| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1731866 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18058
		  18.10.2024
 Eröffnung der Gedenkstätte für Maria Stromberger
 Eröffnung der Gedenkstätte für Maria Stromberger dem „Engel von Ausschwitz" auf der Flattnitz.  Am Rastplatz an der Flattnitzer Landesstraße bei Kilometer 16,1 fand am Freitag die feierliche Eröffnung der Gedenkstätte für Maria Stromberger (1898-1957) durch den Obmann  Franz Quendler  (ÖVP Kameradschaft der politisch verfolgten und Bekenner für Österreich Landesverband Kärnten) statt.  und Gedenkworte Gruße gab es von Hofrat  Rudolf Dörflinger , Grußworte von  Alexander Petritz,  Bgm.  Hans Fugger  (Glödnitz),   Bgm.  Peter Grabner  (Metnitz),  Herwig Hösele  (Präsident des Bundesrates a.D. und Vorsitzender des Kuratoriums des Zukunftsfonds der Republik Österreich),  Landesrat Landeshauptmann-Stvr. Martin Gruber,  Diözesanbischof  Josef Marketz.  Worte zum Mahnmal von dem akademischen Maler und Bildhauer  Wolfgang Sracke  und Schlusswort von dem Bundesobmann  Norbert Kastelic.  Musikalisch Umrahmung durch die Jagdhornbläsergruppe „Weydgesellen“ aus Glödnitz unter Hornmeister  Manuel Reinsberger  und der „Sängerrunde Oberhof“ unter Chorleiter  Walter Steindorfer.  Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18057
		  16.10.2024
 Fotospaziergang bei der Kathreinkirche
 Fotospaziergang bei der  Kathreinkirche  in Bad Kleinkirchheim. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18056
		  12.10.2024
 Das Tal und der Mensch ein Vortrag in Grosskirchheim
 Die Frage war der Kimawandel im Oberen Mölltal immer schon so ?Ein historischer Bericht und Ausblick von Forst-Historikerin  Eliesabeth Johann  und Klimatologe  Gerhard Hohenwarter  fand in Grosskirchheim im Veranstaltungssaal statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18055
		  10.10.2024
 10. Oktober-Gedenkfeier in St. Nikolai
 10. Oktober-Gedenkfeier  in St. Nikolai bei Feldkirchen in Kärnten. Organisierte wurde die Gedenkfeier von  Martina Tscherne  seitens der Stadtgemeinde Feldkirchen und der Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen unter ihrem Obmann  Diethard Knes  mit seinem Team. Die Kranzniederlegung fand im strömenden Regen am Dorfplatz durch den Bürgermeister  Martin Treffner  und den Bezirkshauptmann-Stvr.  Robert Derhaschnig  statt. Die Feierlichkeit fand dann im Dorfgemeinschaftshaus St. Nikolai statt. Musikalisch umrahmt von der „Stadtkapelle Feldkirchen“ unter Leitung von  Gerald Zaminer , und dem „Doppelquartett Höfling“ unter dem Chorleiter  Karl-Heinz Rauter , ein gemeinsames Gebet gab mit dem katholischen Pfarrer  Robert Wurzer  und evangelischer Pfarrer  Max Reisinger , einen Gedichtvortrag von den Kindern  Martin Moser  (5 Jahre) und  Henrik Schneider  (5 Jahre) des „KiGa Glanhofen“ unter der Leitung von  Daniela Strohmayer , sowie eine Feierliche Ansprache von Bürgermeisters  Martin Treffner . Anschließend gab es eine Einladung zu einem kleinen Imbiss im Dorfgemeinschaftshaus. Mit dabei waren auch Abordnungen von: Abwehrkämpferbund Kameradschaftsbund, Kindergarten u. Volksschule Glanhofen, Feuerwehren Glanhofen & Feldkirchen, Rotes Kreuz, Bäuerinnen-Trachtengruppe Feldkirchen, Bürger- und Goldhaubenfrauen Feldkirchen, Landjugend St. Nikolai, Brauchtumsgruppe Ossiacher Tauern, Polizei und Bundesheer sowie Studentenvereinigung. Gesehen wurden: 1. Vize-Bgm.  Siegfried „Sigi“ Huber , 2. Vize-Bgm.  Isabella Breiml , die Stadträte  Helmut „Heli“ Kraßnig  und  Christopher Gräfling . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18054
		  09.10.2024
 Konzert von Mambo Kurt - PPC Graz
 Mambo Kurt - der   Godfather of Heimorgel   war nach langer Pause endlich wieder in Österreich. Mit im Gepäck: zahlreiche alte und neue Hits der Musikwelt - im Heimorgelstil. Der Tanzboden glüht...  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18053
		  07.10.2024
 Foto-Herbstwanderung zur Hohe Kammerlewand
 Foto-Herbstwanderung zur  Hohe Kammerlewand  auf 845m Seehöhe   bei St. Nikolai in Feldkirchen in Kärnten.    Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18052
		  06.10.2024
 Foto-Wasserwegwanderung in St. Oswald
 Foto-Wasserwegwanderung in  St. Oswald  bei Bad Kleinkirchheim in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18051
		  06.10.2024
 Tag der offenen Tür bei NORITEC in Stall im Mölltal
 Einen  Tag der offenen Tür  gab es im  Noritec Werk  in Stall im Mölltal. Eine spannende Werkksführung von Experten vor Ort mit Infos über Ausbildungsprogramme, Produktionsprozesse und Technologien, Besichtigung der modernen Arbeitsplätze und Produktionsstätten. Für Speis und Trank mit guter Unterhaltung wurde bestens gesorgt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18050
		  04.10.2024
 Fotospaziergang in Annenheim am See
 Fotospaziergang in  Annenheim  am Ossiacher See in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18049
		  03.10.2024
 Fotokurzbesuch beim 661 St. Veiter Wiesenmarkt
 Fotokurzbesuch beim  661. St. Veiter Wiesenmarkt  in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18048
		  01.10.2024
 Fotospaziergang beim Falkertsee
 Fotospaziergang beim  Falkertsee  in Kärnten.    Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18047
		  30.09.2024
 Tag des Denkmals in Grosskirchheim
 Am Tag des Denkmals  öffneten in Grosskirchheim  Schlossherr Breitenbach  und  Schlösslbesitzerin Maris Sauper Hause r ihre Türen für alle interessierten aus nah und fern.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18046
		  30.09.2024
 Erntedank in Grosskirchheim
 In der  Pfarre Sagritz  in  Grosskirchheim  fand, organisiert durch die  Katholische Frauernbewegung  das  Erntedankfest  mit der Teilnahme aller Vereine Grosskirchheims sowie anschliesender Agape und Versteigerung des gespendeten Hirsches statt. Zugleich wurde auch in großer Dankbarkeit das 25 jährige  Pristerjubiläum von Prov. Noa Mawaggalli -Mateega  bei einer Festmesse gefeiert.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18045
		  30.09.2024
 Preisverleihung des Mölltaler Geschichtenfestivals in Mühldorf
 Am Ende des  Mölltaler Geschichtenfestivals  fand in Mühldorf im Kultursaal die Preisverleihung statt. es wurde die Mölltaler Schreibader ein mit Blattgold verziehrter Mölltaleredelstein an die Gewinner vergeben. Alle Ergebnisse sind zu finden bei  http://www.mölltaler-geschichten-festival.at .  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18044
		  28.09.2024
 Ausflug nach Berg im Drautal mit dem Verein 50 Plus aus Heiligenblut
 Der Verein  50 Plus  aus  Heiligenblut  gestaltete einen Ausflug nach  Berg in Drautal  zur  Weinbuschenschank Hupfer,  wo es für die Besucher aus Heiligenblut Besten Wein und eine exzelente Bauern Jause aus eigener Erzeugung bei gemütlichen Beisammensin und lustiger Musik gab.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18043
		  27.09.2024
 Hurra, der Brass Herbst ist in Ossiach da!
 Brass Herbst 2024   HEILIG´S BLECHLE. DER BRASS HERBST IST WIEDER DA!  Vom 27. September bis 25. Oktober 2024 lässt das beliebte CMA-Festival wieder mit vielen bekannten Namen aufhorchen, bietet aber auch jungen Talenten eine große Bühne. Seit 2009 treffen sich die Stars der internationalen Musikszene, um in der CMA einem ganz besonderen Metall zu huldigen: Dem schimmernden Brass. Dabei gelingt es dem alle zwei Jahre stattfindenden Festival immer wieder, traditionelle und zeitgenössische Einflüsse geschickt zu vereinen und so einen spannenden Mix aller Genres auf die Bühne zu bringen. Auch 2024 mit dabei: Die renommiertesten Ensembles und Solistinnen der Szene.  The Brass Boys “The Sound of Austria”   Auf eine spannende Reise durch die Alpen und Täler der österreichischen Musiklandschaft begaben wir uns am 27. September mit dem österr. Ensemble “Brass Boys“. Die sechs jungen Künstler spielen seit mehr als 15 Jahren gemeinsam im Ensemble, haben miteinander große Erfolge bestritten und sind mittlerweile zu wahren Vorbildern in der Brass- und Blasmusikszene herangewachsen. Ihre Performances stehen immer für hochwertige Interpretationen, ausgelassene Spielfreude und für eine gehörige Portion frechen, jugendlichen Charme. Der Konzerttitel “The Sound of Austria“ verspricht das was Österreich auszeichnet: die kulturelle Vielfalt. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz von Suppè,  Bernhard Vierbach  und einer Uraufführung von  Leonhard Paul  werden unter anderem dargeboten. Allen Zuhörer:innen steht  ein abwechslungsreicher Abend voller mitreißender Momente und musikalischen Highlights bevor.  Die Musiker:   Bernhard Winkler  Trompete,  Michael Mayer  Trompete,  Helene Pirker  Horn,  Bernhard Vierbach  Posaune,  Manuel Edlinger  Tuba und  Anton Maier  Schlagwerk.  Kontakt:  CMA Stift Ossiach  Anja Rogl  | Marketing & Sales A-9570 Stift Ossiach 1 Tel.: 04243 / 45594 E-Mail:  marketing@die-cma.at  Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18042
		  27.09.2024
 Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Grossglockner
 Das letzte Kirchenkonzert in  Heiligenblut am Grossglockner  fand mit den  Carintian Flutes  unter der Leitung von  Kathrin Weinberger  statt. Mit dem Motto Glaube,Hoffnung und Liebe verzauberten die Musiker/innen das zahlreich erschienene Publikum.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18041
		  24.09.2024
 10. Stille Helden Gala der KLEINEN Zeitung
 10. Stille Helden Gala der KLEINEN Zeitung im Casineum in Velden. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18040
		  23.09.2024
 Letzte Schwimmtempi im Flatschacher See
 Letzte Schwimmtempi von Christine Schusser im  Flatschacher See,   bei nur mehr 14 Grad Wassertemperatur bei Feldkirchen in Kärnten.    Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18039
		  22.09.2024
 Huby Mayer feiert seinen 70. Geburtstag im Kulturhaus in Flattach Teil 2
 Dem Geburtstagskind  Huby Mayer  ein Komponist von mehr als 3000 Melodien wurde von  Landeshauptmann Peter Kaiser  der Professortitel verliehen. Die Gemeinde Flattach überreichte Huby Mayer eine Tafel wo ein  Wasserfall  nach ihm benannt wurde.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress heidi.schober22@gmx.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18037
		  22.09.2024
 Oktoberfest in Grosskirchheim
 Beim  Gasthof Marx  in  Grosskirchheim  fand ein feines gemütliches  Oktoberfest  mit kulinarischen Schmankerl und einem Festkonzert der  Trachtenkapelle Grosskirchheim  statt.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18035
		  20.09.2024
 Foto-Waldspaziergang
 Foto-Waldspaziergang mit Ehefrau  Christine  und meiner Ukulele. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18034
		  20.09.2024
 Einladung der Kärntner Ehrenamtlichen Mittarbeiter auf Hochosterwitz
 Gesundheits Referentin  Dr.in Beate Prettner  lud alle Kärntner  Ehrenamtlichen Helfer ìnnen aus den Gemeinden vom Glockner bis zur Koralm auf einen Besuch der  Burg Hochosterwitz  mit Führung und anschliesenden Mittagessen als Dankeschön für ihre Ehrenamtliche Tätigkeit ein.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18033
		  20.09.2024
 Gasthaussingen in Grosskirchheim
 Im  Hotel Post in Grosskirchheim  wurde durch die Initiative des  Männerdoppelsextett Klagenfurt  eine uralte Tradition, das  Gasthaussingen  wieder versucht. Die Chöre wie die Sängerrunde Heiligenblut, der Männerchor Grosskirchheim, die Drinigen; das Quartett Mölltal, der gemischte Chor Grosskirchheim, Zieharmonikastücke vom David und Lieder des Männerdoppelsextett Klagenfurt erfreuten die Gäste mit besonderen Liedgut bis in die späten Abendstunden.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18032
		  19.09.2024
 Fotospaziergang zum Toniloch & Kuchlbrunn
 Fotospaziergang zum  Toniloch  &  Kuchlbrunn  auf der Pollenitzen bei Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18031
		  18.09.2024
 Fotogruß aus der Therme St.Kathrein
 Fotogruß aus der Therme St.Kathrein in Bad Kleinkirchheim, Am Foto: Heidi Schober &  Manfred J. Schusser  vom  fenstergucker.com .
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18027
		  14.09.2024
 30 Jahre Domverein Maria Saal
 Das kulturgeschichtlich bedeutende Propstei Gebäude soll in Zukunft als Seminar- und Veranstaltungszentrum, sowie als Dauerausstellung über Maria Saaler Kirchengeschichte dienen. Das Gebäude im Norden des Domes war vermutlich Sitz der Chorbischöfe von Kärnten und blieb bis Ende des 18. Jahrhunderts Residenz der Pröpste von Maria Saal. Heute noch ist der Diözesanbischof von Kärnten zugleich der Probst von Maria Saal.  Nach langer Nutzung als Volksschule übergab die  Marktgemeinde Maria Saal  das Gebäude dem Verein „ Kärntner Freilichtmuseum “, mit   „ Hausherr “  Obmann Ing. Rudolf Planton . Nachdem der  Domverein , unter  Obmann Ing. Siegfried Obersteiner , das Gebäude gemietet hat, wurden die Innenräume generalsaniert und in einer historischen Feierstunde von  Dompfarrer Kan. Mag. Josef Klaus Donko,  gemeinsam mit  Militärdekan iR. KR Msgr. MMag. Dr. Emmanuel Remo Longin , in Anwesenheit vieler Ehrengäste, ua.  Bgm Franz Pfaller , gesegnet.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18026
		  13.09.2024
 Lesung von Gerald Eschenauer
 Lesung von  Gerald Eschenauer  in der Buchhandlung  BRESCHAN  in Feldkirchen in Kärnten.  Gerald Eschenauer  war heute zu Gast in der Buchhandlung Breschan von Inhaber  Moritz   Breschan  in Feldkirchen. Eschenauer las aus seinem Buch HOPE „Es scheint Hoffnung“ dass im MITGIFT Verlag von  Ursula Effenberger  erschienen ist. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von  Manfred Speiser  an seiner Gitarre. Von  Juliana Potisk  wurden im Geschäft Bilder von ihr ausgestellt. Organisiert und moderiert wurde die Lesung von Dr.  Stefan Jausz . Gesehen   wurden:  Gert Pallier  (Maler & Künstler),  Reinhard Bürger  (Grafikunternehmer) mit Gattin  Hanni Bürger ,  Lutz Lehmann  (ehemaliger Evangl. Pfarrer vom Lendkanal in Klagenfurt).  Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18025
		  13.09.2024
 120 Jahre Geburtstagsfeier KLEINE Zeitung
 120 Jahre Geburtstagsfeier  KLEINE Zeitung  in Klagenfurt. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser .  E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18024
		  13.09.2024
 „jagan und singan in Kärntn“
 Im Hambruschsaal in Grafenstein feierte der  Chor der Kärntner Jägerschaft  unter dem Motto   „jagan und singan in Kärntn“  , mit einer großen „ Fan-Gemeinde “, sein 25-jähriges Jubiläum. Mitgefeiert haben „ Die Kärntner aus Maria Wörth “ mit  Chorleiterin Mag. Sylvia Brandstätter , die „ Jagdhornbläsergruppe Grafenstein-Poggersdorf“, Leitung Gottfried Isopp , und natürlich der „ Chor der Kärntner Jägerschaft“,  mit  Chorleiter RR Ing. Horst Moser und Obmann Peter Puck .   „Unangemeldet einegschmuglt“   haben sich unter die Gratulanten, der „ Jägerchor Bad Eisenkappel“ mit Erni Zupanc und Franz Josef Smrtnik.  Geehrt wurde  Ing. Walter Kulterer  zum Ehrenmitglied.  Der Chor der Kärntner Jägerschaft umfasst rund 40 Mitglieder.  Durch das Programm führten in sehr humorvoller Weise und  „leichtem Jagaschmäh “,  MR Dr. Franz Ferstner  und  Bernhard Jakl .  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18023
		  12.09.2024
 Fotospaziergang im Regen beim Bleistätter Moor
 Fotospaziergang im Regen beim  Bleistätter Moor  in Steindorf am See. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18022
		  12.09.2024
 Abverkauf  beim NIMO in Feldkirchen
 Abverkauf  beim  NIMO  in Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18021
		  11.09.2024
 Fotogrüße vom Wald beim Flatschacher See
 Fotogrüße vom Wald beim  Flatschacher See  in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18020
		  11.09.2024
 2. Fotogrüße zum Saisonende vom Flatschacher See
 2. Fotogrüße zum Saisonende vom  Flatschacher See  in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 18019
		  10.09.2024
 Fotogrüße zum Saisonende vom Flatschacher See
 Fotogrüße zum Saisonende vom  Flatschacher See  in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |