| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4075805 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1724
		  06.02.2007
 Renate Aumüller in der Raika Landesbank
 Die bekannte Künstlerin Renate Aumüller stellt ihre neuesten Werke "Bilder in Acryl" in der Raiffeisenlandesbank Kärnten am Klagenfurter St. Veiter Ring 53 aus. Die teils großformatigen Bilder wurden von den unzähligen Besuchern der Vernissage bewundert.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1720
		  04.02.2007
 AK-ÖGB Kärntnerstockturnier "Safety on Tour"
 Das AK-ÖGB Kärntnerstockturnier "Safety on Tour" ging am Wochenende auf den Eisbahnen des Gasthauses Krall in Annabichl über die Bühne. Die Kärntnerstöcke durften nur mit weißen Stoppeln zum Einsatz kommen.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1719
		  03.02.2007
 Das Kaiser-Joseph Denkmal wechselte auf den Villacher Hauptplatz...
 Um die historische Dimension von Villachs wichtigster Einkaufsmeile zu erweitern, wurde jetzt das Denkmal von  Kaiser Joseph II.  vom Kaiser-Joseph-Platz auf den Hauptplatz transferiert. Der kaiserliche Standortwechsel erfolgte am Samstag, dem 3. Februar 2007, um 11 Uhr.  Nachdem es sich bei der "hoheitlichen Transaktion" um ein stadtgeschichtliches Großereignis handelte, wurden zum "Festakt" natürlich einige Schaulustige erwartet. Erraten: Die aktuelle Sitzungs- und Lachnummer der Faschingsgilde "Kaiser Josef platzt" (Der Fenstergucker Berichtete) wurde vom Congress Center (CCV) kurzerhand auf den Hauptplatz exportiert, wo dann die Gildenstars  Peter Pretner, Petra Kada, Brigitte Toff  und  Elisabeth Trattnig  mit ihrem Pointengewitter für einen guten Zweck aufs Zwerchfell ihrer Lei-lei-Fans drückten.     Gesehen wurde unter Anderen:    Das Villacher Faschingsprinzenpaar, Elisabeth Trattnig, EU-Bauer Manfred Tisal, Hauptplatz-Hofwirt Hans Ebner, Kanzler Walter Rudka, Peter Pretner .............    Der Villacher Fenstergucker war Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1718
		  03.02.2007
 Kunstausstellung der HLA/CHS im Villacher Jugendzentrum
 Die  Maturaklasse des CHS Villach , mit Schwerpunkt HLA für Künstlerische Gestaltung präsentierten Ihre wichtigsten Jahreswerke im Jugendzentrum der Stadt Villach, Gerbergasse 29. Der Titel der Ausstellung lautete:  "Gegangene Wege".  Die Auseinandersetzung mit individuellen und subjektiven Themen steht dabei im Vordergrund. Gezeigt wurden Arbeiten aus Malerei und Grafik in unterschiedlichen Techniken, Formen und persönlichen Ausdrucksweisen sowie Videos der jungen KünstlerInnen. Die Gruppenausstellung präsentiert jene gemeinsam gegangenen und doch eigene Wege, welche in die Zukunft der Jugendlichen führen. Eine PERFORMANCE-SHOW von Stephanie Jobst rundete das Programm ab.   Weitere Ausstellungstermine: Montag, 05. Februar 2007 bis Freitag, 09. Februar 2007, 12.00 - 19.00 Uhr Montag, 12. Februar 2007 bis Freitag, 16. Februar 2007, 12.00 - 19.00 Uhr Montag, 19. Februar 2007 bis Freitag, 23. Februar 2007, 12.00 - 19.00 Uhr Montag, 26. Februar 2007 bis Freitag, 02. März 2007, 12.00 - 19.00 Uhr Montag, 05. März 2007 bis Donnerstag, 08. März 2007, 12.00 - 19.00 Uhr jeweils im Jugendzentrum der Stadt Villach, Gerbergasse 29.  Weitere Infos bei: CHS-Centrum Humanberuflicher Schulen Richard-Wagner-Straße 8, Villach Telefon: +43 (4242) 24809 FAX: +43 (4242) 218 880 E-Mail:  direktion@chs-villach.at  WEB:   http://www.chs-villach.at/haupt/index.html    Fenstergucker war Robert Telsnig    Gesehen wurde unter Anderen:  LA DI Johann Gallo, VzBgm. Richard Pfeiler, LA Mag. Nicole Cernic (Kultur), StRin Mag. Hilde Schaumberger, GRin Susanne Zimmermann, GRin Sabina Schautzer, CHS Dir. Prof. Mag. Günther Weiss,
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1717
		  03.02.2007
 TERMIN: Die exclusive Hochzeitsmesse im Casineum Velden
 Am SA 10.02.2007 und SO 11.02.2007 ,   Uhrzeit: 14:00-21:00 und 10:00-17:00     Die exclusive Hochzeitsmesse - Die Messe für alle Kärntner Brautpaare.  Die exclusive Hochzeitsmesse bietet für Brautpaar, Brauteltern, sowie für Verwandte und Bekannte eine Leistungsschau aller Hochzeitsdienstleister und Hochzeitsausstatter. Die schönsten Brautkleider, Hochzeitstorten, Eheringe, Herrenausstatter, Fotografen, Dekorationen, Blumen, Wedding Planner uvm.     Aussteller:    Hochzeitsdienstleister und Hochzeitsausstatter von A – Z  Branchen:  Exclusive Brautmoden (Kärnten, Steiermark, Wien), Exclusive Herrenausstatter (Kärnten, Steiermark), Hochzeitsfotografen (Kärnten, Wien, New York), Hochzeitstorten, Floristik, Veranstaltungslokale, Catering, Videoproduktion uvm.  Vorträge:  Im Casineum wird der Vortragssaal eingerichtet. Dort werden Aussteller Vorträge über ihre Dienstleistungen und Produkte halten.  Vortragsprogramm unter   www.hochzeitstrends.at       Veranstalter:    Anton Barz    Veranstaltungsort:        Casino Velden Foyer – Casineum und Casineum Neu, 9220 Velden  
   
  
   Weiter Informationen:    E-Mail:   info@hochzeitstrends.at   URL:   www.hochzeitstrends.at     
 Hochzeitsfotos Robert Telsnig (Archiv)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1716
		  02.02.2007
 Impressionen aus Mauritius
 Etwa 900 Kilometer östlich von Madagaskar liegt eine Perle im Indischen Ozean: Mauritius ist für viele - und sicher für alle, die einmal dort waren - der Inbegriff einer Trauminsel.     Vor etwa 10 Millionen Jahren entstand Mauritius durch Vulkanischen Ursprung im südwestlichen Indischen Ozean, knapp vor dem Wendekreis des Steinbocks   (also in jenem Bereich, in welchem einmal pro Jahr bei Sonnenwende die Sonne senkrecht vom Himmel brennt)  ,   zwischen dem 20.-21. Breitengrad und 56.Längengrad auf der Südhalbkugel.   Auf einer Fläche von 1865 km², 177km Küste – meist mit vorgelagertem Korallenriff, leben 1,2 Mio. Indo-Mauritaner (68%), Kreolen (27%), Chinesen (3%) und Franko-Mauritaner (2%) friedlich nebeneinander.    Palmengesäumte Bilderbuchstrände am türkisblauen Meer der Korallenriffe, einsame Berglandschaften und das freundliche Gesicht der multikulturellen Städte machen Mauritius zu einem der beliebtesten Reiseziele des Indischen Ozeans. Zur Republik Mauritius - seit 1968 unabhängiges Mitglied im Britischen Commonwealth - gehören neben der Hauptinsel mit der Hauptstadt Port Louis auch die östlicher gelegene Nebeninsel Rodrigues und einige kleinere Inseln weiter nördlich. Sein vielseitiges, farbenfrohes Erscheinungsbild verdankt Mauritius den unterschiedlichen kulturellen Einflüssen der Kolonialzeit: Auch wenn Mauritius 1814 britische Kolonie wurde und Englisch heute offizielle Amtssprache ist, so waren es doch die fast zwei Jahrhunderte französischer Besatzung davor, die bis heute am nachhaltigsten wirken. Die meisten Einheimischen sprechen Kreolisch, das hier ursprünglich eine Art insulanischer Dialekt des Französischen war. Auch die Namen von Straßen und Städten sind zumeist französischen Ursprungs. Auf Mauritius führen die großen Weltreligionen Hinduismus  (52%)  ,     Christentum  (28%)  , Islam und Buddhismus  (16%),   eine friedliche Koexistenz. Toleranz und Freundlichkeit wird groß geschrieben. Mauritus ist wie ein Lächeln von Mensch und Natur, wovon sich Ingrid und „fredy-b“ selbst überzeugen konnten
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1714
		  01.02.2007
 Diplomierung der AbsolventInnen der Krankenpflegeschule Villach
 Die Klasse 3A/04 der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege wurde zur Diplomfeier in den Paracelsussaal ins Rathaus Villach eingeladen.   Die feierliche Überreichung der Staatlichen Diplome  zur Befähigung zur Pflege und Betreuung körperlich und psychisch Kranker, Behinderter, Schwerkranker und Sterbender,  nahm Frau Vizebürgermeisterin  Mag. Gerda   Sandriesser , Herr Landessanitätsdirektor  Dr. Gerhard Olexinski  und Frau Schuldirektorin  Beate Wanke  vor. Für die Musikalische Untermalung sorgten die „New melodies“.     Fensterguckerfotos © Robert Telsnig     Gesehen wurde unter Anderen:    Astrid Lagger, Wolfgang Angerer, Andrea Gallob, Doris Taupe, Christine Papp    u.v.a.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1713
		  01.02.2007
 Seniorenfasching im Gemeindezentrum St. Ruprecht
 A volle Gaudi  -der Seniorenfasching im Gemeindezentrum St. Ruprecht. Klagenfurts Senioren kamen verkleidet in bester Stimmung und schwangen das Tanzbein.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1712
		  01.02.2007
 Feistritzer Fasching zu Gast im Casino Velden
 Kindermund und s´Quintett geben sensationelles Gastspiel     Die Faschingssitzungen der Feistritzer Akteure sind über Jahre hinweg ausverkauft. Nur mit etwas Glück bekommt man noch Restkarten für diese beliebten und bekannten Sitzungen. Genau dieses Glück gibt es nun im Casino Velden zu "erhaschen".    
   Am Sonntag, den 18. Februar um 18.00 Uhr gibt die Faschingsgilde mit ihren DarstellerInnen ein Gastspiel im Casineum am See. Erstmals in der 33-jährigen Geschichte der Gilde, treten die Akteure nicht im beheimateten Festsaal in Feistritz auf, sondern werden auf der Showbühne im Casineum am See ihre Späße treiben.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1711
		  31.01.2007
 Starnacht im Montafon
 Die Starnacht  im Montafon (Aktivpark Schruns/ Tschagguns) . Die Creme de la crem der Stars war   anwesend:  Hot Choclate, Boney M. , Klostertaler , Lou Bega , Leonard, Kristina Bach , Parrizio Buanne , Nordwand , Bernd Hirtreiter , Geschwister Hoffmann , Bianca Ryan und Aida.    Die Starnacht war sehr gut besucht und auch das Ambiente sprach für sich. Die Eisshoweinlagen waren wirklich eine Augenweide. Man traf auch einige bekannte Gesichter. Die Gegend rund um Montafon ist atemberaubend schön muss man gesehen haben.  fotos: by Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1709
		  30.01.2007
 Das war das erste Pokerevent des Jahres im Casino Velden
 Das war das erste Pokerevent des Jahres im Casino Velden    
   149 coole Pokerfaces und ein Preispool von € 32.955,-    
   Der Poker Boom, der derzeit Österreich erfasst, fand am vergangenen Sonntag, den 28. Jänner im Casino Velden einen erneuten Höhepunkt. Das erste Turnier des Jahres wurde regelrecht von PokerliebhaberInnen gestürmt und insgesamt 149 TeilnehmerInnen spielten um das begehrte Preisgeld.   
   Eigentlich war die Teilnehmeranzahl auf 100 limitiert, aber diese Plätze waren aufgrund der regen Nachfrage innerhalb von zwei Wochen vergriffen. Daher erhöhten die Spielleiter spontan die Teilnehmerquote und somit konnten insgesamt 149 SpielerInnen am Pokerturnier teilnehmen.   
   Ab 15.00 Uhr pokerten die begeisterten HobbyspielerInnen um einen Preispool von insgesamt € 32.955,-. Spannend war dann das Finale des ersten Pokerturniers dieses Jahres. Am späten Abend konnte sich schließlich Harald Drobesch aus St. Kanzian gegen den Steirer Anton Scherzer durchsetzen. Als Drittplatzierter ging der Wolfsberger Thomas Wuntschek hervor.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1706
		  30.01.2007
 Schneerally des KMVC in St. Urban
 Der Kärntner Motor Veteranen Club KMVC veranstaltete seine traditionelle Schneerally in St. Urban /Simonhöhe. Abwechselnd bei Schneeschauer und Sonnenschein absolvierten die internationalen Teilnehmer mit ihren Oldtimern die Sonderprüfungen. Die Wertung sehen Sie unter:  http://www.kmvc.at/schneerallye07ber.htm   Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1702
		  28.01.2007
 Fussballstadion Klagenfurt
 Ein paar bilder vom derzeitigen Bau des Fussballstadion in Klagenfurt!    Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1701
		  28.01.2007
 GUGGEMUSIKVESTIVAL machte in der Klagenfurter Innenstadt Station
 Närrisches Treiben  - Das GUGGEMUSIKVESTIVAL machte in der Klagenfurter Innenstadt Station. 30 Guggemusikgruppen aus der Schweiz, Deutschland, Lichtenstein, Italien und Österrreich gaben lautstark den Ton an und werben so für die Fußball EM 2008.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1698
		  27.01.2007
 Genussfestspiele 2007 von Herwig Ertl in der Urbani Weinstuben Villach
 Rechtzeitig zur Faschingssitzung am Freitag den 26. Jänner 2007 fand in der Villacher Urbani Weinstuben der Auftakt zu den  „Genussfestspielen   2007“  statt.      Pünktlich um 17.00 Uhr begrüßte das Villacher Faschingsprinzenpaar mit Prinz  Raimund   Haberl  und ihrer Lieblichkeit  Angelika Rainer  den Schokoprinzen  Josef Zotter      (    www.zotter.at    ) und seine Gattin  Ulrike , den ehemaligen  Kötschach-Mauthner  Faschingsprinzen und Genussfestspieler  Herwig Ertl  sowie die ehemalige Faschingsprinzessin und Modefachfrau  Christine Ertl  in der Urbani Weinstuben in Villach.  Josef Zotter  und  Herwig Ertl  wollten einmal entspannt ihr eigenes Genussfestspiel erleben und nicht immer die Organisation übernehmen. Farbenprinz  Raimund Haberl  mit seiner Lieblichkeit  Angelika Rainer  sorgten für ein buntes Programm, eingekocht wurden Sie von der Villacher Exprinzessin sowie Chef de Cuisine  Patricia Kaspar  und versorgt wurden alle von Maître d' Hôtel  Mag.   Michaela Kaspar . Für das nötige Kleingeld sorgten die beiden Volksbanker  Rene Ritzer  und  Christian Ertl  die auch daran dachten, das Sparschwein zu plündern. Nicht entgehen ließ sich dieses Genussfestspiel  Barbara Hofstädter Klauß  vom Schlank Schlemmer Hotel Kürschner in  Kötschach-Mauthen, den Köstlichsten Eck Kärntens.       Fenstergucker war Robert Telsnig   INFO:  Herwig Ertl      Haus der Mode und Spezialitäten Kötschach, Hauptplatz 19 Tel.: 04715 / 246 e-mail:    ertl@kaeseschokolade.at    WEB:     www.kaeseschokolade.at            
     Spezialitätenrestaurant Urbani Weinstuben  Familie Kaspar Villach, Meerboothstr. 22 Tel.: 04242 / 28105 e-mail:    kaspar@restaurant-urbani.at     WEB:      www.restaurant-urbani.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1697
		  27.01.2007
 VILLACHER KINDERFASCHINGSSITZUNG 2007
 Die Villacher Jung-Faschingsgilde lud die großen und kleinen Narren zur Premiere der Faschingssitzung ins CCV Villach. Auftakt war der Gardenmarsch der jungen Akteure.     Heuer feiert man bereits den 41. Kinderfasching.       
 Das Kinderprinzenpaar 2007 das den Fasching regiert:     
  Prinz Gaudelius XLI , Felix Schumann und  Prinzessin Elisabeth die I , Elisabeth Lagler.         
  Zur ERINNERUNG:        Der ORF Übertragung das  „MINI LEI-LEI“  am Faschingdienstag den  20.2.07 um 14:30 Uhr in ORF-1 .         Lei Lei aus Villach.    
  Weitere Fotos vom Kinderfasching auf:      http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=1681           
  Fensterguckerfotos © Robert Telsnig       
  INFO:   Villacher Faschingsgilde  Reitschulgasse 9  9500 Villach  Tel. 04242/23663 Fax 04252/40104  e-mail:  info@villacher-fasching.at  WEB:   http://www.villacher-fasching.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1696
		  27.01.2007
 „Wenn die Musi spielt“ - Winter Open Air in Bad Kleinkirchheim
 Der „ Winterzauber in Kärnten“  in der schönsten Winter-Wunderlandschaft von Bad Kleinkirchheim. Direkt neben der Kaiserburgbahn-Talstation in Bad Kleinkirchheim heizten die Stars der Volksmusik den Zuschauern ordentlich ein. Trotz Minusgrade mussten die Fans keinesfalls frieren, denn die Stars der Szene sorgen für ein Hitfeuerwerk.  "Bei dieser heißen Musik schmelzten sogar die Eisklötze auf der Bühne", so Moderator  Arnulf Prasch . Eröffnet wurde das Musi-Spektakel mit der Militärmusik Kärnten. Der Fenstergucker „guckte“ auch bei den Übertragungswägen des ORF-Team vorbei. Das Team um Regisseur  Gerdi Obersteiner , Musikregisseurin  Elvira Paulitsch , Bildmaster  Klaus Wachschütz  und Bildtechniker  Martin Danter  im ORF-Übertragungswagen.   Im gemütlichen VIP-Zelt war´s den Stars, bei den eisigen Temperaturen im Freien (-8 °C)    angenehm warm, nicht zuletzt wegen der Späße des  Erwin Aschenwald  von den Mayrhofnern.      
  TEILNEHMENDE INTERPRETEN:     
   Nockalm Quintett, Orig. Tiroler Echo, Marc Pircher, Ursprung Buam, Die Mayrhofner, Lara, Nik P., Stix, Stefan Mross & Stefanie Hertel, Südtiroler Spitzbuam, Andreas Martin, Oliver Thomas, Petra Frey, Bandhouse, Meilenstein, Militärmusik Kärnten u.a.          Fensterguckerfotos © Robert Telsnig      
  Zur ERINNERUNG: Das  Musi Open Air  wird am  SA 10.02.07 ab 20:15 UHR in ORF-2  ausgestrahlt.   Tourismusverband Bad Kleinkirchheim, Dorfstraße 30, 9546 Bad Kleinkirchheim,  Tel.: 004240/8212, Fax 04240/8537   Link:      www.badkleinkirchheim.at/      E-Mail:     info@badkleinkirchheim.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1694
		  26.01.2007
 Klagenfurter Flugsport Club - Jahreshauptversammlung und Neuwahlen
 Der Klagenfurter Flugsportclub - Sektion Modellflug, mit eigenem Flugplatz in Grafenstein/Thon - hatte im Annabichler Gasthof Krall seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Sektionsleiter. Der neue Sektionsleiter ist erstmals in der Geschichte des KFC eine Frau und zwar das langjährige Vorstandsmitglied ( Kassa)  Frau Lotte Winkler welche ohne Gegenstimmen die Wahl für sich entscheiden konnte. Als Sektionsleiterstellvertreter wird ihr mit fachlicher Kompetenz der mehrfache Staatsmeister im Segelflug Herr Herbert Lenzhofer zur Seite stehen. Der neue Kassier ist Herr Sepp Maier.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1693
		  26.01.2007
 Dipl. Ing. Manfred Traar und Saul Navarro-Rodriguez im Moosburger Rathaus
 Die Künstler Dipl. Ing. Manfred Traar und Saul Navarro-Rodriguez hatten ihre Vernissage in der Galerie im Moosburger Rathaus. Einleitende Worte sprach der Bürgermeister von Moosburg Herbert Gaggl.  Viele Künstler und Freunde nahmen die Vernissage zum Anlass Herrn Präsidenten Peter Raunig zu seinem 60iger zu gratulieren.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1692
		  24.01.2007
 2. McDonald´s Futsal Hallencup in Viktring Klagenfurt
 Der kürzlich Stattgefundene  McDonald´s Futsal Hallencup  in der Ballspielhalle Viktring an dem sich unter Anderen die  U10 - Kicker beweisen konnten bot viele Schmankerl´n für das begeisterte Publikum. Die jungen Talente zeigten Aktionen die uns leider viele “Alt- Kicker“ in hohen Ligen zu oft vorenthalten. Am ersten Tag des Cups spielte die  U16  auf. Der zweite Tag war für die  U10  Reserviert. Am dritten Tag stand der  U12  Bewerb auf dem Programm und am vierten Tag gab´s den  U14  Bewerb mit 23 Mannschaften in 4 Gruppen. Der Nachwuchsfußball leistet einen wertvollen Beitrag für die positive Entwicklung unserer Jugend. Insgesamt konnten sich  68 Mannschaften  sportlich messen.     Auch  LR Dr. Wolfgang Schantl  war vom hohen Niveau der Fußballjugend begeistert und freut sich über die positive Atmosphäre im Hinblick auf die Euro- 2008!       
 Der Fenstergucker Robert Telsnig bringt exklusiv für Sie einige Siegerehrungs- und Mannschaftsfotos.        
 Weiter  INFOS  zum Bewerb bei:  Jugendleiter DSG Klopeinersee - Tainach, Oliver Jeschonek, Tel.: 0650/4293191, E-Mail:  jeschonek@utanet.at      oder bei Hans Nachbar, Tel.: 0664/1240635
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1691
		  24.01.2007
 Seniorenmalen - Vernissage in der BV Galerie
 Die Vernissage des Kurses " Seniorenmalens" des Magistrates Klagenfurt fand in der BV-Galerie ( Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs) statt. Die einleitenden Worte kamen vom Seniorenbeauftragten der Landeshauptstadt Klagenfurt Herrn Mag. Dr. Karl-Heinz Scheriau.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1690
		  24.01.2007
 6. Reformpädagogischer Tag von Hand in Hand in Fe'
 Der Verein  "Hand in Hand"  zur Förderung der Montessoiripädagogik und der reformpädagogischer Unterrichtsformen der Volksschule und Hauptschule in Feldkirchen veranstaltete im Bamberger Amthof den 6. Reformpädagogischne Tag mit diversen Vorträgen zur Fort- & Weiterbildung. Es nahmen die Gruppen: Spielraum, Lebensraum, Mikiwa, VS1 und HS3 und Hand in Hand daran teil. 
   Fensterguckerfotos:  Manfred J. Schusser    fe'press  Fotoagentur - Mobil: 0650-4020485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1689
		  23.01.2007
 Neujahrsempfang von  Pater Leo Thenner in Gurk
 Am Tag der Regierungsangelobung gab der Stiftspfarrer, Pater  Leo Thenner  im Pfarrsaal des Propsthofes in Gurk den traditionellen Neujahrsempfang. Es gab dabei einen Rückblick auf das Jahr 2006 - von der Romreise, den Kirchenein- & Austritten, Trachtenwalfahrt, Fest der Hemma, den schlimmen Unwetter, uvm. Für das Jahr 2007 stehen drei Jubiläen im Dom zu Gurk an: 150 Jahre Mariensäule, 400 Jahre Krainerwallfahrt und 75 Jahre Salvatorianer in Gurk. Musikalisch umrahmten 3 Schüler der Musikschule Gurk den Empfang.  
   Beim Jahresempfang wurden gesehen:   Bgm. BR ÖR. Ing.  Siegfried Kampl , die Vize-Bgm.  Karl Felsberger  &  Günter   Witschnig , FF-Kommandant  Manfred Elsenbaumer , Obmann des Tourismusveriens Mag.  Franz Kickmeier , Obmann des Maschinenringes  Ferdinant Prüger , Obmann des MGV-Gurk  Günter Erian , Obfrau der Bänderhutfrauen  Josefine Gruber , Obfrau der Pensionisten  Rosalia   Garber , die Obfrau  Sabine Krappinger  und die Leiterin  Monika Alexejew  des Jugendtreff-Gurk.   
  Fensterguckerfotos:  Manfred J. Schusser    fe'press  Fotoagentur - Mobil: 0650-4020485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1688
		  22.01.2007
 TERMIN „Wenn die Musi spielt“ Winter Open Air am 25 & 26.01.2007
 Wichtiger TERMIN:  „Wenn die Musi spielt“  Winter Open Air am 25 & 26.01.2007. Ankündigung des diesjährigen Winter Open Air „Wenn die Musi spielt“ mit Arnulf Prasch in Bad Kleinkirchheim bei der Kaiserburg Talstation.  
  MITWIRKENDE:  Nockalm Quintett, Orig. Tiroler Echo, Marc Pircher, Ursprung Buam, Die Mayrhofner, Lara, Nik P., Stix, Stefan Mross u. Stefanie Hertel, Südtiroler Spitzbuam, Andreas Martin, Oliver Thomas, Petra Frey, Bandhouse, Meilenstein u.a.       
  TERMIN:  DO 25.01 . ab 19:00 UHR Generalprobe (Einlass ab 17:00 UHR)  FR 26.01 . ab 19:00 UHR    Open Air (Einlass ab 17:00 UHR)      
  Das Open Air wird am  SA 10.02.07 ab 20:15 UHR in ORF-2  ausgestrahlt.      
  Weiter INFOS und Kartenvorverkauf: Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing Gmbh Dorfstraße 30 9546 Bad Kleinkirchheim Tel.: 04240 / 8212 Fax: 04240 / 8537 e-mail:     info@badkleinkircheim.at      WEB:  www.badkleinkirchheim.at        
 Fenstergucker: Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1687
		  22.01.2007
 Metnitzer Hegeringschau 2007
 Hegeringleiter
  
  
Günther Auer.   In der Gemeinde Metnitz sind 54 Eigenjagden, ca. 20 Gemeindejagden.   Ausgestellt wurden: 200 Hirsche, 260 Rehe, 60 Gämse, 15 Muffel u. Birkhahn.   Kärntenweit die stärksten und ältesten Trophäen. Ganzjährige Region für Rotwild.   Reger Zuwachs an Jungjägern und auch Frauen, die das Weidwerk ausüben.   Paul Steger vlg. Ruß erlegte den Lebenshirsch in der Eigenjagd Engl-Wurzer.   Jagdkurs-Leiterin ist Angelika Kabaß-Auer.   Forstverwalter Tschernig Karl ist federführend für das Jagdwesen in der Gemeinde. Musikalisch umrahmt wurde die Metnitzer Hegering Schau vom MGV Metnitz, Chorleiterin Elvira Töfferl und den Jagdhornbläsern  "St.Hubertus"  unter Hornmeister Holger Kollmann.   Anwesend waren: NR.Dipl.Ing. Klaus Auer, Bgm.Anton Engl-Wurzer, Bez.Jägermeister Drescher Hans.   Ein kräftiges "Weidmannsheil"     Fenstergucker war:   Robert Maier, Knapp   fe'press   Fotoagentur - Mobil: 0664 - 400 54 97
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1686
		  22.01.2007
 Bezirksbauernball im Stadtsaal Feldkirchen
 Im Stadtsaal in Feldkirchen fand am Wochenende der traditionelle "Bezirks-Bauernball" des Bezirks Bauernbundes unter KR  Siegfried Huber   mit zahlreichen Besuchern statt. Für  Stimmung und flotten Plokas sorgten die  "ALPIN COMPANY " aus Feldkirchen.     Gesehen wurden:  LR Josef Martinz, Mag.  Achill Rumpold, WK-Chef Ing.   Armin Buttazoni, Bgm.  Robert Strießnig, Vize.Bgm. Wolf Zojer, die Stadträte Mag. Erhard Blaßnig und Martin Treffner.   Fensterguckerfotos:  Manfred J. Schusser   fe'press  Fotoagentur - Mobil: 0650-4020485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1685
		  22.01.2007
 Pfadfinder Ball 2007
 Der Pfadfinder Ball 2007 fand ind den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Don Bosco statt. Ein großer Glückshafen und ein Schätzspiel begeisterte genauso wie die Afro Dance Show  zu Mitternacht. Den Ehrenschutz hatte Bischof  Dr. Köstner.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1684
		  22.01.2007
 ÖVP Ball 2007 @ Konzerthaus Klagenfurt
 Der ÖVP Ball 2007 im Klagenfurter Konzerthaus Klagenfurt war wieder ein voller Erfolg. Es wurde bis in den Morgenstunden getanzt.  
 Fotos: Thomas Hude
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1683
		  21.01.2007
 Austria-Italy-Kroatia, Herbert Meißlitzer in der Gewölbegalerie
 Herbert Meißlitzer (geb 1960) hatte mit seinen Grafiken, Aquarell, Acryl- und Ölbildern seine Vernissage in der Klagenfurter Gewölbegalerie.  Einführende Worte sprach Seminarleiter Albert Hoffmann aus Glödnitz, NÖ.  Fenstergucker war Erich Kranner.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1682
		  21.01.2007
 Der HAK BALL 2007 „We like to entertain you“ im Villacher Parkhotel
 Das Organisationskomitee und der Elternverein der  HAK/HAS Villach  luden am Samstag, 20. Jänner 2007 in die traditionsreichen Räumlichkeiten des Villacher Parkhotels, Business Center zu einer der außergewöhnlichsten Ballveranstaltung in Villach ein.  Das Motto lautete  „We like to entertain you“ .  Der HAK-Ball war ein geselliger Auftakt ins neue Jahr. Für eine beschwingte Ballnacht garantierten  „DIE SURFER“  und die  DJ’s  der  bad.vibes Event-Argentur .      
  Gesehen wurden unter Anderen:  HAK-Direktor OStR. Mag. Karl Huditz, Vorsitzender des Organisationskomitees Dipl.-Päd. Otto Markus Hoffmann, Landesschulchefin Claudia Egger, LH Dr. Jörg Haider, LR Dr. Wolfgang Schantl, Vzbgm.in Mag.a Gerda Sandrieser, Stadträtin Mag.a Hilde Schaumberger, GRin Susanne Königs-Astner, Stadtrat Walter Lang, GR Ing. Christian Struger, GNG-Getränkespezialist Prok. Johann Leber, Faschingsorganisator Rudolf Thomasser, e.v. Superintendent Mag. Manfred Sauer uva.  
  WEBINFO HAK-Ball:       http://www.hakballvillach.at    WEBINFO HAK/HAS Schule:     http://web.hak-villach.at/homepage   
  Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1681
		  20.01.2007
 VILLACHER KINDERFASCHING 2007, PRINZENPAARVORSTELLUNG
 Die Villacher Faschingsgilde lud    zur Vorstellung des Kinder-Prinzenpaars am Samstag, dem 20. Jänner 2007. Auftakt war im    Parkcafe Villach, wo bereits die jungen Akteure ihren Auftritt entgegenfieberten. Anschließend wanderte der Festzug mit Prinzenpaar, Jung-Garde und Musik zum Hauptplatz, wo um 11.00 Uhr das Prinzenpaar 2007 offiziell vorgestellt wurde. Heuer feiert man bereits 41 Jahre Kinderfasching.       
 Das Kinderprinzenpaar der Villacher Jungfaschingsgilde 2007:     
 
      Prinz      Gaudelius XLI , Felix Schumann und  
      Prinzessin      Elisabeth die I , Elisabeth Lagler.                     
     Die      Termine für die Kinderfaschingsitzungen sind Samstag, 27.1., und Sonntag,      28.1.07, Beginn jeweils 14.00 Uhr im CCV-Villach.     
      ORF Übertragung  „MINI LEI-LEI“  am      Faschingdienstag dem 20.2.07 um 14:30 Uhr in ORF-1       Lei Lei aus Villach.    
 
       
  Fenstergucker war Robert Telsnig        
  INFO:   Villacher Faschingsgilde  Reitschulgasse 9  9500 Villach  Tel. 04242/23663 Fax 04252/40104  e-mail:  info@villacher-fasching.at  WEB:   http://www.villacher-fasching.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1680
		  19.01.2007
 Strukturwandel - von Patrick Connor Klopf
 Eine Vernissage unter dem Titel Strukturwandel gab es im Klagenfurter Cafe  Fresco. Die großformatigen Bilder  - Acryl auf Leinen - des Künstlers Patrick Connor Klopf haben Bildunterschriften wie: Entgegensetzung, Rippenluft oder Ordnungsruf welche passend zu seinen Werken sind.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |