| Am Samstag, 24. Mai fällt der Startschuss zur PUBLIC-VIEWIENG Zone der Marktgemeinde Millstatt am See und die Location für die Präsentation ist einfach einzigartig. Der Millstätter Gastronom Peter Pacher hat ein 340m2 großen Floss (Cap 4613) konstruiert und gebaut. Speziell zum Ankick des PUBLIC-VIEWING, wird das Floss unter der herrlichen Kulisse des Millstätter See in ein schwimmendes Fussballfeld umfunktioniert.  Es ist ein tolles Rahmenprogramm geboten. Neben einer Pressekonferenz mit LR Ing. Reinhart Rohr zum Thema - die Idee und Orte, die Möglichkeiten in Kärnten etc., gibt es für alle Fussballbegeisterten ein Prominentenelfmeterschießen und Spitzweitschiessen in den See.
 Prominente wie LR Dr. Wolfgang Schantl, LR Ing. Reinhart Rohr, der Chef des Nockalm Quintett Gottfried Würcher mit Bandkollegen Wilfried  Wiederschwinger, der Feistritzer Faschingsliebling Dieter Schwanter, von Motor Mayerhofer Villach GL Hermann Altmayer, der Kärntner Grand Prix Starter Udo Wenders,  Klagenfurts Eurobotschafter u. - Ex-Nationalspieler Walter Kogler, der Tormann des FC Kärnten Christian Dobnik, der Fussballexperte Walter Hörmann sowie Villacher Bier Lady Dr. Mag. Bettina Rabitsch und die Organisatoren Kärnten Event GF Wolfi Kudler mit BGM Josef Pleikner stellen sich als Tormänner und für Autogramme zur Verfügung. Fußballbegeisterte haben die Möglichkeit, sich als Elfmeterschützen gegen die Promis und beim Spitzweitschiessen in den See zu versuchen.  Alle Teilnehmer erhalten als Belohnung Give-Aways und Preise.
 
 
 Anstoß zum Prominenten Elfermeterschießen - Spitzweitschiessen in den See Prominente wie LR Ing. Reinhart Rohr, der Chef des Nockalm Quintett Gottfried Würcher mit Bandkollegen Wilfried Wiederschwinger, der Feistritzer Faschingsliebling Dieter Schwanter, der Kärntner Grand Prix Starter Udo Wenders,  Klagenfurts Eurobotschafter u. - Ex-Nationalspieler Walter Kogler, der Tormann des FC Kärnten Christian Dobnik, der Fussballexperte Walter Hörmann u.v.a stellen sich als Tormänner und für Autogramme zur Verfügung. Fußballbegeisterte haben die Möglichkeit, sich als Elfmeterschützen gegen die Promis und beim Spitzweitschiessen in den See zu versuchen.  Alle Teilnehmer erhalten als Belohnung Give-Aways und Preise. 
 Die Feuerinsel im Millstättersee
 Knisterndes Feuer, rauschende Wellen, der Sonnenuntergang am blutroten Horizont, die Füße in den weißen, wohligwarmen Sand stecken und mitten im Millstätter See sein. Sich in gemütlicher Lounge-Atmosphäre auf einer 324m² großen, gezimmerten Insel zwischen moderner Romantik und mystischer Tradition wohl fühlen und eine unvergessliche Zeit erleben.
 Genießen Sie einen Salsa-Abend, erleben Sie ein Rock-Konzert oder lauschen Sie einer
 Theateraufführung umgeben von Wasser und Sternenhimmel in der atemberaubenden Kulisse von
 Berg und See. Lassen Sie sich beim Feuerschalen-Dinner auf der von Kerzenlicht erhellten mit frisch vor Ihren Augen zubreiteten mediterranen Speisen verwöhnen und den Abend im Mondschein
 ausklingen. Das Motorboot bringt Sie wieder ans Ufer zurück – zur mediterran anmutenden Bar Monte Cristo direkt in der Bucht von Millstatt.
 
 Feuerschalen-Dinner: Donnerstags, 19.00 Uhr (26.06.-04.09.), Preis: € 25,- p.P., Motorboottransfer
 inklusive!, Kap4613/Monte Cristo, Millstatt (Ortseingang West); Anmeldung bis einen Tag vorher
 erforderlich! Tel. 0043 (0)4766/3700-0
 Entern: Freitags, ab 17.00 Uhr (23.05.-12.09.), „After-Work-Clubbing“ mit kubanischer Musik am Kap 4613/Monte Cristo, Millstatt, Eintritt frei! (Tipp: 12.07. KubaStyle, Villa Verdin)
 Frühstücksbrunch: Sonntags, 10.00 – 13.00 Uhr (18.05. – Ende Sept.), Kap4613/Monte Cristo,
 Millstatt (Ortseingang West)
 
 Rock-Konzert am Millstätter See mit Black&White: 07.06., 27.06., 02.08., 06.09., ab 20.00 Uhr,
 Feuerinsel/Monte Cristo, Millstatt, Eintritt frei!
 Nestroy auf der Feuerinsel im Millstätter See: Freiluftaufführung der Komödienspiele Procia
 „Frühere Verhältnisse“; Erw. VK € 15,-/AK € 18,-, Kinder VK € 10,-/AK €12,-;
 13.07., 24.08.: Baron-Klinger-von-Klingerstorff-Park, Seeboden
 17.07., 10.08., 17.08.: Strandbad Burgstaller, Döbriach
 Information und Buchung: Tel. 0043 (0)4766/3700-0
 Information und Buchung
 KärntenKult
 info@kaerntenkult.at
 www.kaerntenkult.at
 Veranstaltungen unter www.kaerntenkult.at
 
  Fotos: CarinthiaPress © Klaus Santner www.foto-santner.at klaus.santner@ksan.at
 |