Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1441461
letzten Monat: 1128675

Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen

 
Taxi 2711

Landesfinale der Politsche Bildung - Europaquiz
Kärnten hat sein Siegerteam beim Quiz Politische Bildung – Europa-Quiz ermittelt. Der Landeswettbewerb fand im BG/BRG Alpen-Adria-Gymnasium (Direktor OStR Prof. Mag. Herbert Pewal) in Völkermarkt statt, wo die jeweiligen Schulsieger/innen zum Wissenstest antraten. Die dabei ermittelten Landessieger heißen: • (APS) – 1. Benedikt SCHLEMITZ (NMS Ferlach) • (AHSU) - Markus SMOLE (BG-Villach St. Martin) • (AHSO) - 1. PETER Maximilian (Stiftsgymnasium St. Paul) (Maximalpunkte 24) • (BHS) – STEINKELLNER Josef (HAK Althofen) • (BMS) – Julian TERZIC (HTBL Villach) • (FBS) – DOLINAR Markus (BS St. Veit) Sie werden das Bundesland Kärnten als Quizteam beim Bundesfinale, das vom 28. bis 30. April 2014 in Eisenstadt stattfinden wird, vertreten. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Team Politische Bildung unter der Federführung von Prof. Mag. Gerlinde Sauerschnig und Dr. Andreas Roth. Durch die Veranstaltung führte der brillanteste Moderator im Alpen-Adria-Raum Mag. Raimund Grilc. Gäste beim Landeswettbewerb waren zahlreiche Persönlichkeiten aus der Lokal- und Landespolitik, der Kärntner Wirtschaft und dem Kärntner Schulwesen allen voran Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, der amtsführende Präsident des Landesschulrates für Kärnten Rudolf Altersberger, Bezirkshauptmann Mag. Gert Andre Klösch, Bürgermeister Valentin Blaschitz und Vizebürgermeister Gerald Grebenjak, der Landessprecher der Grünen Kärnten Frank Frey uvm. Musikalisch umrahmten die Gruppe MeetU und SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Musik unter der Leitung von Prof. Heimo Nindl. Das Quiz wurde vom Landesschulrat für Kärnten unter Mithilfe der Sponsoren Bundesministerium für Bildung und Frauen, Landesjugendreferat Kärnten, Raiffeisenbank Völkermarkt, AKYOUNG, Stadtgemeinde Völkermarkt, dem Kärntner Heimatdienst sowie den Firmen Gigasport und Kruschitz GmbH Plastics & Recycling veranstaltet. Fensterguckerin franzi-d.





Nr. 11527 097

Nr. 11527 098

Nr. 11527 099

Nr. 11527 100

Nr. 11527 101

Nr. 11527 102

Nr. 11527 103

Nr. 11527 104


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox