Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1112751
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Jubiläumschonzert Gemischter Chor DG St. Jakob
„65 Jahre Klang mit gemischtem Chorgesang“, war der Titel des Jubiläumskonzertes des Gemischten Chores der Dorfgemeinschaft St. Jakob.
Im vollbesetzten Festsaal des Rathauses in St, Andrä, boten die Sängerinnen und Sänger des Jubilierenden Chores unter der Leitung von Chorleiterin Martina Greßl, ein wundervolles Abwechslungsreiches Chorprogramm, mit den Solisten, Ingried Greilberger, Gerold Kaplaner, Martina Greßl und Bernhard Schütz und dem Terzett des Chores.
Ein Highlight dieses Jubiläumskonzertes war der Gastchor „MGV Petzen-Loibach“ unter der Leitung von Chorleiter Norbert Haimburger, der weit über die Landesgrenzen bekannte Chor war Akustisch wie auch Optisch, mit dem Solisten, Helmut Kutej ein Hingucker.
Vom Gauobmann Stv. Gerhard Themel wurden verdiente Chormitglieder ausgezeichnet.
Mit dem Bronzenen Ehrenzeichen, Rosa Maria Petschenig. Mit dem Silbernen Ehrenzeichen, Andrea Ellersdorfer, Alfons Schütz und Bernhard Schütz. Das Goldene Ehrenzeichen wurde Hermann Rassi überreicht.
Das Eiserne Ehrenzeichen wurde, Ingried Greilberger, Gerold Kaplaner, Hilde Klary,Helmut Kollmann und Mag. Maria Maier verliehen.
Als Sprecher führte Mag. Christian Smolle, mit heiteren und besinnlichen Texten, gekonnt durch das Konzert,
Die musikalische Umrahmung gestalteten, Mag. Christian Theuermann-Klavier, Mechtildis Kaufmasnn auf der Querflöte und Hannes Hartl Cajon.
Mit stehendem Applaus des Publikums, gab es noch einige Zugaben.
Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!





Nr. 15316 009

Nr. 15316 010

Nr. 15316 011

Nr. 15316 012

Nr. 15316 013

Nr. 15316 014

Nr. 15316 015

Nr. 15316 016


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox