| Klagenfurt, 06. Mai 2010 BV-Galerie
 Feldkirchner Straße 31
 9020 Klagenfurt
 Tel & Fax +43(0)463/598060
 office@bv-kaernten.at
 www.bv-kaernten.at
 
 Ausstellungsdauer: 06.-27. Mai 2010
 
 Eröffnung durch GR. Irene Wulz / Einführung durch Mag. Michaela Fliedl
 
 Musik: Vedran Arkus, Pianist aus Sarajewo
 
 Links: http://www.jakov-bararon.eu/   http://www.atelier-bijedic.at/
 
 SARAJEWOS VERTIKALEN   Es gibt mehrere Faktoren, die, wie eine unsichtbar kosmische Kraft, in jedem Augenblick diese Kunst in einem bestimmten Beziehungsgeflecht halten. Erstens ist hier vor allem das Bewusstsein, dass eine künstlerische Schule besteht, zu der man gehört und der Wunsch der Künstler, die Augenblicke der Besonderheit die dieses "Schule" in sich trägt, zu verewigen.Das zweite ist die künstlerische Sprache, die dieses Schaffen umrahmt und die für alle Schaffenden dieses Gebiets greifbar ist.
 Das dritte ist Verbundenheit seiner Motive und Ideen.
   Eines der grundlegenden Elemente, die diese Malerei in einen einheitlichen Rahmen setzt, ist jedenfalls das Bewusstesein einer gemeinsamen Vertikale!   Manch einer wird in ihr tausende Bespiel, die ihre Gegensätze beweisen, finden. Aber indem ich sie in den einheitlichen Rahmen stelle, möchte ich den Gedanken bestärken, dass dieses Land am Kreuzungspunt der Welten ein künstlerisches Sarajewo besitzt, das es darstellt und erklärt.   Vertikale haben:   Konsequent in eigenen Ansichten und Haltungen sein, unbescholten, ehrenhaft, Charakter beweisen, Bestechungen wiederstehen usw.   Text: Zarko BEBIC - Vorwort für Katalog "Vertikale von Sarajewo" - Mai 2010, Klagenfurt
 kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!
 Fensterguckerfotos & Video © 2010 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 http://www.fotohorst.at/ (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 
 PS. Danke an Fredy! ;)
 
 Gesehen wurde unter Anderen:
 |