| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4076251 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11757
		  07.06.2014
 Lesung von Franz Mayer & Geburtstagsfeier von und mit Multitalent Centauri Alpha
 Zum 4. Teil der Lesung von Franz Mayer aus seiner Biographie "Der ewige Sinn - mein Sieg für das Sein" verbunden mit der Geburtstagsfeier von und mit Multitalent Centauri Alpha kamen liebe Freunde um zu gratulieren und sich aktiv zu beteiligen.   Musiker Horst Gradischnig  sang Kostproben (u. a.: "Ich mag dich doch so sehr") aus seinem in Kürze erscheinenden neuen Musik Video,  Martin Del Cardinale  vom "Gostilna Zum Alten Esel" las Gedichte und Centauri Alpha beglückwünscht sich selbst mit einem selbgeschriebenen Geburtstagslied und präsentierte neue Lieder.  Im Kunstcafe Lidmansky  gab es dann die große Geburtstagsfeier, organisiert von Gerhard Lippitz & Doris Rudolf, mit selbstgebackener Torte von Kunstsammlerin Margit Arz.  Unter den Gratulanten:  Maler Gody Umschaden, Malerin & Sängerin Uta Saabel, Ing. Walter Wrana. Ein großes Danke gab es vom Geburtstagskind an Rudi Mayer und an Lidmansky Servierkraft Patricia Kakl für ihr Geschenk und die nette Mitgestaltung der Feier. VIDEO (28 min.) unter:  http://youtu.be/DofcxUMYINo   Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11756
		  06.06.2014
 Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg (2)
 Nach erfolgreicher Prüfung, konnten wieder 60 neue Jagdaufseher von  Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton, Jagdreferent LR Dr. Christian Ragger  und dem Landesobmann der Jagdaufseher,  BI   Bernhard Wadl , ihre „ Jagdaufseher-Prüfungs-Urkunde “ in Empfang nehmen. Ein Teilnehmer darf sich ab sofort als  Berufsjäger  bezeichnen. Unter Kursleiter  Kurt Buschenreiter  wurden die einzelnen Fächer wie, Jagdrecht, Waffen und Schießwesen, Jagdbetrieb, Wildkunde, Hege, Verhütung von Wildschäden, Hundewesen, Kärntner Naturschutzrecht und eine ausreichende Vertrautheit mit der Handhabung von Jagdwaffen erlernt. Die musikalische Umrahmung gestaltete die „ Jagdhorn-Bläser-Gruppe Bärental “.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11755
		  06.06.2014
 Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg (1)
 Nach erfolgreicher Prüfung, konnten wieder 60 neue Jagdaufseher von  Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton, Jagdreferent LR Dr. Christian Ragger  und dem Landesobmann der Jagdaufseher,  BI   Bernhard Wadl , ihre „ Jagdaufseher-Prüfungs-Urkunde “ in Empfang nehmen. Ein Teilnehmer darf sich ab sofort als  Berufsjäger  bezeichnen. Unter Kursleiter  Kurt Buschenreiter  wurden die einzelnen Fächer wie, Jagdrecht, Waffen und Schießwesen, Jagdbetrieb, Wildkunde, Hege, Verhütung von Wildschäden, Hundewesen, Kärntner Naturschutzrecht und eine ausreichende Vertrautheit mit der Handhabung von Jagdwaffen erlernt. Die musikalische Umrahmung gestaltete die „ Jagdhorn-Bläser-Gruppe Bärental “.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11754
		  06.06.2014
 25. Alpen-Adria Keramikmarkt in Villach
 65 Ausstellerinnen und Aussteller aus ganz Europa stellen ihr vielfältiges Angebot - handwerkliche Qualität in Eigenproduktion gefertigt - auf dem Rathausplatz, dem Oberen und Unteren Kirchenplatz sowie in der 10. Oktober Straße zur Schau!! Der Keramikmarkt ist noch bis Samstag 17:00 geöffnet!!! Gesehen von Fenstergucker Sindlgruber Roland
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11753
		  05.06.2014
 Musikabschlusskonzert - Neue Burg
 Die Schüler des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt zeigten vokal und instrumental ihr Können vor einem hochkarätigen Publikum. Musikpädagoge  Prof. Mag. Heimo Nindl  führte durch das Programm, begrüßte zu Beginn die Ehrengäste und bedankte sich bei den KollegInnen für die wohlwollende Unterstützung das ganze Schuljahr hindurch. Unter den unzähligen Besuchern: Hausherr Bürgermeister  Valentin Blaschitz , der Direktor des Alpen-Adria-Gymnasiums  OStR Prof. Mag. Herbert Pewal , die Vizepräsidentin des Landesschulrates Kärnten  Mag. Elisabeth Dieringer-Granza , die Direktoren  OSR Dieter Schöffmann  und  Günther Dobnik , Gemeinderätin  Daniela Pinter  und  DI Peter Plaimer . Fensterguckerin. Franziska  (Mail an Fotograf/in)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11752
		  04.06.2014
 Raiffeisen Volksschulcup 2014
 Volksschul-Fußballcup des Bezirkes Völkermarkt im Lilienbergstadion in Völkermarkt. 19 Mannschaften (14 Buben, 5 Mädchen) kämpften bis zum großen Finale: Volksschule Völkermarkt Stadt vs. Volksschule Griffen 3:0. Die Mädchenmannschaft der Volksschule Völkermarkt Stadt belegte ebenfalls den ersten Platz, vor der Volksschule Eberndorf. Die Sieger vertreten den Bezirk beim Landesfinale am 18. Juni 2014 in St. Veit. Fensterguckerin: Franziska  (Mail an Fotograf/in)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11751
		  04.06.2014
 Landesfinale Fußball-Schülerliga B-Pool - AAG Völkermarkt vs BRG Spittal/Drau 2:0
 Das Finalspiel zwischen dem  Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt  mit Betreuer  Dir. Herbert Pewal  und dem  BRG Spittal/Drau  mit Betreuer  Mag. David Pontasch  endete mit einem Sieg für die Völkermarkter. Schiedsrichter des Spieles war  Alfred Wieser . Ihm assistierte  Robert Nagele .  Angefeuert wurden die eifrigen Fußballer der Gymnasien neben unzähligen Fans auch von der Vizepräsidentin des Landesschulrates für Kärnten  Mag. Elisabeth Dieringer-Granza , Bürgermeister  Valentin Blaschitz , dem Direktor des BRG Spittal/Drau  Mag. Norbert Santner , dem Obmann des VST Völkermarkt  Karl Kienberger , Stadtrat  Karl Kräuter  und von der  Kärntner Sparkasse   Martina Janesch  und  Helmut Ronacher .  Fensterguckerin: Franziska   (Mail an Fotograf/in)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11750
		  03.06.2014
 Silbersee Opening: Spiel, Spaß & Sommervergnügen
 Das letzte Wochenende brachte Sommerstimmung, perfektes Wetter und Programm für die ganze Familie. Die Saisoneröffnung an Villachs beliebtem Gratis-Badesee ging mit einem grandiosen Fest über die Bühne. Hier einige Eindrücke. Rund 1500 Wasserratten und Badefreaks kamen und unterhielten sich bestens bei Funsport, Musik und Tanz.  Motivierte Jugendliche:   Vizebürgermeister Günther Albel mischte sich unter die Gäste, war immer mittendrin im Geschehen und zeigt sich von der Superstimmung höchst erfreut: "Wir feiern heuer die Saisoneröffnung hier am Silbersee erstmals gemeinsam. Die Mädchen und Burschen unseres Jugendrates haben sich dafür einiges einfallen lassen", verkündete Vizebürgermeister Günther Albel. "Mit euch haben wir überaus motivierte Jugendliche in unserer Stadt, und ich freue mich, dass ihr euch so begeistert für die Projekte einsetzt. Der heutige Tag gehört dazu, und die Superstimmung beweist, dass alle Altersstufen das umfangreiche Programm zufrieden annehmen. Ich freue mich schon auf eure nächsten Projekte."  Gratis-Programm am Gratis-Badesee:   Der Freizeitspaß für die ganze Familie ging mit stimmungsvoller Musik, Zumba und Breakdance-Performances über die Bühne. Wasser-Fun-Sportgeräte wie Walking Balls, Kajaks und Standup-Boards standen zum kostenlosen Ausprobieren bereit, und beim Gratis-Schnuppertauchen konnten die geheimnisvollen Tiefen des Silbersees ergründet werden. Für die Kleinen stand Kinderschminken und Feuerwehrspritzen am Programm. Höhepunkt war das Holi-Fest. Rund 500 Jugendliche schnappten sich ein Farbsäckchen und warfen sich ins Holi-Spektakel und tauchten, ganz nach indischem Vorbild, den Strand in ein buntes Farbfeuerwerk. Der Ausklang dieses Festes erfolgte am Lagerfeuer mit Trommelrhythmen. (Textquelle www.villach.at)  CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch mit dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11749
		  02.06.2014
 Grosskirchheims Cheerleader
 Zum ersten Mal tanzten  Grosskirchheims Ceerleader  beim Heimspiel der U8 Fußballmannschaft am  Freizeitpark Grosskirchheim.  für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11748
		  02.06.2014
 Heimturnier der SPG Oberes Mölltal in Grosskirchheim
 Viele Zuschauer konnten am Fußballplatz im  Freizeitpark Grosskirchheim  beim Heimturnier der U8 Mannschaft des  SPG Oberes Mölltal  gegen Sillian, Tristach A, Tristach B, Matrei A, und Matrei B dabeisein. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11747
		  02.06.2014
 Nachwuchs im Schönbrunner Tiergarten
 Im Schönbrunner gibt es 2014 gleich mehrere Highlights neben der neu-eröffneten Eisbärenwelt „Franz Josef Land“. Am 16. April kamen 3 Gepardenjungen zur Welt, die seit Ende Mai nun bereits Erkundungstrips aus ihrer Wurfhöhle in die Innenanlage wagen. Ein weiterer Besuchermagnet sind die 6 jungen arktischen Wölfe – geboren am 24. April. Weitere Jungtiere derzeit im Tiergarten zu beobachten: Rosa Flamingo, Kaiserschnurrbarttamarin, Rentiere, Norikerfohlen, Katta (Lemuren), Elefant, Pandabär uvm.  Für den Fenstergucker durch das feiertägliche Gedränge – Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11746
		  02.06.2014
 Maibaumumschneiden in Grosskirchheim
 Mit einem " Radltruhen-Geschicklichkeits-Rennen" begann das traditionelle Maibaumumschneiden in  Grosskirchheim.  für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11745
		  02.06.2014
 Fotobox im Einsatz . . .
 Meine mobile Fotobox war wieder im Einsatz. Hochzeit von Benjamin und Jacqueline. DAS HIGHLIGHT nach der Braut war die Fotobox. Infos gibts auf  www.foto-kranner.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11744
		  02.06.2014
 Anneliese Pirker feierte ihren 60. Geburtstag
 Die Leiterin der Kindermalschule Launsdorf, Anneliese Pirker feierte im Familienhotel Fasching in St. Georgen am Längsee mit Familie und Freunden ihren 60. Geburtstag. In einer liebevollen, fröhlichen Atmosphäre, bei ausgezeichneten kulinarischen Köstlichkeiten und humorvollen Einlagen konnte man das Fest nur als bestens gelungen bezeichnen. Auch Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser  gratuliert herzlich.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11743
		  01.06.2014
 FF-Bezirksleistungsbewerbe Spittal/Drau
 Dieses Jahr wurden die Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerbe von Spittal in Winkler/Reintal im Mölltal durchgeführt. In den vier Bewerbklassen Silber A/B und Bronze A/B traten ingesamt 60 Gruppen an. Die Bezirksmeister wurden FF Rangersdorf (B/A), FF Flattach-Fragant (B/B), FF Zwickenberg (S/B) und FF Hühnersberg (S/A).  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11742
		  01.06.2014
 20 Jahre "Anna W"  in Pörtschach
 Gestern wurde das 20 Jährige Bestehen vom " ANNA W " in Pörtschach gefeiert. Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11739
		  31.05.2014
 Gastwirt Hans Joas feierte seinen 70. Geburtstag
 Mit Familie, Freunden und Nachbarn feierte der bekannte Gastwirt Hans Joas in seiner Festhalle in Thalsdorf, die im Winter zum Eisstockschießen genutzt wird, seinen 70. Geburtstag. Die Sängerrunde Launsdorf-Hochosterwitz, bei der der Jubilar seit seiner Jugend singt, gratulierte mit dessen Lieblingsliedern. Gasthaus, Bauernhof, Feuerwehr, Chor, Eis-Stocksport, seine Frau Antonia seine zwei Kinder und Enkelkinder sorgen dafür, dass Hans Joas zwar an Jahren aber nicht im Herzen älter wird. Auch  Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser  gratuliert ganz herzlich.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11738
		  31.05.2014
 Geschäftseröffnung in der Kolpinggasse in Klagenfurt
 Der HAK Schüler Sebastian Bilkey ist ein erfolgreicher junger Mann mit Mut zur Selbstständigkeit im Network Marketing. Zahlreiche Gäste nahmen die Einladung zu seiner ersten Präsentation von Gebrauchsgütern für den Haushalt gerne an und folgten interessiert seinen Ausführungen wie auch denen von Karin Rauter. Unterstützt von seiner stolzen Mutter Nataliya Fotul konnten sich die Gäste anschließend bei einem köstlichen Imbiss kennenlernen.Sebastian Bilkey ist erreichbar unter  sebastianbilkey@gmail.com  . Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11737
		  31.05.2014
 Konzert der Musikschule in Grosskirchheim
 Die Kinder der  Musikschule Oberes Mölltal  konnten ihr Können im Nationalparkhaus " Alte Schmelz " in  Grosskirchheim  unter Beweis stellen.  Bgm. Peter Suntinger,  sowie Musikschuldirektor  Richard Unterreiner  mit seinem Team, zeigten sich begeistert von den Darbietungen der Schüler. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11736
		  30.05.2014
 Besuch des GTI Treffens am Feiertag
 Impressionen des Rundganges durch das Eventgelände in Reifnitz am Feiertag. Ein kurzer Regenschauer konnte die ausgelassene Stimmung in keinster Weise trüben. Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11735
		  29.05.2014
 Hafenfest am Metnitzstrand
 Ein Fotostreifzug durchs Hafenfest am Metnitzstrand. Mit dabei waren u.a.: die Kaiser, Silvio Samoni, die Lauser, die Trachtenkapelle Patergassen, der ORF Kärnten Frühshoppen und " Melissa Naschenweng ". Neben den musikalischen Darbietungen gab es auch einiges fürs leibliche Wohl. Köstlichkeiten aus dem Alpe - Adria Raum als auch heimische Spezialitäten gab es zu verkosten. Ein großzügiges Kinderprogramm durfte hier nicht fehlen. Ihr Fenstergucker Andreas Werschitz hatte sich hier unters Volk gemischt.  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11733
		  29.05.2014
 Gedenkfeier in Liescha/Leše (SLO)
 Vor der Knappenkirche sowie an der Gedenkstätte im Wald von  Liescha/Leše (Mießtal -SLO) fand am Christi Himmelfahrtstag das Opfergedenken für die im Mai 1945 verschleppten Kärntner Zivilpersonen statt, der auch  Othmar Mory  beiwohnte. Den Gottesdienst las Dechant Monsignore  Ivan Olip  - Stadtpfarrer von Bleiburg; das  Quintett Rapatz  aus Greutschach unter der Leitung von Siegfried Verhounig  umrahmte gesanglich. Generalleutnent i.R.  Arno Manner  begrüßte unter den vielen Anwesenden die Landtagspräsidenten  Rudi Schober  und  Josef Lobnig , den Präsident des Österreichischen Schwarzen Kreuzes Landesverband Kärnten Generalmajor i.R. Mag.  Gerd Ebner , die Mitglieder der Konsensgruppe Dr.  Josef Feldner  und  Heinz Strietze l, die anwesenden Bürgermeister und Vizebürgermeister mit  Stefan Visotschnig  an der Spitze und den ehemaligen Bürgermeister von Bleiburg Landtagsabgeordneten a.D. Mag.  Raimund Grilc . Er begrüßte weiters die Obleute und Funktionäre von Kultur-, Heimat-, Traditions- und Kameradschaftsverbänden mit Honorarkonsul Ing. Sepp Prugger  - Ehrenobmann der Kärntner Landsmannschaft an der Spitze, sowie den Obmann des Kärntner Abwehrkämpferbundes  Fritz Schretter  und alle slowenischen Nachbarn. Er bedankte sich bei  Willi Kleber  und  Fritz Schimun , die das Jahr über die Gedenkstätte pflegen. Manner verlas Gedenkworte von Dr.  Marjan Sturm , dem Obmann des Zentralverbandes slowenischer Organisationen in Kärnten. Die Grußbotschaft des Landes Kärnten überbrachte Landtagspräsident Rudi Schober. Gedenkworte sprachen auch Dr. Josef Feldner und Landtagspräsident Josef Lobnig.   Fensterguckerin: Franziska    (Mail an Fotograf/in)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11732
		  29.05.2014
 Die Spinnen
 Deutschlands größte mobile Spinnen und Insekten Ausstellung war für einen Tag im Ausstellungszentrum in Wolfsberg. Gezeigt wurde, neben  vielen Insekten und Riesenspinnen, auch die größte Lebende Vogelspinne der Welt.In dieser Ausstellung wird Besuchern die Möglichkeit geboten, ihre Spinnenphobie in einem Pädagogischen Streichelzoo abzubauen. Zu sehen am 1. 6. in Villach und am 8. 6. im Parkhotel in Klagenfurt.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11731
		  29.05.2014
 Abschnitts-Atemschutz-Übung
 Die Feuerwehren des Abschnittes Millstatt-Radenthein führten die Atemschutzübung bei der BTF Veitsch-Radex durch. Es war ein Parcours mit sieben Stationen aufgebaut, die die Atemschutzträger absolvieren mußten  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11730
		  28.05.2014
 Impulstage in St. Veit
 Der Auftakt zu den "Impulstagen" - der  "evangelikalen Gemeinde"  in St. Veit wurde mit der Veranstaltung "Liebe leben - Wie Beziehungen gelingen können" im Bürgerspital begonnen. Der Referent - Angelo Weiß - lebt mit Ehefrau und Kind im Hamburg und hält Vorträge in Deutschland und dem europäischen Ausland. Die Veranstaltung wurde durch Klavier und Gesang musikalisch umrahmt. " Outi & Lee " präsentierten den weiteren Musikact und musizierten am zweiten Abend sowie managten die Technik.  Ihr Fenstergucker Andreas Werschitz war für sie dabei  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11729
		  28.05.2014
 Begegnungen/Sreanja im STEP
 Die aus Aich/Dob stammende Künstlerin  Christine Meklin-Sumnitsch  zeigt im STEP/Völkermarkt ihre neuesten Acrylbilder. Bei der Vernissage zur Ausstellung stellte  Roland Arrich  - Abteilungsvorstand der PH Kärnten - die Künstlerin vor. Für die musikalische Umrahmung sorgte  PIS-Pevsko instrumentalna skupine Žvabek  aus Neuhaus. Unter den vielen Gästen, begrüßt vom freischaffender Künstler und Mitglied der Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs  Sigi Kulterer , Landtagsabgeordnete  Zalka Kuchling , Bürgermeister  Gerhard Visotschnig , Stadtrat Markus Trampusch , viele Künstlerkollegen, Völkermarkts Gemeinderäte  Friedrich Zirgoi  und Peter Wedenig  uvm.   Ihre Fensterguckerin war Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11728
		  28.05.2014
 AAG - Beatrix Suntinger ZygARTowski
 Emotionen – Impressionen    Der Mensch hat nichts gesehen, wenn er nichts gefühlt hat.  "Meine Arbeiten sind teils in sich ruhende, teils auch zerrissene, emotionale Zeitkapseln. Durch den Schaffensprozess werden sie für mich und gleichzeitig auch für den Betrachter zu einer eigenen Realität. Für meine Bilder habe ich die Bezeichung „Emotional interpretierter Realismus“ gewählt" -  Beatrix Suntinger-Zygartowski  Die 2D Klasse des  Alpen Adria Gymnasiums  Völkermarkt und Pädagogin  Andrea Weinberger  besuchten die Künstlerin in der Turmgalerie.   Fensterguckerin: Franziska.      (Mail an Fotograf/in)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11727
		  28.05.2014
 AMK wurde 60
 Die Kärntner Mundartdichterin, Autorin, Moderatorin   (= "Einetschentscherin)  , Redakteurin, usw. - aber auch Mitarbeiterin beim Fenstergucker, Oma, Mutter und auch Ehefrau,  Anna-Maria Kaiser , feierte am 27. Mai ihr 60. Wiegenfest. Zur großen Schar der Gratulanten schließen sich ihre  Kolleginnen und Kollegen vom Fenstergucker Team mit einem herzlichen Glückwunsch "zum Runden" an.   Alles Gute vom Fenstergucker Team
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11726
		  28.05.2014
 Als die Tiere die Schimpfwörter leid waren
 Schulfest der  Volksschule St. Peter am Wallersberg  mit Direktorin  Anni Korak  in der Neuen Burg in Völkermarkt. Unter den unzähligen Gästen auch Bürgermeister  Valentin Blaschitz , Vizebürgermeister  Gerald Grebenjak , Kulturstadtrat  Markus Lakounigg , Pfarrer  Josef Valesko  uvm.  Fensterguckerin:  Franziska     (Mail an Fotograf/in)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11725
		  27.05.2014
 Anna Maria Kaiser - 60iger Feier
 Anna Maria Kaiser - ein Tausendsasser - Liedertexterin, Gedichteschreiberin, Buchautorin, Zeitungsredakteurin, Fotografin ... und und und  feierte ihren 60iger .
Die mobile FOTOBOX war als Highlight mit dabei. 
Hier siehst du auch die Bilder -->  "Beitrag 11714"  <--
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11724
		  27.05.2014
 Buchvorstellung in der Kärntner Buchhandlung
 Neoautor Kurt Frischengruber stellte in der Kärntner Buchhandlung sein Krimidebüt vor:  DAS WASCHBRETTBAUCH MASSAKER  "Ein scheinbar irrer Messermörder treibt sein Unwesen in der Landeshauptstadt aller Kärntner. Und das ausgerechnet vor der wichtigsten Sportveranstaltung des Jahres. Der brutale Killer hat sich die bisher höchst erfolgreichen Sportler des städtischen Triathlonvereines als Opfer auserkoren, denn spätestens nach dem dritten Mord erkennen sogar die eher planlos agierenden Vertreter der Kriminalabteilung 2 ein klares Schema im Ablauf der Morde und der Wahl der Opfer."  Erschienen bei  echomedia-buch    Leseprobe  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11722
		  26.05.2014
 Segnung der neuen Tragkraftspritze
 Am Samstag, den 24. Mai wurde die neue Tragkraftspritze BMW Fox III der FF Döbriach gesegnet.   Zum Festakt waren insgesamt 13 Feuerwehren mit 150 Mann angetreten. Als Ehrengäste konnte Ortskommandant OBI Jürgen Hernler, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Zmölnig, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Manfred Gratzer, Bürgermeister Martin Hipp, die VBgm. Peter Malle und Günther Oberwandling, Stadträte/In, Gemeinderäte/In sowie die Patinnen willkommen heißen.    Carinthia-Press    -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11721
		  26.05.2014
 Hl. Firmung in Seeboden
 Nach der Begrüßung des Herrn Generalvikar Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger durch den Herrn Pfarrer Mag. P. Antoni Ulaczyk SCI, der Obfrau des Pfarrgemeinderates, Bgm. Wolfgang Klinar, Kinder der VS Seeboden und Vertreter örtlicher  Vereine, fand der feierliche Gottesdienst mit der Spendung der Hl. Firmung in der Herz Jesu Kirche in Seeboden statt. Musikalisch begleitet wurde der Festakt von der NMMS Seeboden unter der Leitung von Fr. Michaela Hauser. Für CarinthiaPress: Christel und Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11720
		  26.05.2014
 Oberkrainer-Nachmittag beim Höchwirt 2014
 Beim Oberkrainer–Nachmittag beim GH. Höchwirt ( Fam. Rath ) in Gratkorn spielten auf : „Die junge Power“ , die  „Pagger Buam“,  die  „Alpenoberkrainer“  und  „Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern“ . Die Moderation besorgte in launiger Weise  „Max Lustig“ .   S  tyria  P  ress       war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11719
		  26.05.2014
 Bezirksjugendbewerb in Trebesing
 Am Samstag den 24. Mai 2014, fand auf der Einhausung in Trebesing der Bezirksjugendbewerb der Feuerwehrjugend in den Kategorien Einzel bzw. Gruppe in Bronze bzw. Silber statt. Insgesamt traten 92 Jungfeuerwehrmännner -frauen zu diesem Bewerb an.     Carinthia-Press     -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11718
		  25.05.2014
 Trachtenwallfahrt in Spittal (2)
 Zur  9. Trachtenwallfahrt  lud das  Kärntner Bildungswerk  in den Stadtpark in Spittal an der Drau ein. Der vorbildlichen Organisation und guter Vorbereitung folgend, unter "  Regie  " der  Landestrachtenbeauftragten Hermine Tauschitz  mit ihrem Team von der  Bezirksleitung Spittal,  sowie den  Trachtengrupen  aus dem Bezirk Spittal, waren über 650 Trachtenträgerinnen und Trachtenträger gekommen, um ein wenig besinnliche Einkehr zu halten. Nach der Wallfahrt zur Stiftskirche, angeführt von  Stadtpfarrer Mag. Ernst Windbichler , folgte der Gottesdienst mit  Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz  und  Superintendent Mag. Manfred Sauer . Die "  Katschtaler Messe  " gestalteten die  Singgemeinschaft Weissensee , Ltg.  Christian Knaller , die  Stadtbläser Spittal , Ltg.  Herbert Toskaller  und an der Orgel war  Mag. Hans Pleschberger . Gesponsert haben diese Gelungene Veranstaltung ua.  Raiffeisen ,  Donau Versicherung  und  Kärntner Milch.      CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |