Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 874714
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823725.05.2025
50. Sommernachtsball "Ballcatraz" der HAK und HTL Spittal
Nr. 1823625.05.2025
Erstkommunion in Winklern im Mölltal
Nr. 1823525.05.2025
Jubiläumsgottesdienst in der Stiftskirche Ossiach
Nr. 1823425.05.2025
Einweihung eines neuen Feuerwehr Einsatzfahrzeuges in Mörtschach
Nr. 1823322.05.2025
Casanovas Comeback nach 300 Jahren in Steuerberg
Nr. 1823222.05.2025
Der Frauenchor Chorista feierte sein 15-Jahr-Jubiläum
Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein

 
Taxi 2711

150-Jahr Feuerwehr Jubiläum
Die Freiwillige Feuerwehr Gmünd (1869-2019) unter ihrem Kommandanten Edmund Glanznig mit seinen zahlreichen Kameraden feierten am Samstag mit einem großen Umzug vom Feuerwehrhaus über den Hauptplatz und Pumpensegnung ihr 150 Jahr Jubiläum.

Die Pumpensegnung der neuen Tragkraftspritze Fox 4 wurde durch Kaplan Vikar Gaspher und dem Abschnittsfeuerwehrkuraten Johannes Satlow durchgeführt. Die Patinnen dazu waren Birgit Krabath und Julia Egarter.

Es nahmen folgende Gastfeuerwehren mit ca. 180 Kameraden am Jubiläum teil: FF-Malta, OBI Gustav Oprießnig, FF-Dornbach OBI Christian Rubenthaler, FF-Großhattenberg OBI Rainer Oberwinkler, FF-Trebesing OBI Gustav Hanke, FF-Altersberg OBI Martin Schwinger, FF-Eisentratten HBI Heinz Egger, FF-Leoben OBI Wolfgang Neuschitzer, FF-Kremsbrücke OBI Josef Glanzer, FF-Rennweg OBI Josef Heiß, FF-St. Peter Oberdorf BI Franz Pirker, FF-Seeboden OBI Leonhard Heizmann und FF-Treffling OBI Markus Egger.

Der Festakt wurde musikalisch umrahmt von der „Trachtenkapelle Malta Zettauer“ unter Leitung von Hans Jürgen Petauer, der „Stadtkapelle Gmünd“  durch Ulrich Egger, sowie vom „MGV Gmünd“ unter der Chorleiterin Caroline Gritzner.

Grußworte gab es u.a. von Bürgermeister Josef Jury und einen Anzahlungsscheck € 3.000,-- für das  neue „TLFA“ Tanklöschfahrzeug 4000, Feuerwehrreferent Daniel Fellner, Peter Podesser Abschnittskommandant Lieser-Maltatal und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stvr. und die Landtagsabgeordneten Ferdinand Hueter und Gernot Darmann mit einem Gedicht!

Weiters wurden gesehen: Bezirkshauptmann Klaus Bradner, Vize-Bgm. Heidi Marie Penker, Chefinspektor Hans Peter Frosch von der Autobahnpolizei, Martin Korb Polizeiinspektionskommandant, Ehrenabschnittsbrandinspektor Josef Allmayer, die Ehrenkdt. Wilfried Platzer und Arnulf Schwazenbacher, die „Goldhauben Gmünd“  mit der Obfrau Uli Moser.

Mit der 📸 Kamera 📸 für Sie dabei war Manfred J. Schusser.Tel: 0650-4020485.





Nr. 15368 049

Nr. 15368 050

Nr. 15368 051

Nr. 15368 052

Nr. 15368 053

Nr. 15368 054

Nr. 15368 055

Nr. 15368 056


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox