| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4091616 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13591
		  04.07.2016
 MIT VIDEO: Grillparty mit Norbi @ Orbi live im Cafe Benedikt
 Norbi @ Orbi  heizten die Grillparty im Cafe Benedikt am Benediktinermarkt in Klagenfurt stundenlang mit Klassikern aus der Rock-Pop Geschichte ein. Und den zahlreichen Gästen wurde es trotz Grill, heißer Musik und sommerlichen Höchsttemperaturen nicht zu heiß: immer wieder wurden Zugaben erklatscht!  Norbi @ Orbi das sind: Norbert Eipeltower  (Git, Voc),  Klaus Nussbaumer  (Prec, Voc) und  Angie Stotz  (Git, Voc)  Am Grill  grillten:  Meisterkoch Werner Pock  und  Cafe Benedikt Chef Manfred Schein  und bei einer Klopfer Tombola gab es mehrere gefüllte Grillteller zu gewinnen.  Als Gäste  traten die " Freunde der Bäume und Büsche für Klagenfurt " Wörtherseemandl Sagenerzähler  Del Vede  und Multitalent  Centauri Alpha  auf und warben dafür Klagenfurter wieder mehr zu begrünen. Nach dem live Konzert drehte  DJ Harry Harly Bo  die virtuellen Scheiben mit Tanzmusik auf Bestellung.  VIDEO :  https://www.youtube.com/watch?v=GZon595mowg   Ihr Fenstergucker Pösenpacher Roland
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13590
		  04.07.2016
 Freunde der Bäume und Büsche am Benediktinermarkt
 Mit Musik, Liedern und Märchen  im Gepäck und grün bekränzt besuchten die ersten Freunde der Bäume und Büsche den Benediktinermarkt am Samstag in Klagenfurt.  Der Zweck  ihres Marktganges war und ist es, mit vielen Klagenfurtern ins Gespräch zu kommen um die Zahl der Bäume und Büsche in Klagenfurt wieder zu vergrößern.   Alle Freunde und Freundinnen der Bäume und Büsche sind herzlich eingeladen, dem Wörtherseemandl und den Musikern zuzuhören und aktiv mitzumachen, wenn es gilt, die Anzahl der Bäume und Büsche auf den Stand des Vorjahres zu bringen bzw. zu vergrößern! Ihr Fenstergucker Pösenpacher Roland
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13589
		  03.07.2016
 Schlagwerk-Martinee der Musikschule Mölltal in Rangersdorf
 Im Kulturhaus in  Rangersdorf im Mölltal  zeigten die Schüler der  Schlagwerkklasse  aus der Musikschule Mölltal von  Walter Grechenig  ihr Können. Den Saal zum Beben brachten die  "Mölltal Feger"  mit ihrer bezaubernden Sängerin Anna. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13587
		  03.07.2016
 25 Jahre Pfarr- Kindergarten in Grosskirchheim
 25 Jahre Pfarrkindergarten  wurde in Grosskirchheim mit den Kindergartenkindern, Eltern, Tanten sowie mit  Herrn Pfarrer Ernst Kawasser ,   Vbgm.Wolfgang Kornberger  und vielen Besuchern gefeiert. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13586
		  03.07.2016
 Mega- Event in St. Paul
 Und wieder ist es den Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Paul Lav.,Kommandant  HBI  Gerald Sulzer,  Festobmann, LM  Harald Oswald,  sowie  Kom. Stv.  Sigfried Krobath , mit ihren fleißigen Helfern, bereits zum 2. mal ein Mega-Event zu veransatlten, zu dem sie Stars aus Rundfunk und Fernsehen verpflichtet haben. Zur Einstimmung hat „ Steirerbluat “, mit ihrem bekannten Sound in Stimmung gebracht, bevor  Melanie Payer , mit ihren Songs im Publikum die Besucher  begeisterte. Angekündigt vom Moderator  Sigfried Krobath , dann der Auftritt von  Petra Frey , auf der Showbühne, die mit Schlagern und  mit ihrer natürlicher Art die Besucher animierte. Anschließend dann, die aus dem Fernsehen bekannte Schweizerin, „ Francine Jordi “, die mit Evergreens, von den Besuchern mit Beifallsstürmen belohnt wurde. Nach Mitternacht wieder Sterrerbluat, mit Tanzmusik und flotten Melodien. Alternativ dazu, für die Jugend, „  Sound Society “ in nahen Discozelt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13585
		  03.07.2016
 2. Tag WBF in Pörtschach
 Dies sind die Bilder vom zweiten Tag des Body Painting Festival in Pörtschach. Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13584
		  03.07.2016
 Unterhauser Kirchtag
 Eindrücke vom Unterhauser Kirchtag in Kötzing . Für sie dabei manfred.schloegl für Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13583
		  03.07.2016
 Jahreszeitensingen im St. Veiter Rathaus
 Die Singgemeinschaft Projern (Ltg. Eva Fogash) und der Männerchor Althofen (Ltg. Katrin Springer) ließen beim „Jahreszeitensingen Sommer“ im Rathaus St. Veit wunderschöne Lieder erklingen. Um das Lied „Ich sing mit Dir“ zum ersten Mal von der SG Projern zu hören ist auch der Komponist Hanzi Artac aus Galizien gekommen. (Text: Anna-Maria Kaiser). Das AGB Trio (Ltg. Willi Hauptmann) sorgte für flotte Musik. Durch das Programm führte Dir. Birgit Petschacher, die auch Vzbgm. Ing. Martin Kulmer und Stadträtin Silvia Radaelli begrüßen konnte. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13582
		  02.07.2016
 Sommerfest - Die lange Tafel
 Ein Sommerfest der besonderen Art fand heute Mitten in Villach auf der Stadtbrücke statt - "Die lange Tafel". Veranstaltet vom Gourmet-Restaurant Lagana des Holiday Inn, wurde den Gästen nach einem kurzen Vorgustieren am Nikolaiplatz ein 5 Gänge Menü serviert. Dafür Platz genommen haben die 156 Gäste an einer auf der Stadtbrücke liebevoll und mit viel Hingabe aufgestellten Tafel - 78 Gäste an jeder Seite. Die Aufbauarbeiten begannen bereits am Nachmittag um am frühen Abend ein perfektes Dinner präsentieren zu können. Mit dabei Ihre Fensterguckerin -  sabine.janach
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13581
		  02.07.2016
 Motorradtreffen im Lavanttal
 Ein Motorradtreffen, unter derm Motto, " Ride with the Angels",  in Jakling, Gemeinde St. Andrä, zu dem, Biker mit ihren gepflegten  Sondermodellen, aus den Ländern, Slowenien, Kroatien, Italien, Schweiz und Deutschland angereist sind. Zum Auftakt, eine Rundfahrt um Kärnten, dann ein Beschleunigungsrennen über eine achtel Meile, eines der Höhepunkte, die Stund Show, der „Gentleman Stand“, danach Livemusik mit „Notti&Band“, am Abend dann auf der Showbühne „Live Steamboat Rasers“.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13580
		  02.07.2016
 Freilicht Museum Maria Saal
 Eine kleine Gruppe bildete sich, um über Geschichte, Herkunft und Bedeutung unserer Hofnamen informiert zu werden. Das bietet sich nirgendwo besser an, als im ältestesten Museum seiner Art - im  Freilichtmuseum Maria Saal . Es beherbergt bäuerliche Haus- und Hofformen aus den verschiedensten Landesteilen Kärntens, wo man einen Einblick in die Wohn- und Wirtschaftsweise vergangener Zeiten zu sehen bekommt. Und genau in dieser Umgebung, konnte  Joachim Eichert , dezidiert auf die ursprünglichen Vulgarnamen und ihre Bedeutung eingehen. Auch der  Leiter des Freilichtmuseums, Dr. Heimo Schinnerl , referierte als "Volkskundler" über die " Volkskunst in Kärnten ", erläuterte Zeichen und Symbole, wie auch ihre Bedeutung - ua. die Entwicklung des Kreuzstiches. Mit diesem Informationstag, erhielt man die eindeutige Bestätigung, bei einem Besuch im Freilichtmuseum ist man gut informiert.   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13579
		  02.07.2016
 Her Royal Highness Queen Elizabeth II is 90
 On June 22nd pupils of the English classes in Lind Primary School celebrated the 90th birthday of Her Royal Highness Queen Elizabeth II. They presented scenes from her long life, which included her wedding to Prince Philip, her coronation, her family and her visits to many Commonwealth countries around the world. At the end of the performance 5 birthday cakes were brought in and candles lit as the children sang “Happy Birthday, Your Majesty” to an amazing lady who still works hard even at the age of 90!  Volksschule 3 Lind  (Bilingual Italienisch) Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach, Link:  http://www.vs-villach3.ksn.at   C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch mit dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13577
		  01.07.2016
 Unheilig - Ein letztes Mal
 Unter dem Titel  „Ein letztes Mal – Die Open Air Konzerte 2016“   stand  Unheilig  in der  Grazer Stadthalle  auf der Bühne um sich von seinen Fans zu verabschieden. Vor ungefähr einem Jahr gab der Graf gibt gleichzeitig zur Veröffentlichung des letzten Longplayers  „Gipfelstürmer“  auch seinen Abschied vom Musikgeschäft bekannt.   Er sorgte auch bei diesem letzten Konzert in Graz wie auch bei seinen sonstigen Konzerten für eine Bombenstimmung.  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13576
		  01.07.2016
 Schlosshofsingen 2016
 Das die Fans zu ihrem Chor stehen und an einem herrlichen Sommerabend wieder dabei sind, wenn der  Männerchor Klagenfurt-Annabichl , unter Chorleiter  Dieter Habernig  und  Obmann Ing. Günther Kuschnig , im  Schloss Ehrental  das schon traditionelle Schlosshofsingen gestaltet, ist eigentlich ein ganz klare Angelegenheit... Wieder wurde ein buntes Repertoire dem Anwesenden Publikum geboten. Als Gastchor war der  Männergesangsverein Bad Gams , mit  Chorleiter Prof. Harald Schaut  und  Obmann DI Bruno Pirer  mit im Programm. Übrigens, die beiden Chöre verbindet eine 51 Jahre alte Sängerfreundschaft! Musikalisch haben die   "jungs"   vom  Wörthersee Klang  flott aufgespielt. Für  Obmann Ing. Günther Kuschnig  war es eine besondere Ehre, dem langjährigem  Chorleiter Dr. Erwin Grimschitz , für  "70 Jahre Sängertreue" , anläßlich des   "halbrunden Geburtstages"   eine kleine Auszeichnung zu überreichen. Durch das Programm führte exzellent  Mag. Gunther Spath , mit Lesungen aus seinen selbstverfassten Gedichten.   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13575
		  01.07.2016
 Seeboden Konzert "Generationen im Einklang!
 Beim ersten "Konzert der Generationen im Einklang" im Kultursaal der Marktgemeinde Seeboden am M. S. ist man auf der Suche nach dem Bindeglied zwischen den Schulchören, den Gesangsvereinen und Chören. Die Jugend, die ja in den Schulen die beste Ausbildung genießt, soll somit animiert werden, nach der Schule in Vereinen und Chören weiter zu musizieren.  Die Trägerorganisationen:   VS Seeboden  (Dir. Inge Jirsa-Gratzer)  NMMS Seeboden  (Dir. Claudia Casanova)  Chöre Seebodens   Sängerrunde Tangern:  Jürgen Rechner  Gemischter Chor Seeboden:  Annemarie Thalmann  MGV Seeboden:  Hans Winkler  Singgemeinschaft Unterhaus:  Friedhelm Passler  MGV Lieserhofen:  Anton Lugger  Carinthia Chor:  Karl Klinar  Musikschule Spittal  (Mag. Hans Brunner)  Marktgemeinde Seeboden am M. S.  (Bgm. Wolfgang Klinar, Vizebgm. Ino Bodner, GVin Mag. Christiane de Piero)  Für sie dabei manfred.schloegl für Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13574
		  01.07.2016
 1. Pörtschacher Volksmusi Festival
 Gestern Abend fand bei Kati und Bernd im Pörtschacher Stüberl/Festzelt das 1. Pörtschacher Volksmusi Festival statt. Mit dabei waren das Duo Tomartos, das Bergland Trio und Marc Pircher. Die Gäste wurden mit toller Musik, Grillereien und Getränken versorgt und hatten einen wunderbaren Abend.   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13573
		  30.06.2016
 Peter und Paul, Hutfest in Wirlsdorf/ Seeboden
 Unter dem Motto " Hab Mut trag Hut " veranstaltete das kleine Dorf Wirlsdorf in Seeboden "Das Dorf mit Herz",  das schon zur Tradition gewordene  "Hutfest " am "Peter und Paul" Tag. Für Musik und Unterhaltung sorgten die " Eschenauer Tanzlmusi ". Für das leibliche Wohl waren die "Wirlsdorfer" zuständig. Für sie dabei: Christel und Leslie Chamberlain für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13572
		  29.06.2016
 Hab Mut - Trag Hut
 Zum 23. mal hieß es in Seeboden a.M.S. im Ortsteil Wirlsdorf "Das Dorf mit Herz" zu Peter und Paul "Hab Mut - Trag Hut". Die  Eschenauer Tanzlmusi  spielte bei traumhaftem Wetter für die zahlreichen Gäste, unter ihnen der Bürgermeister der Marktgemeinde Seeboden  Wolfgang Klinar,  Postwirt  Familie Franz - Josef Schmidt,  und viele mehr. Für das leibliche Wohl sorgte der Verein Wirlsdorf "Das Dorf mit Herz" unter Obmann  Hellmuth Koch.    manfred.schloegl für   CharinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13571
		  29.06.2016
 Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut
 Die Glocknerwallfahrt vom Pinzgau nach  Heiligenblut,  findet immer einen Tag vor  "Peter und Paul "  statt. Die vielen Wallfahrer wurden in Heiligenblut erwartet und zur Kirche geleitet, wo die Hlg. Messe stattfand. Im Anschluss gab es ein Konzert der G rosskirchheimer Trachtenkapelle.  Zum Ausklang des Abends spielten die  Glocknermusikanten.  Am nächsten Tag erwartete alle Wallfahrer und auch die Einheimischen ein großer Markt .  CharinthiaPress mit heidi-s
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13570
		  27.06.2016
 Tangerner Kirchtag
 Die Tangerner feierten ihren Kirchtag im vollgepacktem Festzelt, für Musik und gute Laune sorgten die " TK Seeboden " und " EdelBlech".  Mit dabei Christel & Leslie Chamberlain für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13569
		  26.06.2016
 Waldfest mit den "Fegerländern"
 Zum 160jährigen Jubiläum der  Trachtenkapelle Grosskirchheim,  sorgten die  "  Fegerländer"  am Waldfestplatz, für beste Stimmung. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13568
		  26.06.2016
 Bezirksmusikertreffen im Grosskirchheim (2)
 Im Anschluss an den Festumzug, wurde am Sportplatz in der Freizeitanlage der Festakt abgehalten. Grußworte überbrachte  Landesrat Mag. Dr. Gernot Darman , LAbg. ÖR Ing.  Ferdinand Huete r,  Ing. Schneeberger,  sowie Dankesworte von  Bürgermeister Peter Suntinger . Ein Klangerlebniss für alle war der  Grosskirchheimer Festagsmarsch , der von  Hannes Benedikt  komponiert und dirigiert wurde, sowie die  Dorffestfanfare  komponiert und dirigiert von  Kapellmeister Christian   Kramser . für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13567
		  26.06.2016
 Bezirksmusikertreffen im Grosskirchheim (1)
 24 Musikkapellen aus dem Bezirk Spittal/Drau fanden sich zum  Bezirksmusikertreffen in Grosskirchheim  ein. Die Begrüßung und Defilierung fand am Dorfplatz statt. Von hier ging dann der Festzug mit den zahlreichen Ehrengästen und Zuschauern gemeinsam durch den Ort. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13566
		  26.06.2016
 Pfarrfest in Eberstein
 Das bestens besuchte Pfarrfest in Eberstein begann mit einer Hl. Festmesse, bei der Pfarrer Lawrence Pinto die Altministranten assistierten, das Terzett Wieting für wunderschöne gesangliche Umrahmung sorgte und Elisabeth Egger die Orgel erklingen ließ. Anschließend gab es einen feierlichem Umzug wobei die örtlichen Vereine, Marktmusik, Trachtengruppe, Feuerwehr und Mirniger Schuhplattler mitmachten. Danach spielte die Ebersteiner Kirchtagsmusi im Pfarrgarten zum Frühschoppen auf. Schnelle Bedienung, köstliche Speisen, Hüpfburg, Kinderschminken- und Basteln, ein großer Glückshafen, Preisschnapsen, die Traktorweihe auf der Schmetterlingswiese und beste Stimmung trugen mit dazu bei, dieses Fest, es war das letzte Pfarrfest für den sehr beliebten, scheidenden Ortspfarrer unvergesslich zu machen.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13565
		  26.06.2016
 Liedertafel der SR Launsdorf-Hochosterwitz
 In die Festhalle Joas in Thalsdorf lud die Sängerrunde Launsdorf Hochosterwitz zu einem  Gästesingen mit anschließendem Volksgesang. Chorleiter Ausgust Enzian und Obmann Wolfgang Grojer freuten sich nicht nur über die vielen Besucher, einschließlich Bgm. Konrad Seunig. sondern auch über die drei neuen Mitglieder Dr. Alarich Gaugg, Werner Lederwasch und Ing. Karl-Heinz Reichhold. Ein schöner Melodienreigen erklang durch die SR. Launsdorf-Hochosterwitz, Unterstufenchor Scherzo des BG/BRG St. Veit/Glan, „Die Schattseitner“-SR Bruggen-Waisach, SR Kraig, und den Männerchor Niederau-Wildschönau aus Tirol. Mit Volkstänzen begeisterte die Lj. St. Georgen am Längsee. Gauobmann Jakob Feichter ehrte am Schluss verdiente Sänger.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13564
		  26.06.2016
 Peter und Paul-Kirchtag in Reideben
 Peter und Paul, ist kein gesetzlicher, aber ein Kirchlicher Feiertag und wird Traditionsgemäß, in einigen Ortschaften festlich begangen, so auch in Reideben, in der Gemeinde Wolfsberg. Der Festtag beginnt mit einem Festgottesdienst, in der Filialkirche in Reideben, dieses Jahr zelebriert vom Bezirksfeuerwehrkurat Pater  Anselm   Kassin , mit anschließendem Umgang, rund um das Schloss. Nach einem zehn minütigen Spaziergang gelangten die Kirchgänger das Festgelände in Riegelsdorf, wo die Feuerwehr zum anschließenden Peter und Paul- Kirchtag, zum Frühschoppen geladen haben. .....auf und der Goas nach, unter diesem Motto haben „Die 3 Kärntner“, mit ihrem humorvollen Programm und flotten Melodien, das Publikum bestens unterhalten. Die Kammeraden der FF Reideben, Kommandant, OBI  Christian Hartl , mit ihren fleißigen Helfern, haben für die Besucher, Brathähnchen, Schnitzel, Bratwurst und sogar Kärntner Kasnudeln, frisch zubereitet, auch Kaffee  und Kuchen wurde bereitgestellt. Für die Jüngsten gab es eine Hupfburg, für zielsichere Besucher eine Schießbude, der Hauptpreis im  Glückshafen, war ein Traktor. Der Reinerlös der Veranstaltung dient dem Ankauf von Gerätschaften der örtlichen Feuerwehr.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13563
		  26.06.2016
 Valentin Hauser präsentierte sein Buch „Die Saualpe“
 Im Gasthaus Liegl in Eberstein stellte der 67 jährige, pensionierte Gemeindebedienstete aus Griffen, Valentin Hauser, sein wahrlich gelungenes drittes Buch mit dem Titel „Die Saualpe“ vor. Er beschreibt dieses Naturparadies mit seinen Menschen von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Seine umfangreichen Recherchen ließen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem werden. Nachzulesen ist über das Leben der Bewohner, Entwicklungen, Geschichte, Kulturschätze, Geologie und Mineralogie, Tier- und Pflanzenwelt, Volkskunde, Geschichten und Sagen. Mit unzähligen, anschaulichen Bildern ergänzt, öffnet dieses Buch, mit seinen 234 Seiten, die Augen und Herzen der Leserinnen und Leser für die Schönheit der Saualpe. Erhältlich ist es beim Verlag Hermagoras in Klagenfurt oder im Buchhandel. Bgm. Andreas Grabuschnig eröffnete die Präsentation. Die erwachsenen Kinder des Autors, Sabine und Stefan hatten alle Hände voll zu tun um der großen Nachfrage gerecht zu werden.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13562
		  26.06.2016
 1. Ludmannsdorfer Familien- und Gesundheitstag
 Zum 1. Ludmannsdorfer Familien- und Gesundheitstag hat man die Bevölkerung zum Pfarrheim und vor das Rüsthaus der FF geladen. Vor dem Rüsthaus hat man eine Gesundheitsstrasse und Infostände eingerichtet und so konnte man sich über Orthopädietechnik, Gedächtnistrainig und vieles mehr informieren. Perfektioniert wurde diese mit einem Lungenfuktionstest,Hörtest, Akupunktur, Körperfettmessung, Blutzucker und Cholesterinmessung. Es gab fünf haltstündliche Vorträge, über die Themen  Wunderpille Bewegung, das schmerzende Gelenk, Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden, keine Angst vor der Mammographie und ebenso keine Angst vor der Koloskopie. Für CarithiaPress war reinholdK. dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13561
		  26.06.2016
 Ausstellung im Dienstlhof
 Der Reitsportclub Dienstlhof lud zur Ausstellung „Pferde in den Augen unserer Kinder“. Schüler und Schülerinnen der Volksschulen Launsdorf, St. Georgen am Längsee und Brückl malten zu diesem Thema tolle Bilder. Brigitte Kulterer stellte für die Ausstellung, die von Bgm. Konrad Seunig, und einem der Sponsoren, Erich Strutzmann, eröffnet wurde, ihre dafür wunderbar geeigneten Räume zur Verfügung. Rudolf Rainer vom Reitsportclub konnte auch Vzbgm. Wolfgang Grilz, und die Direktorinnen Brigitte Lapusch, Dr. Siegrid Müller und Annemarie Koppitsch begrüßen.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13560
		  25.06.2016
 Fest der Vielfalt
 DAS interkulturelle Fest fand in der Gerbergasse in Villach statt. Von Tanzeinlagen über Kinderbasteln der verschiedensten Art bis hin zur Verköstigung und Musik gab es alles. Es wurde auch so manche Ware angeboten. Wer mochte konnte sich sogar kleine Zöpfe ins Haar einflechten lassen. Für Si emit dabei Ihre Fensterguckerin -  sabine.janach
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13559
		  25.06.2016
 Rosenzeit
 Dlie Marktgemeinde Feistritz im Rosental lud zur Vernissage von Fotografien des Künstlers Tomo Weiss ins Rosenmuseum ein. Ausgestellt sind Landschaftsbilder, mit denen er sich in letzter Zeit sehr beschäftigt hat. Nach der Eröffnung durch Bgm. Sonya Feinig wurde auch der Künstler vorgestellt, der die heurige Rosenserviette "edition 11" gestaltet hat. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von "Voices of Joy" unter der Leitung von Lisa Doujak. Ebenfalls vorgestellt wurde eine Rosenseife. Die Ausstellung ist bis 31. Juli 2016, gegen Voranmeldung am Gemeindeamt zu besichtigen. Für CarinthiaPress war reinholdK. dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13558
		  25.06.2016
 "Voice of Kärnten 2016" Vorausscheidung beim Camping Arneitz
 Die zweite Vorausscheidung von  "Voice of Kärnten 2016"  ging bei  Camping Arneitz  über die Bühne. Die jungen Gesangstalente hatten die Möglichkeit ihr Musikalisches Talent und Begabung einer hochkarätigen Jury zu zeigen. Den Besuchern des Eventgelände Arneitz boten die jungen Sänger und Sängerinnen eine tolle Musikalische Performance. Die Gewinner der Vorrunde werden beim Finale am Arnulfsfest in Moosburg noch einmal ihr Können auf der Bühne präsentieren. Der Gewinner darf bei der Starnacht am 18. Juli vor hunderten Menschen im Vorprogramm auftreten. Die Finalisten von "Voice of Kärnten" beim Camping Arneitz sind: Christina Rukavina (11) St. Veit an der Glan, Elisa Pacher (11) Flattach, Sabrina Sepperer (17) Rangersdorf, Theresa Ramsbacher (13) Rennweg und Angelique Grilz (12) Villach. In der Jury saßen: die 2. VzBgmin. Gemeinde Finkenstein  Michaela Baumgartner , Kärntner Woche  Sandra Kerschbaumer , Marktgemeinde Moosburg  Liane Oswald , Musikproduzent  Roman Merwa  und Vocalcoach  Anja Glüssing .  ->> weitere Fotos unter:   www.meinbezirk.at   C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13557
		  25.06.2016
 Festabend in Grosskirchheim
 Mit der Geschichte der  Trachtenkapelle Grosskirchheim  in   "Wort und Bild",   sowie mit musikalischer Begleitung der  Trachtenkapelle Grosskirchheim,  unter der Leitung von  Kapellmeister Christian Kramser  und  Obmann Mag. Franz-Josef Sauper  ,  begann das Festwochenende zum 160jährigen Bestandsjubiläum der Trachtenkapelle Grosskirchheim.  CharinthiaPress mit heidi-s
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13556
		  24.06.2016
 „Jungjäger“ Abschlußfeier in Mageregg (2)
 Im  „Haus des Jägers“ - im Schloß Mageregg , durften insgesamt 191 Teilnehmer des heurigen Jagdkurses, aus der Hand von  Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton ,  Jagdreferent LR Mag. Gernot Darmann ,  Landesjägermeister - 2. Stv. Josef Monz  und den jeweiligen  Bezirksjägermeistern , nach erfolgreicher Prüfung, ihre „ Jagd-Prüfungs-Urkunde “ in Empfang nehmen. Die musikalische Umrahmung gestaltete die „J agdhorn-Bläser-Gruppe Wieting“,  unter  Obfrau Brigitte Ratheiser,  musikalischer  Leiter Walter Regenfelder , und die gesangliche Umrahmung gestaltete der " Chor der Kärntner Jägerschaft", mit Chorleiter RR Host Moser . Übrigens, die   "Wietinger"   haben als 1. Kärntner Gruppe, beim Internationalen Bläserwettbewerb im Zillertal, in der Klasse B, von 76 angetretenen Gruppen den 1. Platz "erspielt".   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13555
		  24.06.2016
 „Jungjäger“ Abschlußfeier in Mageregg (1)
 Im  „Haus des Jägers“ - im Schloß Mageregg , durften insgesamt 191 Teilnehmer des heurigen Jagdkurses, aus der Hand von  Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton ,  Jagdreferent LR Mag. Gernot Darmann ,  Landesjägermeister - 2. Stv. Josef Monz  und den jeweiligen  Bezirksjägermeistern , nach erfolgreicher Prüfung, ihre „ Jagd-Prüfungs-Urkunde “ in Empfang nehmen. Die musikalische Umrahmung gestaltete die „J agdhorn-Bläser-Gruppe Wieting“,  unter  Obfrau Brigitte Ratheiser,  musikalischer  Leiter Walter Regenfelder , und die gesangliche Umrahmung gestaltete der " Chor der Kärntner Jägerschaft", mit Chorleiter RR Host Moser . Übrigens, die   "Wietinger"   haben als 1. Kärntner Gruppe, beim Internationalen Bläserwettbewerb im Zillertal, in der Klasse B, von 76 angetretenen Gruppen den 1. Platz "erspielt".   Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei - Foto klick hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13554
		  24.06.2016
 Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
 Nach erfolgreicher Prüfung, konnten 24 neue Jagdaufseher von  Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton, Jagdreferent LR Mag. Gernot Darmann  und dem  Landesobmann des Kärntner Jagdaufseher Verbandes, KJAV, BI Bernhard Wadl , ihre „Jagdaufseher-Prüfungs-Urkunde“ in Empfang nehmen. Unter  MMag. Renate Scherling , K ursleiter Erich Furjan  und seinem Stellvertreter  CI Peter Pirker , wurden die einzelnen Fächer wie, Jagdrecht, Waffen und Schießwesen, Jagdbetrieb, Wildkunde, Hege, Verhütung von Wildschäden, Hundewesen, Kärntner Naturschutzrecht und eine ausreichende Vertrautheit mit der Handhabung von Jagdwaffen erlernt. Gesanglich war der C hor der Kärntner Jägerschaf t, unter C horleiter RR Horst Moser,  aktiv und die musikalische Umrahmung gestaltete,  "in ihrem neuen Outfit" , die  „Jagdhorn-Bläser-Gruppe Bärental" ,  Obmann Erwin Bister,   die übrigens am 15. Juli im Bärental wieder ihre "Waldandacht" gestaltelt.    C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13553
		  24.06.2016
 Schlusskonzert der Musikschule Norische Region Guttaring
 Dass der Unterricht in den Musikschulen Norische Region Qualität hat, bewiesen die Schülerinnen und Schüler verschiedenster Altersgruppen, auf allen möglichen Instrumenten, diesmal beim Schlusskonzert im Turnsaal der Volksschule Guttaring. Dir. Diana Kloiber konnte neben anderen auch Bgm. Herbert Kuss begrüßen und verteilte, zusammen mit Fachbereichsleiter Mag. Johannes Hirschler, die hervorragenden Zeugnisse. Mit großem Applaus für das tolle Konzert belohnten die vielen Zuhörer die talentierten Musikerinnen und Musiker für die erfolgreiche, fleißige Probenarbeit.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13552
		  23.06.2016
 Vernissage von Günter Meyer
 Nach einer Gehirnblutung schwer behindert, hat Günter Meyer seit 1989 im St. Hemmahaus in Friesach ein neues Zuhause gefunden. Dort hat er die Liebe zur Malerei entdeckt, wobei er sich sehr gut entspannen kann. Er hat gelernt sein Schicksal anzunehmen und blickt jedem Tag mit einem Lächeln entgegen. Mit Unterstützung der Praktikantin Barbara Sommer entstanden schöne Kunstwerke, die nun im St. Hemma Haus ausgestellt sind. Bei der Vernissage gaben auch Bgm. Josef Kronlechner, Kulturreferent Josef Pepper, Pastoralassistent Georg Granig und Heimleiterin Silvia Reibnegger dem liebenswerten Künstler die Ehre. Sein Freund Egon Zauschek verschönerte die Eröffnung mit Gitarrenmusik.  Ihre Fensterguckerin  Anna Maria Kaiser  - Kontakt bitte hier klicken
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |