| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4168184 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12814
		  12.07.2015
 DG Familienfest
 Spiel und Spaß für Jung und Alt, sowie ein Glückshafen und ein Schätzspiel, wurde beim Familientag der Dorfgemeinschaft St. Marein, Obmann  Ferdinand Schwaiger , den Besuchern geboten. Für Speis und Trank haben die freiwilligen Helfer bestens gesorgt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12813
		  12.07.2015
 Holzstraßenkirchtag und Waldarbeitermeisterschaften in Friesach
 Im Jubiläumsjahr  "800 Jahre Stadt Friesach"  fand der  Holzstraßenkirchtag  und die  Waldarbeitermeisterschaften  in Friesach statt .Eine super  Trachtenmodenschau  von  GutraTrachten  rundete diese tolle Veranstaltung ab. Ihr Fenstergucker    didi-z    war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12812
		  12.07.2015
 Grillabend im Längsseerestaurant Rauter
 Ein lauer Sommerabend am Ufer des Längsee, köstliche gegrillte Spezialitäten, kühle Getränke und dazu hervorragende Musik der  „The Time Travellers“  aus Klagenfurt, bewirkten, dass sich die zahlreichen Gäste an diesem gemütlichen Abend richtig wohlfühlten.  Der Pächter des Seegasthauses in St. Georgen am Längssee, Horst Rauter ist nicht nur beliebter Gastwirt, er stellt in seinem Lokal als Graphiker auch schöne Fotos und Designbilder aus. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12811
		  12.07.2015
 Altstadtsingen in Althofen
 Wunderbare Klänge ertönten beim 18. Altstadtsingen des Gemischten Chores Althofen, der von Dr. Walter Zemrosser geleitet wird, in die laue Sommernacht. Als Gastchöre ließen der Gem. Chor Zweinitz Ltg. Manfred Kraßnitzer), MGV Wieting (Ltg. Gernot Fladnitzer) und die SR Kraig (Ltg. Kurt Knappinger) ihre schönen Stimmen erklingen. Die Jagdhornbläser Althofen-Guttaring (Hornmeister MMag. Mathias Müller, Obm. Gerfried Rosenfelder) und das Landwirtschaftskammer Quintett schickten musikalische Grüße ins Krappfeld. Dipl.-Ing. Markus Tschischej führte als Sprecher gekonnt durch das hörenswerte Programm, wobei er auch viele Ehrengäste begrüßen konnte. Resi Rosenfelder (für die Organisation zuständig) und die Sängerinnen und Sänger des Gem. Chores Althofen konnten mit dem Erfolg des Abends wahrlich zufrieden sein. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12810
		  12.07.2015
 Vespa Party Arnfels
 Die Scooteria Leibnitz lud zur Vespa Party nach Arnfels am Route69 gelände Fenstergucker: marCus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12809
		  12.07.2015
 Pothole Rodeo - Start
 Pothole Rodeo Start am Parkdecks des CityParks in Graz.  7 Tage - 11 Länder - 4000 km -- infos unter www.pothole-rodeo.com Fenstergucker: marCus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12807
		  12.07.2015
 Griffner Marktfest 2015
 Riesen Stimmung gab es am  Griffner Marktfest . Bei Live Musik und guter Laune kamen alle jungen und jung gebliebenen Gäste auf ihre Rechnung.Auch der Wettergott mit seinen zwischenzeitlichen Showeinlagen konnte der Partystimmung keinen Abbruch verleihen. Fenstergucker    didi-z    war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12806
		  11.07.2015
 Arnulfsfest 2015 - "Impressionen" (4)
 Bei herrlichen Sommerwetter, fanden sich wieder viele ein, um am großem Festzug vom  Kaiser - Arnulfsfest 2015,  unter dem Motto  " Alles Tracht ",  mit dabei zu sein. Die  Marktgemeinde Moosburg , unter Regie von  AL Norbert Pichler , hat mit etlichen Aktivitäten den Besuchern ein umfangreiches Programm geboten, worüber sich natürlich auch die die Partner Gemeinden,  Katerini in Griechenland ,  Maintal  und  Moosburg an der Isar , die Ehrengarde von „   Blau-Wiesse-Funke Wahn   “  aus Köln  und eine kleine Delegation aus  Litauen  besonders freute.  LAbg. Bgm. Herbert Gaggl  konnte zahlreiche Politiker, Fest- und Ehrengäste, neben vielen anderen,  LHFrStv. Dr. Gaby Schaunig , unter den Anwesen begrüßen. Auch  Michael Tala  lies es sich nicht nehmen, die Moderation beim Festzug zu gestalten.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei                  Arnulfsfest 2015 - "ånzaft is" in Moosburg (1)                           Arnulfsfest 2015 - Der Festzug (2)                                   Arnulfsfest 2015 - VIP Empfang (3)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12805
		  11.07.2015
 Arnulfsfest 2015 - "VIP-Empfang" (3)
 Bei herrlichen Sommerwetter, fanden sich wieder viele ein, um am großem Festzug vom  Kaiser - Arnulfsfest 2015,  unter dem Motto  " Alles Tracht ",  mit dabei zu sein. Die  Marktgemeinde Moosburg , unter Regie von  AL Norbert Pichler , hat mit etlichen Aktivitäten den Besuchern ein umfangreiches Programm geboten, worüber sich natürlich auch die die Partner Gemeinden,  Katerini in Griechenland ,  Maintal  und  Moosburg an der Isar , die Ehrengarde von „   Blau-Wiesse-Funke Wahn   “  aus Köln  und eine kleine Delegation aus  Litauen  besonders freute.  LAbg. Bgm. Herbert Gaggl  konnte zahlreiche Politiker, Fest- und Ehrengäste, neben vielen anderen,  LHFrStv. Dr. Gaby Schaunig , unter den Anwesen begrüßen. Auch  Michael Tala  lies es sich nicht nehmen, die Moderation beim Festzug zu gestalten.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei                  Arnulfsfest 2015 - "ånzaft is" in Moosburg (1)                           Arnulfsfest 2015 - der Festzug (2)                                   Arnulfsfest 2015 - Impressionen (4)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12804
		  11.07.2015
 Arnulfsfest 2015 - "der Festzug" (2)
 Bei herrlichen Sommerwetter, fanden sich wieder viele ein, um am großem Festzug vom  Kaiser - Arnulfsfest 2015,  unter dem Motto  " Alles Tracht ",  mit dabei zu sein. Die  Marktgemeinde Moosburg , unter Regie von  AL Norbert Pichler , hat mit etlichen Aktivitäten den Besuchern ein umfangreiches Programm geboten, worüber sich natürlich auch die die Partner Gemeinden,  Katerini in Griechenland ,  Maintal  und  Moosburg an der Isar , die Ehrengarde von „   Blau-Wiesse-Funke Wahn   “  aus Köln  und eine kleine Delegation aus  Litauen  besonders freute.  LAbg. Bgm. Herbert Gaggl  konnte zahlreiche Politiker, Fest- und Ehrengäste, neben vielen anderen,  LHFrStv. Dr. Gaby Schaunig , unter den Anwesen begrüßen. Auch  Michael Tala  lies es sich nicht nehmen, die Moderation beim Festzug zu gestalten.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei                Arnulfsfest 2015 - "ånzaft is" in Moosburg (1)                         Arnulfsfest 2015 - VIP Empfang (3)                                   Arnulfsfest 2015 - Impressionen (4)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12803
		  11.07.2015
 Riesenwutzlerturnier in Grosskirchheim
 Am Waldfestgelände in  Grosskirchheim,  fand ein  Riesenwutzlerturnier  des Sportvereines Grosskirchheim mit 9 Gruppen statt. Im Anschluss spielten zur Unterhaltung " Blech k´håbt " auf. für sie dabei   "heidi-s"   von Carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12802
		  11.07.2015
 Schulfest in Lölling
 Seit 5 Jahren gibt es den Verein „Land und Leben“, zur Förderung und Erhaltung der Volksschule („Löllinger Löwen), sowie der Kinder-und Jugenderziehung („Löllinger Wachtalan“) in Lölling. Mit dem 4. Schulfest ging wieder ein erfolgreiches Schuljahr zu Ende. Lehrerin  Barbara Golja  und Kindergärtnerin  Elisabeth Diex  können sich sowohl in der Spielegruppe als auch in der Schule sogar über Nachwuchs aus Althofen freuen. Eine Schule am Land zu besuchen ist für Kinder eben etwas ganz Besonderes. Musikalisch versetzte vorerst das  Kärntner Trommlerkorps  die vielen Besucher in die richtige Feierlaune. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt von Stargast  Willi Gabalier , der einige Tänze zum Besten gab. Auch die Kinder und Jugendlichen von Lölling stellten ihr tänzerisches Können unter Beweis. Anschließend musizierte die Gruppe  „Pro Styria“ . Obmann  Erwin Krametter  und sein Team beweisen den Politikern dass eine Schule am Land nicht nur für fröhliche, bestens gebildete Kinder sorgt, sondern ganz  besonders wichtig für die Bewohner der Orte ist. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12801
		  11.07.2015
 Glamour in White !!!!
 10 Jahre " GLAMOUR IN WHITE  " in  Velden am Wörthersee  !!!! W A H N S I N N !!!! Ihr Fenstergucker    didi-z    war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12800
		  10.07.2015
 "ånzaft is" in Moosburg (1)
 Das  Arnulfsfest 2015  wurde in einer herzlichen Atmosphäre im neuem " Moosburg-Stadel " eröffnet. Die Partner Gemeinden,  Katerini in Griechenland ,  Maintal  und  Moosburg an der Isar , und die Ehrengarde von „   Blau-Wiesse-Funke Wahn   “ aus Köln , haben schon einen " fixen Termin " beim großem Fest, wie  LAbg. Bgm. Herbert Gaggl  in seiner Eröffnungsrede betonte. Nach erfolgtem Bieranstich durch die  Stadträtin aus Katerini  begann der "  Abend der Partnergemeinden  ". Mit "harten Rock" sorgten   Decentpauls   aus St. Paul im Lavanttal.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei          Zu Arnulfsfest 2015 - Festzug (2)                        Arnulfsfest 2015 - VIP Empfang (3)                                Arnulfsfest 2015 - Impressionen (4)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12799
		  09.07.2015
 "Opa Paco" live beim Backhendl Fest im Cafe Benedikt
 Klagenfurt/Cafe Benedikt - 04. Juli 2015 Mittlerweile schon ein fixer Bestandteil der Klagenfurter Szene ist das Cafe Benedikt. Am Samstag bei der Backhendl Party mit live Musik von Austro-Poper / Italo-Rocker  Paco Lorente  fand die Uraufführung von Pacos neuestem Lied " Opa Paco " vor zahlreichen applaudierenden Gästen statt. Live mit dabei: Boris Kniewasser (Los Hombres), Ewald (Hauskantn Trio), Eveline Ouschan (Eva's Cafe), Helmut Tomaschitz, Franz Wicher ... Ein herzliches Danke von Gerhard Lippitz, Klaudia Werner und den Gästen des Cafe Lidmansky für die prompte Zustellung der Backhendln!  Manfred Schein , Chef vom Cafe Benedikt, wurde zu dieser Veranstaltung und dem ausgezeichneten Backhendl vom Grillmeister Hermann gratuliert - man freut sich schon auf das nächste Fest im Cafe Benedikt! Video unter:  https://www.youtube.com/watch?v=Jd-FzK7xEMQ  Foto: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12798
		  09.07.2015
 3. Sommerpreisschnapsen in Eva's Cafe
 Klagenfurt/Evas Cafe - 03. Juli 2015  Die Bummerln flogen gleich so hin und her beim Sommerpreisschnapsen 2015 in Eva's Café in Klagenfurt. Chefin Eveline Ouschan  zeigte sich, wie üblich, bestens gelaunt und von ihrer herzlichsten Seite: Es gab lauter Gewinner - jeder der 24 Teilnehmer erhielt einen Preis.  Erster wurde Seppi Köfer , zweiter Hannes Novak, dritter Günter Fischer. Siegerin von Schätzspiel wurde Barbara Seiger. (9. beim Schnapsen) Eveline Ouschan bedankte sich recht herzlich bei den Teilnehmern und den Sponsoren. Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12797
		  08.07.2015
 „DOCE FIVE“ musizierten für einen guten Zweck
 Fünf begeisterte Hobbymusiker die alle einen Doktortitel tragen, haben sich zur Band  „DOC FIVE“  zusammengetan.  Dr. Michael Lassnig   ist Zahnarzt,  Dr. Ulrich Suppan  Rechtsanwalt,  Dr. Ernst Frühstück  Gynäkologe,  Dr. Axel Hammerschlag  Internist und  Dr. Armin Becker  Apotheker. Die Fünf gaben in der Erni Bar St. Georgen am Längsee ein tolles Benefizkonzert und weckten mit ihrer Musik aus den 60 er und 70 er Jahren richtige Begeisterungsstürme beim Publikum, so dass am Ende dem Krankenhaus Friesach 3000.- € übergeben werden konnten, die für Gartengestaltung zum Wohle der  Patienten verwendet werden. Die Scheckübergabe an den Leiter der Internen, Prim. Dr. Felix Waidmann erfolgte in der Raika Launsdorf im Beisein von Dir. Herbert Marktl und der Stationsleiterin der Akutgeriatrie, Gabriele Spann.  Kontakt bitte hier-   Anna-Maria Kaiser   –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12795
		  07.07.2015
 St. Jakober Wochenmarkt
 Der St. Jakober Wochenmarkt hatte wieder ein abwechslungsreiches Angebot. Kulinarisches Highlight war diesmal Cevapcici und musikalisch unterhielt die Gruppe " Ansambel Lajb" aus Slowenien. Für CarinthiaPress war reinholdk dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12794
		  07.07.2015
 Tag der offenen Tür in der Musikschule Mölltal
 In den Musikräumen der  Musikschule Mölltal,  in Winklern, fand ein  "Tag der offenen Tür"  statt. Unter den Gästen  Bgm. Johann Thaler,  interessierte Gemeinderäte und Eltern mit ihren Kindern. Die Kinder konnten Instumente und Schlagwerke  "nach Lust und Laune " im beisein von Lehrern der Musikschule und  Musikschuldirektor Bgm. Richard Unterreiner,  ausprobieren. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12793
		  07.07.2015
 7. ARBÖ-Radmarathon
 Kärntner Triumph beim 7. ARBÖ-Radmarathon in Bad Kleinkirchheim. Der Vorjahreszweite Mario Kienzl siegte. Bei den Damen gewann die Tirolerin Nadja Prieling. Teilnehmerrekord: 1000 Radler am Start. Die Sonne knallte erbarmungslos vom Himmel, die Sportler waren dennoch restlos happy, die Radsportfans vom Spektakel begeistert. Die siebente Auflage des ARBÖ Radmarathons Bad Kleinkirchheim war, nicht zuletzt auch aufgrund des fast unfallfreien Rennverlaufs und des neuen Teilnehmerrekords, wieder ein Riesenerfolg. Klar strahlte OK-Chef Norbert Unterköfler ob dieser Bilanz mit der Sonne um die Wette: „Trotz der enormen Hitze ließen es sich insgesamt 1000 Radler nicht nehmen, dabei zu sein. So ein Starterfeld kann sich wirklich sehen lassen.“  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12792
		  06.07.2015
 Schulfest 2015 - Alpen Adria Gymnasium Völkermarkt
 Um den Kontakt zwischen Eltern SchülerInnen und LehrerInnen zu intensivieren wurde in den Räumlichkeiten des     Alpen Adria Gymnasiums   in Völkermarkt ein großartiges Schulfest veranstaltet. Begrüßt wurden die Gäste von der Schulleiterin  OStR Prof. MMag Dr. Theresa Volpe-Pühringer . Es folgten musikalische Darbietungen, Sport- und Spielmöglichkeiten, eine Tombola, Kinderschminken und eine Talenteshow. Für tolle weitere musikalische Unterhaltung sorgte die quasi "hauseigene Band" MeetU . Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt - mit dem Erlös aus freiwilligen Spenden werden Anschaffungen für die Schule finanziert.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12790
		  06.07.2015
 2015 FAI World Championships - F3CN
 95 Piloten von vier Kontinenten nehmen an der   Modellhubschrauber-WM   in St. Kanzian am Klopeiner See (Buchbrunner - Feld) teil. Noch bis Samstag, 11. Juli 2015 kämpfen die besten Piloten um den Weltmeister-Pokal.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12789
		  06.07.2015
 Das 18. World Bodypainting Festival in Pörtschach Finale
 Das 18. World Bodypainting Festival in Pörtschach brach alle Rekorde – Teilnehmerrekord, Besucherrekord und Hitzerekord.  So heiß wie dieses Jahr ging es am World Bodypainting Festival  in Pörtschach noch nie zu. Neben atemberaubenden Kreationen der Bodypaintingkünstler, die die Besucher zum Staunen versetzten, heizten nationalen und internationalen   Musiker wie Gentleman, Madcon   und Lost Frequencies   den Besuchern den Besuchern ein und das bei tropischen Temperaturen. Umso herausfordernder war es für die Künstler und vor allem den Modellen den Temperaturen standzuhalten und desto bewundernswerter sind die großartigen Leistungen der neu gekürten Weltmeister.  Der Weltmeistertitel in der Kategorie Pinsel / Schwamm   ging erstmalig an  Min Ah Kim    eine Künstlerin aus Süd Corea.         Special Effects ging an Sofia Bue eine Künstlerin aus Neuseeland. Den Titel in der Kategorie Airbrush konnte Alex Hansen erfolgreich verteidigen.   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12788
		  06.07.2015
 Kids-Rad-Challenge und Promi-Rennen
 Den ganzen Samstagnachmittag gab es im Zuge des ARBÖ-Radmarathon weitere Highlights. Zuerst starten die „zukünftigen“ Radrennfahrer/Innen in 6 Altersklassen und zogen ihre Runden am Parkplatz der Kaiserburg. Die Siegerehrungen wurden von Olympiasieger Matthias Mayer, Bürgermeister Mathias Krenn, ARBÖ-Chef Thomas Jank, sowie den Tourteufel Didi Senft vorgenommen. Danach folgte das Prominenten-Rennen für die Aktion „Licht ins Dunkel“  mit den Stars wie Franz Klammer, Matthias Mayer, Carmen Thalmann, Marco Schwarz u.v.m. Im ersten Vorlauf gab ein heißes Duell mit Pfarrer Michael Guttner und dem Tourteufel Didi Senft. Hier zählt nicht die schnellste Zeit, sondern es wurde die Mittelzeit errechnet und danach erfolgte die Reihung.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12787
		  06.07.2015
 Gerlinde Daberer feierte ihren 50. Geburtstag
 Es wurde trotz heißer Temperaturen ein schönes Fest, als Diplomkrankenpflegerin Gerlinde Daberer aus Launsdorf beim Panoramahotel Sereinig in Eberstein ihren 50. Geburtstag feierte. Ihr Mann Josef organisierte für sie eine Kaberett Einlage mit Willi Wurzer und Andreas Fischer von der Faschingsgilde Althofen. Auch das Kerzenausblasen auf der Geburtstagstorte, mit der sie Familie Kogler (Eltern und Geschwister), überraschte, und die Glückwünsche von Bgm. Andreas Grabuschnig, sowie Verwandten und Freunden durften nicht fehlen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute von -  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12786
		  05.07.2015
 Kräuterfest am Johannesberg
 Ein Tag inmitten der Natur, lautete die Einladung zum bereits 7. Kräuterfest am Johannesberg oberhalb von St. Paul im Lavanttal, im Natur-Heil und Kräuterparadies von  Ingeborg Wilmes.  Begonnen hat das Fest mit einem Wortgottesdienst, mit Diakon Prof. Mag.  Christian Smolle.  Nach  lobenden Worten des Bürgermeisters von St. Paul  Hannes Primus  wurde zum gemütlichen Teil übergeleitet. Mit würzigen kulinarischen Schmankerln, vegetarisch und vom Grill war für das leibliche Wohl bestens gesorgt und eine fachmännische Führung durch den Kräutergarten mit Botanik - Experten Ing.  Hugo Gutschi  war der Höhepunkt. Für gute Laune sorgte das (Spontan) Trio mit flotten Melodien.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12785
		  05.07.2015
 2ter Tag Body Painting in Pörtschach
 2ter Tag Body Painting in Pörtschach, tolle Künstler und Modele; tausende Zuseher und dasWetter passt...ein super Event. Für Sie dabei:A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12784
		  05.07.2015
 60 Jahre Pensionisten-Ortsgruppe Sittersdorf
 Die  Pensionisten aus Sittersdorf  mit ihrem Obmann  Stefan Schippel  feierten am Sportplatz in Sittersdorf ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum. Begonnen wurde die Jubiläumsveranstaltung mit einem Wortgottesdienst, gelesen von  Provisor Martin Horvat .  Gesanglich und musikalisch umrahmten das Fest der  MGV Sittersdorf  (Ltg.: Julia Fink; Obmann Hans Marold)) und das  Duo Lei Zwa + 1  (Lisi, Charly und Edi). Es gab auch einen großen Glückshafen mit einer Sonderverlosung. Für Speis und Trank war bestens gesorgt. Dabei waren der Landesvorsitzende des Pensionistenverbandes Kärnten  Siegfried Penz , PVÖ Bezirksvorsitzender Stellvertreter  Hans Rettl , Hausherr Landtagsabgeordneter Bürgermeister  Jakob Strauß , die Vizebürgermeister  Gerhard Koller  und  Walter Schmacher , Gemeindevorstände und Gemeinderäte, sowie viele Abordnungen der Pensionisten-Ortsgruppen aus dem Bezirk.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12783
		  05.07.2015
 Jubiläums-Sängerfest der Sängerrunde Wabelsdorf
 Die S ängerrunde Wabelsdorf  unter der Leitung von  Herbert Pewal  und Obmann  Wolfgang Kulterer  feierte das Jubiläums-Sängerfest zum 50-jährigen Bestehen mit dem  Radio Kärnten Frühschoppen , moderiert von  Josef Nadrag . Nach dem Festgottesdienst gelesen von  Provisor Geistl. Rat Markus Jernej , gesanglich umrahmt vom  MGV Tratten startete der Frühschoppen mit der  Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf  unter der Leitung von Bezirkskapellmeister  Christian Neuwersch , dem  Herzog Quintett II , dem  Kärntner Löwen Quintett , dem  Gemischten Chor Wabelsdorf  und der  Sängerrunde Wabelsdorf .  Beim anschließenden Festprogramm traten Gesangsvereine, Freunde und Wegbegleitern der letzten 50 Jahre auf. Unzählige Gäste gratulierten der jubilierendenSängerrunde - dabei auch viele Ehrengäste - Landesrat  DI Christian Benger , Landtagspräsident  Rudi Schober , Bürgermeister  Arnold Marbek  und Vizebürgermeister  Heinrich Marketz , der Bürgermeister von Grafenstein  Mag. Stefan Deutschmann , der stellvertretende Bundesobmann des Kärntner Sängerbundes  Michael Glantschnig , Hofrat  Dr. Siegfried Keber , Ehrenchorleiter OS  Herbert Peball  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12782
		  05.07.2015
 Reinhard Schildberger feiert Geburtstag
 Mit seiner großen Familie, mit Freunden und Kollegen feierte  Reinhard Schildberger  in der  Buschenschenke Blumenhof  in Gurtschitschach seinen 40. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich auch Landtagspräsident  Josef Lobnig  mit Gattin Elfriede, Stadtrat  Gerald Grebenjak  mit Gattin Maria und Gemeinderat  Ing. Franz Jamnig  ein.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12781
		  05.07.2015
 Glücklich leben ohne Sorgen - don't worry be happy
 Der Künstler und Geowissenschaftler     Prof. Dr. Wolf Stefan Vogler   lud zu einem Event der Entspannung auf die  Heunburg/Haimburg  - einer Veranstaltung für Personen, die Interesse an Geologie und an ausgefallener Kunst haben. Vogler gestaltet seit vielen Jahren mikroskopische Objekte aus der unsichtbaren Welt im Inneren der Steine mit Hilfe der Interferenzfarben des polarisierten Lichtes ganz natürlich zu rätselhaft vertrauten Kunstwerken.  Zum Beispiel:  Der Schmerzensmann im Mond (Meteorit, Chondrit - 4,6 Mrd a - China/Juancheng) - Dünen auf Sylt im Winter  (Amphibolit, Saualpe - 80Ma - Gertrusk/Ladinger Spitze). Weitere Kunstwerke sind in der Galerie des Künstlers zu finden (0043 (0) 68181532370 ) Viele Besucher genossen den geologischer Vortrag mit dem Thema  Die natürlichen Ursachen des Klimawandels , einen Kärntner Brunch von Tina Omelko -  Tinas Mostschenke  - aus Gösselsdorf und ein Fest der Phantasie.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12780
		  05.07.2015
 Gründungsveranstaltung "initiative Freiheitlicher Frauen" in Spittal
 Im Familiengasthof Preis am Altersberg in SpittalDrau fand die Gründungsveranstaltung der  "iFF" initiative Freiheitlicher Frauen  statt.Als Obfrau wurde  Frau Tina Berger  gewählt,  NR.Bgm. Erwin Angerer  gratulierte der neugewählten Obfrau und ihren Team. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12779
		  05.07.2015
 Der Trödeltrupp in Kärnten !
 Auf meiner täglichen Radtour spielte der Zufall heute Regie.In dem kleinen Bergdörfl  St.Michael o.d.Gurk  fand heute ein öffentlicher Hausflohmarkt statt. Otto Schulte  und  Mauro Corradino  die beiden  TV-Stars  aus der Serie  "Der Trödeltrupp"  verkauften wie es sich für Profis eben gehört.Die tollen Schnappschüsse entschädigten mich für die lange und steile Anfahrt in den idyllischen Ort. Ihr Fenstergucker    didi-z.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12777
		  04.07.2015
 100. Geburtstag Christine Lavant
 Ein Festakt zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin, Dichterin und Lyrikerin „ Christine Lavant “, der mit einer Kranzniederlegung am Ehrengrab der Schriftstellerin, in St. Stefan im Lavanttal begann. Würdigung der Dichterseele durch  Mag. Helmut Lessiak , Ansprache der Kulturstadträtin Vzbgm.  Dr. Manuela Karner ,  Mag. Eugen Länger  sprach Gebete und Spendete den Segen. Musikalische Umrahmung, Bergkapelle St. Stefan, die anschließend ein Platzkonzert vor dem Haus der Musik, unter der Leitung von Bezirkskapellmeister  Daniel Weinberger  gab. Den  Festakt im Haus der Musik, eröffnete  Brigitte Karner  mit dem Prolog, anschließend die Begrüßung durch den Präsidenten der Christine Lavant Gesellschaft  Franz Bachhiesel.  Festredner, Bürgermeister  Hans-Peter Schlagholz  und Landeshauptmann  Dr. Peter Kaiser.  Der Vorplatz des Hauses der Musik wurde zu ehren der Lyrikerin in „Christine Lavant-Platz“ benannt, und von den Politikern eröffnet, den Bischöflichen Segen erhielt der neu benannte Platz von  Dr. Alois Schwarz.  Die musikalische Umrahmung des Festaktes gestaltete das Streichersextett der Musikschule Wolfsberg unter der Leitung von Mag.  Annemarie Haring.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12776
		  04.07.2015
 Singen vom Feinsten in der Schleppe Arena
 Bereits zum 5. Male fand in der Schleppe Arena, als Freiluft-Konzert, die erfolgreiche Veranstaltungsserie " Singen vom Feinsten " statt. Dem anwesenden Publikum präsentierten sich der  Singkreis Seltenheim Klagenfurt ,  Chorleiter Karl Altmann , das "  Vorstands Quartett  " vom Singkreis Seltenheim und die  Vokalsolisten Kärntens  mit  Chorleiter Erwin Podesser . Das der Ton und die Beleuchtung so ausgzeichnet funktionierte, ist einzig den Brüdern  Matthias und Arthur Weyrer  " zu verdanken ". Der " alte Einetschentscha "  Seppi Rukavina , in seiner bereits bekannten und auch beliebten Art, führte wieder hervorragend durch die Veranstaltung.  GR Dr. Gerhard Leitner  und  Organisato r   Richi Di Bernardo freute   n  sich über den gelungenen Abend.   C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12775
		  04.07.2015
 Fete Leon im Schloss Leonstain in Pörtschach
 Kärntner Fussballverband - Mag. Petra Eggerer 
   15.00 
  
  
   
  
  Am 3. Juli öffnete das Schloss Leonstain seine Tore zur elegantesten Party in Weiss. Bereits zum 15. Mal wurde am Freitag zur legendären Fete Leon ins Schloss Leonstain in Pörtschach am Wörthersee geladen. In diesem Jahr feiert die „Fête Leon“ übrigens ein halbrundes Jubiläum:  Vor exakt 15 Jahren hüllte sich das Genuss- und Veranstaltungshotel zum ersten Mal ganz in weiß. Mit dabei waren unter anderen Otto Retzer, Uwe Kröger, Juwelier Hans Schullin u.a.m Es war wider eine sehr gelungene Veranstaltung die dem anwesenden Publikum geboten worden ist. Für Sie dabei: A.v.Woertz   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12774
		  03.07.2015
 Neo-Night
 Die zweite Auflage der legendären Party,unter dem Motto „Neo - Night Volume 2“,auf dem Festplatz in Jakling bei St. Andrä im Lavanttal, veranstaltet von der FF Jakling, Kommandant  Herbert Rami,  war auch diesmal ein voller Erfolg. Angefeuert wurde das vorwiegend junge Publikum von „ Dj Firefighter und Dj Remx“    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12773
		  03.07.2015
 Schlosshofkonzert Männerchor Klagenfurt-Annabichl
 Zum Schloßhofsingen, welches heuer zum 31. Male durchgeführt wurde, lud der   Männerchor Klagenfurt-Annabichl ,  unter  Chorleiter Dieter Habernig  und  Obmann Ing. Günther Kuschnig,  in das Schloss Ehrental. Wie üblich war das Pepertoire mit Liedern, beginnend mit " Hallo Jango " von U. Führe, über Anderluh, Drewes, Fleiß, Asenbauer, Bünker, usw., wieder sehr weit gestreut und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Als Gastchor brachte der  Gesangsverein Grades, Chorleiterin Barbara Wurzer-Jeglitsch , Lieder von Walter Kraxner, Hedi Preissegger, Streiner, Mayerhofer, Hubert von Goisern. Musikalisch sorgte der " Wörther See Klang ", unter  Harald Golob , für beste Stimmung.  Roland Loibnegger  wurde in Würdigung um die Pflege und Förderung des Asenbauerliedes, die  "Andreas Asenbauer Gedenkmedaille in Bronze"  verliehen. Durch das Programm führte exzellent  Mag. Gunther Spath.  Die Gesamtleitung hatte  Dieter Habernig     CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12772
		  03.07.2015
 Schloss Albeck
 Ein paar Impressionen vom " besuchenswertem " Schloss Albeck. Zufälligerweise war auch der Polizeichor anwesend. Ihr Fenstergucker    didi-z    war für sie da
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |