Magnet in Völkermarkt zu sehen. Für Galerist Willi Magnet laufen nebenbei  die Vorbereitungen für die "art austria 2013" auf Hochtouren.
Fensterguckerin franzi-d
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10383
		  04.04.2013
 Denkmal der Namen: Theaterstück über den Nationalsozialismus in Villach
 60 Jugendliche entwickelten mit  „theaterSymbiosis“  ein Stück über den Nationalsozialismus in Villach und ihre eigenen Erfahrungen mit Gewalt. Die Aufführungen finden in der Villacher Innenstadt vorm „Denkmal der Namen“ statt. Alle Infos unter  www.denkmal-theater.at   &   www.special-symbiosis.at      Die Aufführung der Theaterproduktion "DenkMal! Das Kunstverschmelzungskollektiv Special Symbiosis arbeitet am  „macht schule theater“  Projekt mit der Polytechnische Schule Villach und dem BG/BRG Perau. Premiere war am 4. April vor dem Denkmal der Namen in der Widmanngasse 38 in Villach.  Alle Infos unter   www.denkmal-theater.at      
   Aufführungen:  Do 4. April 2013 18:00 Uhr (Premiere), Fr 5. April 2013 11:00 Uhr & 18:00 Uhr, Sa 6. April 2013 18:00 Uhr   
 
    C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10382
		  01.04.2013
 Bauernball in Grosskirchheim
 "Die jungen Steierländer " spielten am Ostersonntag beim Bauernball in Grosskirchheim zum Tanz auf. Als Showeinlage zeigten  "die jungen Holzhackerbuam " aus Mörtschach einige flotte Schuhplattler. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10381
		  01.04.2013
 Ostertanz der LJ St. Stefan/Haimburg
 Veranstaltung in der Neuen Burg in Völkermarkt mit "Die Stockhiatla" und "Bengels reloaded".
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |