| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5893922 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1335
		   
		13.10.2006 
		  Party von Leadsängerin Lilly Hoinig im Bistro Bar Entrée
		   
		  Die Leadsängerin von "Left said Wilma", Lilly Hoinig feierte in der bistro bar entrée (www.bistro-entree.at) Ihren (?) Geburtstag. Mit dabei eine illustre Gästeschaar, unter anderem dabei Moderatorin Gaby Zaucher, Kulturamtsleiterin Erika Napetschnig, Kleine-Redakteurin Cornelia Schulze, Daniela Moser-Riff, Markus Steindl u.v.a.  
WEBINFO: 
  http://www.bistro-entree.at/  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1334
		   
		13.10.2006 
		  Konika Minolta - Hausmesse mit Oktoberfest
		   
		  Bei der Firma Konika Minolta in Klagenfurt wurden die Kopierer der neuesten Generation im Zuge eines Oktoberfestes und einer  Hausmesse vorgestellt. Von der hohen Qualität der Produkte überzeugte sich der Fenstergucker Erich Kranner.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1332
		   
		13.10.2006 
		  Galerie Haaaauch - Gediegen 5
		   
		  In der Klagenfurter Galerie Haaaauch in der Wulfengasse 14 war die Vernissage der Ausstellungsserie "Gediegen - die 5." von Robert Schabus, Nicole Six und Paul Petritsch. Fenstergucker war Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1331
		   
		12.10.2006 
		  Stiefelkönig - DIESEL Schuhe Neuvorstellung
		   
		  Die neuesten Trendschuhe der Marke DIESEL können sie jetzt schon beim Fenstergucker in  Ruhe betrachten - Ab sofort sind diese Topschuhe bei Stiefelkönig erhältlich. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1330
		   
		12.10.2006 
		  Bei der Arbeit beobachtet werden -
		   
		  Der Fenstergucker Erich Kranner wurde heimlich bei seiner Arbeit fotografiert. Es war bei der Kranzniederlegung anläßlich des 10.Oktobers. Die Bilder wurden per e-mail gesendet. Fotos: unbekannt
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1329
		   
		12.10.2006 
		  Kulinarische Entdeckungsreise auf der Frankfurter Buchmesse
		   
		  Der Geschäftsführer  Helmut Zechner   und die Verkaufsleiterin Mag.  Karoline Ferlitsch   von der  Buchhandlung HEYN  in Klagenfurt besuchten die Frankfurter Buchmesse. Dabei entdeckten Sie am Stand der Firma  U M S C H A U  Buchverlag einen wunderschönen kulinarischen Reiseführer, auf 200 Seiten durch Kärnten - vom Lesachtal zum Wörthersee. 
WEB-Info: 
  www.heyn.at    
 Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Kärnten   
Der Süden Kärntens hat mediterranes Flair. Drei Kulturen reichen sich hier die Hand: Österreich, Slowenien und Italien. Man hat die Gipfel der Berge im Blick und spürt doch schon die Heiterkeit des Dolce Vita. Das kulturräumliche Band, das sich vom Lesachtal zum Wörther See zieht, präsentiert sich als beinahe idealtypisches Landschaftsgemälde: Hochgebirgsszenerien wechseln sich mit Tälern und Seen ab.   
Die Kärntner pflegen eine ländlich kultivierte Küche mit Wild, Beeren und Pilzen aus den Gebirgswäldern, Fischen aus den Seen und Flüssen, Speck und Käse von den Almen. Der Reisende kehrt bei Bauern , Fischern und Spitzenköchen ein, kommt unter einem Speck- und Wursthimmel zu sitzen, lernt die zimtige Süße der Mehlspeisen schätzen - und verhockt manch lauen Sommerabend bei einem Achterl Wein.  
WEB-Info: 
  www.umschau-buchverlag.de    
 Ihr Ansprechpartner in Kärnten:  
Neuer UMSCHAU Buchverlag GmbH 
Manfred J. Schusser 
(Redakteur & Fotograf) 
Franz-Huber-Straße 12  
A-9560 Feldkirchen 
Mobil: 0650-40 20 485 
E-mail: m.schusser@n2u.at  
 
 Fensterguckerfotos:  
© 2006 Silvia Bloch und  Manfred J. Schusser-fe'press.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1328
		   
		11.10.2006 
		  20 Jahre Doppelquartett Glanhofen
		   
		  Anläßlich zur 20 Jahr Feier des Doppelquartett Glanhofen, dekorierte der Kindergarten-Glanhofen unter Leitung von  Andrea Broschnitz  den Kulursaal der Volksschule Glanhofen prachtvoll. Damit die teilnehmenden Musikgruppen, wie der  Liedkreis Hortschon  aus dem Burgenland, der  Singkreis Glanhofen ,  Viva Musica ,  Lisa Geyer  am Klavier und die Oberkärntner Volksmusik ihre Bestes geben konnten. Durch das Programm führte  Sepp Stotter  mit vielen netten Texten. Am Sonntag umrahmte der Burgenländische Chor der Liedkreis Hortschon die Hl. Messe in Glanhofen, mit anschließender  Rotweinverkostung.  
Gesehen wurden u.a.: Bgm.  Robert Strießnig , Vize-Bgm.  Herwig Seiser , Stadtrat  Martin Treffner , Weltenbummler  Theo Kelz , Pfarrer  Simon Kadras , Postenkomandant von Bodensdorf  Josef Tschurwald ,  Bgm. von Ebene Reichenau  Karl Lesjak .  
 Fensterguckerfotos:  
© 2006 Edith Pichler und  Manfred J. Schusser-fe'press. Mobil: 0650/40 20 485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1325
		   
		10.10.2006 
		  10. Oktober Gedenkfeier und Kranzniederlegung
		   
		  Am Soldatenfriedhof in Klagenfurt fand die Gedenkfeier und Kranzniederlegung anläßlich des 10.Oktober - der Tag der Kärntner Volksabstimmung im Jahre 1920 - statt. Die Gedenkrede wurde von unserem Landeshauptmann Dr. Jörg Haider gehalten und endete mit den Worten: "Es lebe unsere Heimat Kärnten - es lebe unsere Republik Österreich". Fenstergucker war Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1324
		   
		09.10.2006 
		  Ehemaligentreffen - Don Bosco Siebenhügel
		   
		  Gut 30 Jahre ist es her.... Damals war es das Katholische Jugend- und Freizeitheim St. Josef Siebenhügel wo Jugendliche ( auch der Fenstergucker Erich Kranner) ab dem 14. Lebensjahr ihre Freizeit sinnvoll bei Tischfußball, Tischtennis, Billard, Fußball, Pfadfinder, Theatergruppe, Artgruppe, Studentenverbindung Karantania usw verbrachten. Jetzt traf man sich im neu adaptierten Pfarrzentrum Don Bosco um sich an "damals" zu erinnern. Mit dabei waren unter vielen Anderen die  damaligen Leiter Pater Josef Keller und  Pater Randa. Fensterguckerfotos Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1322
		   
		08.10.2006 
		  Erntedankfest in der Fe' Stadtpfarrkirche Maria im Dorn
		   
		  Am Sonntag, 08. Oktober 2006 fand in der Stadtpfarrkirche "Maria im Dorn" in Feldkirchen das Traditionelle Erntedankfest mit Umzug und anschl. Agape am Kirchplatz statt.  
 Fensterguckerfotos:  
(c) 2006 Manfred J. Schusser-fepress. Mobil: 0650/40 20 485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1320
		   
		08.10.2006 
		  Lange Nacht der Museen (5) Fotogalerie Lind Bogner Villach
		   
		  Die Foto-Galerie Lind, unmittelbar nördlich des Villacher Hauptbahnhofs im Stadtteil Lind gelegen, spezialisiert sich auf internationale Fotokunst in Schwarz-Weiß. 
 
 Ausstellung „NEGRASERIE“ von GLORIA MARCO MUNUERA, Valencia/Spanien   
Großformatige Fotogramme in Schwarz-Weiß, bei denen die Haut der Modelle als Druckplatten benutzt wird, wodurch sich Größe, Silhouette und Gewebestruktur wie die Narben des wirklichen Lebens übertragen. Die Epidermislinien vermitteln die Identität, einen Abdruck der Seele, einzigartig wie DNA. Das zentrale Bild der Ausstellung wird „Dialog mit Charles Darwin“ sein, das durch die Abbildung eines gekreuzigten Mannes mit dem Schädel eines Orang-Utans eine Verbindung zwischen der göttlichen Schöpfung und der natürlichen Evolution herstellen will.  
 Performance 
Wenn wir immer noch Affen wären, welche Funktion erfüllt dann Gott? ROBERT und DEBBY als Darwin bzw. als aufrührerischer Vertreter der Bibel. Begeben Sie sich mit uns gemeinsam zum Ursprung der Welt!   
 Weitere Fotos (siehe Eventnr. 1253)  
WEB:  www.gloriamarco.com
    
Fensterguckerfotos: © Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1319
		   
		08.10.2006 
		  Lange Nacht der Museen (4) Vernissage Markushof Villach
		   
		  Der Markushof ist Sitz der Evangelischen Superintendentur A. B. Kärnten. In den offiziellen Räumlichkeiten im Erdgeschoss und im Garten finden das ganze Jahr über Vernissagen und Lesungen sowie literarische Salons statt. Der Markushof ist ein historisch wertvolles Gebäude und wurde etwa in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut und dem Stil der Renaissance nachempfunden. 
 Vernissage der Kärntner Künstlerin Irene Rathke , geb. 1955 in Klagenfurt, Studium 1973 bis 1975 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Hessing und Prof. Welz. Sie lebt seit 1980 in Spittal an der Drau. Neben ihren künstlerischen Aktivitäten im In- und Ausland arbeitet Irene Rathke auch als Kunsterzieherin. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland u. a. 2004 in Belgien, 2005 in Sopron/Ungarn.  
MUSIKALISCHE BEGLEITUNG 
durch den Abend begleiten Sie „WillAd“, Pfarrer Mag. Adalbert Tölgyes (Klarinette, Saxofon) und Dir. Willibald.   
Galerie im Markushof 
Italienerstraße 38 
9500 Villach 
Telefon: 04242/24131 
eMail: kaernten@evang.at 
Homepage:    www.evang.at/kaernten     
Fensterguckerfotos: © Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1318
		   
		08.10.2006 
		  Lange Nacht der Museen (3) Galerie White8
		   
		   AUSSTELLUNG "CLOSE" VON VALENTINA PINI  
Die Schweizer Künstlerin (1982) präsentiert mit ihrer Installation (14.9.–28.10.) Tintenzeichnungen unter Glas. Korrespondierend dazu Siebdrucke mit organischer Vegetation und darauf projizierter Animation. Ein spezielles Kollier ergänzt die „Mozartkugeln for her“. 
 SONDEREVENT "RENNACS INTERACTIVE" MIT MARKUS SUCHER
RENNACS  ist ein Digital-Art-Projekt von Markus Sucher (1985), dem eine Erfindung des Künstlers zu Grunde liegt, mit der in der zeitgenössischen Kunst die Kinetik neu behandelt wird. Mit dem Scanner werden erstmals nicht nur stehende, sondern auch bewegte Bilder aufgenommen. Für diese Erfindung erhält Sucher 2005 im Rahmen der Ars Electronica in Linz die Goldene Nica. Im vorliegenden Projekt wird der Besucher beim Betreten der Galerie im selben Moment Teil einer filmischen Inszenierung. Beim Durchgang durch die einzelnen Stationen der Ausstellung werden alle Bewegungen im Raum aufgezeichnet. Die Interaktion beginnt, wenn der hintere Raum betreten wird. Im Minutentakt wechseln die Bilder auf der Projektionsfläche. Der Zuschauer wird zum Akteur, durch Änderung der Verhaltensweise nimmt er Einfluss auf die Inszenierung.  
 Weitere Fotos (siehe Eventnr. 1226)  
Fensterguckerfotos: © Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1317
		   
		08.10.2006 
		  Lange Nacht der Museen (2) Galerie der Stadt Villach
		   
		  AUSSTELLUNG:  POLONA TRATNIK „MICRO COSMOS“  
Polona Tratnik, geb. 1976 in Slovenj Gradec, SI, Teilnahme u. a. an „L’Art Biotech“, 2003 Nantes, F; „Breakthrough“, 2004 Den Haag, NL; Biennale of Electronic Art, 2004 Perth, Australia; „The seven sins“ Ljubljana – Moscow, 2004 Ljubljana. Die Ateliers der Biokünstler sind Labors, ihre Werkstoffe Zellen, DNA-Moleküle, lebendes Gewebe. Polona Tratnik konfrontiert die Ausstellungsbesucher/innen mit ihrer alltäglichen Umgebung, in der sie mit ihren Körpern und auch mit ihren Mikroorganismen in Kontakt kommen.  
VIDEOINSTALLATION:  MAX SEIBALD „TISCHKULTUR IM RITTERSAAL“, 2005  
Max Seibald, geb. 1968 Lienz; Malerei, Skulptur, Installation, performingart   
TANZPERFORMANCE:  SIGRID ELISA PLIESSNIG „TAPETENWECHSEL“  
Sigrid Elisa Pliessnig, geb. 1964 in Villach, inszeniert seit 1986 Kunstprojekte im öffentlichen Raum, Performances, Tanzprojekte.  
 Weitere Fotos (siehe Eventnr. 1229)   
Fensterguckerfotos: © Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1316
		   
		08.10.2006 
		  Lange Nacht der Museen (1) KunsthausSudhaus Manfred Bockelmann
		   
		  Das Alte Sudhaus der Villacher Brauerei, KUNSTHAUSSUDHAUS  
Eine Galerie der anderen Art bietete die Villacher Brauerei im KunsthausSudhaus. Dank ihrem kulturellem Engagement hat Kärntens Traditionsbrauerei nicht nur unter Biergenießern, sondern auch unter Kunstexperten große Bekanntheit erlangt.
Auf ca. 650 m² zeigte die Villacher Brauerei erstmals einen repräsentativen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen des bekannten Kärntner Künstlers  Manfred Bockelmann . Die landschaftliche Umgebung Kärntens, in der Manfred Bockelmann aufwächst, weckt schon früh sein elementares Empfinden für die Natur, und so bleibt die Landschaft auch das beherrschende Element in seiner künstlerischen Arbeit. Die Bilder in dieser Ausstellung reflektieren Naturerlebnis in der für den Künstler charakteristischen Handschrift. Ob Malerei oder Fotografie, das Gesehene wird durch Abstraktion reduziert. Hierdurch schafft der Künstler einen Freiraum für die Fantasie des Betrachters. Wie in der fernöstlichen Kunst spielt die Spannung zwischen offenem und geschlossenem Bildraum, das Verhältnis von Linie zur Fläche eine besondere Bedeutung. 
Fensterguckerfotos: © Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1315
		   
		08.10.2006 
		  Weinfest der Feuerwehr Feldkirchen
		   
		  Am Samstag, 07. Oktober 2006 fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuewehr Feldkirchen das Traditionelle "Weinfest" mit zahlreichen Besuchern und sehr guter Stimmung statt.  
 Gesehen wurden u.a. : Arnold Holzmann, Herwig Seiser, GFK Gabriel Feinig, Dr. Erwin, Kalbhenn, Wolf Zojer, Pfarrer Msgr. Mag. Hubert Luxbacher, Martin Treffner, Dr. Werner Mosing,  Gerhard Stranig, Franz Ofer, und zahlreiche Feuerwehrkammeraden aus dem Bezirk Feldkirchen sowie aus Tigring und Moosburg.   
 Fensterguckerfotos:  
(c) 2006 Manfred J. Schusser-fepress. Mobil: 0650/40 20 485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1314
		   
		07.10.2006 
		  125 Jahre Werk Frantschach (3)
		   
		  Willkommen zum Tag der offenen Tür - war das Motto mit welchem   “mondi packaging“   sich präsentierte:   Mondi Packaging Frantschach , ein Unternehmen der Mondi Gruppe, ist Papier- und Zellstofflieferant für zahlreiche Verpackungshersteller und Verarbeitungsbetriebe auf der ganzen Welt.   Die konsequente Umsetzung einer innovativen Unternehmenspolitik und die umfangreichen Investitionen der letzten Jahre ermöglichten die Entwicklung des Standortes zu einer der modernsten Sackpapierfabriken weltweit !   Fenstergucker „fredy-b“ besuchte für Sie diesen Vorzeigebetrieb (07.10.2006)
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1313
		   
		07.10.2006 
		  125 Jahre Werk Frantschach (2)
		   
		  Willkommen zum Tag der offenen Tür - war das Motto mit welchem   “mondi packaging“   sich präsentierte:   Mondi Packaging Frantschach , ein Unternehmen der Mondi Gruppe, ist Papier- und Zellstofflieferant für zahlreiche Verpackungshersteller und Verarbeitungsbetriebe auf der ganzen Welt.   Die konsequente Umsetzung einer innovativen Unternehmenspolitik und die umfangreichen Investitionen der letzten Jahre ermöglichten die Entwicklung des Standortes zu einer der modernsten Sackpapierfabriken weltweit !   Fenstergucker „fredy-b“ besuchte für Sie diesen Vorzeigebetrieb (07.10.2006)
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1312
		   
		07.10.2006 
		  125 Jahre Werk Frantschach (1)
		   
		  Willkommen zum Tag der offenen Tür - war das Motto mit welchem   “mondi packaging“   sich präsentierte:   Mondi Packaging Frantschach , ein Unternehmen der Mondi Gruppe, ist Papier- und Zellstofflieferant für zahlreiche Verpackungshersteller und Verarbeitungsbetriebe auf der ganzen Welt.   Die konsequente Umsetzung einer innovativen Unternehmenspolitik und die umfangreichen Investitionen der letzten Jahre ermöglichten die Entwicklung des Standortes zu einer der modernsten Sackpapierfabriken weltweit !   Fenstergucker „fredy-b“ besuchte für Sie diesen Vorzeigebetrieb (07.10.2006)
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1311
		   
		07.10.2006 
		  HeimatHerbst Polentafest in Nötsch/Gailtal
		   
		  In der Marktgemeinde Nötsch im Gailtal fand das  14. Polentafest  statt.  Rund um den Sterz, Kukuruz und die Plentn drehte es sich beim kulinarisch-herbstlichen Großereignis im unteren Gailtal, wo die Polentawirte ihre Gäste mit jenen Köstlichkeiten verwöhnten.  Zahlreiche Besucher folgten dem Highlight des Kärntner Heimatherbstes.  
WEBINFO:   www.noetsch.at    
Fensterguckerfotos © Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1310
		   
		07.10.2006 
		  Barbara Rapp & Marcel Ambrusch
		   
		  Die Malerin  Barbara Rapp  und der Fotograf  Marcel Ambrusch  stellten in Zuge einer Vernissage im Stadthaus Klagenfurt in der Studiogalerie ihre neuesten Werke vor. Eröffnet wurde in Vertretung von Kulturlandesrat Lhstv. Dr. Martin Strutz mit den Worten von  Kulturstadtrat Albert Gunzer.  www.barbara-rapp.com und www.marcel-ambrusch.com  Fenstergucker war Erich Kranner.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1309
		   
		06.10.2006 
		  Elisabeth Hafner - Fotoausstellung
		   
		  Die Fotokünstlerin  Elisabeth Hafner  stellte bei einer Vernissage in den Räumen der Katholischen Hochschülerschaft in Klagenfurt ihre neuesten Werke  " Sommer - Herbst"  vor. Fenstergucker war Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1308
		   
		06.10.2006 
		  Besuch des Bamberger Kreises in der Tiebelstadt
		   
		  Am Wochenende besuchte der "Bamberger Kreis" unter Reiseleitung von  Erwin Ferch  die Partnerstadt Feldkirchen.   
Der  BAMBERGER KREIS  besteht seit über 50 Jahren als Zusammenschluß ehemaliger Schüler des Alten und Neuen Gymnasiums, inzwischen erweitert um Seminaristen, Ingenieur-, Handels, und anderer Oberschüler sowie von Führungskräften aus Verwaltung und Wirtschaft.  
WEB-Info: 
  www.bambergerkreis.net    
 Fensterguckerfotos:  
(c) 2006 Manfred J. Schusser-fepress. Mobil: 0650/40 20 485.
 
 
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1307
		   
		06.10.2006 
		  Parfumerie Beauty EXPERT eröffnete in Feldkirchen
		   
		  Am Freitag, 06.10.2006 eröffnete in der Kirchgasse 2 in Feldkirchen (vormals Moden PLONER) eine neue Parfumerie und Schönheitssaloon ihre Pforten.  
 BEAUTY EXPERT   
Isabella Sommer 
Tel: 0664-19 85 345 
Kirchgasse 2, A-9560 Feldkirchen 
 Öffnungszeiten:  
Mo-Fr: 9-18 Uhr 
Sa: 9-17 Uhr  
 Fensterguckerfotos:  
(c) 2006 Manfred J. Schusser-fepress. Mobil: 0650/40 20 485.
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1306
		   
		06.10.2006 
		  XEROX - Hausmesse bei der Firma Gangl
		   
		  Der Fenstergucker Erich Kranner besuchte die Hausmesse des neuen XEROX-Partner Bürosysteme Gangl. Die Leistungen des Unternehmens sind unter www.xerox-kaernten.at zu sehen.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1304
		   
		04.10.2006 
		  Gertrude Kresse - Akt und Körperlandschaften
		   
		  Die Künstlerin   Gertrude Kresse  zeigt ihre Akte und Körperlandschaften im Klagenfurter Cafe Helga in der Lodengasse 43.   Fenstergucker war Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1303
		   
		04.10.2006 
		  Großglockner - Motorradtour
		   
		  Der Fenstergucker Erich Kranner unternahm eine Motorradtour auf den Großglockner. Einige Fotoimpressionen.  Fotos: Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1302
		   
		03.10.2006 
		  Vernissage Gabriele Graf im Studio Style Katzdobler
		   
		  Die bekannte in Deutschland geborene, Diplomierte Malerin und Designerin  Gabriele Graf  aus Klagenfurt Viktring lud zur Vernissage „Schnitt-Kunst“ ins Friseur Studio Style der Stylistin  Silvia Katzdobler  nach Villach in die Gerbergasse 14.  
Kunst sollte für jedermann zugänglich sein. Kunst sollte in unseren Leben so alltäglich sein, wie Essen, Autofahren und .....Frisör.  
Ihre Werke sind vorwiegend in Aquarell und Acryl gehalten. Zu ihren Tätigkeitsbereich gehören Fassadenbemalung, Airbrush-Malerei, Portraits, Akt sowie Plastische Wandgestaltung und vieles, vieles mehr.  
WEBINFO (Künstlerin):   www.gabrielegraf.at     
WEBINFO (Studio Style):   www.studiostyle.at     
Fensterguckerfotos © Robert Telsnig 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1301
		   
		03.10.2006 
		  Herdfeuer - Eine Vernissage von Bernadette Grabner
		   
		  Die Künstlerin  Bernadette Grabner  eröffnete ihre Ausstellung unter dem Titel  " Herdfeuer "  im Kulturcafe Sever in der Villacherstraße in Klagenfurt. Gesang am "Herdfeuer" gab es von Franz Popp. Die Trommelrhythmen kamen von Gerald Kerschbaumer und Bernadette Grabner.  Fenstergucker war Erich Kranner.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1299
		   
		02.10.2006 
		  Welt Laden in Villach, Vernissage „Fair-suchen“
		   
		  Ausstellungseröffnung im Weltladen, Villach Drauparkstr.2 (Nähe C&A).  
Die 3 Künstlerinnen,  HERTHA ORTOFF, ELVIRA REITNER  und  SYBILLE SMOLAK  stellen ihre Werke bei einen inspirierenden Abend aus. 
Gezeigt werden vorwiegend Aquarell, Öl- und Acrylarbeiten.  Der Titel der Vernissage lautet  „Fair-suchen“ .  
WEBINFO:   www.weltlaeden.at/start.asp     
Fensterguckerfotos © Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1298
		   
		02.10.2006 
		  30 Jahre-Feier Ensemble Manfred Schuler im Europahaus
		   
		  Im Europahaus in Klagenfurt fand das 30-jährige Bestehen und die CD-Präsentation vom  "Ensemble Manfred Schuler"  mit zahlreichen Gästen und Besuchern statt. Mit dabei waren auch u.a.: " Die Stimmen aus Kärnten ", " Die Jauntaler Streich ", durch den Abend führte  Brigitte West .
 
Gesehen wurden u.a.:  Peter Weikert  (Tonstudio), Dr.  Klaus Fillafer  (Ktn. Bildungswerk), Mag.  Walter Ebner , Prof.  Alois Vierbach , die Gründungsmitglieder:  Barbara Dietrich  und  Anja Rainer-Bartlmä .   
 Fensterguckerfotos:  
© 2006 Manfred J. Schusser-fe'press. Mobil: 0650/40 20 485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1297
		   
		02.10.2006 
		  BILLY JONES aus USA im Bluesiana
		   
		  Der Rockmusiker BILLY JONES aus USA gastierte im KKK- Konzert Keller Kofler - besser bekannt als Bluesiana in Velden.   Aus Urheberechtsgründen kein Fotoverkauf möglich   Fenstergucker war Erich Kranner.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1296
		   
		01.10.2006 
		  FC-Feldkirchen siegte 5:1 gegen SV-Oberglan
		   
		  Beim Meisterschaftsspiel (Heimderbie) am Wochenende,   des  FC-Feldkirchen  gegen den  SV-Oberglan  in der Fußball-Damenliga konnten die FC-Damen einen überlegenen 5:1 Sieg erzielen.  
 Fensterguckerfotos:  
©  2006 Manfred J. Schusser-fe'press. Mobil: 0650/40 20 485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |